Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht: Achtbarer 1. ASV-Testspielsieg mit neuen Trainer

Michelfeld zu Beginn der Sommervorbereitungsphase schon mit guten Ansätzen – Vilseck zur „Generalprobe“ insgesamt nicht zufriedenstellend – angenehme 29 bis 28 Grad Celsius und gute Zuschauerkulisse

Fußball, Herren
Freundschaftsspiel
Sonntag, 20. Juli 2025, 17.30 Uhr:
ASV Michelfeld (3. Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund) – FV Vilseck (15. Bezirksliga Oberpfalz Nord, Kreisliga Süd Amberg/Weiden) 3:2 (2:1)
Die Gastgeber sind seit zwei Wochen im Mannschaftstraining auf die kommende Saison 2025/26, die erst am 17. August mit dem 1. Spieltag beginnt. Für das erste Sommer-Testspiel (nach sieben Wochen Matchpause seit dem 1. Juni) standen 19 Kicker inklusive Neuzugang Lorenzo Ficarra zur Verfügung – vom Stamm fehlten dieses Mal die beiden Innenverteidiger Max Zerreis (beruflich unterwegs) und Simon Schwendner sowie der routinierte Sechser Markus Schäffner (beide privat verhindert). Bei Vilseck (mit 17 Mann und einigen Fans angereist) fehlte der verletzte Spielertrainer Tobias Graßler (der voraussichtlich länger ausfallen wird) – Co-Trainer Maximilian Kreuzer fungierte als Coach.

Die Gäste (eine Liga höher als die Gastgeber) gingen früh nach einem Schnittstellenpass Richtung halblinks im Sechzehner durch den kurze Zeit einige Zentimeter Platz habenden Dominik Rudlof mit 0:1 in Führung. Michelfeld trat insgesamt gut organisiert und engagiert auf, nur fehlte anfangs dem finalen Pass die Präzision – bei zwei Toren zur Halbzeitführung klappte es mit der Technik: Beim 1:1 bereiteten Leon Haberberger über links und Jannik Friedl im Sechzehner den erfolgreichen flachen Torschuss von Lorenzo Ficarra vor (29.) und nach einem klaren Foul an den schnellen Nicolas Christl in der Box (er stand auf Zuspiel von Leon Haberberger eventuell im Abseits) versenkte Paul Gropp den Elfer wie gewohnt souverän (45.+1). Im Zeitraum zwischen den beiden ASV-Toren (29. bis zur Halbzeitpause) hätten die Michelfelder in einer guten Phase noch einen Treffer nachlegen können, aber Leon Haberberger (zentral frei vor dem Keeper) zielte rechts vorbei und bei einer weitere Chance konnte bei zwei Versuchen Nachlässigkeiten der Vilsecker Abwehr nicht einem Einschuss bestrafen (30., 41.).

In der Halbzeitpause wechselte der ASV acht Mal und Vilseck in der 56. Minute vier Spieler. Die Gäste hatten in der zweiten Halbzeit mehr Ballbesitz und einige Eckbälle, aber nur Keanu Schöneich hatte eine Top-Chance (ASV-Torhüter Stefan Sattler wehrte stark ab, 73.), der Foulelfmeter zum leistungsgerechten 2:2 sechs Minuten vor Schluss war berechtigt (Umstoßen am Fünfer) und von Marcel Suttner mit dem linken Fuß verwandelt. Nur eine Minute später (85.) reklamierten die Vilsecker einen weiteren Foulelfmeter nach einem Tackling zentral an der Strafraumgrenze, aber der Schiedsrichter ließ weiterspielen. Die Thomas Ficarra-Truppe ließ defensiv den Gegner wenig zur Entfaltung kommen und schaffte in der Nachspielzeit sogar noch den nicht unverdienten Siegtreffer per direkten Abstauber von Thomas Hofmann am Fünfer. Thomas Kohl war mit einer scharfen Freistoßflanke von links in den Sechzehner der Vorlagengeber(90.+1). Fazit: Michelfeld kann auf die gezeigte gute Gesamtleistung nach erst zwei Wochen Vorbereitung aufbauen. Vilseck offenbarte noch Steigerungspotenzial für die schon bald beginnende Saison.

Der Kreisklassist ASV Michelfeld gastiert am Samstag, 26. Juli um 16 Uhr beim TSV Neunkirchen am Brand (Kreisliga 2 Erlangen/Pegnitzgrund) zu seinem zweiten Testspiel im Rahmen der Sommervorbereitung 2025. Der FV Vilseck hat am Sonntag, 27. Juli um 15 Uhr beim SC Luhe-Wildenau II sein erstes Punktspiel 2025/26 in der Kreisliga Süd Amberg/Weiden.

SR: André Hönig (SpVgg Weigendorf, Gruppe Pegnitzgrund). Kreisliga-Referee.
Zuschauer: 110 (A-Platz).
Tore: 0:1 (2.) Dominik Rudlof, 1:1 (29.) Lorenzo Ficarra, 2:1 (45.+1, Foulelfmeter) Paul Gropp, 2:2 (84., Foulelfmeter) Marcel Suttner, 3:2 (90.+1) Thomas Hofmann.
Besondere Vorkommnisse: In der Mitte jeder Halbzeit eine Trinkpause.

Gelbe Karten: Gropp, Looshorn (beide ASV Michelfeld); Hummer (FV Vilseck).

Torchancenverhältnis: 5:5 (zur Halbzeit: 4:1).
Eckballverhältnis: 0:6 (zur Halbzeit: 0:1).

ASV Michelfeld (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Sattler – Metschl (46. S. Zitzmann), Schindler (46. St. Wiesneth), N. Christl (78. J. Friedl), Lehner (46. M. Gsell), Akdemir, M. Rieger (46. S. Looshorn), J. Friedl (46. Hofmann), Haberberger (46. Da. Meier), L. Ficarra (46. J. Schäffner), Gropp (46. T. Kohl).

FV Vilseck (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Opitz – Zislsperger (56. Hummer), Madl (56. Si. Liermann), Schönberger, Suttner (56. Steffey), Lu. Federer (80. Suttner), Do. Rudlof, Ki. Friedrich, To. Rudlof, Schmidt (56. Schöneich), Lang. Weitere Auswechselspieler: Fa. Vater, Lichina (ETW).

(obl)

________________

Im Beitragsbild:
Neuzugang Lorenzo Ficarra (vom Kreisligisten SV Raigering) erzielte in seinem ersten Spiel für den Kreisklassisten ASV Michelfeld ein Tor – das zwischenzeitliche 1:1 beim 3:2-Heimsieg gegen den FV Vilseck.

Der Kurzbericht stand seit Sonntag, 20.15 Uhr online.
Der ausführliche Spielbericht (inklusive komplette Statistik) wurde am Montag, 10.30 Uhr hier online veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert