Spielbericht: Michelfeld II mit verdienten Derby-Auswärtssieg
Drei ASV-Tore zum richtigen Zeitpunkt – konkurrenzfähiger Underdog gegen Aufstiegskandidat – gute Zuschauerresonanz nach dem Spiel der 1. Mannschaften – Letzte Saison 1:8
A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund, Herren
2. Spieltag
Sonntag, 24. August 2025, 16 Uhr:
FC Troschenreuth II – ASV Michelfeld II 2:3 (1:2)
Die Gastgeber, die am ersten Spieltag 4:9 beim TSV Elbersberg II gewannen, boten 17 Akteure auf – zwei davon (Florian Rosemann und Alexander Mandel) mit Einsatzminuten als Auswechselspieler im Vorspiel der 1. Mannschaften in der Kreisklasse 5. Der Gast trat nach drei Wochen ohne Matchpraxis (weder Freundschafts- noch Punktspiel) ebenfalls mit 17 Spieler an, Silas Looshorn kam im Match davor schon als Einwechselspieler zum Einsatz (und dann in der 2. Mannschaft in der zweiten Halbzeit zusammen mit seinem Bruder Mirko auf dem Platz) und mit Kapitän Xaver Eisend, Simon Zitzmann, Samuel Leisner und Julian Thumbeck fehlten vier Stammspieler.
Die Gastgeber hatten die erste Torchance durch den Sechs-Tore-Schützen der Vorwoche Christian Oltean (halblinks in der Box, ASV-Torhüter Luca Deml wehrte mit einer Hand zur Ecke ab, 8.), aber Michelfeld II nutzte anfangs zwei von drei Einschussgelegenheiten durch Innenverteidiger Max Gsell (im gegnerischen Sechzehner mit einem strammen Flachschuss, 10.) und Routinier Thomas Kohl (nach einem überlegten Solo, 22.) konsequent. Zwischenzeitlich (20.) wehrte FCT-Keeper Kilian Dettenhöfer einen guten Fernschuss aus über 20 Meter Entfernung von Nico Brendel ab. ASV-Mittelstürmer Marco Wöhrl (letzte Saison 22 Tore) setzte sich zentral stark durch, doch sein Schuss zischte noch leicht abgefälscht links am Kasten vorbei. Der Anschlusstreffer nach einer halben Stunde resultierte nach einem souverän von Timo Kruse verwandelten Elfmeter, der Grund hierfür war ein Zusammenprall am Fünfmeterraum. Der laufstarke und einsatzfreudige Nico Brendel zielte frei vor dem Keeper unplatziert direkt auf diesen (41.) und nach einem Steckpass von ihm auf den schnell durchstartenden Stephan Wiesneth wurde dieser halblinks in der Box noch geblockt (44.). Auf der anderen Seite vereitelte Jan Eschenweck eine Chance der Gastgeber zum Eckball (45.).
Nach rund einer Stunde Spielzeit vergab der FCT II eine gute Möglichkeit zum Ausgleich (Benjamin Schmidt mit einem unplatzierten Torschuss halblinks im Strafraum direkt auf ASV-Keeper Deml, 59.), erhöhte Fabian Friedl nach einer davor ausgelassenen Großchance (66.) auf 1:3 (auf Steckpass von Nico Brendel frei vor dem Keeper flach links unten einschießend, 69.). Nach dem klasse herausgespielten 2:3 durch den eifrigen Benjamin Schmidt (über links schön durchkombinierend) eine Viertelstunde vor Schluss wurde es noch mal etwas spannend, aber die Hausherren dezimierten sich vier Minuten vor dem Ende mit einer Roten Karte selbst, so dass gemäß des Torchancenverhältnisses (5:8) der erste Saisonsieg von Michelfeld II durchaus in Ordnung geht. Fazit und Ausblick: Die ASV-Reserve will auch in dieser Saison vorne in der A-Klasse mitspielen. Troschenreuth II hat das Zeug dazu, in dieser Spielzeit mit mehr personellen Alternativen tabellarisch etwas besser abzuschneiden als 2024/25.
Der FC Troschenreuth II (letzte Saison Zwölfter, aktuell Fünfter mit zwei Spielen, 11:7 Toren, drei Punkte) spielt in einer Woche am Sonntag, 31. August um 13 Uhr beim Zweiten SG SC Kühlenfels II/SV Kirchenbirkig-Regenthal II (sechs Zähler). Der Dritte ASV Michelfeld II (vergangene Spielzeit Dritter, nun nach einem Spiel 3:2 Tore und drei Zähler) erwartet bereits am Samstag, 30. August um 14 Uhr den Ersten ASV Pegnitz II (zwei, 14:0, sechs) zum Derby mit Spitzenspiel-Charakter.
SR: Matthias Deinlein (Pottenstein, SV Kirchenbirkig/Regenthal, Gruppe Fränkische Schweiz).
Zuschauer: 120 (A-Platz).
Tore: 0:1 (10.) Maximilian Gaell, 0:2 (22.) Thomas Kohl, 1:2 (30., Foulelfmeter) Timo Kruse, 1:3 (69.) Fabian Friedl, 2:3 (75.) Benjamin Schmidt.
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte gegen Benedikt Mandel (FC Troschenreuth II) wegen einer Notbremse (86.).
Gelbe Karten: Popp, F. Friedl (beide ASV Michelfeld II).
Rote Karte: B. Mandel (FC Troschenreuth II).
Torchancenverhältnis: 5:8 (zur Halbzeit: 3:6).
Eckballverhältnis: 3:3 (zur Halbzeit: 2:1).
FC Troschenreuth II (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Dettenhöfer – A. Mandel (46. Seb. Geier/85. Horn), B. Schmidt, Untch, Dimler (88. T. Kruse), Mo. Molzer, Breivogel, Bauer (79. B. Mandel), Oltean (85. Sa. Speckner), T. Kruse (62. N. Marx), Rosemann. Nicht eingesetzt: Buslov.
ASV Michelfeld II (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Deml – S. Brendel (46. L. Schäffner), St. Wiesneth, M. Gsell, T. Kohl (46. M. Zerreis), Eschenweck (46. S. Looshorn), Dümler (68. Mi. Looshorn), F. Friedl, Wöhrl (79. Yapiciyan), N. Brendel, Popp (79. T. Kohl). Nicht eingesetzt: C. Neukam. Aushilfs-Trainer: Patrick Gradl (für Trainer Sebastian Pohl/privat verhindert).
(obl)
____________________________________
Der Kurzbericht stand tagesaktuell seit Sonntag, 20 Uhr online.
Der ausführliche Spielbericht (inklusive komplette Statistik) wurde am Sonntag, 23 Uhr veröffentlicht.
Beitragsbild:
Innenverteidiger Maximilian Gsell traf für den ASV Michelfeld II zum frühen 0:1 – ein wichtiges Tor zum 2.3-Derby-Auswärtssieg und eher mit dem Prädikat „selten und wertvoll“.
Sein letztes Tor erzielte „Boner“ vor über neun Jahren am Donnerstag, 26. Mai 2016 für die ASV-Reserve in der B-Klasse 4 zum zwischenzeitlichen 2:0 (60.) gegen den SV Kirchenbirkig/Regenthal II – mit einer verwandelten Freistoßflanke aus dem Halbfeld, die ohne Fremdeinwirkung ins Tor segelte (Endstand 3:0). In seinen Fußball-Karriere-Daten stehen im Herrenbereich (seit elf Jahren) drei eigene erzielte Tore. Sein erster Treffer im Herrenbereich steht für Max Gsell am Sonntag, 29. März 2015 in der Statistik: Im Auswärtsspiel der B-Klasse 4 beim 1. FC Eschenau II (3:3) köpfte er in der 21. Minute einen Eckball zum 1:1 ins gegnerische Tor.

Schreibe einen Kommentar