Spielbericht spezial: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Auerbacher A-Junioren mit dem nächsten teilweise Erfolgserlebnis – viele Tore in einem abwechslungsreichen Match vor einigen Gäste-Fans – tolle Moral auswärts am Dienstagabend
Weiden/Auerbach/Michelfeld (obl/cm)
Im zweiten Match innerhalb von drei Tagen (am Sonntag zu Hause gegen die SG SV Hahnbach 1:1) holte Aufsteiger Auerbach sein zweites Unentschieden in Folge. Wie prognostiziert kann die insgesamt sehr junge, talentierte und ehrgeizige Truppe in der U19-Bezirksoberliga Oberpfalz mithalten und sammelt jetzt auch schrittweise Punkte. Das Nachholspiel in dieser Woche war wieder nichts für schwache Nerven – mit einem spannenden Spielverlauf, eine Niederlage und ein sogar ein Sieg war möglich. Der SG-Trainer war wie gewohnt nach dem Spiel zu einem ausführlichen Statement bereit.
U19-Bezirksoberliga Oberpfalz
2. Spieltag
Dienstag, 23. September 2025, 18.30 Uhr (verlegt vom Freitag, 19. September)
FC Weiden-Ost – SG Auerbach 4:4 (3:1)
Die „Ostler“ wichen zu diesem Abend-Spiel auf den DJK-Platz im Ludwig-Wolker-Weg aus und traten als ungeschlagener Zweiter (bisher zwei Auswärtssiege) mi 15 Spieler inklusive Ersatztorhüter an. Bei der bisher sieglosen SG Auerbach fehlten bei diesem Wocbentag-Match mit Leopold Knoll, Luis Rippl und Noah Braun drei Spieler wegen Schule –aber 14 Spieler waren zu diesem Derby (beide Teams gehören dem Spielkreis Amberg/Weiden an) dabei.
Bei sehr guten Platzbedingungen gingen die Gäste hochmotiviert und ohne Druck ins Spiel. Weiden verzeichnete mehr Ballbesitz und zeigte seine Klasse, aber Auerbach verteidigte clever und setzte offensiv einige Nadelstiche (ein 25-Meter-Heber von Lukas Merkel knapp über die Latte). Das 1:0 resultierte nach einer Standardsituation und beim 2:0 stand der Schütze vermutlich in Abseitsposition. Auerbach gab nicht auf, belohnte sich mit dem Anschlusstor tatsächlich durch Mittelstürmer Andreas Schlenk, kassierte aber noch vor dem Halbzeitpfiff einen schönen Treffer aus 18 Meter zum 3:1.
In der Halbzeitpause stellte sich die SG Au noch mal neu ein und drehte kurz nach dem Seitenwechsel innerhalb von 18 Minuten mit drei Toren zwischenzeitlich das Spiel – von 3:1 auf 3:4: Auf Vorlage von Lukas Merkel nagelte Andreas Schlenk das Ding aus 17 Meter in den Winkel. Danach waren die Gäste quasi wie beflügelt, Lukas Merkel netzte nach einer tollen Einzelleistung zum Ausgleich ein und nach einen super Spielzug plus Spielverlagerung schenkte Schlenk (mit seinem Tor an diesem Abend) aus 16 Metern halblinks im Sechzehner den Max-Reger-Städtern noch den vierten Gegentreffer ein. Doch schon zwei Minuten später antworteten die Gastgeber mit dem 4:4-Ausgleich: Hugo Klahre, bisher drei Tore in zwei Spielen, erzielte seinen vierten Saisontreffer per sehenswerten Solo. In der Restspielzeit von 25 Minuten ergab sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, aber es fiel kein Tor mehr. Der junge Schiedsrichter im U18-Alter, der schon Herren-Kreisliga pfeift, musste insgesamt sechs Gelbe Karten zücken – jeweils drei für beide Teams.
Der FC Weiden-Ost (letzte Saison noch in der U19-Landesliga Nord) ist nach drei von 26 Spieltagen Zweiter mit 13:6 Toren und sieben Punkten. Aufsteiger SG Auerbach ist mit 6:9 Treffer und zwei Zähler zwar Vorletzter, hat aber nur zwei Punkte weniger als der Tabellensiebte unter 14 Teams. Der Trainer der SG Au Christian Merkel analysierte das Abend-Spiel noch tagesaktuell folgendermaßen: „Die Jungs spielten leidenschaftlich bis zum Schluss und haben sich den Punkt mehr als verdient .Heute müssen wir der Truppe ein Riesen- Kompliment machen. Was das für eine Mannschaftleistung war gegen einen der Favoriten der Liga. Vom Kampf über Einsatz und vom Spielerischen her bis hin zum Willen, einen 1:3-Rückstand gegen so einen Gegner auswärts aufzuholen ist aller Ehren wert. Dieser Punkt fühlt sich wie ein Sieg für uns an. Wir arbeiten weiter und schauen nicht auf die Tabelle. Wir denken von Spiel zu Spiel. Danke an die zahlreichen Zuschauer die unter der Woche mit nach Weiden gekommen sind. Sie haben ein tolles BOL-Spiel gesehen“.
SR: Leon Anzer (TSV Pressath, Gruppe Weiden).
Z: 40 (davon rund die Hälfte mit 20 aus Auerbach, Michelfeld und Umgebung).
T: 1:0 (26.) Dion Dotzler, 2:0 (28.) Bastian Schießl, 2:1 (34.) Andreas Schlenk, 3:1 (41.) Bastian Schießl, 3:2 (47.) Jonas Kleber, 3:3 (52.) Lukas Merkel, 3:4 (63.) Andreas Schlenk, 4:4 (65.) Hugo Klahre.
Gelbe Karten: Zwick, Frisch, Klahre (alle FC Weiden-Ost); Singer, Kanyo, N. Lorenz (alle SG Auerbach).
FC Weiden-Ost: Dobmeier – Briji, Zwick, Meixner, Schmitz-Falkenberg, Frisch, Klahre, Lehnert, Dotzler (46. Bock), Siegert, Schießl. Nicht eingesetzt: Dobner, Nelson, Burckhard (ETW).
SG Auerbach: Dogan – N. Lorenz, Kanyo, H. Lorenz (46. Kleber), Chubukov, Singer, Schleicher, Ringler, Rieger, Merkel, Schlenk. Nicht eingesetzt: Weyand, Brovkin.
________________
Im Beitragsbild:
Neuzugang Andreas Schlenk hat nach drei Punktspielen schon drei Tore auf seinem Konto. Nach dem Einschuss am Sonntag gegen Hahnbach traf er am Dienstag in Weiden doppelt.

Schreibe einen Kommentar