Vorbericht: Nicht einfache ASV-Auswärtshürde
Michelfeld nach mühsamen Vorrunden-Begegnungen nun bei langjährigen Pegnitzgrund-Kontrahenten gewarnt – bessere Tabellenlage spricht für positive Ergebnisse der Oberpfälzer
Michelfeld (obl)
Die zwei Fußball-Herren-Mannschaften des ASV Michelfeld (2. Kreisklasse 5 und 2. A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund) sind am letzten Sonntag im März und nach der Umstellung auf Sommerzeit (von Samstag auf Sonntag um eine Stunde nach vorne) in Osternohe, mit rund 500 Einwohner ein Gemeindeteil des Marktes Schnaittach, zu Gast. Nach jeweils einem beeindruckenden Heimsieg am vergangenen Sonntag stimmt die Moral und die sportliche Form zuversichtlich, bei voraussichtlich zehn bis 11 Grad (sonnig, teilweise bewölkt) die nächsten Punkte sammeln zu können.
A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
18. Spieltag
Sonntag, 30. März 2025, 13 Uhr, A- oder B-Platz:
SV Osternohe II – ASV Michelfeld II
Die Gastgeber werden seit Juli 2022 von Joachim Spilka (51) trainiert, waren letzte Saison Zehnter in der A-Klasse 7 und haben in dieser Spielzeit (aktuell Sechster) immerhin schon 22 Punkte aus 17 Spielen geholt (14 zu Hause und acht auswärts) – nach der Winterpause 2:1 beim Ersten 1. FC Schnaittach II verloren und vor einer Woche 2:0 gegen den Elften FC Pegnitz II gewonnen. Mirco Kraus, der im Hinspiel in Michelfeld (4:2-Niederlage) das zwischenzeitliche 0:2 schoss, ist mit bisher sechs Treffern der beste SVO II-Schütze in dieser Saison.
Die ASV-Reserve scheint nach einer nicht optimalen Wintervorbereitungsphase mit zuletzt zwei Siegen (0:3 beim FC Pegnitz II und 6:2 gegen die SG KKBB II) zumindest ergebnismäßig wieder in der Erfolgsspur zu sein – aktuell als Zweiter (Relegationsplatzinhaber Richtung Kreisklasse) nur zwei Zähler hinter dem Ersten und einen Punkt vor dem Dritten. Der ein oder andere Stammspieler, der am Sonntag noch fehlte, könnte dem Trainer Sebastian Pohl im Idealfall wieder einsatzbereit zur Verfügung stehen – im Vergleich zur Vorwoche sind Fabian Friedl, Simon Zerreis, Nico Brendel (Comeback nach Rückenverletzung seit dem Trainingslager vom 13. bis 16. Februar) und Armin Buchmann für die aushelfenden Silas Looshorn und Dominik Maier dabei.
SR-Einteilung: Frank Gebhardt (Hiltpoltsteiner SV, Gruppe Fränkische Schweiz).
Voraussichtliches Mannschaftsaufgebot ASV Michelfeld II: Die Daten standen bei Redaktionsschluss (Mittwoch, 20 Uhr) noch nicht fest, da in dieser Woche normalerweise wie gewohnt am Dienstag und am Donnerstag die Mannschaftstrainingseinheiten stattfinden. Treffpunkt Sonntag, 11.15 Uhr, ASV-Sportheim, Michelfeld (16 Spieler): Deml – Yapiciyan, Al. Trenz, C. Neukam, Eschenweck, Thumbeck, Dümler, S. Brendel, S. Zitzmann, F. Friedl, Eisend, Metschl (auch für das anschließende Spiel im Aufgebot der 1. Mannschaft), Wöhrl, S. Zerreis, N. Brendel, Buchmann. Aktualisierung: Samstag, 29. März, 12.42 Uhr.
Letzte Spiele gegeneinander:
# A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund: ASV Michelfeld II – SV Osternohe II 4:2 (Sonntag, 1. September 2024, 13 Uhr). Zuschauer: 20. Tore: 0:1 (18.) Lars Niggemann, 0:2 (21.) Mirco Kraus, 1:2 (41., Foulelfmeter) Marco Wöhrl, 2:2 (52.) Samuel Leisner, 3:2 (68., Foulelfmeter) Marco Wöhrl, 4:2 (85.) Simon Zerreis. Torchancenverhältnis: 14:3. Eckballverhältnis: 7:2.
# 2012/2013 bis 2023/24: keine.
# B-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund: SV Osternohe II – ASV Michelfeld II 3:0 (Dienstag, 17. April 2012, 18.30 Uhr). Zuschauer: 20. Tore: 1:0 (12.) Tobias Rackl, 2:0 (27.) Stefan Pittroff, 3:0 (72.) Jan Schindler.
# B-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund: ASV Michelfeld II – SV Osternohe 2:2 (Sonntag, 15. April 2024, 13 Uhr). Zuschauer: 20. Tore: 1:0 (3.) Stefan Linhardt, 2:0 (32.) Stefan Linhardt, 2:1 (58.) Stefan Pittroff, 2:2 (72.) Servet Sanli.
Der SV Osternohe II spielte von 2011 bis 2016 und 2018 bis 2023 in einer B-Klasse. Eine Liga höher lauten die Abschlussplatzierungen in den letzten 15 Jahren wie folgt: 13. A-Klasse 9 (2010/11), 12. A-Klasse 5 (2016/17), 16. A-Klasse 4(2017/18) und 10. A-Klasse 7 (2023/24).
Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
18. Spieltag
Sonntag, 30. März 2025, 15 Uhr:
SV Osternohe – ASV Michelfeld
Der SVO (letzte Saison Vierter in der Kreisklasse 4, aktuell Vierter in der Kreisklasse 5) wollte mit Trainer Sascha Hanisch (43, in der zweiten Saison im Amt) den guten Tabellenplatz der Spielzeit 2023/24 bestätigen und seine Entwicklung fortsetzen, was bisher gelang – mit zwei erfahrenen Torhütern, einigen Ü32-Feldspieler und einigen auch jungen und guten Kickern (der beim damaligen SK Lauf bis 2021 Bezirksliga spielende 28-jährige Nicola-Markus Merkl, der nur im Hinspiel fehlte, mit neun Saisontore; der 28-jährige Sebastian Hofmann, der letzte Saison 18 Mal traf, netzte bisher erst fünf Mal ein). Mit einem 1:3-Auswärtssieg beim Vorletzten SpVgg Hüttenbach II und einem 1:1 gegen den Siebten FC Pegnitz ist Osternohe ordentlich ins Jahr 2025 gestartet – bei derzeit nur drei Zähler Rückstand auf Relegationsplatzinhaber Michelfeld (der ASV liegt fünf hinter Kirchenbirkig/Regenthal) und zwei Punkte vor dem Sechsten Hiltpoltstein.
Michelfeld zeigte am vergangenen Sonntag im zweiten Punktspiel 2025 quasi zwei Gesichter – erstmals mit den neuen, schwarz-weißen Trikots stand es im „Top-Spiel“ gegen den Noch-Ersten Kirchenbirkig/Regenthal 0:2, ehe eine sehenswerte Leistungssteigerung und einige funktionierenden Einwechslungen zum 3:2-Erfolg führte, was genügend Energie und Moral bis zum letzten Spieltag verleihen sollte. Jannik Friedl (Knie), Thomas Kohl (Sprunggelenk) und Simon Schwendner (Schienbein) fallen verletzungsbedingt weiterhin aus, dieses Mal neu fehlen Co-Spielertrainer Markus Schäffner (aus privaten Gründen), Benedikt Schindler (am vergangenen Sonntag in der 17. Minute ausgewechselt) und Nicolas Christl (als U20-Spieler der A-Junioren mit einem Samstag-Einsatz gegen den SC Kirchenthumbach über 85 Minuten und einem erzielten Tor, freier Sonntag aufgrund Belastungsteuerung auch wegen Knieproblemen).
SR-Einteilung: Michael Lang (TSC Bärnfels, Gruppe Fränkische Schweiz).
Voraussichtliches Mannschaftsaufgebot ASV Michelfeld: Die Daten standen bei Redaktionsschluss (Mittwoch, 20 Uhr) noch nicht fest, da in dieser Woche normalerweise wie gewohnt am Dienstag und am Donnerstag die Mannschaftstrainingseinheiten stattfinden. Treffpunkt Sonntag, 13.15 Uhr, ASV-Sportheim Michelfeld (15 Spieler): Sattler – St. Wiesneth, Da. Maier, Da. Meier, Akdemir, Haberberger, J. Schäffner, Sa. Leisner, M. Gsell, M. Zerreis, Metschl ((auch für das anschließende Spiel im Aufgebot der 1. Mannschaft), Gropp, Hofmann, M. Rieger, Lehner. Aktualisierung: Samstag, 29. März, 12.42 Uhr.
Letzte Spiele gegeneinander:
# Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund: ASV Michelfeld – SV Osternohe 0:1 (Sonntag, 1. September 2024, 15 Uhr). Zuschauer: 85. Tor: 0:1 (42.) Devit Akdemir/Eigentor. Torchancenverhältnis: 5:3. Eckballverhältnis. 8:4.
# A-Klasse 4 Erlangen/Pegnitzgrund: ASV Michelfeld II – SV Osternohe 0:2 (Sonntag, 7. November 2024, 14.30 Uhr). Zuschauer: 30. Tore: 0:1 (18.) Daniel Dietrich, 0:2 (89.) Matthias Ennen.
# A-Klasse 4 Erlangen/Pegnitzgrund: SV Osternohe – ASV Michelfeld II 2:0 (Sonntag, 1. August 2021, 15 Uhr). Zuschauer: 105. Tore: 1:0 (8.) Nicola-Markus Merkl, 2:0 (32.) Sebastian Hofmann. Torchancenverhältnis: 7:5.
# A-Klasse 4 Erlangen/Pegnitzgrund: SV Osternohe – ASV Michelfeld II 7:2 (Sonntag, 27. September 2020, 15.30 Uhr).
# A-Klasse 4 Erlangen/Pegnitzgrund: ASV Michelfeld II – SV Osternohe 1:3 (Sonntag, 25. August 2019, 13 Uhr).
Die beiden Ersten Mannschaften des ASV Michelfeld und des SV Osternohe spielte einige Jahre lang gemeinsam in der Kreisliga beziehungsweise im früheren Kreisoberhaus des Altkreises, als es noch die Einteilung A-, B- und C-Klasse gab („A-Klasse Pegnitzgrund“). Osternohe stieg 2009 aus der Kreisliga ab und gehörte dieser wieder 2016/17 an. Danach folgten zwei Abstiege in Folge. Von 2018 bis 2022 (inklusive „Corona-Saison“ 2019/21) gehörte der SVO einer A-Klasse an. Der Aufschwung erfolgte seit 2018 schrittweise – von der Ligazugehörigkeit und vom Tabellenplatz her: Nach dem Aufstieg 2022 war Osternohe Siebter in der Kreisklasse 3, Vierter in der Kreisklasse 4 und aktuell Vierter in der Kreisklasse 5.
obl.
____________________
Im Beitragsbild:
Der SV Osternohe spielte am 1. September in weißen Trikots beim ASV Michelfeld und gewann 0:1. Im Rückspiel an diesem Sonntag wollen die Oberpfälzer aus dem Auerbacher Stadtteil nicht mehr in Gelb oder Blau auflaufen, sondern mit ihrem neuen schwarz-weißen Dress. Innverteidiger Simon Schwendner (im Hinspiel in Blau) wird voraussichtlich aufgrund einer Schienbeinprellung noch fehlen.

Schreibe einen Kommentar