Interview der Woche: Angekommen, geduldig und ehrgeizig
Anderes Spielkonzept, klare erfahrene Linie und kommunikativ-leidenschaftliches Coaching – Neuer Trainer der 1. Fußball-Herrenmannschaft des Kreisklassisten Michelfeld nach zwei Monaten im Interview
Michelfeld (obl)
Seine Eltern und er selbst besitzen die italienische Staatsbürgerschaft, er ist im benachbarten Pegnitz geboren und auch in Auerbach aufgewachsen. Nach 26 Jahren (damals Spieler) kehrte der Sorghofer Thomas Ficarra als Trainer mit viel Expertise und einigen Erfolgen vor Beginn dieser Saison zum ASV Michelfeld (aktuell 7. und letzte Saison 3. Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund, Stadtteil von Auerbach) zurück. Nach seiner offiziellen Vorstellung am 1. Februar und dem saisonalen Start am 1. Juli sind die berühmten „100 Tage im Amt“ noch nicht erreicht, aber jetzt Mitte September (in einer zehntägigen Spielpause) eine passende Gelegenheit für ein erstes Zwischen-Fazit-Gespräch.
Wer in den vergangenen zwei Monaten mal ein Spiel des ASV Michelfeld (9. Liga) live vor Ort gesehen hat, wird die ein oder andere Veränderung auf und neben dem Platz festgestellt haben. Daran hat auch der neue Chef-Coach einen gewissen Anteil. Erste Erfolgserlebnisse gibt es bereits, aber es geht auch um die Themen Konstanz und Entwicklung. Am Dienstag, 9. September beantwortete der 47-Jährige sechs Fragen.
Guten Tag Herr Ficarra, Servus Thomas. Nach über zwei Monaten und erst drei absolvierten Punktspielen (nach vier angesetzten Spieltagen seit Sonntag, 17. August) im Amt als Trainer des ASV Michelfeld (Fußball-Kreisklasse 5 Erlangen /Pegnitzgrund, Herren) ist nach einem spielfreien Wochenende eine gute Gelegenheit, eine kleine Zwischenbilanz nach deiner Startphase als neuer Coach bei den Gelb-Blauen zu ziehen. Die bisher sieben Ergebnisse (3:2, 3:2, 0:3, 1:1, 1:1, 0:2, 3:0) kann jeder nachlesen, die ASV-Spielweise hat sich im Vergleich zu den Vorjahren geändert. Wie zufrieden bist Du (in einer Skala von 0 bis 10) mit den beiden Entwicklungen seit dem Trainingsauftakt am Montag, 7. Juli und warum?
Thomas Ficarra: Schön, dass Du einen anderen Ansatz erkennst und uns diesen auch bestätigst. Das Ganze geht nicht von heute auf morgen, es ist ein stetiger Entwicklungsprozess, und bekanntlich braucht alles seine Zeit. Ich setze mir hierfür eben Etappenziele und bisher hierher, machen es die Jungs wirklich sehr gut.
Was ist Dir seit Juli beim ASV Michelfeld positiv aufgefallen (auch im Vergleich zu deinen bisherigen Stationen als Spieler und Trainer) und was hat Dich eventuell bisher geärgert oder enttäuscht?
Thomas Ficarra: Ich durfte meine ersten Herren Sporen hier verdienen, das Umfeld, die Fans, die Gemeinschaft, all diese Werte und Treue hat der Verein beibehalten. Jeder Verein hat seine Besonderheiten und das ist auch gut so.
Mit einem Blick auf die Tabelle am Sonntag, 7. September, 18.15 Uhr marschiert der Kreisliga-Absteiger ASV Pegnitz mit zwölf Punkten aus vier Spielen derzeit vorneweg. Dahinter liegen neun Teams mit neun bis einen Zähler (darunter der ASV Michelfeld als Siebter mit vier Punkten aus drei Spielen) und etwas abgeschlagen stehen zwei Mannschaften mit jeweils null Zähler am Tabellenende. Sieht so auch die Abschlusstabelle, nach 22 Matches für jedes Team, am Sonntag, 17. Mai 2026 aus beziehungsweise wie schätzt Du allgemein die Lage und die Perspektiven ein?
Thomas Ficarra: Man sollte nach vier Spieltagen und grundsätzlich keine Mannschaft in irgendeine Schublade schieben – zumal ich gerade dabei bin, die Mannschaften erst kennenzulernen. Der ASV Pegnitz macht es als KL-Absteiger bis hierher souverän. Um die Frage zu beantworten, nein, so wird die Abschlusstabelle nicht aussehen. Wie ich bereits erwähnte, bin ich sehr zufrieden mit der Arbeit der Jungs, diese gilt es Woche für Woche nachzuhalten und die ehrliche Arbeit wurde schon immer belohnt.??
Die Infrastruktur des Vereins ASV Michelfeld wächst und wird besser, ist aber noch nicht perfekt. Die Zuschauerzahlen bei Heimspielen (letzte Saison im Schnitt 128, aktuell 150 mit 190 und 110 anwesende Besucher) sind in der 9. Liga im guten dreistelligen Bereich. Wie sehr freust Du Dich, drei Mal in der Woche von deinem Wohnort Sorghof (bei Vilseck) rund 25 Kilometer einfach nach Michelfeld zu fahren, wo Du von 1997 bis 1999 selbst als Spieler aktiv warst? Du siehst und triffst sicherlich einige Weggefährte aus den vergangenen Jahrzehnten ….
Thomas Ficarra: Die Arbeit mit den Funktionären, meinem Trainerkollegen Kalle und Staff, den Jungs, das macht mir sehr viel Spaß. Wir alle wollen gemeinsam an uns arbeiten und das vorhandene weiterentwickeln, das motiviert mich ungemein.
Dein Sohn Lorenzo Ficarra (vom oberpfälzer Kreisligisten SV Raigering) und Nicolas Christl (letzte Saison als U20-Spieler Torjäger bei A-Junioren der SG Auerbach in der U19-Kreisliga Amberg/Weiden) sind die beiden einzigen Sommer-Neuzugänge des ASV für die „Erste“, die in der vergangenen Saison Dritter wurde. Inwieweit sind die beiden schon in den Abläufen (auf dem Platz und außerhalb) integriert?
Thomas Ficarra: Nicolas ist ein sehr junger und talentierter Spieler, konnte zuletzt aber aufgrund von Verletzungen, Urlaub und Krankheit leider nicht mitwirken. Wir hoffen, dass er bald wieder gesund wird und zu uns stößt, da wir ihn brauchen und er wird seinen Weg gehen. Lorenzo hat den Vorteil, dass er mich kennt und genau weiß, was ich mag oder auch nicht mag bzw. was ich von ihm sehen will. ?? Er wurde beim ASVM super aufgenommen und fühlt sich pudelwohl. Wenn das gegeben ist, braucht ein Fußballer nicht lange, um anzukommen, im Gegenteil.
Noch ein kurzer Ausblick: Nach dem 3:0-Heimsieg gegen den FC Pegnitz am Donnerstag, 4. September hat die 1. Mannschaft quasi eine zehntägige Spielpause bis zum Sonntag, 14. September (gegen die aktuell punktlose SG Oberes Pegnitztal, das dritte Heimspiel in Folge). Wieviele Tage trainingsfrei hast Du dem Team eventuell inklusive Kurz-Urlaub gewährt, wann (normalerweise Dienstag und Donnerstag) finden die nächsten Einheiten statt und was dürfen die ASV-Fans in dieser Saison noch erwarten?
Thomas Ficarra: Die Jungs hatten bewusst bis Dienstag frei – wenn es diesen seltenen Raum für Fußballer mal gibt, dann muss man ihnen diesen auch geben. Das tut den Spielern aber auch den Trainern mal ganz gut.?? Wie ich bereits erwähnte, braucht alles seine Zeit und wir werden dafür arbeiten, damit wir uns in der 1. Tabellenhälfte festsetzen.
Vielen Dank für das Interview.

Thomas Ficarra im Porträt
Alter: 47.
Geburtsdatum: 16.07.1978.
Nationalität: Italienisch.
Geburtsort: Pegnitz.
Wohnort: 92249 Vilseck, Ortsteil Sorghof.
Familienstand, Kinder: Verheiratet, einen Sohn.
Beruf: Teamleiter Versicherungen Privatkunden Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG in Weiden.
Größe: 1,79 Meter.
Gewicht: 76 Kilo.
Spielpositionen in seiner aktiven Zeit: Mittelfeld und Abwehr.
Starker Fuß: Rechts.
Erfahrung als Spieler (Ligazugehörigkeit):
Im Herrenbereich: Bezirksoberliga, Bezirksliga, Kreisliga, Kreisklasse.
Im Junioren-Bereich: Bezirksoberliga.
Qualifikation als Trainer (zum Beispiel Fortbildung und/oder Lizenz, seit): Keine Lizenz.
Größte Erfolge als Spieler: Kreisliga- und Bezirksliga-Meisterschaften, Vize-Meister Bezirksoberliga.
Stationen als Trainer:
2012/13: SV Sorghof (Co-Spielertrainer).
2014/15 bis 2016/17: SC Germania Amberg (Spielertrainer).
2017/18 bis 2021/22: 1. FC Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg (Spielertrainer).
2022/23 bis 2024/25: SV Raigering (Trainer).
Ab 2025/26 (ab 1.07.2025): ASV Michelfeld (Trainer).
Stationen als Spieler:
1985 bis 1992: ASV Auerbach (F- bis C-Junioren).
1992 bis 1996: FV Vilseck (C- bis A-Junioren).
1996/97: SC Glück-Auf Auerbach (Kreisliga).
1997/98 bis 1998/99: ASV Michelfeld (Kreisliga).
1999/2000: FC Kaltenbrunn (Kreisliga) bis zur Winterpause.
Zwei Jahre berufsbedingte Pause.
2001/02 bis 2012/13: SV Sorghof (Kreisliga, Bezirksliga und Bezirksoberliga).
2013/14: FV Vilseck (Bezirksliga).
2014/15 bis 2016/17: SC Germania Amberg (Kreisliga).
2017/18 bis 2021/22: 1. FC Neukirchen (Kreisklasse, Kreisliga).
Seit Herbst 2022: SV Raigering Senioren A (Ü32).
obl.
__________________
Im Beitragsbild:
Thomas Ficarra, neuer Trainer des ASV Michelfeld (Fußball-Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund, Herren) seit 1. Juli 2025.
Foto: Ralph Strobl.
Datum der Erstellung: Samstag, 16. August 2025.

Schreibe einen Kommentar