Spielbericht: Plech II/Neuhaus II besiegt schon wieder Michelfeld II
Gastgeber in einem durchschnittlichen Derby vor dem Tor mit mehr Abschlussqualität – dreistellige Zuschauer-Kulisse, gute Bodenverhältnisse, passendes Oktober-Wetter (13 Grad, bewölkt, sonnig) – letzte Saison 4:2 und 3:1 für die SG PN II
A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund, Herren
9. Spieltag
Freitag, 3. Oktober 2025, 14 Uhr:
SG SV Plech II/SV Neuhaus II – ASV Michelfeld II 4:2 (3:0)
Der in dieser Saison zu Hause noch ungeschlagene Vizemeister der vergangenen Saison begann im Vergleich zum letzten Spiel vor fünf Tagen beim TSV Elbersberg II (1:4-Auswärtssieg) mit Fabian Brütting, Marcel Eisenbach und Mark Schweiger für Andreas Dotzler, Stephan Kasper (beide auf der Ersatzbank) und Ryan Roos. Die Gäste aus der Oberpfalz (vor dem Anstoß Dritter, letzte Saison Dritter) traten mit 15 Mann an – nach dem 5:3-Heimsieg gegen die SG SC Kühlenfels II/SV Kirchenbirkig-Regenthal II mit den Routiniers Thomas Kohl, Silas Looshorn und Fabian Friedl für Benedikt Schindler, Simon Brendel (beide auf der Ersatzbank) und Julian Thumbeck in der Startelf, vom Stamm fehlten Xaver Eisend (nach Rippenprellung am Mittwoch, 17. September noch nicht einsatzbereit), Nico Brendel (Urlaub) und Julian Thumbeck.
Die Gastgeber schossen in der 13. Minute im Anschluss an einen Eckball per Abstauber am Fünfer (13.) und in nagelfreier Position halbrechts im Sechzehner (40.) jeweils durch Lukas Ehret plus durch Stürmer Perparim Ahmeti nach einer feinen Einzelleistung (Spurt von der Mittellinie, den herauslaufenden Torhüter am Sechzehner mit einem Heber überlistet und eingeschoben, 43.) einen 3:0-Halbzeit-Vorsprung heraus. Michelfeld II präsentierte sich in den ersten 45 Minuten zu ängstlich (defensiv zu weit weg von den Gegenspielern und offensiv oft ideenlos mit zu wenig Präzision beim Pass-Spiel im vorderen Spielfelddrittel) gegen einen schlagbaren Gegner und verzeichnete nur eine halbwegs nennenswerte Torchance durch Mittelstürmer Marco Wöhrl (halbrechts in der Box mit einem Schuss Richtung kurzes Eck geblockt/17.). Zwischen dem 1:0 und 2:0 hatte der schnelle SG-Stürmer Ahmeti noch treffen können, als er nach einem Traumpass aus dem Mittelfeld durchstartete, schließlich von der Strafraumgrenze aus den linken Pfosten traf und die gute Nachschussgelegenheit etwas unkontrolliert am Tor vorbeisetzte (33.).
Mit zwei Auswechslungen und mit mehr Mumm agierten die ASV-Reserve in der zweiten Halbzeit besser, belohnte sich für seine Bemühungen immerhin zwei Mal mit einem Anschlusstreffer (der eingewechselte Benedikt Schindler auf Freistoß-Querpass von Silas Looshorn aus rund 25 Meter flach rechts unten/51. und Thomas Kohl auf Zuspiel von Fabian Friedl konsequent ins kurze Eck rechts unten einschießend/69.), aber spielerisch funktionierte einiges nicht. In der rund 25-minütigen Restspielzeit (inklusive Nachspielzeit) schafften es Michelfeld II nicht, sich noch torgefährliche Szenen zu erarbeiten oder zu generieren. Deshalb verlor die ASV-Reserve wie in der vergangenen Saison vor fast einem Jahr(Sonntag, 27. Oktober 2024) mit 4:2 – vermeidbar, zu viele Nachlässigkeiten, zu wenig spielerische Impulse, keine optimale Tagesform. Plech II/Neuhaus II hatte nach dem Seitenwechsel eigentlich nur noch den sehenswerten Freistoßtreffer von Fabian Brütting zum zwischenzeitlichen 4:1 (aus 18 Meter hablinker Position mit einem strammen Schuss halbhoch ins lange Eck/67.) zu bieten – dies reichte, um sich in einem Match, das kein Spitzenspiel-Niveau hatte, durchzusetzen.
Der Tabellenfünfte SG SV Plech II/SV Neuhaus II (acht Spiele, 27:14 Tore, 16 Punkte) tritt am Sonntag, 12. Oktober um 13 Uhr in Regenthal beim Zweiten SG SC Kühlenfels II/SV Kirchenbirkig-Regenthal II (18) an. Der Sechste ASV Michelfeld II (sieben, 16:12, 15, nur drei Zähler hinter dem Relegationsplatz Zwei) holt demnächst zwei Spiele dienstags zu Hause nach – am 7. Oktober, 18.30 Uhr gegen den Siebten SG Oberes Pegnitztal II (zehn Punkte) und am 14. Oktober, 19 Uhr gegen Elften SG SV Gößweinstein II/SpVgg Muggendorf (sieben).
SR: André Hönig (Hartmannshof, SpVgg Weigendorf, Gruppe Pegnitzgrund). Kreisliga-Referee.
Zuschauer: 110 (A-Platz, Neuhaus).
Tore: 1:0 (13.) Lukas Ehret, 2:0 (40.) Lukas Ehret, 3:0 (43.) Perparim Ahmeti, 3:1 (51.) Benedikt Schindler, 4:1 (67.) Fabian Brütting, 4:2 (69.) Thomas Kohl.
Besondere Vorkommnisse: Die Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit betrug 4:33 Minuten.
Gelbe Karten: Tokuc, St. Kasper, Rehschuh (alle SG SV Plech II/SV Neuhaus II); F. Friedl, S. Looshorn, T. Kohl (alle ASV Michelfeld II).
Torchancenverhältnis: 5:3 (zur Halbzeit: 4:1).
Eckballverhältnis: 7:3 (zur Halbzeit: 6:2).
SG SV Plech II/SV Neuhaus II (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Kipfer – F. Brütting (67. M. Morner), Schmidt (87. Rehschuh), Koch, Tokuc, Schweiger, Eisenbach, Rehschuh (28. Wollner), M. Neugebauer, Ahmeti (73. St. Kasper), Ehret. Nicht eingesetzt: A. Dotzler.
ASV Michelfeld II (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Deml – Küffner, St. Wiesneth (46. Schindler), M. Gsell, T. Kohl, C. Neukam (46. S. Brendel), Dümler (73. Yapiciyan), F. Friedl, Wöhrl, S. Looshorn, Eschenweck. Nicht eingesetzt: L. Schäffner.
(obl)
_______________________
Im Beitragsbild: Routinier Thomas Kohl traf in der 69. Minute zum 4:2-Anschlusstreffer für den ASV Michelfeld II. Aber in der Restspielzeit gelang der Sebastian Pohl-Truppe keine große Aufholjagd mehr – nach einem 3:0-Halbzeit-Rückstand.
Der ausführliche Spielbericht (inklusive komplette Statistik) zum Freitag-Spiel ist nach dem kompletten 9. Spieltag seit Sonntag, 5. Oktober, 17.45 Uhr online zu lesen.

Schreibe einen Kommentar