A-Junioren-Top-News: Interessante Planungen für sportliches Junioren-Projekt
SG Auerbach will nach Aufstieg die U19-BOL organisatorisch stemmen und auf dem Rasen mithalten – Trainer und Sportlicher Leiter im Gespräch einig, Spieler und Eltern ziehen mit – Trainingsstart am 28. Juli, erstes Punktspiel am 13. September
Auerbach/Michelfeld (obl)
In der abgebrochenen Corona-Saison 2020/21 spielten die Fußball-A-Junioren der SG Auerbach zuletzt in der Bezirksoberliga Oberpfalz – Trainer war damals Stefan Linhardt und Jonas Schwindl (22) spielt seit 2023/24 beim Bayernligisten DJK Gebenbach. Vier Jahre später nimmt die hiesige SG erneut das Aufstiegsrecht war und schätzt als Aufsteiger (mit Respekt, aber ohne Angst) die Liga als Entwicklungschance für ihre talentierten und ehrgeizigen Nachwuchskicker ein.
Trainer Christian Merkel hat bei seiner derzeitigen Kaderplanung (eine Woche vor dem Mannschaftstrainingsauftakt am Montag, 28. Juli) zwar genügend Spieler aus den zwei A-Junioren-Jahrgängen für eine Mannschaft zur Verfügung, ist aber für Neuzugänge offen. Nur drei Spieler stammen aktuell aus dem Jahrgang 2007, wobei diese zu den Top-Spielern der Mannschaft zählen. „Wir werden wohl voraussichtlich mit Abstand die jüngste Mannschaft in der Liga stellen“, meine der U19-Kreisliga-Meister-Coach.
Leistungsträger der vergangenen Saison aus dem Jahrgängen 2005 und 2006 sind zukünftig nicht mehr spielberechtigt. Merkel geht die Saison „ohne Druck“, aber durchaus mit sportlichen und taktischen Überlegungen an. Man wolle seine Stärken (Teamgeist, individuelle Klasse, Heimstärke mit Unterstützung der Zuschauer) versuchen zu nutzen bei voraussichtlich zwei oder drei Direktabsteiger unter 14 Teams stehen diese selbstverständlich vor Saisonbeginn nicht automatisch fest.
Auerbach und der Ausweich-Spielort Michelfeld stellen sich (in einer geografischen Randlage in der Oberpfalz) der sportlichen und entfernungstechnischen Herausforderungen. 13 Auswärtsfahrten (zum Beispiel nach Regensburg und Vilzing) stehen auf dem Programm – aus dem einheimischen Spielkreis Amberg/Weiden sind der FC Weiden-Ost, SV Hahnbach und SV Raigering II die Gegner. Für die weiten Auswärts-Touren will der Sportliche Leiter Bernhard Schubert das ein oder andere Mal auch einen Bus einsetzen, um auch interessierten Fans eine Mitfahrgelegenheit anzubieten. Für den 1. Spieltag am Samstag, 13. September ist ein Saison-Eröffnungs-Heimspieltag mit möglichst allen Großfeld-Teams der SG Auerbach und einem anschließenden Fest an der Degelsdorfer Straße geplant (weitere Details folgen erst, wenn die Spielpläne der B-, C- und D-Junioren auf Kreisebene bekannt sind). Schubert hat die Unterstützung aus dem Umfeld und ist insgesamt positiv gestimmt: „Jeder Spieler und auch die Eltern freuen sich auf die Saison. Wir können nur lernen. Das Ziel ist, die Spieler zu verbessern und an die Herrenmannschaften heranzuführen. Wir werden mit den Aufgaben wachsen und auch diese meistern“.
Noch passende Spieler gesucht:
Die SG Auerbach sucht für seine A-Junioren-Mannschaft noch Verstärkungen aus der Region in qualitativer und quantitativer Hinsicht für seinen Gesamtkader mit Schwerpunkt auf die Jahrgänge 2007 und 2008. Die direkte Kontaktperson ist Trainer Christian Merkel (E-Mail: auerbacherfb@web.de, Mobil: 0151 51 884 554).
Die Mannschaft im Kurz-Porträt:
Vereinsname: SG Auerbach (SV 08 Auerbach plus ASV Michelfeld).
Liga: U19-Bezirksoberliga Oberpfalz 2025/26.
Trainer (wie bisher): Christian Merkel.
Co-Trainer (wie bisher): Manfred Kasseckert.
Torwart-Trainer (bei Bedarf, auch TW-Coach der 1. Mannschaft): Marko Bermühler.
Spielerkader: In erster Linie die Jahrgänge 2007 und 2008.
Bisherige Neuzugänge: Noel Kanyo (DJK Don Bosco Bamberg, 2008), Andreas Schlenk (SG Trockau, 2008).
Mannschaftstrainingsauftakt: Montag, 28. Juli, 18.30 Uhr, Degelsdorfer Straße, Auerbach.
Regelmäßige Trainingseinheiten: Montag und Mittwoch, 18.30 Uhr, Degelsdorfer Straße, Auerbach.
Die bisher fixen Testspiele in der Sommervorbereitung 2025 (Freitag, 25. Juli bis Freitag, 12. September) im Überblick:
Freitag, 25. Juli, 17 bis 22 Uhr, Tremmersdorf: Turnier mit fünf Teams (FSV Bayreuth/BOL, SG Auerbach/BOL, SV TuS/DJK Grafenwöhr, SC Kirchenthumbach, SG SC Eschenbach/FC Tremmersdorf). Die Spielzeit beträgt bei vier Matches ein Mal 30 Minuten im Modus Jeder gegen Jeden.
Samstag, 9. August, 18.30 Uhr, Neukirchen: SG Neukirchen b.Su.Ro. – SG Auerbach.
Sonntag, 19. August, 15 Uhr, Haidenaab: SG Kirchenlaibach/BOL – SG Auerbach.
Freitag, 29. August, 18.30 Uhr: SG Auerbach – JFG Fränkische Schweiz.
Montag, 1. September, 18.30 Uhr: SG Auerbach – SG Bayreuth-West Neubürg/BOL.
Freitag, 5. September, 18.30 Uhr: SG Auerbach – SV Bavaria Waischenfeld.
Der Vorab-Spielplan (noch ohne Spielverlegungen) der U19-Bezirksoberliga Oberpfalz 2025/26 mit den ersten vier Spieltagen:
Samstag, 13. September, 13 Uhr: SG Auerbach – SG Jahn Futsal/SV Fortuna Regensburg.
Freitag, 19. September, 19 Uhr: FC Weiden-Ost – SG Auerbach.
Sonntag, 21. September, 11 Uhr: SG Auerbach – SG Hahnbach.
Sonntag, 28. September, 11 Uhr: JFG 3 Schlösser-Eck – SG Auerbach.
14 Mannschaften, 26 Spieltage, einige Doppel-Spieltage innerhalb einer Woche (Freitag und Sonntag), Vorrunde vom 13. September bis 14. November und Rückrunde vom 8. März bis 17. Mai.
Heimspiele: Normalerweise Samstag, 13 Uhr oder 14 Uhr beziehungsweise Sonntag, 11 Uhr, Degelsdorfer Straße, Auerbach.
Die SG Auerbach will die Freitag-18 Uhr-Heimspiele am 10. Oktober gegen den SV Schwandorf-Ettmansdorf II und am 13. März gegen den FC Weiden-Ost nach Michelfeld (B-Platz in der Langgräfe, neues LED-Flutlicht) verlegen.
obl.
________________________________
Im Beitragsbild:
Christian Merkel, Trainer der Fußball-A-Junioren der SG Auerbach (U19-Bezirksoberliga Oberpfalz 2025/26)

Schreibe einen Kommentar