Zum Hauptinhalt springen

2. Mannschaft (Box-Inhalt links unten)

# Fußballkalender ASV Michelfeld 2025 (aktuell/mit Datumvermerk der Aktualisierung, pdf-Dokument): Unter Verein/Downloads/Fußball.
# Sommervorbereitungsplan 1./2. Mannschaft ASV Michelfeld 2025 (aktuell, mit Ergebnisdienst und ASV-Torschützen/mit Datumvermerk der Aktualisierung, pdf-Dokument): Unter Verein/Downloads/Fußball.

Nächstes Spiel: SC Kirchenthumbach II (8. A-Klasse West Amberg/Weiden) – ASV Michelfeld II (3. A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund).
Kategorie (Liga, Pokal, Freundschaft oder Turnier): Herren, Freundschaftsspiele, Kreisfreundschaftsspiele.
Spieltag-Nummer:
Datum, Anstoßzeit, Spielort: Mittwoch, 16. Juli, 18.30 Uhr, Kirchenthumbach, A- oder B-Platz.
Treffpunkt und/oder Abfahrtszeit: Mittwoch, 16. Juli, 17 Uhr, Michelfeld, ASV-Sportheim.
Sonstiges:
# Erstes Freundschaftsspiel in der Sommervorbereitung 2025 (Montag, 7. Juli bis Sonntag, 17. August).
Voraussichtliches Mannschaftsaufgebot (17 Spieler): P. Schmid – L. Knoll, St. Wiesneth, M. Gsell, T. Kohl, Eisend, Dümler, F. Friedl, Wöhrl, Thumbeck, S. Zitzmann, N. Brendel, L. Schäffner, S. Looshorn, J. Schäffner, Eschenweck, Pohl.

1. Mannschaft (Box-Inhalt oben)

Funktionsteam 2025/26:


Vorstand Fußball:
Andreas Beyer, Telefon 0175 2298998, E-Mail: fussball@asv-michelfeld.de + andi-beyer@gmx.de

Berater des Vorstands Fußball und Assistent:
Roland Poerschke, Telefon 0151 44567577 , joe.poerschke@t-online.de

Teammanager (Turnierleiter Wanderpokal-Herren-Turnier und Ortsteilmannschaften-Turnier, Soziale Medien):
Julian Thumbeck.

Trainer 1. Mannschaft:
Thomas Ficarra, Telefon 0170 3041320, thomas.ficarra.tf@gmail.com

Co-Spielertrainer 1. Mannschaft:
Markus Schäffner, Telefon 09643 206644 bzw. 0170 417 67 40, markus.schaeffner@web.de

Torwart-Trainer 1./2. Mannschaft:
Noch nicht final fix.

Spielleiter 1./2. Mannschaft + BFV-Liveticker-Beauftragter:
Ralf Tetzeli von Rosador, Telefon 0173 6517252, E-Mail: tetzeli.ralf75@outlook.de

Betreuer 1. Mannschaft:
Siegfried Sattler, Telefon 0160 920 70 10 7, E-Mail: Sattler-Intercity@t-online.de

Pressestelle und Vereinsberichterstatter 1./2. Mannschaft:
Ralph Strobl, Telefon 09643 917317, E-Mail: redaktion@asv-michelfeld.de + ralph_strobl@t-online.de


Mannschaftsfoto ASV Michelfeld 2024/25.
Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund.
Sonntag, 4. August 2024.
Foto: Ralph Strobl.
Im Bild: Manuel Lehner, Thomas Kohl, Markus Schäffner, Jannik Friedl, Max Gsell, Thomas Hofmann, Kapitän Max Zerreis, Spielertrainer Daniel Maier, Betreuer Jonathan Neukam (stehend, v.l.n.r.). Dominik Schleinitz, Julian Schäffner, Simon Schwendner, Paul Gropp, Torhüter Stefan Sattler, Devit Akdemir, Daniel Meier, Betreuer Siegfried Sattler (sitzend, v.l.n.r.).

Das Mannschaftsfoto 2025/26 folgt voraussichtlich Anfang August 2025.

2. Mannschaft (Box-Inhalt oben)

Funktionsteam 2025/26:

Vorstand Fußball:
Andreas Beyer, Telefon 0175 2298998, E-Mail: fussball@asv-michelfeld.de + andi-beyer@gmx.de

Berater des Vorstands Fußball und Assistent:
Roland Poerschke, Telefon 0151 44567577, joe.poerschke@t-online.de      

Teammanager (Turnierleiter Wanderpokal-Herren-Turnier und Ortsteilmannschaften-Turnier, Soziale Medien):
Julian Thumbeck.                                 

Trainer 2. Mannschaft:
Sebastian Pohl, Telefon 0177 3575416, E-Mail: sebastian.pohl@web.de

Co-Spieler-Trainer 2. Mannschaft:
Armin Buchmann.

Torwart-Trainer 1./2. Mannschaft:
Noch nicht final fix.                                        

Spielleiter 1./2. Mannschaft + BFV-Liveticker-Beauftragter:
Ralf Tetzeli von Rosador, Telefon 0173 6517252, E-Mail: tetzeli.ralf75@outlook.de

Betreuer 2. Mannschaft:
Mathias Trenz. E-Mail: mathias_trenz@web.de

Betreuer 2. Mannschaft:
Jonathan Neukam, E-Mail: jonathanneukam@gmail.com                    

Pressestelle und Vereinsberichterstatter 1./2. Mannschaft:
Ralph Strobl, Telefon 09643 917317, E-Mail: redaktion@asv-michelfeld.de + ralph_strobl@t-online.de

Mannschaftsfoto ASV Michelfeld II 2024/25.
A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
Sonntag, 4. August 2024.
Foto: Ralph Strobl.
Im Bild: Robin Popp, Aushilfs-Kapitän Marco Wöhrl, Stephan Wiesneth, Armin Buchmann, Mirko Looshorn, Albert Yapiciyan, Kapitän Alexander Trenz, Betreuer Patrick Gradl, Trainer Sebastian Pohl (stehend, v.l.n.r.). Simon Zerreis, Constantin Neukam, Xaver Eisend, Aushilfs-Torhüter Andreas Leissner, Torhüter Luca Deml, Simon Zitzmann, Simon Brendel, Jan Eschenweck (sitzend, v.l.n.r.).

Das Mannschaftsfoto 2025/26 folgt voraussichtlich Anfang August 2025.


1. Mannschaft (Box-Inhalt links unten)

# Fußballkalender ASV Michelfeld 2025 (aktuell/mit Datumvermerk der Aktualisierung, pdf-Dokument): Unter Verein/Downloads/Fußball.
# Wintervorbereitungsplan 1./2. Mannschaft ASV Michelfeld 2025 (aktuell, mit Ergebnisdienst und ASV-Torschützen/mit Datumvermerk der Aktualisierung, pdf-Dokument): Unter Verein/Downloads/Fußball.

Das nächste Spiel: ASV Michelfeld (3.) – SG SV Neuhaus/SV Plech (8.).
Kategorie (Liga, Pokal, Freundschaft oder Turnier): Herren, Meisterschaften, Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitgrund.
Spieltag-Nummer: 26.
Datum, Anstoßzeit, Spielort: Sonntag, 1. Juni 2025, 15 Uhr, Michelfeld, A-Platz.
Treffpunkt und/oder Abfahrtszeit: Sonntag, 1. Juni 2025, 13 Uhr, Michelfeld, ASV-Sportheim.
Sonstiges:
# Derby.
# Um den Relegationsplatz Zwei.
# 16.45 bis 17 Uhr: Verabschiedungen und Spielerehrungen (für 250 und 500 Spiele).
Voraussichtliches Mannschaftsaufgebot (16 Spieler): Sattler – Da. Maier, Akdemir, J. Schäffner, Haberberger, Lehner, M. Rieger, M. Schäffner, M. Gsell, M. Zerreis, T. Kohl, Gropp, Schwendner, Da. Meier, J. Friedl, Metschl (zusätzlich im Vorspiel im Aufgebot der 2. Mannschaft).


Sportliche Bilanzen 1. Mannschaft seit 1946 (.pdf)

Inhalt Seite (Mitglied werden)

Anzahl Mitglieder (Stand: 1.01.2025): 590.
Einzelne Abteilungen: Fußball, Fitness, Fasching.

Mitgliedsbeiträge: Moderat, gestaffelt nach Aktive/Passive/Fördermitglied sowie nach Alter (siehe Mitgliedsantrag).
Aufnahmegebühr: Keine.
Abbuchung: Mittels SEPA-Lastschriftmandat, Gesamtbeitrag in zwei gleich großen Teilbeträgen (Frühjahr und Sommer).

Anmeldemöglichkeiten:
Online-Formular.
Dokument (pdf zum Download).

Kontakt (siehe Ansprechpartner des Vereins):
Schriftführer (mit Zuständigkeitsbereich Mitgliedswesen) Christoph Dietl. E-Mail: mitgliedswesen@asv-michelfeld.de


Junioren (Box-Inhalt oben)

Die Fußball-Junioren des ASV Michelfeld gehören mit Spielern aller Altersstufen der SG Auerbach (Spielgemeinschaft mit rund 200 Nachwuchskickern in elf Manschaften von den A- bis zu den G-Junioren, federführend ist der Stammverein-Partner SV 08 Auerbach) an – seit 1. Juli 2017 im Großfeldbereich (nach der Auflösung der JFG Auerbacher Land, dort war der ASV Michelfeld seit 2009 ein Stammverein) und seit 1. Juli 2015 im Kleinfeldbereich.

Ansprechpartner (nach der Mitgliederhauptversammlung mit Neuwahlen des Gesamtvereins ASV Michelfeld am Freitag, 20. Oktober 2023, 19.30 Uhr):
# Großfeldbereich: Andreas Kraus (C-Junioren-Trainer), neuer Beisitzer in der Vereinsverwaltung. Telefon 0162 9178195, E-Mail kraus-andy@gmx.de
# Kleinfeldbereich: Michael Böhm (G-Junioren-Trainer), neuer Beisitzer in der Vereinsverwaltung. Telefon 0171 3527278, E-Mail boehm_michi@web.de

Aktuelle Termine:
# Herbstrunde 2024 im Spielkreis Amberg/Weiden (mit Ligaspiele, Turniere, Festivals und Freundschaftsspiele): Samstag, 7. September bis Samstag, 2. November 2024.

AH (Box-Inhalt oben)

Die Altherren-Fußball-Mannschaft des ASV Michelfeld hat im Jahr 2018 wegen Spielermangel den Trainings- und Spielbetrieb bis auf Weiteres eingestellt. Das letzte Spiel war für Mittwoch, 18. Juli 2018, 19 Uhr gegen die SG SV Hartenstein/SV Alfalter/SC Rupprechtstegen angesetzt.
2019 bis 2023 fanden keine Spiele statt.
Seit 26. April 2023 wird regelmäßig mittwochs um 19 Uhr (Kleinfeld-Platz in der Sportanlage Langgräfe, Michelfeld) ein Trainingsbetrieb angeboten.
Am Samstag, 13. Januar 2024 nahm die ASV Michelfeld AH an einem Hallenturnier in Auerbach teil (7. Platz unter zwölf Teams).
Am Freitag, 12. Juli 2024, 18 Uhr wurde – nach rund sechs Jahren Pause – wieder ein Outdoor-Spiel ausgetragen. Das Freundschaftspiel endete mit einem 3:2-Heimsieg.

Allgemeiner Kontakt: per E-Mail über mitgliedswesen@asv-michelfeld.de
Trainer: Jürgen Born, Telefon 09643 2049657, Mobil 0172 8664431, E-Mail: bornjuergen@hotmail.com
Training: Mittwoch, 19 Uhr, Kleinfeld-Platz, ASV-Sportgelände in der Langräfe. Michelfeld.

Im Bild (Heimspiel gegen den SC Kirchenthumbach AH am Freitag, 12. Juli 2024): Wolfgang Trenz, Marco Haag, Dominik Maier, Markus Siegler, Markus Schäffner, Christoph Dietl, Felix Bauer (stehend, v.l.n.r.). Silas Looshorn, Thomas Gsell, Matthias Förster, Patrick Schmid, Armin Buchmann, Christof Lindner, Jürgen Born (unten, v.l.n.r.).

AH (Box-Inhalt links unten)

Nächste Spiel: ASV Michelfeld AH + Teilnahme am AH-Hallenfußball-Preßsackturnier 2014 der AH Auerbach.
Kategorie (Freundschaftsspiel oder Turnier): Privat- bzw. Vereinsturnier.
Datum und Anstoßzeit: Samstag, 13. Januar 2014, 13 bis 21 Uhr, Helmut-Ott-Halle, Auerbach.
Treffpunkt und/oder Abfahrtszeit: Nicht bekannt.
Voraussichtliches Manschaftsaufgebot (neun Spieler): A. Leissner – M. Siegler, Do.Maier, C. Lindner, P. Siegler, Da. Rupprecht, F. Beyer, S. Looshorn, M. Beyer.

Startseite (Box-Inhalt oben)

Der ASV Michelfeld präsentiert sich mit seinen drei Abteilungen Fußball, Fitness und Fasching und aktuell 550 Mitgliedern (Stand: 1. Januar 2024) im Auerbacher Ortsteil Michelfeld mit 1229 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) als einer der größten Sportvereine im Landkreis Amberg-Sulzbach.

Ferner gehören die „Gelb-Blauen“, wie sich aufgrund ihrer Vereinsfarben unter den Fans genannt werden, zu den traditionsreichsten Fußballvereinen im Spielkreis Erlangen/Pegnitzgrund. Nach zwei legendären Aufstiegen in Folge 1975/76 und 1976/77 von der damaligen C-Klasse in die A-Klasse war der ASV mit seiner 1. Mannschaft seit 1977 insgesamt 29 Saisons lang Bestandteil im Kreisoberhaus (frühere A-Klasse, vergleichbar mit der derzeitigen Kreisliga, zuletzt 2018/19) – mit kurzen zeitlichen Unterbrechungen in der Bezirksliga (1996/97) und in der A-Klasse (2013/14). In der Saison 2022/23 spielten die beiden Herrenteams in der Kreisklasse 4 und A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund. 2023/24 gehört der ASV der Kreisklasse 3 und A-Klasse 5 an. Im Jugendbereich besteht in allen Altersstufen (A- bis G-Junioren) eine Spielgemeinschaft mit dem Nachbarverein SV 08 Auerbach in der SG Auerbach.

Seit 1988 wird Michelfeld unverwechselbar mit dem Fasching und den hiesigen Prunksitzungen in Verbindung gebracht. Weiter über die Grenzen des Stadtgebiets und des Landkreises hinaus hat sich die Faschingsgesellschaft (FG) des Vereins mit seinen vielfältigen Aktiven, Elferrat, Garden und Prinzenpaar einen sehr guten und beliebten Ruf erworben.

Im Breitensportsektor bietet der Verein in der Abteilung Fitness mit einigen ausgebildeten Trainerinnen ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Zwei Mal im Jahr en bloc (Frühjahr/Sommer und Herbst/Winter) finden regelmäßige Kurse und Übungsstunden für jedes Alter statt – für Kinder, Erwachsene und Senioren.

Das ASV-Sportheim (links) neben dem A-Platz (rechts). Im Hintergrund ist die Anlage des Tennisclubs TCL Michelfeld und die Kirchturmspitze zu sehen. Foto: Ralph Strobl.
Der Fußball-Kleinfeld-Platz des ASV Michelfeld (hinten) befindet sich vor dem A-Platz und neben der Plätzen des Tennisclubs TSC Michelfeld. Foto: TCL Michelfeld. Vielen Dank an Jörg Schmirler (Sportwart des TCL Michelfeld) für das Zurverfügungstellen von zwei Luftbild-Aufnahmen.
Panorama-Blick vom Sportheim-Balkon über den A-Platz in Richtung des dahinterliegenden B-Platzes in der Langgräfe. Foto: Ralph Strobl.
Das Sportheim des ASV Michelfeld mit Verkaufs-Kiosk (links) und Balkon direkt am A-Platz. Foto: Ralph Strobl.

Der Verein verfügt über eine große Sportanlage mit insgesamt dreieinhalb Rasenspielfelder, ein Sportheim mit Verkaufskiosk und einen einladenden Zuschauerbereich mit Sitzmöglichkeiten. Zudem nutzt der ASV Michelfeld das modernisierte Pfarrzentrum St. Otto an fünf Tagen in der Woche als Trainingsstätte.

Für Sport, Spaß und Geselligkeit ist im Familiensportverein ASV Michelfeld also bestens gesorgt. Der Neujahrsempfang (im Januar im Sportheim) und die dreitägige Sportplatzkirwa (am letzten Juni-Wochenende am ASV-Sportgelände in der Langgräfe) sind traditionelle langjährige Vereinsveranstaltungen.

Im Bild links oben: Das Sportgelände in der Langgräfe des ASV Michelfeld. Vorne links ist teilweise der Fußball-Kleinfeld-Platz sehen. Dahinter befindet sich der A- und B-Platz. Rechts in der Mitte ist das ASV-Sportheim zu sehen. Foto: Markus Speckner/ASV Michelfeld. Stand: Dienstag, 20. Juni 2023.