Vorbericht: Michelfeld gegen FCP in Derby-Classics
Beide Vereine wollen „Fehlstart“ vermeiden – Nachholspiele: Am Mittwoch die „Zweite“ und am Donnerstag die „Erste“
Michelfeld (obl)
Die zwei Fußball-Herrenmannschaften des ASV Michelfeld (aktuell 8. Kreisklasse 5 und 7. A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund, letzte Saison jeweils Dritter) haben nach jeweils zwei absolvierten Punktspielen einen nicht optimalen Saisonbeginn erlebt. Jetzt Anfang/Mitte September stehen für beide Teams zwei lösbare, aber nicht leichte Heimspiele in Folge auf dem Programm – wieder mit einem gewissen Nachbarschafts-Charakter. An Wochentagen abends (am Mittwoch bei 19 bis 17 Grad/wolkig/klar/sonnig/kein Regen und am Donnerstag bei 18 bis 17 Grad/leichter Regen) ist zunächst der jeweils punktlose Traditionsverein aus Oberfranken vom Buchauer Berg in der Nördlichen Oberpfalz zu Gast.
A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
1. Spieltag (Nachholspiel vom Samstag/Sonntag, 16./17. August)
Mittwoch, 3. September 2025, 18 Uhr, A-Platz, ohne Flutlicht (Sonnenuntergang: 20.03 Uhr):
ASV Michelfeld II – FC Pegnitz II
=> Offizielle Spielabsage via BFV-Postfach am Dienstag, 2. September, 20.55 Uhr (E-Mail) wegen Nichtantritt des Gastvereins. Grund: Spielermangel. Voraussichtliche Spielwertung durch das Kreissportgericht: 2:0 Tore und 3 Punkte für den ASV Michelfeld II.
Aus den ersten zwei von drei Derbys in Folge gegen Teams aus dem Stadtgebiet Pegnitz hat die ASV-Reserve drei von sechs möglichen Punkten geholt und steht deshalb noch im Tabellenmittelfeld. Es bleibt zu hoffen, dass dem Trainer Sebastian Pohl alsbald wieder mehr potenzielle Stammspieler zur Verfügung stehen (am vergangenen Samstag fehlten acht), sich die Eingespieltheit und Zielstrebigkeit aus 2024/25 wieder einstellt und der erste Heimsieg der neuen Saison gelingt.
Die FC-Reserve, letzte Saison Sechster, erwischte ergebnismäßig mit zwei klaren Niederlagen (1:4 gegen den Tabellenführer SG SC Kühlenfels II/SV Kirchenbirkig-Regenthal II und 4:0 im Derby in Plech) einen negativen Auftakt. Dementsprechend motiviert werden die Gäste um Spielertrainer Andreas Brendel versuchen, am Mittwochabend nicht die dritte Niederlage in Folge zu kassieren.
SR-Einteilung: Florian Paul (1. FC Hersbruck, Gruppe Pegnitzgrund).
Mannschaftsaufgebot und Treffpunkt ASV Michelfeld II: Bei Redaktionsschluss (Dienstag, 12 Uhr) noch nicht bekannt, zumal in dieser Woche (wegen der Spiele am Mittwoch und Donnerstag) montags und/oder dienstags die Trainingseinheiten für die 1. und 2. Mannschaft stattfinden.
Letzte Ergebnisse gegeneinander:
# A-Klasse 5: FC Pegnitz II – ASV Michelfeld II 0:3 (Sonntag, 16. März 2025, 14 Uhr). Z.: 25 (B-Platz). T.: 0:1 (6.) Simon Zitzmann, 0:2 (45.+1) Julian Thumbeck, 0:3 (87.) Dominik Schleinitz.
# A-Klasse 5: ASV Michelfeld II – FC Pegnitz II 3:2 (Sonntag, 25. August 2024, 13 Uhr). Z: 25. T: 1:0 (3.) Marco Wöhrl, 2:0 (35., Foulelfmeter) Marco Wöhrl, 3:0 (56.) Robin Popp, 3:1 (82.) Robin Besold, 3:2 (86.) Lukas Trassl. Torchancenverhältnis: 13:3. Eckballverhältnis: 6:7.
# A-Klasse 5: ASV Michelfeld II – FC Pegnitz II 3:1 (Sonntag, 9. Juni 2024, 13 Uhr). Z: 35. T: 1:0 (9.) Marco Wöhrl, 2:0 13.) Leon Haberberger, 2:1 (25.) Stefan Brade, 3:1 (70.) Leon Haberberger.
# A-Klasse 5: FC Pegnitz II – ASV Michelfeld II 3:2 (Sonntag, 10. März 2024, 12.30 Uhr): Z: 35 (C-Platz). T: 1:0 (9.) Michael Kersten, 2:0 (24.) Michael Kersten, 2:1 (35.) Leon Haberberger, 3:1 (58.) Michael Kersten, 3:2 (67.) Julian Thumbeck.
# A-Klasse 5: ASV Michelfeld II – FC Pegnitz II 3:3 (Donnerstag, 13. April 2023, 18 Uhr). Z: 40. T: Thumbeck, J. Friedl, Eisend; Trassl, D. Stieg, Talbi.
# A-Klasse 5: FC Pegnitz II – ASV Michelfeld II 0:4 (Sonntag, 4. September 2022, 13 Uhr): Z: 40. T: Aures/Eigentor, Küffner, F. Friedl, M. Rieger.
Seit 2013/14 (aus Michelfelder Sicht): 16 Spiele, 9 Siege, 2 Remis, 5 Niederlagen, 41:30 Tore, 29 Punkte.
Der ASV Michelfeld II spielt seit der Saison 2018/19 in der A-Klasse. Der FC Pegnitz II gehört erst seit 2022/23 dieser Liga an.
Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
1 Spieltag (Nachholspiel vom Samstag/Sonntag, 16./17. August)
Donnerstag, 4. September 2025, 18 Uhr, A-Platz, ohne Flutlicht (Sonnenuntergang: 20.01 Uhr):
ASV Michelfeld – FC Pegnitz
3:2, 3:2, 0:3, 1:1, 1:1 und 0:2 – so lauten die Ergebnisse des ASV seit der Sommerpause (vier Testspiele, zwei Punktspiele): Nach positiven Auftritten zeigt die Formkurve der Thomas Ficarra-Truppe aus mehreren Gründen derzeit nach unten, woran es zu arbeiten gilt. Markus Schäffner fällt aus (Kreuzbandriss am Sonntag, 24. August im Spiel in Troschenreuth), hinter einigen Akteuren steht noch ein Fragezeichen und auch deswegen könnte es zu personellen Umbesetzungen kommen – nichtsdestotrotz ist der gesamte Kader stark genug, um mit dem klaren Ziel Heimsieg konzentriert und engagiert über 90 Minuten ins Spiel zu gehen.

Die Gäste (drei Abgänge und drei Zugänge in der Sommerpause, letzte Saison Neunter, seit 2018/19 ununterbrochen in der Kreisklasse) sind mit zwei 5:1-Niederlagen auswärts in Pottenstein und in Plech in die Saison gestartet. Trainer Thomas Spethling (in der vierten Saison im Amt)musste zuletzt drei bis vier Stammkräfte ersetzen und am vergangenen Samstag verletzte sich Christoph Lindner – der Torschütze des 1:0-Siegtreffers aus dem letzten Derby am 16. März.
SR-Einteilung: Johann Glaser (SV Hetzles, Gruppe Forchheim).
Mannschaftsaufgebot und Treffpunkt ASV Michelfeld: Bei Redaktionsschluss (Dienstag, 12 Uhr) noch nicht bekannt, zumal in dieser Woche (wegen der Spiele am Mittwoch und Donnerstag) montags und/oder dienstags die Trainingseinheiten für die 1. und 2. Mannschaft stattfinden.
Letzte Ergebnisse gegeneinander:
# Kreisklasse 5: FC Pegnitz – ASV Michelfeld 1:0 (Sonntag, 16. März 2025, 16 Uhr). Z.: 115. T: 1:0 (90.+1) Christoph Lindner.
# Kreisklasse 5: ASV Michelfeld – FC Pegnitz 2:1 (Sonntag, 25. August 2024, 15 Uhr). Z.: 115. T: 1:0 (35.) Leon Haberberger, 1:1 (51.) Christoph Lindner, 2:1 (74.) Paul Gropp. Torchancenverhältnis: 4:6. Eckballverhältnis: 2:7.
# Kreisklasse 3: ASV Michelfeld – FC Pegnitz 6:1 (Sonntag, 9. Juni 2024, 15 Uhr). Z.: 135. T: 1:0 (25., Foulelfmeter) Devit Akdemir, 2:0 (32.) Daniel Meier, 3:0 (37.) Julian Schäffner, 4:0 (42.) Daniel Meier, 5:0 64.) Paul Gropp, 6:0 (88.) Jannik Friedl, 6:1 (90.) Lucas Steger. Torchancenverhältnis: 19:4.
# Kreisklasse 3: FC Pegnitz – ASV Michelfeld 1:2 (Sonntag, 10. März 2024, 14.30 Uhr). Z: 80 (A-Platz). T: 0:1 (45.+2, Handelfmeter) Dominik Schleinitz, 1:1 (57.) Daniel Stieg, 1:2 (78.) Jannik Friedl.
# Kreisklasse 4: ASV Michelfeld – FC Pegnitz 4:0 (Donnerstag, 4. Mai 2023, 18.30 Uhr). Z.: 70. T: Gropp (zwei), D. Meier, J. Schäffner.
# Kreisklasse 4: FC Pegnitz – ASV Michelfeld 2:1 (Mittwoch, 7. September 2022, 18 Uhr). Z: 120. T: 0:1 (34.) Nowak/Eigentor, 1:1 (74.) Kersten, 2:1 (89.) Kersten. Vier Minuten Nachspielzeit.
# Kreisklasse 3: ASV Michelfeld – FC Pegnitz 5:1 (Donnerstag, 28. April 2022, 18.30 Uhr): Z.: 80. T.: Meier, Bauer, M. Schäffner, Wöhrl, J. Schäffner (alle ASV); Ebenhöch (FC).
# Kreisklasse 3: FC Pegnitz – ASV Michelfeld 4:3 (Sonntag, 19. September 2021, 15 Uhr). Z.: 100. T.: 1:0 (11.) Eichenmüller, 2:0 (16.) Ghahremany, 2:1 (32.) J. Schäffner, 2:2 (58.) J. Schäffner, 3:2 (70.) Ghahremany, 3:3 (82., FE) Ringler, 4:3 (90.+1, FE) Ebenhöch. Drei Minuten Nachspielzeit.
# Kreisklasse 3: FC Pegnitz – ASV Michelfeld 2:2 (Sonntag, 6. Oktober 2019, 15 Uhr). Z.: 100. T.: 0:1 (1., FE) Ringler, 1:1 (27.) D. Ziegler, 1:2 (50.) Bauer, 2:2 (90.+5) C. Bickel. Sechs Minuten Nachspielzeit.
(…)
# A-Klasse 4: FC Pegnitz – ASV Michelfeld 2:7 (Mittwoch, 7. Mai 2014).
# A-Klasse 4: ASV Michelfeld – FC Pegnitz 4:0 (Sonntag, 13. April 2014).
Seit 2013/14 (aus Michelfelder Sicht): 11 Spiele, 7 Siege, 1 Remis, 3 Niederlagen, 36:15 Tore, 22 Punkte.
Beide Vereine haben eine Bezirksliga-Vergangenheit – der FC in den 80er-/90er-Jahren, der ASV 1996/97. Der FC Pegnitz und der ASV Michelfeld spielten bis einschließlich der Saison 2006/2007 in der damaligen Kreisliga Pegnitzgrund und steigen gemeinsam in die Kreisklasse ab. Danach gab es nur noch wenige Spiele zwischen den beiden ersten Mannschaften.
obl.
______________________________
Im Beitragsbild:
Unmittelbar vor der Ausführung des Eckballs, nach dem in der Nachspielzeit der 1:0-Siegtreffer für den FC Pegnitz gegen den ASV Michelfeld im letzten Kreisklassen-Derby am 16. März resultierte, war die abwehrende Mannschaft ASV Michelfeld (inklusiveTorhüter) gegen das angreifende Team FC Pegnitz in numerischer Überzahl am und im Fünfmeterraum – 7:3.
Wenige Sekunden nach dem Eckball waren plötzlich zwei Pegnitzer mehr in der Gefahrenzone (aber immer noch 7:5-Überzahl für die Gäste-Abwehr) und die Nummer Acht Christoph Lindner (rechts) traf mit einem konsequenten und wuchtigen Torschuss unter die Latte.

Schreibe einen Kommentar