Zum Hauptinhalt springen

Junioren (Box-Inhalt links unten)

Ausführliche Vorstellung: Auf der neuen Vereins-Website des federführenden SG-Partnervereins SV 08 Auerbach (www.sv08-auerbach.de) + auf der Vereins-Website des Stammvereins ASV Michelfeld (www.asv-michelfeld.de).


Link zur SG-Facebook-Seite: https://www.facebook.com/SG-Auerbach-484355648431030/

Link zum Fußball-Online-Portal FUPA (für A-Junioren-Mannschaft): https://www.fupa.net/team/sg-sv-auerbach-michelfeld-u19-1-2022-23


Wöchentliche Spielberichte (während der Saison) als Gesamt-Artikel unter „Aktuelles“: Über alle Großfeld- und Kleinfeldteams (jeweils montags, Rücklick/Vorschau).

Fußball (Box-Inhalt links unten)

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Michelfeld_ASV_Sportgelaende_300421_7-e1622884655897.jpg

A-Platz in der Langgräfe, Veldensteiner Forstweg.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Michelfeld_ASV_B_Platz_020721.jpg

B-Platz in der Langgräfe, Veldensteiner Forstweg.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Michelfeld_ASV_Kleinfeld_020721.jpg

Kleinfeld-Platz in der Langgräfe, Veldensteiner Forstweg.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Michelfeld_ASV_C_Platz_B85_020721.jpg

C-Platz an der Bundesstraße B85 (nur einige hundert Meter vom Sportgelände in der Langgräfe entfernt).

___________________________________

Platzbelegungsplan 2024/25

Stand: Dienstag, 16. Juli 2024, 19 Uhr.
A-, B-Platz und Kleinfeld (Sportgelände in der Langgräfe), C-Platz (an B 85).
Trainingseinheiten und Spiele mit normalerweise fixen Zeiten:

TagTrainingPlatzTeamSpiele
Montag17.30 UhrB oder CC-Jun. (U15) 
Dienstag17.15 UhrB oder CD-Jun. (U13) 
 19.00 UhrB oder C1./2. Herren 
Mittwoch17.30 UhrB oder CC-Jun. (U15) 
 19.00 UhrKleinfeldAH 
Do. ´ tag17.15 UhrB oder CD-Jun. (U13) 
 19.00 UhrB oder C1./2. Herren 
Freitag A oder B 17.00 Uhr:
C-Jun. (U15)
 19.00 Uhr
(Alternativ-Termin  zu Do.´-Training)
B oder C1./2. Herren 
Samstag   9.30 Uhr:
D-Jun. (U13)
Sonntag A oder B 9.30 Uhr:
D-Jun. (U13)
Sonntag A oder B 13.00 Uhr:
2. Mannsch.
  A 15.00 Uhr:
1. Mannsch.

Allgemeine Informationen:

# Der C-Platz an der Bundesstraße B 85 ist von etwa Mitte Oktober bis Ende März in erster Linie als Trainingsplatz nutzbar. In der Wintervorbereitungsphase (Januar bis März) finden dort auch Testspiele statt. Von April bis Oktober wird dieser Platz vom Schützenverein 1893 D´Speckbachpelzer Michelfeld als Bogenschieß-Anlage genutzt.

#  Die A-, B-,  E-, F- und G-Junioren der SG Auerbach (Spielgemeinschaft: SV 08 Auerbach plus ASV Michelfeld)  trainieren und spielen in Auerbach (Degelsdorfer Straße) und in Welluck (Sportgelände am Sand/Cermak Reisen Sportpark).

# Im Juni und Juli finden Schnuppertrainings-Einheiten für die G-Junioren (U7) am Kleinfeld-Platz in Michelfeld statt.

# Für AH-Mannschaft (Senioren A, Ü32) des ASV Michelfeld sind derzeit keine regelmäßigen Spiele geplant

Fasching (Box-Inhalt links unten)


1. Prunksitzung: 16. Januar 1988, seit 1993 im zwejährigen Rhythmus.
Aktive Tänzerinnen: 70 (plus ein männlicher Tänzer bei den „Fröschen“).
Anzahl Mitwirkende bei einer Prunksitzung: Über 100.

Tanzgarde „Die Frösche“ (bis acht Jahre):

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Michelfeld_ASV_Froesche_Garde_220521.jpg

Trainingszeiten:
Mittwochs 16.00 bis 17.15 Uhr, Pfarrzentrum St. Otto, Michelfeld.
In den Ferien findet kein Training statt.

Juniorengarde (neun bis 14 Jahre):

Trainingszeiten:
Montags von 17.15 bis 19.15 Uhr, ASV-Sportheim in der Langgräfe, Michelfeld.

Aktivengarde (ab 15 Jahre):

Trainingszeiten:
Dienstag 18.00 bis 20.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Otto, Michelfeld und freitags 17.45 bis 19.45 Uhr, Pfarrzentrum St. Otto, Michelfeld.

Tanzmariechen:

Tänzerinnen:
Sophie Höllerl

Jule Leißner

Mänerballett Hot Chicks:

Tänzer:
Manfred Rupprecht, Peter Schmiedl, Thomas Zinner, Sven Lungershausen, Florian Dietl, Alexander Winkler, Michael von der Grün, Bernhard Ziegler, Christian Trenz.
Trainingszeiten:
Jeden Sonntag um 10 Uhr im ASV-Sportheim in der Langgräfe, Michelfeld.


Fasching (Box-Inhalt oben)


Organisatorischer Bereich:
Elke Haberberger
Funktion: Präsidentin, Koordination Garden und Elferrat
Kontaktdaten: haberberger@flembachgrund.de

Manfred Kohl
Funktion: Abteilungsleiter, Vertreter in der Verwaltung des Gesamtvereins (Finanzverantwortung)
Kontaktdaten: fasching@asv-michelfeld.de


Sportlicher Bereich:

Aktivengarde:
Trainerinnen: Miriam Lindner, Marisa Mauser, Margit Lindner (Betreuerin)

Juniorengarde:
Trainerinnen: Ilonka Beck-Deppner, Melanie Dietl.

Tanzgarde „Die Frösche“:
Trainerinnen: Melanie Dietl, Lorna May Trenz, Nancy Lungershausen.

Tanzmariechen:
Trainerinnen: Cora Schmiedl, Saskia Schmiedl, Sohpie Weber

Männerballet Hot Chicks:
Trainerinnen: Daniela Rupprecht, Kathrin Schmiedl. Maske/Make Up: Verena Ziegler








Fitness (Box-Inhalt oben)

*ÜL=Übungsleiter

Die einzelnen Kurse und sportlichen Angebote finden mit den entsprechend geltenden Corona-Hygienevorschriften statt. Der ASV Michelfeld berücksichtigt die neuesten Änderungen der Bayerischen Staatsregierung.

Trainingsorte der Abteilung Fitness:

Pfarrzentrum St. Otto in Michelfeld (seit Donnerstag, 1. Juli 2021 nach Renovierungsarbeiten wieder offiziell geöffnet) oder am Sportplatz des ASV Michelfeld.