Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht: Atemberaubendes Top-Match mit vielen Spielereignissen

Torchancenflut, Karten und verschossener Elfmeter – kollektiv starke Gastgeber effektiver und leidenschaftlicher, individuell gute Gäste nutzen Top-Gelegenheiten nicht – ordentliche Zuschauerresonanz, passendes September-Wetter (14 bis 15 Grad, wolkig, sonnig, kein Regen) – letzte Saison 6:2

A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund, Herren
8. Spieltag
Samstag, 27. September 2025, 14 Uhr:
ASV Michelfeld II – SG SC Kühlenfels II/SV Kirchenbirkig-Regenthal II 5:3 (2:2)
Die Gastgeber (nach sieben Spieltagen schon zwei Mal spielfrei und in Erwartung einer 2:0 U-Spielwertung wegen des Nichtantritts des Gegners FC Pegnitz II wegen Spielermangel am Mittwoch, 3. September) begannen im Vergleich zum letzten Spiel vor sechs Tagen in Bärnfels (0:2-Auswärtssieg bei der SG Oberes Trubachtal) mit vier Änderungen in der Startelf – 15 Mann waren nominiert, vom Stamm fehlten vier potenzielle Stammkräfte. Die Kreisliga-Reserve aus Kühlenfels und Kirchenbirkig (2024/25 noch in der SG mit Bronn II und Betzenstein II Zehnter) trat mit 16 Kicker an – ohne Maximilian Arnold (bisher zwei Spiele und fünf Tore) und Elias Heim (Rotsperre).

Michelfeld II begann sehr präsent, nutzte sein dritte Torchance per 25-Meter-Schuss von Julian Thumbeck zum frühen verdienten 1:0, danach riss zwischenzeitlich der Spielfaden, aber Sekunden vor der Halbzeitpause schoss der agile Benedikt Schindler aus halbrechter Position nach einer Ablage von Marco Wöhrl ins lange Eck zum wichtigen Ausgleich ein. Benedikt Schindler auf Steckpass von Max Gsell (5.) und Marco Wöhrl (10.) scheiterten noch jeweils am Gäste-Keeper Lukas Marsching. Die SG KK II drehte Mitte der ersten Halbzeit die Partie durch den nicht zu stoppenden Fabian Steinlein (nach einem geblockten Schuss von Simon Helldörfer aus dem Gewühl per Abstauber am Fünfer/14., frei halblinks im Sechzehner rechts unten versenkt/25.) und zwei weitere Top-Chancen zu einer höheren Führung (ASV-Keeper Luca Deml klärte per Fußabwehr gegen den ungedeckten Fabian Steinlein/29., Stürmer Simon Helldörfer nagelfrei am Sechzehner weit über das Tor/38.) wurden ausgelassen.

Die ASV-Reserve kam zielstrebig aus der Kabine, Samuel Leisner nach 30 Sekunden (auf Vorlage von Moritz Dümler) und Jakob Küffner mit einem wuchtigen Schuss aus rund 25 Meter ins linke obere Eck stellten schnell auf 4:2 und Mittelstürmer Marco Wöhrl (letzte Saison 22 Treffer) gelang mit einem 17-Meter-Flachschuss rechts unten sein erstes Saisontor – in Minute 48 scheiterte er noch aus kurzer Distanz am Torhüter, einen Steckpass von Dümler schlenzte er an den rechten Pfosten (84.), mit dem 5:3 zwei beziehungsweise sechs Minuten vor Schluss war die Messe gelesen. Für die engagierten Gäste (mit zwei herausragenden Kickern) wäre mit einer besseren Chancenauswertung mindestens ein Unentschieden möglich gewesen, aber einige Einschussgelegenheiten aus freien Positionen (jeweils nach guten Flanken von Außen Manuel Hümmer aus wenigen Metern über das Tor/71., Simon Helldörfer frei am Fünfer haarsträubend über die Latte/72.) und sogar einen vertretbaren Foulelfmeter mit anschließender Gelber Karte gegen Max Gsell (Kapitän Manuel Hümmer zielte links am Tor vorbei, 68.) konnten nicht verwertet werden. Der 4:3-Anschlusstreffer durch den unberechenbaren Sturm-Tank Simon Helldörfer in Minute 76 (halblinks frei in der Box) weckte noch mal Hoffnungen im Gäste-Lager, aber ASV-Hexer Luca Deml wehrte beim Stand von 5:3 gegen Helldörfer stark ab (89.), sonst wäre es noch mal extrem spannend geworden. In der zweiten Nachspielminute hatte Julian Thumbeck frei in zentraler Position auf Rechtsflanke von Marco Wöhrl noch eine Chance, aber SG-Keeper Marsching schnappte sich das Spielgerät. Fazit: Michelfeld II gewann dank einer starken Mannschaftsleistung und einer Trefferquote von 50 Prozent (fünf von zehn Chancen verwertet). Die SG KK II verzeichnete insgesamt nur eine durchschnittliche Quote mit 33,3 Prozent (drei von neun) und verlor deshalb vermeidbar.

Der Sechste ASV Michelfeld II (aktuell noch fünf Spiele, zwölf Punkte, sechs Zähler hinter dem Führungsduo) gastiert am gesetzlichen Feiertag Freitag, 3. Oktober, 14 Uhr beim Fünften SG SV Plech II/SV Neuhaus II (13) – quasi der Vizemeister gegen den Dritten der vergangenen Saison mit Derby-Charakter. Der Dritte SG SC Kühlenfels II/SV Kirchenbirkig-Regenthal II (sieben Matches, 15 Zähler) spielt am Sonntag, 5. Oktober um 15 Uhr in Obertrubach beim Neunten SG Oberes Trubachtal (acht).

SR: Jens Brunner (Speichersdorf, ASV Haidenaab-Göppmannsbühl, Gruppe Weiden).
Zuschauer: 70 (A-Platz).
Tore: 1:0 (10.) Julian Thumbeck, 1:1 (14.) Fabian Steinlein, 1:2 (25.) Fabian Steinlein, 2:2 (45.) Benedikt Schindler, 3:2 (46.) Samuel Leisner, 4:2 (49.) Jakob Küffner, 4:3 (76.) Simon Helldörfer, 5:3 (88.) Marco Wöhrl.
Besondere Vorkommnisse: Manuel Hümmer (SG KK II) schießt Foulelfmeter links am Tor vorbei (68.).

Gelbe Karten: M. Gsell, Y. Herrmann, Al. Trenz (alle ASV Michelfeld II); Berner, Buchfelder, Hümmer (alle SG SC Kühlenfels II/SV Kirchenbirkig-Regenthal II).

Torchancenverhältnis: 10:9 (zur Halbzeit: 4:4).
Eckballverhältnis: 5:1 (zur Halbzeit: 2:1).

ASV Michelfeld II (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Deml – S. Brendel (29. Leisner), M. Gsell, St. Wiesneth (73. Y. Herrmann), C. Neukam, Eschenweck (56. Yapiciyan/86. Thumbeck), Dümler, Küffner, Wöhrl, Thumbeck (36. F. Friedl), Schindler (60. Al. Trenz).

SG SC Kühlenfels II/SV Kirchenbirkig-Regenthal II (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Marsching – Jo. Hübner (67. J. Wolf), Leipold (59. N. Berner), Fa. Hofmann, M. Hümmer, Buchfelder, J. Arnold, Al. Neuner (59. L. Hofmann/75. J. Hübner), Kneuer (75. M. Heim), F. Steinlein, Helldörfer. Nicht eingesetzt: Fuchs.

(obl)

____________________

Der ausführliche Spielbericht (inklusive komplette Statistik) ist seit Sonntag, 17.45 Uhr (nach allen Sonntag-Spielen des 8. Spieltags) online.

Im Beitragsbild:
Die zweite Fußball-Herrenmannschaft des ASV Michelfeld (A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund) bedankte sich in Form eines entsprechenden Mannschaftsfotos am Samstag, 27. September vor dem Anstoß des 14 Uhr-Heimspiels gegen die SG SC Kühlenfels II/SV Kirchenbirkig.-Regenthal II bei Sebastian Schwemmer (stehend, 1.v.l.) für das Sponsoring der Aufwärm-Shirts. Er ist Vertreter einer Agentur für Deutsche Vermögensberatung mit Sitz in Auerbach in der Oberpfalz. Kontaktdaten: Kornbergstraße 2, 91275 Auerbach, www.dvag.de/sebastian.schwemmer, Mobil 0170 317 6314, E-Mail: Sebastian.Schwemmer@dvag.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert