Vorbericht: HSV gegen ASV um Reli-Plätze
Zwei formstarke und gute Kreisklassen-Teams gegeneinander – Vorspiel der Reserven
Michelfeld (obl)
Die beiden Fußball-Herren-Mannschaften des ASV Michelfeld (4. Kreisklasse 5 und 2. A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund) sind am vorletzten Spieltag beim „Kleinen HSV“ beziehungsweise bei den „Hippos“ in der Nähe von Gräfenberg zu Gast. Die Chancen, das die „Erste“ als Tabellenzweiter noch um den Aufstieg spielen darf, sind geringer als für die „Zweite“, die in ihrer Liga aussichtsreich im Rennen liegt. Am letzten Sonntag im Mai sind 13 bis 15 Grad Celsius prognostiziert – mit leichten Regen und windig.
A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
25. Spieltag
Sonntag, 25. Mai 2025, 13 Uhr:
Hiltpoltsteiner SV II – ASV Michelfeld II
Die Zweite Mannschaft der „Hippos“ war letzte Saison Achter in der A-Klasse 9 und steht derzeit auf Rang Neun in der A-Klasse 5 – mit einer negativen Ergebnisbilanz (acht Siege, fünf Remis, elf Niederlagen, 47:53 Tore, 29 Punkte) nach dem 7:3-Heimsieg gegen den TSV Elbersberg II am vergangenen Sonntag. Bester Torschütze ist Stephan Escherich (29 Jahre, 18 Spiele/zwölf Tore plus Joker in der „Ersten“ mit fünf Einsätzen und drei Einschüssen), der in den Vorrunden-Begegnung im Oktober fehlte.
Die Gelb-Blaue Reserve hat die letzten sechs Spiele gewonnen und ist mit Trainer Sebastian Pohl (und bisher 34 eingesetzten Akteuren) auf Kurs Releqationsplatz Zwei. Um diesen interessanten Reli-Rang bei fünf Punkten Rückstand auf den Ersten Schnaittach II (noch beim TSV Elbersberg II und gegen den Hiltpoltsteiner SV II) und drei Zähler vor dem Dritten Plech II/Neuhaus II (gegen die SG Oberes Trubachtal und am letzten Spieltag beim ASV Michelfeld II) abzusichern, ist möglichst ein Sieg in Hiltpoltstein das Ziel – zumal das Hinspiel bereits gewonnen werden konnte und voraussichtlich wieder fast alle Stammspieler zur Verfügung stehen.
Im Vergleich zum letzten Spiel in Obertrubach am vergangenen Freitag (0:1-Auswärtsieg) sind Simon Brendel und Armin Buchmann für Fabian Friedl, Jan Eschenweck und Simon Zerreis im 16-Mann-Aufgebot nominiert.
SR-Einteilung: Bernd Lassahn (Leupoldstein/Betzenstein, Gruppe Fränkische Schweiz, ASV Pegnitz).
Voraussichtliches Mannschaftsaufgebot mit Treffpunkt ASV Michelfeld II: Bei Redaktionsschluss (Mittwoch, 18.30 Uhr) noch nicht bekannt, da in dieser Woche normalerwiese am Dienstag und am Donnerstag Mannschaftstrainingseinheiten angesetzt sind. Treffpunkt Sonntag, 11.15 Uhr, ASV-Sportheim, Michelfeld (16 Spieler). Deml – Yapiciyan, C. Neukam, Pohl, S. Brendel, Dümler, N. Brendel, Metschl (danach noch im Aufgebot der „Ersten“), Leisner, S. Zitzmann (danach noch im Aufgebot der „Ersten“), St. Wiesneth, Eisend, Al. Trenz, Buchmann, Wöhrl, Thumbeck. Aktualisierung: Freitag, 23. Mai, 11.19 Uhr.
Letzte Spiele gegeneinander:
# A-Klasse 5 Erl./Peg.: ASV Michelfeld II – SV Hiltpoltstein II 3:1 (Sonntag, 20. Oktober 2025, 13 Uhr).
# B-Klasse 4 Erl./Peg.: SV Hiltpoltstein II – ASV Michelfeld II 2:1 (Sonntag, 3. Mai 2015, 13.15 Uhr).
# B-Klasse 4 Erl./Peg.: ASV Michelfeld II – SV Hiltpoltstein II 1:3 (Sonntag, 3. Oktober 2014, 13 Uhr).
# B-Klasse 4 Erl./Peg.: SV Hiltpoltstein II – ASV Michelfeld II 2:0 U (Samstag, 7. Juni 2014, 14.15 Uhr).
# B-Klasse 4 Erl./Peg.: ASV Michelfeld II – SV Hiltpoltstein II 0:3 (Mittwoch, 8. April 2014, 18 Uhr).
Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
25. Spieltag
Sonntag, 25. Mai 2025, 15 Uhr:
Hiltpoltsteiner SV – ASV Michelfeld
Der „HSV“ (rund sechs Kilometer von Gräfenberg entfernt) war 2021/22 Zweiter und seitdem stehen die Platzierungen Neun, Sieben und aktuell Fünf zu Buche – vor Saisonbeginn trauten externe Experten und intern dem Hiltpoltsteiner SV (mit Saisonziel „Unter die ersten Fünf“) mit einigen Verstärkungen einen vorderen Tabellenplatz zu. Mit Bekanntgabe am Samstag, 19. April hat das Spieler-Trio Maxime Sponsel (22, bis dahin Co-Spielertrainer), Daniel Hofmann (30, Kapitän) und Fabio Tech (30, Torjäger mit 21 Treffer) den Trainer-Posten von Tihomir Peic (52, zweite Saison, 2008 bis 2011 beim SV Plech) übernommen, seitdem gab es drei Siege und ein Remis – ab Juli ist Mete Öztürk (29, Wohnort Lauf, spielender Innenverteidiger beim A-Klassisten TSV Röthenbach, war bis September Trainer des U19-Landesligisten SG Quelle Fürth) als neuer Coach im Amt.
Bei Hiltpoltstein fehlten am vergangenen Sonntag (4:0 gegen den Drittletzten TSV Elbersberg) sechs potenzielle Stemmspieler – darunter Stamm-Keeper Mathieu Sponsel.
Michelfeld hat mit zuletzt drei Siegen in Folge gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte Selbstvertrauen für den Saison-Schluss-Spurt getankt – schließlich könnte bei einem optimalen Verlauf an den letzten zwei Spieltagen (einige Top 5-Mannschaften spielen noch gegeneinander) ein Happy End in Form der Rück-Eroberung des begehrten Reli-Platzes Zwei, der nur drei Punkte entfernt ist, gelingen. Doch dazu bedarf es in erster Linie der Erledigung der eigenen „Hausaufgaben“ (beim noch ambitionierten Fünften Hiltpoltstein, gegen den bereits gesicherten Neunten SG SV Neuhaus/SV Plech im Derby) und erst dann ist der Blick auf die anderen Ergebnisse erlaubt.
ASV-Spielertrainer Daniel Maier musste am Sonntag in Betzenstein (1:7-Auswärtssieg) fünf absente Stammkräfte kompensieren, was relativ gut funktionierte – dieses Mal fehlen „nur“ die verletzten Thomas Hofmann und Benedikt Schindler. Simon Schwendner, Daniel Meier, Jannik Friedl und Nico Metschl sind für Nicolas Christl (gehört als U20-Spieler in dieser Saison wieder bei den A-Junioren in der U19-Kreisliga zum Stamm-Aufgebot) und Stephan Wiesneth (für die 2. Mannschaft eingeplant).

SR-Einteilung: Manuel Doneff (DJK Weingarts, Gruppe Forchheim). 29 Jahre, Kreisliga-Referee.
Voraussichtliches Mannschaftsaufgebot mit Treffpunkt ASV Michelfeld: Bei Redaktionsschluss (Mittwoch, 18.30 Uhr) noch nicht bekannt, da in dieser Woche normalerwiese am Dienstag und am Donnerstag Mannschaftstrainingseinheiten angesetzt sind. Treffpunkt Sonntag, 13.15 Uhr, ASV-Sportheim, Michelfeld (15 + 2 = 17 Spieler): Sattler – Da. Maier, Akdemir, J. Schäffner, Haberberger, Lehner, M. Rieger, M. Schäffner, M. Gsell, M. Zereis, T. Kohl, Gropp, Schwendner, Da. Meier, J. Friedl, Metschl (auch im Vorspiel der „Zweiten“ im Aufgebot), S. Zitzmann (auch im Vorspiel der „Zweiten“ im Einsatz). Aktualisierung: Freitag, 23. Mai, 11.19 Uhr.
Letzte Spiele gegeneinander:
# Kreisklasse 5 Erl./Peg.: ASV Michelfeld – SV Hiltpoltstein 2:4 (Sonntag, 20. Oktober 2024, 15 Uhr). Zuschauer: 85. Tore: 1:0 (16.) Leon Haberberger, 1:1 (25.) Fabio Tech, 1:2 (52.) Michael Spörl, 1:3 (73.) Hannes Brütting, 1:4 (78.) Fabio Tech, 2:4 (85.) Julian Schäffner.
# Kreisklasse 3 Erl./Peg.: SV Hiltpoltstein – ASV Michelfeld 4:1 (Samstag, 23. März 2024, 15 Uhr). Zuschauer; 95. Tore: 1:0 (10.) Fabio Tech, 2:0 (24.) Fabio Tech, 3:0 (27. Foulelfmeter) Jonas Tillmann, 3:1 (49.) Paul Gropp, 4:1 (87.) Jonas Tillmann.
# Kreisklasse 3 Erl./Peg.: 0:1 (48. Eigentor) Schwendner.
# Kreisklasse 3 Erl./Peg.: SV Hiltpoltstein – ASV Michelfeld 3:0 (Mittwoch, 4. Mai 2022, 18.30 Uhr). Zuschauer: 70. Tore: J. Tillmann (zwei), Escherich.
# Kreisklasse 3 Erl./Peg.: ASV Michelfeld – SV Hiltpoltstein 0:3 (Sonntag, 29. August 2021, 15 Uhr). Zuschauer: 70 (Dauerregen). Tore: J. Tillmann (zwei), Müller.
# Kreisklasse 3 Erl./Peg.: ASV Michelfeld – SV Hiltpoltstein 5:0 (Sonntag, 29. September 2019, 15 Uhr). Zuschauer: 130. Tore: Kohl (drei), Gropp, Meier.
# Kreisklasse 3 Erl./Peg.: ASV Michelfeld – SV Hiltpoltstein 4:1 (Sonntag, 6. Mai 2018, 15 Uhr). Zuschauer: 90. Tore: Gropp (zwei), Sanchez, Kohl; Escherich.
Ergebnisbilanz (seit 2012/2013, aus der Sicht des ASV Michelfeld): 16 Spiele, 4 Siege, 1 Unentschieden, 11 Niederlagen, 22:34 Tore.
obl.
_____________________________
Im Beitragsbild:
Der Hiltpoltsteiner Torjäger Fabio Tech (links, 21 Tore) erzielte im Hinspiel am 20. Oktober in Michelfeld beim 2:4-Auswärtssieg zwei Treffer.

Schreibe einen Kommentar