Zum Hauptinhalt springen

Vorbericht: Spektakel, Spitzenspiele und/oder „klassische“ Derbys?

Neuhaus/Plech gegen Michelfeld um die vorderen Plätze – am gesetzlichen Feiertag (Freitag, 3. Oktober) nachmittags überdurchschnittliche Zuschauerzahl möglich – Vorspiel der Reserven

Michelfeld (obl)
Die zwei Fußball-Herren-Mannschaften des ASV Michelfeld (3. Kreisklasse 5 und 3. A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund) treten nicht am Sonntag oder Samstag in Neuhaus an, sondern bereits am Freitagnachmittag – zu einem passenden Termin, da die Gastgeber im Ort ihre „Zelt-Kirwa“ (3. bis 6. Oktober) feiern. Sportlich auf dem Rasen sind die Oberpfälzer nach acht Spieltagen derzeit besser platziert als die Mittelfranken (5. und 6.), aber eine klare Favoritenrolle gibt es nicht, da die Teams untereinander die Stärken und Schwächen relativ gut kennen. Für Freitag sind während der zwei Spiele 13 bis zehn Grad Celsius (bewölkt, sonnig, kein Regen) vorhergesagt – eine schöne Zuschauerkulisse zwischen 100 und 300 ist aufgrund der Voraussetzungen durchaus realistisch.

A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
9. Spieltag
Freitag, 3. Oktober 2025, 14 Uhr:
SG SV Plech II/SV Neuhaus II – ASV Michelfeld II
In der vergangenen Saison waren die Gastgeber Zweiter, verloren in der Relegation gegen den TSV Elbersberg 0:2 und liegen als aktueller Tabellensechster (mit zehn Punkten aus vier Heimspielen, zuletzt 1:4 beim TSV Elbersberg II siegreich) fünf Zähler hinter dem Führungs-Duo ASV Pegnitz II und SG FC Thuisbrunn II/SC Egloffstein II. Das Spielertrainer-Duo Stefan Umlauf und Stephan Kasper (beide 38 Jahre) hat nun Lukas Ehret (sechs Spiele/fünf Tore, letzte Saison 22 Einsätze/zehn Einschüsse für die 1. Mannschaft) regelmäßig zur Verfügung und Stürmer Perparim Ahmeti (13, bisher drei) ist weiterhin für die Reserve aktiv – Fynn Roos (2024/25 mit 15 Treffer in der „Zweiten“) kam in dieser Saison bisher nur in der „Ersten“ zum Zug (sechs Spiele/zwei Tore).

Nach drei erspielten Dreiern in Folge (2:1, 2:0 und 5:3) hat die ASV-Reserve (letzte Saison Dritter, aktuell wieder Dritter) genug Selbstvertrauen um zu versuchen, nicht schon wieder wie in der Vergangenen Saison (2:4 und 1:3) gegen die SG PN II zu verlieren. Hinter einigen vermeintlichen Stammspielern steht aufgrund Urlaub und Verletzung noch ein Fragezeichen, aber das Spieltag-Aufgebot von Trainer Sebastian Pohl ist normalerweise immer breit und stark genug, um gegen jeden Gegner in der A-Klasse 5 punkten zu können.

SR-Einteilung: André Hönig (Hartmannshof, SpVgg Weigendorf, Gruppe Pegnitzgrund). Kreisliga-Referee.

Mannschaftsaufgebot ASV Michelfeld II: Die Daten standen bei Redaktionsschluss (Mittwoch, 18.30 Uhr) noch nicht fest, da in dieser Woche (wegen den Freitag-Spielen) die Mannschaftstrainingseinheiten am Montag und am Mittwoch stattfanden.

Letzte Punktspiele gegeneinander:
# A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund: ASV Michelfeld II – SG SV Plech/SV Neuhaus II 1:3 (Sonntag, 1. Juni 2025, 13 Uhr). Zuschauer: 120. Tore: 1:0 (14.) Julian Thumbeck, 1:1 (41.) Fynn Roos, 1:2 (54.) Fynn Roos, 1:3 (68.) Fynn Roos.
# A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund: SG SV Plech II/SV Neuhaus II – ASV Michelfeld II 4:2 (Sonntag, 27. Oktober 2024, 13 Uhr). Zuschauer: 80 (A-Platz, in Neuhaus). Tore: 0:1 (18.) Simon Zitzmann, 1:1 (36.) Marcel Eisenbach, 2:1 (49.) Perparim Ahmeti, 2:2 (60.) Fabian Friedl, 3:2 (66.) Felix Deinzer, 4:2 (70.) Johannes Schuster.
# A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund: SG SV Plech II/SV Neuhaus II – ASV Michelfeld II 1:3 (Sonntag, 23. April 2023, 13 Uhr). Zuschauer: 50 (A-Platz, in Neuhaus). Tore: 0:1 (14.) Julian Thumbeck, 0:2 (24.) Fabian Friedl, 1:2 (63., Eigentor) Leon Haberberger, 1:3 (79.) Julian Thumbeck.
# A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund: ASV Michelfeld II – SG SV Plech/SV Neuhaus II 3:1 (Sonntag, 11. September 2022, 13 Uhr). Zuschauer: 50. Tore: 0:1 (15.) Benjamin Bauer, 1:1 (28.) Tobias Meisel, 2:1 (40.) Jakob Küffner, 3:1 (49.) Fabian Ziegler.
# A-Klasse 4 Erlangen/Pegnitzgrund: ASV Michelfeld II – SG SV Plech/SV Neuhaus II 2:0 (Sonntag, 20. September 2020, 13 Uhr).
# A-Klasse 4 Erlangen/Pegnitzgrund: SG SV Plech/SV Neuhaus II – ASV Michelfeld II 3:2 (Donnerstag, 5. September 2019, 18.30 Uhr).


Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
9. Spieltag
Freitag, 3. Oktober 2025, 14 Uhr:
SG SV Neuhaus/SV Plech – ASV Michelfeld
Die Heimmannschaft (aktuell Fünfter, davor Achter, Elfter, Fünfter und Dritter) war letzte Saison punktemäßig das beste Team nach der Winterpause, wird nun schon in der fünften Spielzeit in Folge von Klemens Merkl (56) gecoacht, verlor sein letztes Heimspiel gegen Michelfeld mit 3:5 und am vergangenen Sonntag beim Drittletzten TSV Elbersberg mit 3:5. Die beiden besten SG NP-Torschützen 2024/25 Lukas Ehret und Moritz Deinzer (je zehn Treffer) sind derzeit nicht für die „Erste“ aktiv, der Ex-Michelfelder Fabian Ziegler (26 Jahre, wechselte zum 31. Januar 2024) hat als Innenverteidiger die Kapitänsbinde von Max Sander (30, aktuell null Treffer, in den Saisons davor 3, 8, 21, 18, 9, 25 und 26 Tore) übernommen.

Der Michelfelder Routinier Markus Schäffner jubelte beim letzten Derby über seinen sehenswerten Treffer zum zwischenzeitlichen 2:2 (64.), aber der ASV verlor noch 2:3. Der 37-Jährige fehlt aufgrund eines Kreuzbandrisses am 24. August noch einige Monate. Im Hintergrund rechts liegt der SG-Torhüter Dominik Gebsattel am Boden.
_______________________

Michelfeld hat seine letzten vier Spiele allesamt zu Hause gewonnen, dabei auch Geduld und Moral bewiesen und sich somit vorerst im oberen Tabellendrittel (wie letzte Saison Dritter) eingenistet – mit Blickrichtung Reli-Rang Zwei (SV Gößweinstein, ein Zähler mehr) und Liga-Primus ASV Pegnitz (sechs Punkte voraus). Im Vergleich zum letzten Spiel am Samstag gegen Pottenstein (2:1) kann Coach Thomas Ficarra mit der Rückkehr von Max Zerreis und Julian Schäffner rechnen, hinter Thomas Hofmann steht noch ein Fragezeichen, Nicolas Christl (Blinddarm-OP am 4. September) wird noch einige Wochen und Markus Schäffner (Kreuzbandriss am 24. August) noch einige Monate fehlen.

SR-Einteilung: Andreas Rolle (Neunkirchen am Sand, SpVgg Neunkirchen/Speikern, Gruppe Neumarkt). Kreisliga-Referee, Ex-Landesliga-Referee, SR-Beobachter in der Regionalliga Bayern.

Mannschaftsaufgebot ASV Michelfeld: Die Daten standen bei Redaktionsschluss (Mittwoch, 18.30 Uhr) noch nicht fest, da in dieser Woche (wegen den Freitag-Spielen) die Mannschaftstrainingseinheiten am Montag und am Mittwoch stattfanden.

Letzte Punktspiele gegeneinander:
# Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund:ASV Michelfeld – SG SV Neuhaus/SV Plech 2:3 (Sonntag, 1. Juni 2025, 15 Uhr). Zuschauer: 245. Tore: 0:1 (38.) Jan Morner, 0:2 (48.) Johannes Schuster, 1:2 (59.) Julian Schäffner, 2:2 (64.) Markus Schäffner, 2:3 (77.) Moritz Deinzer.
# Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund: SG SV Neuhaus/SV Plech – ASV Michelfeld 3:5 (Sonntag, 27. Oktober 2024, 15 Uhr). Zuschauer: 140. Tore: 0:1 (2.) Thomas Hofmann, 1:1 (16., Foulelfmeter) Marco Singer, 1:2 (29.) Julian Schäffner, 1:3 (35.) Leon Haberberger, 2:3 (79.) Max Sander, 3:3 (85.) Lukas Ehret, 3:4 (89.) Leon Haberberger, 3:5 (90.+5) Leon Haberberger.
# Kreisklasse 3 Erlangen/Pegnitzgrund: SG SV Neuhaus/SV Plech – ASV Michelfeld 2:0 (Sonntag, 23. April 2023, 15 Uhr). Zuschauer: 130. Tore: 1:0 (11.) Christoph Lindner, 2:0 (72.) Max Sander.
# Kreisklasse 3 Erlangen/Pegnitzgrund: ASV Michelfeld – SG SV Neuhaus/SV Plech 2:5 (Sonntag, 11. September 2022, 15 Uhr). Zuschauer: 155. Tore: 0:1 (5.) Moritz Deinzer, 1:1 (23.) Daniel Meier, 1:2 (42.) Max Sander, 1:3 (64.) Max Sander, 2:3 (69.) Paul Gropp, 2:4 (81.) Nico Müller, 2:5 (90.+1) Fabian Schnödt.

Ergebnisbilanz (seit 2012/2013, aus der Sicht des ASV Michelfeld): Zwölf Spiele, fünf Siege, null Unentschieden, sieben Niederlagen, 31:31 Tore (inklusive Elfmeterschießen bei einem Toto-Pokal-Spiel: 2:2+6:5).

Der SV Neuhaus gehörte 2003 bis 2007 und 2010 bis 2012 der Kreisliga Pegnitzgrund an. Nach der Saison 2006/2007 stieg der SVN und der ASV gemeinsam in die Kreisklasse ab und spielten seitdem einige Male in unterschiedlichen Kreisklasse-Staffeln – der SVN 2015/16 zudem sogar in der A-Klasse 6 und der ASV 2013/14 in der A-Klasse 4. Die SG SV Neuhaus/SV Plech gibt es seit der Spielzeit 2021/22 (fünfte Saison; seitdem Dritter, Fünfter, Elfter, Achter und aktuell Fünfter).

obl.
_________________________

Im Beitragsbild:
Eine interessante „Spieler-Versammlung“ beim letzten Derby Michelfeld gegen Neuhaus/Plech am Sonntag, 1. Juni vor beachtlichen 245 Zuschauern: Der junge SG-Stürmer Johannes Schuster (Rücken-Nummer 13), Innenverteidiger Fabian Ziegler (15, bis Januar 2024 beim ASV Michelfeld) und Stürmer Jan Morner (16) gegen die beiden ASV-Innenverteidiger Max Zerreis (12) und Max Gsell (4).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert