Zum Hauptinhalt springen

Vorbericht: Hochinteressante Derbys zum Jahresabschluss

Michelfeld II und I empfängt am Samstag zwei Troschenreuther Herrenteams um sechs wichtige Punkte – Vorspiele der Reserven und C-Junioren

Michelfeld (obl)
Die zwei Fußball-Herrenmannschaften des ASV Michelfeld (4. Kreisklasse 5 und 4. A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund, letzte Saison jeweils 3.) freuen sich nach zuletzt drei Auswärtsspieltagen in Folge nun seit dem 11. Oktober auf Heimspiele – die letzten Punktspielauftritte vor der Winterpause, der 16. Spieltag folgt am Sonntag, 8. März beim ASV Pegnitz. Die schon drei Mal ausgefallenen Spiele (ein Mal Absage vom Heimverein und zwei Mal Absage von der Kreisspielleitung) gegen die SG FC Wichsenstein/SV Bieberbach sind noch nicht neu angesetzt – die beteiligten Vereine befinden sich nun in der Terminfindungsphase. Für den dritten Samstag im November sind erträgliche acht Grad (wechselhaft bewölkt, teilweise sonnig) vorhergesagt – das Wetter und die Spielplan-Konstellation könnte einige Event-Interessierte aus Nah und Fern anlocken. Die normale Zuschauererwartung in Michelfeld (100 plus x), der aktuelle ASV-Schnitt (130), der Top-Wert in dieser Saison in der Sportanlage Langgräfe (190) und die Kreisklasse 5-Top-Kulisse 2025/26 (250) sind erreichbar.

Beim Hinspiel am 24. August in Troschenreuth waren 180 Zuschauer live vor Ort dabei. Bei den Spielen ASVM gegen FCT wurden in den vergangenen 200, 175 und 175 Besucher gezählt. Zu gemeinsamen Kreisliga-Zeiten waren es schon mal 250.

Am Samstag um 10.30 Uhr spielen die C-Junioren der SG Auerbach voraussichtlich am B-Platz in der Langgräfe (3. U15-Kreisliga Süd Amberg/Weiden) gegen den Zweiten JFG Obere Vils. Das Ende der regulären Spielzeit (zwei Mal 35 Minuten) wäre um etwa 11.50 Uhr.


A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
15. Spieltag (2. Spieltag der Rückrunde, letzter Spieltag vor der Winterpause)
Samstag, 15. November 2025, 14.30 Uhr, A- oder B-Platz in der Langgräfe:
ASV Michelfeld II – FC Troschenreuth II
In der vergangenen Saison gewann die ASV-Reserve noch 6:0 und 8:1, am zweiten Spieltag in Troschenreuth (2:3-Auswärtssieg) gelang ein knapper Dreier und nach 14 Spieltagen ist wohl wieder ein relativ knappes Ergebnis zu prognostizieren – denn es erwartet mit Derby- und Spitzenspiel-Charakter der Tabellenvierte den Zweiten (ein Spiel und drei Punkte mehr). Trainer Sebastian Pohl hat ein gutes Team beisammen, das um Platz 1 bis 6 spielen kann, aber sich im Vergleich zur Vorwoche (nur 1:1 beim Vorletzten FC Pegnitz II) steigern muss – hoffentlich wieder mit zuletzt zwei angeschlagenen Stammkräften und vier überdurchschnittlichen Stand-by-Kickern.

Die FCT-Reserve (als Zweiter zwei Zähler hinter dem Ersten ASV Pegnitz II, letzte Saison Zwölfter mit 44:74 Toren und 22 Punkte) hat am vergangenen Sonntag 10:1 gegen den Letzten TSV Elbersberg II gewonnen – mit fünf Tore von Christian Oltean (46 Jahre, 2024/25 in elf Spielen zehn Treffer, aktuell bester Schütze der Liga mit 19 Einschüssen, im Hinspiel gegen Michelfeld II nicht erfolgreich). Die Truppe von Trainer Jürgen Kruse (57) hat zuletzt fünf Siege hintereinander eingefahren, darunter vier zu Hause.

SR-Einteilung: Rudolf Ziegler (Hersbruck, 1. FC Hersbruck, Gruppe Pegnitzgrund).

Voraussichtliches Mannschaftsaufgebot und Treffpunkt ASV Michelfeld II: Die Daten lagen bei Redaktionsschluss (Mittwoch, 18.30 Uhr) noch nicht vor, da normalerweise wie gewohnt am Dienstag und am Donnerstag die Mannschaftstrainingseinheiten stattfinden.

Letze Ergebnisse gegeneinander:
# A-Klasse 5: FC Troschenreuth II – ASV Michelfeld II 2:3 (Sonntag, 24. August 2025, 16 Uhr). Zuschauer: 120 (A-Platz).
Tore: 0:1 (10.) Maximilian Gsell, 0:2 (22.) Thomas Kohl, 1:2 (30., Foulelfmeter) Timo Kruse, 1:3 (69.) Fabian Friedl, 2:3 (75.) Benjamin Schmidt.
# A-Klasse 5: FC Troschenreuth II – ASV Michelfeld II 1:8 (Mittwoch, 7. Mai 2025, 18.30 Uhr). Zuschauer: 50. Tore: 0:1 (8.) Moritz Dümler, 0:2 (24.) Niklas Kolb/Eigentor, 0:3 (25.) Samuel Leisner, 0:4 (36.) Silas Looshorn, 0:5 (52.) Simon Zitzmann, 0:6 (54.) Samuel Leisner, 0:7 (66.) Nico Brendel, 1:7 (64.) Johannes Lindner, 1:8 (86.) Nico Metschl.
# A-Klasse 5: ASV Michelfeld II – FC Troschenreuth II 6:0 (Sonntag, 29. September 2024, 13 Uhr). Zuschauer: 50. Tore:
1:0 (2.) Nico Brendel, 2:0 (21.) Samuel Leisner, 3:0 (37.) Nico Brendel, 4:0 (47.) Simon Zitzmann, 5:0 (64.) Simon Zitzmann, 6:0 (75.) Constantin Neukam.
# A-Klasse 5: SG SC Glück-Auf Auerbach/FC Troschenreuth II – ASV Michelfeld II 0:7 (Sonntag, 7. Mai 2023, 13 Uhr). Zuschauer: 50 (A-Platz, Auerbach, am Jahnweg). Tore: 0:1 (5.) Silas Looshorn, 0:2 (11.) Silas Looshorn, 0:3 (17.) Nicolas Bauer, 0:4 (23.) Silas Looshorn, 0:5 (32.) Jannik Friedl, 0:6 (36.) Constantin Neukam, 0:7 (84.) Jannik Friedl.
# A-Klasse 5: ASV Michelfeld II – SG SC Glück-Auf Auerbach/FC Troschenreuth II 2:1 (Sonntag, 25. September 2022, 14 Uhr). Zuschauer: 80. Tore: 0:1 (31.) Robin Arnold, 1:1 (38.) Dominik Maier, 2:1 (48.) Jannik Friedl.
# Freundschaftsspiel: ASV Michelfeld II – SG SC Glück-Auf Auerbach/FC Troschenreuth II 2:3 (Sonntag, 6. März 2022, 13 Uhr).
# Freundschaftsspiel: SG SC Glück-Auf Auerbach/FC Troschenreuth II – ASV Michelfeld II 3:1 (Sonntag, 9. August 2020, 14.30 Uhr, Spielort Troschenreuth).
# A-Klasse 4: SG SC Glück-Auf Auerbach/FC Troschenreuth II – ASV Michelfeld II 2:1 (Sonntag, 5. Mai 2019, 13 Uhr, Spielort Auerbach/Jahnweg).
# A-Klasse 4: ASV Michelfeld II – SG SC Glück-Auf Auerbach/FC Troschenreuth II 3:0 (Sonntag, 30. September 2018, 13 Uhr).


Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
15. Spieltag (2. Spieltag der Rückrunde, letzter Spieltag vor der Winterpause)
Samstag, 15. November 2025, 14.30 Uhr, A-Platz:
ASV Michelfeld – FC Troschenreuth
Nach dem 1:4-Auswärtssieg beim Letzten FC Pegnitz haben die heimstarken Gastgeber (fünf Siege zu Hause in Folge) wieder an einem Samstag die Gelegenheit, mit einem Dreier den Relegationsplatz Zwei zur Winterpause zu erobern – wenn der SV Gößweinstein (noch ein Spiel und ein Punkt mehr als der ASV) im Derby gegen den Neunten SG FC Wichsenstein/SV Bieberbach nicht gewinnt. ASV-Trainer Thomas Ficarra wird sicherlich die richtige Taktik und das passende Personal für 90 Minuten wählen – ob die drei zuletzt fehlenden potenziellen Stammkräfte im letzten Spiel 2025 noch mal zu Einsatzzeiten kommen werden, wird sich zeigen.

In der vorletzten Saison in Michelfeld zum Derby führte noch Ex-Landesliga-Torjäger Florian Kretschmer (inzwischen beim FSV Schnabelwaid, Vorletzter Kreisklasse 5 Bt/KU) den Anstoß für den Kreisklassisten FC Troschenreuth durch. Daneben ist der damalige ASV-Spielertrainer Daniel Maier (seit dieser Saison beim Kreisligisten SV 08 Auerbach) zu sehen, der bei den Gelb-Blauen drei Spielzeiten als Spielertrainer fungierte – mit den Abschlussplatzierungen 3, 8 und 3. Michelfeld gewann am Sonntag, 29. September 2024 sein Heimspiel gegern den FC Troschenreuth vor 200 Zuschauer mit 4:0.

Die Gäste (aktuell als Dritter punktgleich mit dem ASV, letzte Saison Zehnter mit 39:41 Toren und 39 Punkten aus 26 Spielen) haben die letzten fünf Spiele gewonnen, vier davon in Heimspielen – die vergangenen zwei Matches ohne das Spielertrainer-Duo Nico Beigang und Malcolm Masching auf dem Rasen. FCT-Spielertrainer Nico Beigang (Mittelstürmer, mit 13 Tore bei zehn Einsätzen der beste Knipser der Liga, 1,89 Meter, seit dem Hinspiel 43 Jahre alt, Geburtsort Berlin, stammt aus Hessen, kam im Sommer vom Bezirksligisten FSV Prüfening-Regensburg, war bis 2010 Profi in der 3. Liga und Regionalliga unter anderem beim SSV Jahn Regensburg) plus die schnellen Außenbahnspieler Jan Wölfel und Florian Rosemann sind zu beachten – und nach dem 4:5-Sieg beim immer noch sieglosen FC Pegnitz am Sonntag, 5. Oktober hinterließ die Defensive zuletzt (zwei Mal nur ein Gegentor und zwei Mal zu null) einen stabileren Eindruck.

SR-Einteilung: Hand Diepold (Speinshart, FC Tremmersdorf-Speinshart, Gruppe Weiden).

Voraussichtliches Mannschaftsaufgebot und Treffpunkt ASV Michelfeld: Die Daten lagen bei Redaktionsschluss (Mittwoch, 18.30 Uhr) noch nicht vor, da normalerweise wie gewohnt am Dienstag und am Donnerstag die Mannschaftstrainingseinheiten stattfinden.

Letzte Ergebnisse gegeneinander:
# KK 5 Erl./Peg.: FC Troschenreuth – ASV Michelfeld 1:1 (Sonntag, 24. August 2025, 14 Uhr). Zuschauer: 180 (A-Platz). Tore: 1:0 (66.) Nico Beigang, 1:1 (81.) Julian Schäffner.
# KK 5 Erl./Peg.: FC Troschenreuth – ASV Michelfeld 0:3 (Samstag, 3. Mai 2025, 18 Uhr). Zuschauer: 115. Tore: 0:1 (5.) Paul Gropp, 0:2 (33.) Daniel Meier, 0:3 (73.) Leon Haberberger.
# KK 5 Erl./Peg.: ASV Michelfeld – FC Troschenreuth 4:0 (Sonntag, 29. September 2024, 15 Uhr). Zuschauer: 200. Tore:
1:0 (14.) Dominik Schleinitz, 2:0 (19.) Max Zerreis, 3:0 (27.) Dominik Schleinitz (27.), 4:0 (37.) Julian Schäffner.
# KK 4 Erl./Peg.: FC Troschenreuth – ASV Michelfeld 1:5 (Sonntag, 7. Mai 2023, 15 Uhr). Zuschauer: 160 (tatsächlich vom Pressevertreter des Gastvereins gezählt) beziehungsweise 250 (Angaben des Heimvereins, durch den SR beim BFV im ESB erfasst). Tore: 0:1 (9.) Max Zerreis, 0:2 (32.) Paul Gropp, 0:3 (43.) Thomas Hofmann, 1:3 (64., Foulelfmeter) Julian Oberst, 1:4 (82.) Paul Gropp, 1:5 (85.) Daniel Meier.
# KK 4 Erl./Peg.: ASV Michelfeld – FC Troschenreuth 0:1 (Sonntag, 25. September 2022, 16 Uhr). Zuschauer: 175. Tor: 0:1 (63.) Dietrich.
# KK 3 Erl./Peg.: FC Troschenreuth – ASV Michelfeld 0:4 (Sonntag, 29. Mai 2022, 15 Uhr). Zuschauer: 125. Tore: 0:1 (24.) Julian Schäffner, 0:2 (47.) Christoph Speckner, 0:3 (55.) Julian Schäffner, 0:4 (70.) Julian Schäffner.
# KK 3 Erl./Peg.: ASV Michelfeld – FC Troschenreuth 0:3 (Sonntag, 17. Oktober 2021, 15 Uhr). Zuschauer: 175. Tore: 0:1 (45.) Eckert, 0:2 (59.) M. Jakl, 0:3 (84.) Gebhardt[Lehmann].
# KK 3 Erl./Peg.: FC Troschenreuth – ASV Michelfeld 0:0 (Sonntag, 20. Oktober 2019, 15 Uhr). Zuschauer: 150.
# KK 3 Erl./Peg.: FC Troschenreuth – ASV Michelfeld 2:3 (Mittwoch, 18. April 2018, 18.30 Uhr). Zuschauer: 100.
# KK 3 Erl./Peg.: ASV Michelfeld – FC Troschenreuth 6:0 (Sonntag, 13. August 2017). Zuschauer: 110.

# KK 3 Erl./Peg.: FC Troschenreuth – ASV Michelfeld 3:2 (Sonntag, 1. Mai 2016, 15 Uhr). Zuschauer: 100. 1:2 (78.), 2:2 (90.), 3:2 (90./+2).

Seit 2012/2013 (aus der Sicht des ASV Michelfeld): 14 Spiele, 10 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen, 45:9 Tore.

obl.
________________

Im Beitragsbild:
Der Michelfelder Verteidiger und zweiter Kapitän Manuel Lehner (Rückennummer 14) stemmte sich am zweiten Spieltag am 24. August in Troschenreuth (1:1) im Kopfball-Luftduell gegen den FC-Mittelstürmer und Spielertrainer Nico Beigang (Nummer 9). Beigang traf zum 1:0 (66.) und Julian Schäffner stellte spät (81.) noch den verdienten Ausgleich her – bei einem Torchancenverhältnis von 6:6.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert