Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht 1. Mannschaft: Hiltpoltstein als Stolperstein für Michelfeld

Bissiger HSV kämpft spielerisch orientierten ASV nieder – unterdurchschnittliche Zuschauerresonanz, ordentliche Boden- und Lichtverhältnisse, herbstliche Wetterbedingungen (zehn Grad, bewölkt, kein Regen) – letzte Saison am 25. Mai 1:2 für Michelfeld

Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund, Herren
11. Spieltag
Freitag, 17. Oktober 2025, 19 Uhr (vorverlegt vom Sonntag, 19. Oktober):
Hiltpoltsteiner SV – ASV Michelfeld 3:1 (2:1)
Die Gastgeber (zuletzt nur zwei Remis aus vier Spielen, vor dem Anstoß Neunter, letzte Saison Vierter) begannen im Vergleich zum letzten Spiel beim TSV Elbersberg (4:4) mit drei Veränderungen in der Startelf – 17 Spieler (inklusive einiger aushelfenden Leistungsträger der „Zweiten“) standen im Aufgebot, vom Stamm fehlten fünf Mann. Die ASV-Kicker aus der Oberpfalz (zuletzt sechs Siege) traten mit 14 Mann an und lief neu mit Simon Schwendner und Julian Schäffner auf – es fehlten im Vergleich zur Vorwoche Devit Akdemir (Unfall), und Daniel Meier (privater Termin) plus Benedikt Schindler, Nicolas Christl und Markus Schäffner.

Die hochmotivierten Gastgeber stellten mit einer entsprechenden Körpersprache die Räume auf dem engen B-Platz gut zu, gingen nach dem ersten Eckball per Abstauber am vorderen Fünfer durch den einlaufenden Abwehrspieler Michael Spörl (12.) und mit einem fulminanten 20-Meter-Weitschuss ihres Torjäger Marius Mauder (ins rechte obere Eck, 40.) mit 2:0 in Führung und hätten zur Halbzeit sogar schon 3:0 in Front liegen können (verschossener Handelfmeter in der 43. Minute). Bei der ersten Torchance des Spiels (3.) rettete der aufmerksam aus seinem Tor herauslaufende ASV-Torhüter Stefan Sattler gegen den halbrechts frei vor ihm auftauchenden Maximilian Gradl. Der Michelfelder Motor brauchte 25 Minuten Anlaufzeit, vier Chancen wurden dann vergeben: Paul Gropp mit einem Schuss aus halbrechter Position (Keeper Sponsel pariert, 25.), Julian Schäffner von halblinks (wieder wehrte der Hiltpoltsteiner Torhüter ab, 26.), Mittelstürmer Leon Haberberger (Kopfball rechts vorbei nach einer Nico Metschl-Ecke, 26.) und auf Zuspiel von Jannik Friedl Haberberger in zentraler Position mit dem Torhüter zusammenprallend (31.). Der 2,00-Meter große ASV-Mittelstürmer hatte dieses Mal gegen zwei ebenfalls großgewachsene Verteidiger einen schweren Stand und konnte sich nicht wie gewohnt durchsetzen. Paul Gropp (45.) traf zumindest per sicher verwandelten Foulelfmeter (nach einem zumindest für den Schiedsrichter strafbaren Vergehen halblinks im Sechzehner) noch zum wichtigen 2:1-Anschlusstreffer.

Drei Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhte der höherklassig erfahrene Stürmer Mauder (30 Jahre, schon zwischen Bayernliga und Kreisliga aktiv, nach einer Saison Pause Sommer-Neuzugang vom 1. FC Strullendorf) mit einem wieder wuchtigen und platzierten Fernschuss aus halbrechter Position flach ins lange Eck auf 3:1 – sein siebtes Saisontor. Danach verteidigten und blockten die Gastgeber leidenschaftlich die unermüdlichen Angriffsversuche der Gäste, bei zwei Konter mit Top-Chancen (gegen den dann abwehrenden ASV-Keeper Sattler/82., Jonas Tillmann halblinks am langen Eck vorbei/84.) lag sogar der vierte Treffer der willigen HSV-Kicker in der Luft. Der ASV nutzte in der zweiten Halbzeit zwei Wechsel-Optionen, in Minute 64 verhinderte der überdurchschnittliche Hiltpoltsteiner Torhüter Mathieu Sponsel mit einer Monster-Parade gegen den halbrechts im Sechzehner frei stehenden Julian Schäffner das 3:2, in der Schlussphase (84.) landete ein Schuss von der Strafraumgrenze noch an der Latte und trotz intensiver Bemühungen bis zur letzten Sekunde des Spiels gelang dem ASV an diesem Freitagabend kein Tor aus dem Spiel heraus. Fazit: Hiltpoltstein verdiente sich die drei Punkte dank einer extremen Einsatzbereitschaft aller Akteure. Gegen die Spitzenteams der Liga (1:1 gegen den ASV Pegnitz, 3:1 gegen den ASV Michelfeld und 2:2 beim SV Gößweinstein) ist der „Kleine HSV“ wohl besonders gut in Form. Michelfeld hat es nach zuletzt sechs Siegen in Folge erwischt – auswärts zum ersten Mal in dieser Saison. Bei bisher 13 Spielen 2025/26 (inklusive vier Testspiele) lag der ASV nun schon zum achten Mal mit 0:1 im Rückstand, verlor aber insgesamt erst drei Matches. In Hiltpoltstein konnte sich die überwiegend noch junge Thomas Ficarra-Truppe gegen einen altersmäßig erfahreneren und körperlich stärkeren Gegner zu wenig durchsetzen. Die spielentscheidenden Szenen und Kipp-Momente in einem rassigen Duell mit insgesamt zehn Gelben Karten konnten größtenteils die Gastgeber für sich ziehen. Entsprechend des Torchancenverhältnisses war auch ein hohes Unentschieden möglich.

Der neue Achte Hiltpoltsteiner SV (neun Matches, zwölf Zähler) gastiert am Sonntag, 26. Oktober um 15 Uhr beim punktgleichen Siebten TSC Pottenstein. Der unverändert Tabellenzweite ASV Michelfeld (neun Spiele, 19 Punkte, sechs Zähler hinter dem Ersten/ein Spiel mehr und zwei vor dem Dritten) erwartet am Samstag, 25. Oktober um 16 Uhr den Vorletzten SG FC Wichsenstein/SV Bieberbach (neun Spiele, acht Punkte).

SR: Daniel Michel (Eckental, ASV Pettensiedel, Gruppe Fränkische Schweiz).
Zuschauer: 85 (B-Platz, an der Grundschule, LED-Flutlicht, je drei Masten auf zwei Seiten).
Tore: 1:0 (12.) Michael Spörl, 2:0 (40.) Marius Mauder, 2:1 (45., Foulelfmeter) Paul Gropp, 3:1 (48.) Marius Mauder.
Besondere Vorkommnisse: Marius Mauder (Hiltpoltsteiner SV) schießt Handelfmeter neben das Tor (43.). Die Nachspielzeit in der ersten Halbzeit betrug 6:52 Minuten (fünf Minuten wurden vom SR angezeigt) und in der zweiten Halbzeit 6:33 Minuten.

Gelbe Karten: D. Hofmann, J. Tillmann, M. Müller, Weidl (alle Hiltpoltsteiner SV); Rieger, L. Ficarra, Haberberger, T. Hofmann, St. Sattler, J. Friedl, (alle ASV Michelfeld).

Torchancenverhältnis: 7:7 (zur Halbzeit: 4:5).
Eckballverhältnis: 5:4 (zur Halbzeit: 4:0).

Hiltpoltsteiner SV (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Mat. Sponsel – Jaglo, Leibold, Niehaus, Spörl, D. Hofmann (90.+6 J. Tillmann), Max. Gradl (11. J. Maier/62. Mark. Müller/90.+1 Escherich), Man. Mauser, Mar. Mauder, Escherich (68. Weidl), J. Tillmann (86. Endlein). Nicht eingesetzt: Gottschalk, Kirsch (ETW).

ASV Michelfeld (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Sattler – Metschl, Schwendner, M. Zerreis, L. Ficarra, Lehner, M. Rieger (46. T. Hofmann), J. Friedl, Haberberger, J. Schäffner, Gropp (60. S. Zitzmann). Nicht eingesetzt: St. Wiesneth.

obl.
_________________

Der ausführliche Spielbericht (inklusive komplette Statistik) ist seit Sonntag, 17.45 Uhr (eine Stunde nach dem Abpfiff aller Spiele des kompletten 11. Spieltags) zu lesen.
Die Kurz-Statistik und die Bildergalerie (mit elf Fotos zum B-Platz in Hiltpoltstein) wurden bereits tagesaktuell am Freitag um 22 Uhr (eine Stunde nach Spielende um etwa 21 Uhr) online veröffentlicht.

Im Beitragsbild:
Paul Gropp erzielte am Freitagabend am B-Platz in Hiltpoltstein das einzige Tor des ASV Michelfeld – per Foulelfmeter.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert