Zum Hauptinhalt springen

Spielbericht: SGTE II im „Spitzenspiel“ effektiver

Drei Routiniers der Gastgeber trafen zum zu hohen Heimsieg – ASV-Reserve kam erst in der zweiten Halbzeit besser auf Touren – schmierige Bodenverhältnisse am B-Platz, zehn Grad stark bewölkt und etwas regnerisch – vor über sieben Jahren 0:4 für Michelfeld II

A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund, Herren
13. Spieltag (letzter Spieltag der Vorrunde)
Sonntag, 2. November 2025, 12.30 Uhr:
SG FC Thuisbrunn II/SC Egloffstein II – ASV Michelfeld II 4:1 (2:1)
Die etwas überraschend bisher gut platzierten Gastgeber (letzte Saison Achter in der A-Klasse 4, vor dem Anstoß Zweiter) begannen im Vergleich zum 0:4-Auswärtssieg in Elbersberg vor einer Woche mit Niko Gebhardt und Kevin Bening für Julian Mayer und Tobias Mayer – 15 Mann standen auf dem Spielberichtsbogen. Der ASV aus der Oberpfalz (letztes Spiel vor zwei Wochen in Hiltpoltstein 0:5 gewonnen) startete mit Xaver Eisend und Benedikt Schindler für Daniel Meier (1. Mannschaft) und Jan Eschenweck (Adduktorenverletzung) – 16 Akteure waren nominiert.

Die engagierten Gastgeber nutzten ihre dritte Torchance im Spiel durch Spielertrainer und Mittelstürmer Simon König per Kopfball (35 Jahre, zehntes Saisontor, 13.) und per tückischen 30-Meter-Schuss von Christoph Ledig (46 Jahre, halbhoch per Aufsetzer links unten ins lange Eck 16.) zur hochverdienten Pausenführung. Die SGTE II vergab noch weitere Chancen auf ein höheres Zwischenergebnis durch Simon König (12., 22., 33.) und Milian Porisch (13.), wobei ASV-Keeper Luca Deml zwei Mal abwehrte. Die in den ersten 45 Minuten insgesamt zu zaghaften Michelfelder taten sich spielerisch und zweikampftechnisch schwer, nur Fabian Friedl hatte mit einem 17-Meter-Schuss eine aussichtsreiche Torchance und zielte rechts vorbei(40.).

In der zweiten Halbzeit waren die Gäste besser im Match (mehr Torchancen und mehr Spielanteile als der Gegner), verkürzten sieben Minuten nach dem Seitenwechsel durch das siebte Saisontor von Marco Wöhrl auf 2:1, konnten aber weitere Momente nicht auf ihre Seite ziehen und verloren ihr drittes Spiel in dieser Saison etwas zu hoch dieses Mal mit drei Toren Unterschied. Kurz nach dem Seitenwechsel zielte Milian Porisch aus halbrechter Position flach am langen Eck vorbei (48.) und danach waren die nun aktiveren Gäste am Drücker, aber einen Schuss aus halblinker Position wehrte der Heim-Keeper ab (56.) und bei einem klaren Rempler an Marco Wöhrl halbrechts im Sechzehner gab es keinen Elfmeter (68.). Die ausgebufften Gastgeber erhöhten in einem zweikampfintensiven „Top-Spiel“ noch per Foulelfmeter (54.) und quasi mit einem „Sonntagschuss“ in den linken oberen Winkel von der Strafraumgrenze aus jeweils von Max Oeh (an seinem 36. Geburtstag) auf 4:1. Danach hatte der eingewechselte Robin Popp noch eine Einschussgelegenheit zum 4:2 in der 76. Minute, aber seine Direktabnahme halblinks im Sechzehner trudelte rechts am Pfosten vorbei. Fazit: Thuisbrunn II/Egloffstein II stellte mit Männerfußball in der erste Halbzeit und einem 2:0-Vorsprung die Weichen auf Heimsieg, überstand die teilweise guten Spielphasen in den zweiten 45 Minuten der Gäste und legte noch zwei Tore nach. Michelfeld II nahm die Partie quasi erst nach dem Seitenwechsel (auf einem nun rutschigen Untergrund) richtig an, musste mühsam mehrfach einen Rückstand hinterherlaufen und bei vier Gegentoren und nur einem eigenen Treffer war die Niederlage klar und in gewisser Weise der Sieg für die guten Gastgeber auch verdient, wenn auch bitter im Kampf um drei wichtige Punkte. In der spannenden und interessanten Derby-Liga A-Klasse 5 ist von Rang Eins bis Sechs alles möglich (nur fünf Punkte Differenz).

Die SG FC Thuisbrunn II/SC Egloffstein II (unverändert Zweiter, punktgleich mit dem Ersten ASV Pegnitz II) hat am kommenden Sonntag zur bekannten November-Uhrzeit Heimrecht gegen den Fünften SG SC Kühlenfels II/SV Kirchenbirkig-Regenthal II (22). Der neue Vierte ASV Michelfeld II (24, nur drei Zähler hinter dem Führungs-Duo) erwartet am Dienstag, 4. November um 18.30 Uhr voraussichtlich am C-Platz an der B85 den Siebten SG FC Wichsenstein II/SV Bieberbach II (18) zu einem Nachholspiel und gastiert am Samstag, 8. November um 12.30 Uhr beim Vorletzten FC Pegnitz II (sieben) zu einem Nachbarderby.

SR: Matthias Standke (Obertrubach, TSC Bärnfels, Gruppe Fränkische Schweiz). 39 Jahre, Kreisliga-Referee.
Zuschauer: 40 (B-Platz, Thuisbrunn).
Tore: 1:0 (13.) Simon König, 2:0 (16.) Christoph Ledig, 2:1 (52.) Marco Wöhrl, 3:1 (54., Foulelfmeter) Max Oeh, 4:1 (74.) Max Oeh.
Besondere Vorkommnisse: Der Austragungsort wurde am Mittwochabend von Egloffstein nach Thuisbrunn verlegt.

Gelbe Karten: Mil. Porisch (SG FC Thuisbrunn II/SC Egloffstein II); Eisend, T. Kohl, C. Neukam (alle ASV Michelfeld II).
Torchancenverhältnis: 9:5 (zur Halbzeit: 6:1).
Eckballverhältnis: 1:1 (zur Halbzeit: 2:7).

SG FC Thuisbrunn II/SC Egloffstein II (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Schilling – N. Gebhardt, König (46. Eisenhut), K. Bening, Grau, C. Ledig, Behr (34. M. Kugler), Bernhardt, Oeh, Klinger (77. Distler), Mil. Porisch (58. D. Müller).

ASV Michelfeld II (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Deml – C. Neukam, F. Friedl (87. Thumbeck), M. Gsell, T. Kohl, Eisend, Dümler (72. S. Brendel), S. Looshorn, Wöhrl (84. L. Schäffner), St. Wiesneth (46. N. Brendel), Schindler (60. Popp).

(obl)

____________________________

Im Beitragsbild:
Der Mittelstürmer und Torjäger des A-Klassisten ASV Michelfeld II Marco Wöhrl erzielte am 13. Spieltag in seinem zehnten Saisoneinsatz sein siebtes Tor – der zwischenzeitliche 2:1-Anschlusstreffer bei der 4:1-Niederlage in Thuisbrunn.

Der ausführliche Spielbericht (inklusive komplette Statistik) ist noch tagesaktuell seit Sonntag, 23 Uhr onliner zu lesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert