Wochenbericht: Auerbacher Juniorenfußballer mit „durchwachsenen“ Auftakt
Erste Punktspiele in der Großfeld-Frühjahrsrunde – Kleinfeld-Teams müssen noch warten – Ergebnisdienst und Terminplanung 2025
Auerbach/Michelfeld (obl)
In der vergangenen Woche (KW 13, 24. bis 30. März) waren vier von elf Mannschaften der SG Auerbach (SV 08 Auerbach plus ASV Michelfeld) um Punkte im Spielkreis Amberg/Weiden aktiv.
Die U19 gewann, die B-, C- und D2-Junioren verloren.
A-Junioren
Der Auftakt der A-Junioren in die zweite Saisonhälfte der U19-Kreisliga ist mit 14 eingesetzten Akteuren (ohne den am Sprunggelenk verletzten Lukas Merkel, Luis Rippl und Felix Popp) geglückt – mit einem 3:0 (2:0)-Derby-Heimsieg gegen den SC Kirchenthumbach am Samstagnachmittag vor 80 Zuschauer an der Degelsdorfer Straße. Bereits nach 54 Sekunden vollstreckte Mittelstürmer Nicolas Christl einen Steckpass von Nico Schleicher zum 1:0. Der in der 16. Minute eingewechselte B-Junior Tobias Ziegler erhöhte zum verdienten 2:0-Halbzeitstand (27.) – bei 9:2 Ecken und 2:0 nach Torchancen in den ersten 45 Minuten. In der zweiten Halbzeit steigerte sich Dumba kämpferisch und spielerisch, aber die nachlassenden Auerbacher mussten in einem nun zerfahrenen Spiel nur zwei Mal am Fünfmeterraum den Ball konsequent klären. Nach einer Flanke von Bastian Loos von halbrechts hoch und weit Richtung Fünfmeterraum schoss dort (halblinks im Strafraum) Tobias Ziegler in Minute 74 zum erlösenden 3:0 ein. Der nächste Auerbacher Gegner FC Amberg (in der Herbstrunde Vierter, Auerbach war Dritter und verlor am 11. Oktober zu Hause 2:6), der am Sonntag bei der SG TuS Rosenberg mit 0:3 siegte, wird am Sonntag, 6. April um 15 Uhr wohl ein etwas stärkerer Kontrahent sein als der Auftaktgegner SC Kirchenthumbach (in der Herbstrunde Fünfter).
B-Junioren
Mit 14 Spieler trat die Kevin Hudert/Thomas Braun-Truppe zum Sonntag-11 Uhr-Spiel in der U17-Kreisliga bei der SpVgg Ebermannsdorf (in der Herbstrunde ungeschlagen Zweiter in der U17-Kreisliga) an. Die Gastgeber führten schnell mit 2:0 (5., 8.). Auerbach konnte erst in Minute 58 durch Torjäger Tobias Ziegler verkürzen, aber danach fiel kein Tor mehr. Das erste Heimspiel gegen die SG FC Edelsfeld (war ungeschlagen Herbstmeister, das Auftakt-Spiel gegen den FC Weiden-Ost wurde auf 13. April vertagt) wurde vom Sonntag, 6. April, 11 Uhr auf Samstag, 5. April, 14.30 Uhr mit Spielort Auerbach an der Degelsdorfer Straße verlegt.
C-Junioren
Die Jungs unter der Leitung von Trainer Andreas Kraus verloren zum Auftakt in der U15-Kreisklasse Süd Amberg/Weiden gegen die JFG Obere Vils 2:3 (2:2). Vor 25 Zuschauern am Samstagnachmittag in Michelfeld entwickelte von Beginn an ein nervenaufreibendes Spiel über zwei Mal 35 Minuten. Die Gäste erwischten einen Traumstart mit zwei frühen Toren (1., 3.), auch begünstigt durch inkonsequentes Defensivverhalten der Heimelf. Doch dann kam Auerbach immer besser ins Spiel, bekam das Spiel unter Kontrolle und machte Druck. Der in der Offensive präsente Max Christl (5.) und Kapitän David Kraus per berechtigten Elfmeter (19.) glichen noch vor der Halbzeitpause aus. Der Torhüter der Gastgeber (der nach dem frühen Rückstand weitere Gegentreffer verhinderte) wehrte in der letzten Spielminute bei einer Rettungsaktion den Ball zu kurz ab, so dass quasi Auerbach überspielt wurde noch den bitteren Gegentreffer zur 2:3-Heimniederlage kassierte. Die einheimischen Trainer sind mit der Leistung und Einstellung der eigenen Mannschaft (mit drei Auswechselspieler) nur bedingt einverstanden gewesen. Nach einem nun folgenden spielfreien Wochenende und danach Oster-Pause steht erst am Freitag, 25. April um 17 Uhr in Michelfeld gegen die SG SV TuS/DJK Grafenwöhr (war am ersten Spieltag spielfrei und tritt am Freitag bei der DJK Weiden an) die nächste Partie auf dem Programm.
D1-Junioren
Das erste Punktspiel der Frühjahrsrunde 2025 in der U13-Kreisliga Nord Amberg/Weiden gegen die DJK Neustadt/WN wurde vom Samstag, 29. März, 18.30 Uhr auf Dienstag, 1. April, 18 Uhr mit Spielort Michelfeld (voraussichtlich am A-Platz ohne Flutlicht) verlegt. Das Auswärtsspiel beim SV SW Kemnath/Stadt (am ersten Spieltag 0:2 bei der SG SV Altenstadt/WN gewonnen) wird wie geplant am Freitag, 4. April um 17 Uhr angepfiffen.
D2-Junioren
Am ersten Spieltag verlor die D2-Mannschaft (U13-Kreisgruppe 2 Amberg/Weiden) am Freitagabend bei der SG SV Altenstadt/WN II mit 3:2 (1:0). Vor 20 Zuschauer in Parkstein gingen die Gastgeber früh (8.) in Führung und bauten den Vorsprung durch zwei weitere Einschüsse (39., 44.) auf 3:0 aus. Die SG Au, die mit zwei Auswechselspieler antrat, konnten in der Schlussphase durch Emil Eisend (53.) und einen weiteren Kicker (57.) leider nur noch zwei Anschlusstreffer erzielen. Das Heimspiel gegen den SV SW Kemnath/Stadt II (mit einem 1:0-Heimsieg gegen den TSV Reuth in die Frühjahrsrunde gestartet) findet nicht am Samstag, 5. April um 9.30 Uhr, sondern erst am Montag, 7. April um 18 Uhr in Michelfeld statt.
In dieser Woche (KW 14, 31. März bis 6. April) sind fünf Teams (A-, B-, C-, D1- und D2-Junioren) im Wettkampfmodus – siehe Übersicht unten.
Seit Dienstag, 11. März liegen für drei von elf Mannschaften der SG Auerbach (A-, B- und D1-Junioren) die Ligeneinteilungen und Spielpläne für die Frühjahrsrunde vor. Am Mittwoch, 19. März folgten die offiziellen Daten zu den C- und D2-Junioren. Seit Donnerstag, 27. März sind auch die G-Junioren mit Spielpläne versorgt. Somit fehlen nun nur noch die Spielkreis-News für den Kleinfeldbereich in zwei Altersstufen (E- und F-Junioren).
Alle Termine und Ergebnisse der elf Fußball-Junioren-Mannschaften der SG Auerbach von Dezember 2024 bis Juni 2025 im Überblick (Stand: Montag, 31. März 2025, 18.30 Uhr):
A-Junioren
Montag, 30. Dezember, 18 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 1. (unter sechs Mannschaften).
Freitag, 31. Januar, 18 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 3. (unter sechs Teams), 5 Spiele, 14:9 Tore, 9 Punkte. Lukas Merkel (fünf Tore), Nico Schleicher (vier), Nicolas Christl (drei), Nils Lorenz (zwei).
Samstag, 8. Februar, 10.30 Uhr, Kupferberg, Kunstrasen: Freundschaftsspiel SC Kreuz Bayreuth – SG Auerbach 1:2 (0:1). Zuschauer: 20. Tore: 0:1 (14.) Nico Schleicher, 0:2 (75.) Lukas Merkel, 1:2 (82.) K.A.. Die SG setzte 14 Spieler ein.
Donnerstag, 20. Februar: Trainingsspiel beim ASV Michelfeld II (Herren).
Samstag, 22. Februar, 14.30 Uhr, Degelsdorfer Straße: Freundschaftsspiel SG Auerbach – JFG Obere Vils abgesagt.
Dienstag, 25. Februar, Degelsdorfer Straße, B-Platz: Trainingsspiel gegen SV 08 Auerbach II (Herren) 4:1. SG-Tore: Nils Bottler, Lukas Merkel, Benedikt Eckert, Nils Lorenz.
Freitag, 7. März, 19 Uhr, Neuhaus: Freundschaftsspiel SG Veldenstein – SG Auerbach abgesagt.
Samstag, 15. März, 13 Uhr: SG SV TuS/DJK Grafenwöhr – SG Auerbach 2:3 (0:2). Zuschauer: 20. Tore: 0:1 (17.) Nicolas Christl, 0:2 (43.) Martin Keil, 1:2 (58.), 1:3 (88.) Lukas Merkel, 2:3 (90., Elfmeter).
Freitag, 21. März, 17 Uhr, Troschenreuth: SG Pegnitz – SG Auerbach 3:2 (2:1). Tore: 1:0 (5., Elfmeter), 1:1 (22.) Nicolas Christl, 2:1 (35.), 2:2 (59., Elfmeter) Bastian Loos, 3:2 (78.).
Die meisten Heimspiele in der Frühjahrsrunde finden nun neu am Samstag um 13 Uhr statt. In der Herbstrunde 2024 wurde freitags um 17.30 Uhr oder 18.30 Uhr gespielt.
U19-Kreisliga (sechs Teams, zehn Spiele, 29. März bis 28. Juni):
1. Spieltag: SG Auerbach – SC Kirchenthumbach (Samstag, 29. März, 13 Uhr, Degelsdorfer Straße) 3:0 (2:0). Zuschauer: 80. Tore: 1:0 (1.) Nicolas Christl, 2:0 (27.) Tobias Ziegler, 3:0 (74.) Tobias Ziegler.
10./letzter Spieltag: SG Auerbach – SG TSV Kastl bei Kemnath (Samstag, 28. Juni, 15 Uhr).
B-Junioren
Montag, 30. Dezember, 15 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 3. (unter sechs Mannschaften).
Samstag, 1. März, 14 Uhr, Degelsdorfer Straße, Auerbach: Freundschaftsspiel SG Auerbach – SG Seybothenreuth abgesagt.
Sonntag, 9. März, 11.30 Uhr, Auerbach, Degelsdorfer Straße: SG Auerbach – SpVgg Mögeldorf Nürnberg III abgesagt.
Samstag, 15. März, 12 Uhr, Auerbach, Degelsdorfer Straße. SG Auerbach – JFG FC Stiftland 1:1 (0:1). Zuschauer: 25. Tore. 0:1 (17., Elfmeter), 1:1 (64.) Jonas Kleber.
Freitag, 21. März, 18.30 Uhr, Neuhaus: SG Veldenstein – SG Auerbach 1:3 (1:2). Tore: 0:1 (3.) Tobias Ziegler, 1:1 (12.), 1:2 (20.) Tobias Ziegler, 1:3 (49.) Tobias Ziegler.
U17-Kreisliga (sechs Teams, zehn Spiele, 30. März bis 28. Juni):
1. Spieltag: SpVgg Ebermanndorf – SG Auerbach (Sonntag, 30. März, 11 Uhr) 2:1 (2:0). Tore: 1:0 (5.), 2:0 (8.), 2:1 (58.) Tobias Ziegler.
10./letzter Spieltag: FC Weiden-Ost – SG Auerbach (Samstag, 28. Juni, 13 Uhr).
C-Junioren
Montag, 30. Dezember, 12 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 2. (unter sechs Mannschaften).
Freitag, 3. Januar, 18 Uhr, Bindlach: Bären-Cup. 5. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 1. Februar, 18 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 7. (unter acht Mannschaften).
Sonntag, 9. März, 10.30 Uhr: SC Kirchenthumbach – SG Auerbach abgesagt.
Freitag, 14. März, 17.30 Uhr, Geusmanns (B-Platz des TSV Elbersberg): Freundschaftsspiel SG Klumpertal – SG Auerbach abgesagt.
Donnerstag, 20. März, 18 Uhr, Regenthal: Freundschaftsspiel SG Klumpertal – SG Auerbach 1:0.
U15-Kreisklasse Süd (fünf Teams, acht Spiele, 29. März bis 27. Juni):
1. Spieltag: SG Auerbach – JFG Obere Vils (Samstag, 29. März, 14.30 Uhr, Michelfeld) 2:3 (2:2). Zuschauer: 25. Tore: 0:1 (1.), 0:2 (3.), 1:2 (5.) Max Christl, 2:2 (19., Elfmeter) David Kraus, 2:3 (70.).
10./letzter Spieltag: SG Auerbach – SG SV Hahnbach (Freitag, 27. Juni, 17 Uhr).
D1-Junioren
Montag, 30. Dezember, 9 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 2. (unter sechs Mannschaften).
Samstag, 1. Februar, 15 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 7. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 8. Februar, 17 Uhr, Speichersdorf: UTP-Hallencup des TSV Kirchenlaibach. 1. (unter sieben Mannschaften).
Freitag, 7. März, 17 Uhr, Michelfeld, B-Platz in der Langgräfe: SG Auerbach – SG Kirchenlaibach 0:4 (0:1). Zuschauer: 25.
U13-Kreisliga Nord (sechs Teams, zehn Spiele, 29. März bis 27. Juni):
1. Spieltag: SG Auerbach – DJK Neustadt/WN (Dienstag, 1. April, 18 Uhr, Michelfeld; verlegt vom Samstag, 29. März, 18.30 Uhr, Michelfeld, B- oder C-Platz, Flutlicht).
10./letzter Spieltag:
SG Auerbach – SG TSV Reuth bei Erbendorf (Freitag, 27. Juni, 17.30 Uhr).
D2-Junioren
Samstag, 22. März, 15 Uhr, Troschenreuth: Freundschaftsspiel SG Pegnitz II – SG Auerbach II abgesagt.
U13-D2-Kreisgruppe 2 (sechs Teams, zehn Spiele, 28. März bis 28. Juni):
1. Spieltag: SG SV Altenstadt/WN II – SG Auerbach II (Freitag, 28. März, 17.30 Uhr, Parkstein) 3:2 (1:0). Zuschauer: 20. Tore. 1:0 (8.), 2:0 (39.), 3:0 (44.), 3:1 (53.) Emil Eisend, 3:2 (57.) K.A..
10./letzter Spieltag: SG SV Immenreuth II – SG Auerbach II (Samstag, 28. Juni, 10 Uhr).
E1-Junioren
Samstag, 14. Dezember, 9 Uhr, Sulzbach-Rosenberg: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden, Vorrunde. 2. (unter sechs Mannschaften).
Samstag, 1. Februar, 11.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 8. (unter acht Mannschaften).
Dienstag, 1. April, 17.30 Uhr, Degelsdorfer Straße, Auerbach: SG Auerbach – SC Kirchenthumbach.
Samstag, 12. April, 11 Uhr: Freundschaftsspiel SG SV Hubertus Köfering – SG Auerbach.
E2-Junioren
Samstag, 1. Februar, 8.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz (als E3 beim E2/E3-Turnier). 5. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 15. Februar, 9 Uhr, Speichersdorf: UTP-Hallencup des TSV Kirchenlaibach.
F1-Junioren
Samstag, 12. Januar, 9.30 Uhr, Vilseck: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden.
Sonntag, 2. Februar, 11.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz (F1/F2-Turnier). 2. (unter acht Mannschaften).
F2-Junioren
Sonntag, 2. Februar, 11.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz (F1/F2-Turnier). 2. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 15. März, 10 Uhr, Vilseck: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden.
F3-Junioren
Sonntag, 2. Februar, 8.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. Unter sieben Teams nach der Vorrunde in der kleinen Finalrunde und dort 2. (unter drei Mannschaften).
G-Junioren
Sonntag, 12. Januar, 12 Uhr, Vilseck: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden (mit zwei Mannschaften der SG Auerbach).
Samstag, 1. Februar, 14.30 Uhr, Pegnitz: Einlagespiel (Jahrgang 2018). FC Pegnitz – SG Auerbach 2:7.
Sonntag, 2. Februar, 14.30 Uhr, Pegnitz: Zwei Einlagespiele (Jahrgänge 2019 und jünger). FC Pegnitz – SG Auerbach 4:1. FC Troschenreuth – SG Auerbach 4:0.
Festivals im Spielkreis Amberg/Weiden.
U7-Kreisgruppe 4.
1. Turnier: Samstag, 10. Mai, 10 Uhr, Schlicht: Mit 1. FC Schlicht, 1. FC Neukirchen, FC Freihung, SG Auerbach, TSV Königstein und SV Hahnbach.
2. Turnier: Samstag, 31. Mai, 10 Uhr, Freihung: Mit 1. FC Schlicht, 1. FC Neukirchen, FC Freihung, SG Auerbach, TSV Königstein und SV Hahnbach.
Turnier: Sonntag, 29. Juni, 10 Uhr, in Auerbach (Degelsdorfer Straße) oder in Welluck (Cermak Reisen Sportpark am Sand) nach erfolgter Verlegung vom Samstag, 28. Juni, 11 Uhr, Michelfeld: Mit 1. FC Schlicht, 1. FC Neukirchen, FC Freihung, SG Auerbach, TSV Königstein und SV Hahnbach.
Sonntag, 13. Juli, 10 Uhr, voraussichtlich in Welluck (Cermak Reisen Sportpark am Sand): Raiffeisen-Kids-Cup.
Sonntag, 20. Juli, 10 Uhr, Michelfeld: Turnier und/oder Einlagespiel im Rahmen des ASV-Events Flembachrauschen (früher: Sportplatzkirwa).
Samstag, 26. Juli, 11 bis 13 Uhr, Spielort noch nicht bekannt: SG-Cup der SG Pegnitz (Jahrgang 2018).
Samstag, 26. Juli, 13 bis 14 Uhr, Spielort noch nicht bekannt: SG-Cup der SG Pegnitz (Jahrgang 2019).
Der neu gegründete 2020er Jahrgang (entstanden auf Initiative Schnuppertraining SG Auerbach beim ASV Michelfeld) trainiert seit Donnerstag, 27. März outdoor jeden Donnerstag 16.30 bis 17.30 Uhr am Sand (B-Platz). Beim Auftakt waren circa 20 begeisterte Kinder. Trainiert werden Sie aktuell von drei Trainer. Ab der Herbstrunde, wenn der 2018er Jahrgang in die F-Jugend wechselt, kommen die 2020er zu dem 2019er-Jahrgang und es wird gemeinsam an der Degelsdorfer Straße trainiert. Für den 2020er-Jahrgang sind aktuell keine Freundschaftsspiele oder Turniere geplant.
obl.
____________________________
Im Beitragsbild (Foto: Ralph Strobl):
Die Fußball-A-Junioren der SG Auerbach (U19-Kreisliga Amberg/Weiden) hatten am Samstag, 29. März zwischen 11.30 und 12 Uhr Mannschafts- und Spieler-Einzelporträt-Fototermin an der Degelsdorfer Straße in Auerbach – vor dem 13 Uhr-Heimspiel gegen den SC Kirchenthumbach. Auf dem Bild sind 15 Spieler sowie die zwei Trainer Christian Merkel (links) und Manfred Kasseckert (rechts) zu sehen. Es fehlten Luis Rippl und Felix Popp.

Schreibe einen Kommentar