Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht: Letzter ASV-Test gegen Post SV unentschieden

Kreisklassist Michelfeld mit positiver Grundstimmung nach „Generalprobe“ – Nürnberger Kreisligist ein interessanter Gegner – größtenteils gut bespielbarer A-Platz, erträgliche 24 bis 26 Grad, wenig Zuschauer

Fußball, Herren
Freundschaftsspiel (4. Testspiel in der Sommervorbereitung)
Samstag, 16. August 2025, 15 Uhr:
ASV Michelfeld – Post SV Nürnberg 1:1 (0:0)
Die Gastgeber traten zu ihrem vierten und letzten Testspiel in sechs Wochen Sommervorbereitung (seit Montag, 7. Juli) mit 16 Kicker an – Manuel Lehner war im Vergleich zur Vorwoche dabei, vom Stamm fehlten fünf potenzielle Kandidaten (Devit Akdemir, Nicolas Christl, Max Gsell, Simon Schwendner und Kapitän Max Zerreis). Die Gäste aus der mittelfränkische Großstadt mit BOL- und Bezirksliga-Vergangenheit (seit 2016/17 in der Kreisliga, letzte Saison Zehnter, aktuell nach zwei Punktspielen Siebter und zwischen dem 6. und 24. August quasi wettkampffrei) reisten mit 14 Spieler in die Nördliche Oberpfalz – mit drei A-Junioren des Jahrgangs 2007 und vier 2006-Kicker in der Startelf (als Zweiter der BOL Mittelfranken in die U19-Landesliga aufgestiegen), ohne sieben Startelf-Spieler vom letzten Punktspiel.

Bis zur ersten Trinkpause in der 25. Minute gaben die Gastgeber drei unplatzierte Weitschüsse direkt auf den gegnerischen Torhüter ab, erst ein 18-Meter-Versuch von Thomas Hofmann lenkte der junge Post-Keeper über die Latte (37.) und Jannik Friedl kam nach einer Balleroberung halblinks in der Box zum Torabschluss (39.). Die Nürnberger offenbarten in der ersten Halbzeit nur bei einem flachen 21-Meter-Freistoß Richtung langes Eck (den ASV-Torhüter Stefan Sattler zum Eckball abwehrte, 45.) eine gewisse Torgefahr. Demzufolge stand zur Halbzeitpause ein „0:0“ auf der legendären, noch manuell betriebenen ASV-Anzeigentafel auf der Bachseite.

Zum Seitenwechsel brachten die Mittelfranken zwei und die Oberpfälzer drei frische Kräfte ins Spiel. Die talentierten Gäste zeigten in den zweiten 45 Minuten etwas mehr von ihrem Können, scheiterten zunächst an Stefan Sattler (ein Schlenzer aus halblinker Position im Strafraum Richtung langes Eck wurde vom Keeper zum Eckball abgewehrt, 48.), trafen aber nach einem Angriff über rechts dann doch durch Youngster und Mittelstürmer Ahmad Rezai (zentral im Sechzehner flach ins linke untere Eck, 65.) und vergaben in der Nachspielzeit (eine Riesen-Chance noch abgefälscht zum Eckball, 90.+1) den möglichen Siegtreffer. Aufgrund der Chancen in der Schlussphase (Daniel Meier halblinks in der Box am Torhüter scheiternd/81., Julian Schäffner zentral nagelfrei/90., Jannik Friedl aus 20 Meter links vorbei/90.+4, Leon Haberberger frei zentral am Fünfer mit einem unkontrollierten Torabschluss/90.+7) hätten die inhaltlich durchaus guten ASV-Kicker die Partie nicht nur auf Unentschieden (durch Julian Schäffner im Nachschuss, nachdem Leon Haberberger über links den rechten Innenpfosten traf, 88.) stellen können. Bei den Gästen verletzten sich zwei Spieler schmerzhaft unten am Fuß – Benjamin Luntz (56.) und Kapitän Lazar Tatalovic (84.) – und mussten ausgewechselt werden. Auf diesem Wege wünscht der ASV Michelfeld „Gute Besserung“!

Der Kreisklassist ASV Michelfeld startet erst am Sonntag, 24. August um 14 Uhr beim Nachbarverein FC Troschenreuth in die neue Saison, da das Heimspiel gegen den FC Pegnitz vom Samstag/Sonntag, 16./17. August auf Donnerstag, 4. September, 18 Uhr verlegt wurde. Der Kreisligist Post SV Nürnberg setzte seine Runde am Sonntag, 24. August, 15 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim ESV Rangierbahnhof Nürnberg fort.

SR: Pascal Fleischmann (SpVgg Sittenbachtal, Gruppe Pegnitzgrund). Bezirksliga-Referee.
Zuschauer: 25 (A-Platz).
Tore: 1:1 (65.) Ahmad Rezai, 1:1 (88.) Julian Schäffner.
Besondere Vorkommnisse: Die Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit (mit einer Trinkpause und Verletzungsunterbrechungen) dauerte 8:44 Minuten.

Gelbe Karte: Haberberger (ASV Michelfeld).
Torchancenverhältnis: 7:4 (zur Halbzeit: 2:1).
Eckballverhältnis: 4:8 (zur Halbzeit: 2:2).

ASV Michelfeld (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Sattler – Metschl (62. St. Wiesneth), L. Ficarra (80. Hofmann), Lehner, T. Kohl (42. J. Schäffner), Hofmann (46. M. Schäffner), S. Looshorn (46. Schindler), J. Friedl (46. Meier), M. Rieger, Haberberger, Gropp (73. J. Friedl).

Post SV Nürnberg (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Jazmin – I. Onisho Pinheiro De Mendonca (46. Hima), Mengestab, Luntz (56. I. Onisho Pinheiro De Mendonca), Tatalovic (84. Rezai), Dogru (46. Stavrakidis), Michutzkyi, Vannoni (73. Karkos), Rezai (66. Dogru), Hrissopolidis, Danner.

(obl)
____________________

Der ausführliche Spielbericht (inklusive komplette Statistik) ist seit Samstag, 16. August, 20.45 Uhr (drei Stunden nach dem Spielende um 17.45 Uhr) online zu lesen.

Im Beitragsbild:
Thomas Ficarra hat als neuer Trainer des Fußball-Kreisklassisten ASV Michelfeld in den letzten sechs Wochen vier Testspiele allesamt gegen Kreisligisten absolviert  – ergebnistechnisch (3:2, 3:2, 0:3 und 1:1) und leistungsmäßig durchaus im positiven Bereich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert