Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht: Kreisligist Reichenschwand im ASV-Test effektiver

Kreisklassist Michelfeld dieses Mal ohne Finetuning – 28 bis 30 Grad Celsius, relativ gute Platzverhältnisse, ordentliche Zuschauerresonanz – drittes Michelfelder Vorbereitungsspiel, Reichenschwand mit „Generalprobe“ vor Punktspielstart

Fußball, Herren
Freundschaftsspiel
Samstag, 9. August 2025, 16 Uhr:
ASV Michelfeld – 1. FC Reichenschwand 0:3 (0:2)
Die Gastgeber aus der Oberpfalz (letzte Saison 3. Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund) traten zum dritten Sommervorbereitungsspiel innerhalb von fünf Wochen mit 18 Kicker an – ohne drei von vier etatmäßige Verteidiger der Viererkette Max Zerreis (fehlt noch bis 23. August), Manuel Lehner und Simon Schwendner. Die Gäste aus Mittelfranken (9. Kreisliga 2 Erlangen/Pegnitzgrund 2045/25) reisten zu ihrem achten Testmatch seit dem 2. Juli mit 14 Kicker an – Top-Torjäger Philipp Lämmermann (29 Tore in der vergangenen Saison) und Stürmer-Neuzugang Ralf Maas (vom Bezirksliga-Absteiger 1. FC Hersbruck) waren dabei, fünf potenzielle Stammspieler fehlten (darunter Spielertrainer Christian Kohl mit einem Kreuzbandriss im Testspiel gegen den österreichischen Bundesligisten SCR Altach am 2. Juli).

Die Gäste fanden in der ersten Halbzeit bei sommerlichen Temperatuten zielstrebiger und flüssiger kombinierend in die Partie als die Oberpfälzer, gingen früh durch den frei stehenden Philip Heinrich in Führung (zentral aus 15 Meter flach rechts unten, 5.), ein Abseitstor von Philipp Lämmermann wurde aberkannt (nach Querpass von Ralf Maas im Sechzehner, 10.) und beim 0:2 durch Heinrichs Sturmpartner Ralf Maas (aufmerksam quasi dazwischen spritzend und dann frei vor dem Keeper eiskalt einschießend, 43.) ging ein eklatanter ASV-Ballverlust im Spielaufbau voraus. Ralf Maas tauchte in Minute 32 halbrechts frei in der Box auf, zielte aber direkt auf den stark abwehrenden ASV-Torhüter Stefan Sattler. Auf der anderen Seite hätten Daniel Meier (nach Balleroberung frei zentral vor dem Torhüter diesen dann anschießend, 21.) und Leon Haberberger (sein Querpass nach vorne zu Thomas Kohl, der dann einschoss, wurde wegen Abseits zurückgepfiffen, 41.) durchaus selbst treffen können. Beim ASV musste Nicolas Christl (Schmerzen am linken Knie, 34.) für Leon Haberberger raus und die Gäste mussten ihren Torhüter in der 38. Minute wegen einer Sprunggelenk-Verletzung auswechseln.

Michelfeld wechselte in der Halbzeitpause sechs Mal und es entwickelte sich lange Zeit eine Art „Sommerkick“, ehe die Gäste per vertretbaren Foulelfmeter (Philipp Lämmermann versenkte die Kugel souverän vom Punkt, 78.) auf ein zu hohes 0:3 stellten. Die Thomas Ficarra-Truppe war im Vergleich zu den bisher zwei überzeugenden Testspielen gegen Kreisligisten (3:2 gegen den FV Vilseck und 2:3-Sieg beim TSV Neunkirchen am Brand) nicht ganz so intensiv und griffig in den Zweikämpfen – nachvollziehbar in der fünften Vorbereitungswoche und aufgrund der Tatsache, bei hitzigen Temperaturen gegen einen ausgebufften Gegner wieder einen Rückstand mühsam hinterlaufen zu müssen. Eine gute Freistoßchance aus 24 Meter zentraler Position wurde per unplatzierten Flachschuss in die Mauer ausgelassen (63.). In der Schlussphase vergaben die Gastgeber noch zwei Top-Chancen (Julian Schäffner mit einem 25-Meter-Schlenzer Richtung leeres Tor an den rechten Pfosten/87., Lorenzo Ficarra halblinks frei in der Box mit einem eher unkontrollierten Torschuss-Versuch/90.) – mindestens ein eigener Treffer wäre verdient gewesen.

Der ASV Michelfeld erwartet am Samstag, 16. August um 15 Uhr den Post SV Nürnberg (aktuell 7. Kreisliga 2 Nürnberg/Frankenhöhe, letzte Saison dort 10.) zu seinem vierten und voraussichtlich abschließenden Testspiel, denn das erste Punktspiel findet am Sonntag, 24. August um 14 Uhr beim FC Troschenreuth statt. Der 1. FC Reichenschwand startet am Sonntag, 17. August um 15 Uhr bei der SG SV Ermreuth/FC Stöckach in die Saison.

SR: Phillip Ebner (SpVgg Sittenbachtal, Gruppe Pegnitzgrund). Kreisklasse-Referee.
Zuschauer: 65 (A-Platz).
Tore: 0:1 (5.) Philip Heinrich, 0:2 (43.) Ralf Maas, 0:3 (78., Foulelfmeter) Philipp Lämmermann.
Besondere Vorkommnisse: Nur eine Gelbe Karte wegen Reklamieren und je eine Trinkpause pro Halbzeit.

Gelbe Karte: J. Friedl (ASV Michelfeld).

Torchancenverhältnis: 5:5 (zur Halbzeit: 2:4).
Eckballverhältnis: 5:2 (zur Halbzeit: 1:1).

ASV Michelfeld (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Sattler – N. Christl (34. Haberberger), Schindler (53. S. Looshorn), M. Schäffner (46. M. Gsell), T. Kohl (46. Gropp), Hofmann (46. M. Rieger), S. Looshorn (46. L. Ficarra), Akdemir, Meier (46. J. Friedl), J. Schäffner, S. Zitzmann (46. Metschl).

1. FC Reichenschwand (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Maul (38. P. Maas) – Heinrich (57. Zaus), Burkhard, P. Mutter, Ph. Lämmermann, Rothgang (73. Rian), F. Sperber, R. Maas, Hacker, K. Sperber, Weber.

    (obl)

    ___________________________

    Der ausführliche Spielbericht (inklusive komplette Statistik) ist seit Samstag, 20.45 Uhr (drei Stunden nach Spielende um 17.45 Uhr) online zu lesen.

    Im Beitragsbild:
    Der Torhüter des Kreisklassisten ASV Michelfeld Stefan Sattler fungierte dieses Mal als Kapitän, da die Capitanos Nummer 1 (Max Zerreis) und Nummer 2 (Manuel Lehner) dieses Mal nicht dabei waren. Als Kapitän Nummer 3 war es an allen drei Gegentoren machtlos.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert