Wochenbericht: Ein Mal Meister, drei Teams knapp dahinter
U19 steigt nach schönem Abschluss-Heimspiel voraussichtlich in die BOL auf – B-, C- und D1-Junioren verspielten in ihrem Ligen auf Kreisebene den jeweils möglichen Titel – Trainer-Vorstellungen für 2025/26 dauert noch einige Tage –
– wieder wöchentliche Berichte, Fotos, Ergebnisdienst und Terminplanung 2025
Auerbach/Michelfeld (obl)
In der vergangenen Woche (KW 26, 23. bis 29. Juni) waren alle zwölf Mannschaften der SG Auerbach (SV 08 Auerbach plus ASV Michelfeld) in der Frühjahrsrunde 2025 im Spielkreis Amberg/Weiden plus bei einem kleinen Privat-Turnier (F3) aktiv. Im Großfeldbereich stehen zum Saisonende die überwiegend Top-Platzierungen 1, 2, 2, 4 und 5 in den BFV-Tabellen.
Zurückblickend gewannen die A-, B-, C-, D1 und E1-Junioren jeweils ein Spiel. Die C und D1 verloren bei ihrem zweiten Einsatz innerhalb einer Woche, die D2 konnte nicht antreten und die E2 verlor als Letzter deutlich gegen den Tabellenführer.
Der Talent-Pool der gesamten SG Auerbach umfasst (nach öffentlicher Auskunft des Sportlichen Leiters Bernhard Schubert an der Mitgliederhauptversammlung des SV 08 Auerbach am Sonntag, 4. Mai) 184 Jugendfußballer.
Schubert wollte eigentlich in der vergangenen Woche (bis spätestens Sonntag, 29. Juni) den neuen Trainer- und Betreuerstab der SG Auerbach im Großfeldbereich (A- bis D-Junioren) für die kommende Saison 2025/26 komplett bekanntgegeben. Doch da jetzt noch einige Fragezeichen zu klären sind, wird die Veröffentlichung voraussichtlich in dieser Woche (KW 27, 30. Juni bis Sonntag, 6. Juli) erfolgen.
A-Junioren
Bereits vor dem letzten Punktspiel am Samstag um 15 Uhr an der Degelsdorfer Straße stand fest, dass die charakter- und leistungsstarke Christian Merkel/Manfred Kasseckert-Truppe Meister in der U19-Kreisliga ist. Zum abschließenden Match kamen bei 27 bis 29 Grad beachtliche 121 Zuschauer (darunter auch Vorstände, Stadträte und Sponsoren), die beim nie gefährdeten 4:0-Heimsieg gegen den Letzten SG TSV Kastl (bei Kemnath) noch mal eine sehenswerte Leistung mit einem Platzsprecher und eingespielter Musik erlebten. Auerbach setzte 15 Spieler ein, der sehr präsente Mittelstürmer Nicolas Christl netzte genial drei Mal ein (10., 20., 73./Foulelfmeter; Zweiter der Torschütze der Liga mit zehn Treffer nach zehn Spieltagen der Frühjahrsrunde, im Herbst schoss er in acht Spielen 13 Buden) und zwischenzeitlich traf Michael Singer per Abstauber ins leere Tor (66.). Kastl verzeichnete in der 87. Minute immerhin einen Lattentreffer, SG-Torhüter Aslan Dogan hielt zum dritten Mal in der Frühjahrsrunde seinen Kasten sauber. Nach dem Spiel wurden noch auf dem Rasen die Meister-Shirts (mit den Initialen des Vor- und Nachnamens auf der Vorderseite abgedruckt) an alle eingesetzten Spieler der Saison einzeln verteilt und ab 17.30 Uhr fand mit Pizzas eine Art Saisonabschlussfeier an der Degelsdorfer Straße statt.
Als Meister der U19-Kreisliga Amberg/Weiden hat die SG Auerbach das Recht zum Aufstieg in die U19-Bezirksoberliga Oberpfalz (dort zwölf Teams aus den drei oberpfälzer Spielkreisen Amberg/Weiden, Cham/Schwandorf und Regensburg) und wird dieses voraussichtlich wahrnehmen.
Eine Bildergalerie mit 23 Fotos wurde zum tagesaktuellen Extra-Meister-Bericht am Samstag, 28. Juni, 18.30 Uhr (eineinhalb Stunden nach Spielende) bereits online auf www.asv-michelfeld.de (seit Montag, 30. Juni, 18.30 Uhr nicht mehr auf der Startseite, sondern in der Rubrik Fußball/Fußball Junioren) veröffentlicht.,
B-Junioren
Die Kevin Hudert/Thomas Braun-Schützlinge gewannen ihre abschließende Samstag-13 Uhr-Begegnung beim Letzten FC Weiden-Ost II mit 1:3 und beenden die Runde als Zweiter in der U17-Kreisliga – punktgleich mit dem Meister SpVgg Ebermannsdorf (am letzten Spieltag 1:3 beim Fünften SC Germania Amberg siegreich, im direkten Vergleich besser mit 2:1 und 1:1).
Vor 30 Zuschauer ging die SG Au (mit 14 Spieler angereist) in Minute 17 durch Julius Förster in Führung, aber die „Ostler“ glichen noch vor der Halbzeitpause (31.) aus. Dmytro Brovkin gelang das 1:2 (49.) und ein Eigentor der Gastgeber (66.) besiegelte den Auswärtssieg.
C-Junioren
Am vergangenen Montagabend holten die U15-Kicker beim Tabellenletzten DJK Weiden einen Pflichtsieg, der mit 0:7 (0:4) schließlich deutlich zu Buche stand. Das Fehlen von vier Spieler wurde durch das Aushelfen von zwei D-Junioren im 13-Spieler-Spieltag-Aufgebot aufgefangen. Nach zehn Minuten kam Auerbach besser ins Spiel und schoss sieben Tore durch fünf verschiedene Schützen, was die Trainer positiv anmerkten. Jonas Kleber (11., 64.), David Kraus (15., 55.), Moritz Speckner (25.), Tim Hampel (33.) und Max Christl (40.) trugen sich quasi in die Torjägerliste ein. Somit verdiente sich die Mannschaft vier Tage später ein „Endspiel“ um die Meisterschaft.
Am frühen Freitagabend in Michelfeld hatten die C-Junioren (die vier fehlenden Stammkräfte vom Montag-Spiel waren dabei, mit vier Auswechselspieler und vier Trainer) mit einem Heimspiel gegen den vor dem Anstoß punktgleichen Ersten SG SV Hahnbach (bisher direkter Vergleich 1:1, Hahnbach mit dem besseren Torverhältnis) eine lösbare Ausgangsposition, mit einem Sieg noch Meister in der U15-Kreisklasse Süd zu werden. Auerbach vergab die ersten drei Torchancen (3., 11., 18.) und Hahnbach (ein Flachschuss haarscharf rechts am langen Pfosten vorbei, 23.) nutzte seine zweite Top-Chance per wahrlich grenzwertigen Foulelfmeter (der erste Kontakt war an der linken Sechszehner-Markierung eher außerhalb, der Gästespieler stürzte dann in die Box) in der letzten Minute der ersten Halbzeit (35.) zur 0:1-Führung. Nach einem Angriff über die linke Seite und anschließender Flanke nach innen erzielten die spielerisch und technisch guten Hahnbacher in zentraler Position das 0:2 (44.). Aber die Gastgeber zeigten in einem abwechslungsreichen Match leistungsmäßig auf Augenhöhe eine tolle Moral, kompensierten die verletzungsbedingten Auswechslungen von Noel Richter (Knieprellung) und David Kraus (Sprungelenk), doch Torjäger Jonas Kleber vergab drei hochkarätige Chancen in der zweiten Halbzeit und der Anschlusstreffer per 40-Meter-Freistoß von Finn Wess zwei Minuten vor Schluss (plus vier Minuten Nachspielzeit) fiel vor 50 Zuschauer zu spät.
Fotos (zwölf): Ralph Strobl.












D1-Junioren
Die Nico Metschl/Dominik Röding-Crew (ohne zwei schon länger verletzte Stammspieler, immerhin mit zwei Wechsel-Optionen) hatte am Freitagabend in Michelfeld am B-Platz in der Langgräfe die passende Chance gegen die SG TSV Reuth (Hinspiel 1:2 für Auerbach), sich in der punktemäßig engen U13-Kreisliga Nord den Meistertitel zu sichern. Dieses machbare Ziel konnte aber leider nicht umgesetzt werden. Die Gastgeber schossen vor anfangs 20 und in der Schlussphase 45 Zuschauer jeweils sehenswert das erste und letzte Tor des Spiels (9., 56.), aber in der Zwischenzeit (14., 17., 46.) trafen die Gäste, die bis zur 60. Minute plus Nachspielzeit den knappen 2:3-Vorsprung verteidigen konnten. Nach Spielende ergab sich am letzten Spieltag eine kuriose Tabellenkonstellation: Vier von sechs Teams der Liga stehen mit je 15 Punkten aus zehn Spielen oben. Nach einer Sondertabelle (nur die direkten Vergleiche untereinander werden berücksichtigt) ist die DJK Irchenrieth mit zehn Zähler Meister vor Neustadt (neun, besserer direkter Vergleich gegen Reuth mit 3:0 und 1:2), Reuth (neun) und Auerbach (sieben) als Vierter.
Fotos (vier): Ralph Strobl.




D2-Junioren
Am letzten Mittwoch im Juni war um 18 Uhr in Michelfeld die SG SV Altenstadt/WN II zu Gast. Die einheimische Mannschaft freute sich über die Unterstützung von zwei E-Junioren, so dass insgesamt zwei Auswechselspieler zur Verfügung standen. Vor offiziell 18 Interessierte stand es zur Halbzeit noch 0:0, aber nach dem Seitenwechsel (35., 46.) schossen die Gastgeber einen 2:0-Vorsprung heraus. Altenstadt verkürzte auf 2:1 (48.), aber Simon Akdemir erzielte drei Minuten vor dem Abpfiff das erlösende 3:1.
Am Samstagvormittag konnte Auerbach II zum saisonabschließenden Auswärtsspiel bei der SG SV Immenreuth II nicht antreten, so dass das Spiel (nun schon zum dritten Mal in der Frühjahrsrunde mit zehn Spieltagen) wohl voraussichtlich für den Gegner mit 2:0 U gewertet wird. Mit neun Punkten (drei Siege, sieben Niederlagen) wird das D2-Team Fünfter unter sechs Teams in der U13-D2-Kreisgruppe 2.
Für die fünf Großfeld-Teams der SG Auerbach ist die Frühjahrsrunde 2025 zum 30. Juni beendet. Im Juli sind noch alle sieben Kleinfeld-Nachwuchsteams der SG Au im BFV-Spielbetrieb und bei Privat-Turnieren aktiv – siehe Übersicht unten. Alle Termine und Ergebnisse von Dezember 2024 bis Juli 2025 im Überblick (Stand: Montag, 30. Juni 2025, 18.30 Uhr):
A-Junioren
Montag, 30. Dezember, 18 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 1. (unter sechs Mannschaften).
Freitag, 31. Januar, 18 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 3. (unter sechs Teams), 5 Spiele, 14:9 Tore, 9 Punkte. Lukas Merkel (fünf Tore), Nico Schleicher (vier), Nicolas Christl (drei), Nils Lorenz (zwei).
Samstag, 8. Februar, 10.30 Uhr, Kupferberg, Kunstrasen: Freundschaftsspiel SC Kreuz Bayreuth – SG Auerbach 1:2 (0:1). Zuschauer: 20. Tore: 0:1 (14.) Nico Schleicher, 0:2 (75.) Lukas Merkel, 1:2 (82.) K.A.. Die SG setzte 14 Spieler ein.
Donnerstag, 20. Februar: Trainingsspiel beim ASV Michelfeld II (Herren).
Samstag, 22. Februar, 14.30 Uhr, Degelsdorfer Straße: Freundschaftsspiel SG Auerbach – JFG Obere Vils abgesagt.
Dienstag, 25. Februar, Degelsdorfer Straße, B-Platz: Trainingsspiel gegen SV 08 Auerbach II (Herren) 4:1. SG-Tore: Nils Bottler, Lukas Merkel, Benedikt Eckert, Nils Lorenz.
Freitag, 7. März, 19 Uhr, Neuhaus: Freundschaftsspiel SG Veldenstein – SG Auerbach abgesagt.
Samstag, 15. März, 13 Uhr: SG SV TuS/DJK Grafenwöhr – SG Auerbach 2:3 (0:2). Zuschauer: 20. Tore: 0:1 (17.) Nicolas Christl, 0:2 (43.) Martin Keil, 1:2 (58.), 1:3 (88.) Lukas Merkel, 2:3 (90., Elfmeter).
Freitag, 21. März, 17 Uhr, Troschenreuth: SG Pegnitz – SG Auerbach 3:2 (2:1). Tore: 1:0 (5., Elfmeter), 1:1 (22.) Nicolas Christl, 2:1 (35.), 2:2 (59., Elfmeter) Bastian Loos, 3:2 (78.).
Die meisten Heimspiele in der Frühjahrsrunde finden nun neu am Samstag um 13 Uhr statt. In der Herbstrunde 2024 wurde freitags um 17.30 Uhr oder 18.30 Uhr gespielt.
U19-Kreisliga (sechs Teams, zehn Spiele, 29. März bis 28. Juni, 1. von 6, 10 Spiele, 31:10 Tore, 27 Punkte):
1. Spieltag: SG Auerbach – SC Kirchenthumbach (Samstag, 29. März, 13 Uhr, Degelsdorfer Straße) 3:0 (2:0). Zuschauer: 80. Tore: 1:0 (1.) Nicolas Christl, 2:0 (27.) Tobias Ziegler, 3:0 (74.) Tobias Ziegler.
2. Spieltag: FC Amberg – SG Auerbach (Sonntag, 6. April, 15 Uhr) 3:1 (2:1). Zuschauer: 60. Tore: 1:0 (25.), 1:1 (33., Eigentor), 2:1 (45.+16), 3:1 (70.).
3. Spieltag: SG Auerbach – SG TuS Rosenberg (Samstag, 26. April, 12.30 Uhr) 3:2 (2:0). Zuschauer: 50. Tore: 1:0 (16.) Nicolas Christl, 2:0 (20.) Nicolas Christl, 2:1 (48.), 2:2 (57.), 3:2 (82.) Nico Schleicher.
4. Spieltag: SG Auerbach – SG 1. FC Neukirchen/TSV Königstein (Freitag, 2. Mai, 17.30 Uhr) 2:0 (2:0).
Zuschauer: 75. Tore. 1:0 (21.) Martin Keil, 2:0 (37.) Nicolas Christl.
5. Spieltag: SG TSV Kastl b. Kemnath – SG Auerbach (Samstag, 10. Mai, 11 Uhr) 0:7 (0:2). Zuschauer: 35. Tore: 0:1 (4.) Milo Ringler, 0:2 (35.) Lukas Merkel, 0:3 (47.) Tobias Ziegler, 0:4 (64.) Lukas Merkel, 0:5 (75.) Tobias Ziegler, 0:6 (78.) Nicolas Christl, 0:7 (90.+3) Lukas Merkel.
6. Spieltag: SC Kirchenthumbach – SG Auerbach (Freitag, 16. Mai, 18.30 Uhr) 2:3 (1:1). Zuschauer: 80. Tore: 1:0 (19.), 1:1 (43.) Lukas Merkel, 2:1 (53.), 2:2 (78.) Nico Schleicher, 2:3 (88.) Lukas Merkel.
7. Spieltag: SG Auerbach – FC Amberg (Samstag, 24. Mai, 13 Uhr) 2:1 (1:0). Zuschauer: 120. Tore: 1:0 (20.) Nicolas Christl, 2:0 (62.) Nicolas Christl, 2:1 (80.).
8. Spieltag: SG TuS Rosenberg – SG Auerbach (Sonntag, 1. Juni, 13 Uhr) 2:4 (1:1). Zuschauer: 55. Tore: 1:0 (16.), 1:1 (22.) Lukas Merkel, 1:2 (51.) Nico Schleicher, 1:3 (53., Elfmeter) Lukas Merkel, 2:3 (75.), 2:4 (90.+3) Lukas Merkel.
9. Spieltag: SG 1. FC Neukirchen (bei Sulzbach-Rosenberg) – SG Auerbach (Samstag, 21. Juni, 16 Uhr) 0:2 U.
10./letzter Spieltag: SG Auerbach – SG TSV Kastl bei Kemnath (Samstag, 28. Juni, 15 Uhr) 4:0 (2:0). Zuschauer: 121. Tore. 1:0 (10.) Nicolas Christl, 2:0 (20.) Nicolas Christl, 3:0 (66.) Michael Singer, 4:0(73., Foulelfmeter) Nicolas Christl.
B-Junioren
Montag, 30. Dezember, 15 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 3. (unter sechs Mannschaften).
Samstag, 1. März, 14 Uhr, Degelsdorfer Straße, Auerbach: Freundschaftsspiel SG Auerbach – SG Seybothenreuth abgesagt.
Sonntag, 9. März, 11.30 Uhr, Auerbach, Degelsdorfer Straße: SG Auerbach – SpVgg Mögeldorf Nürnberg III abgesagt.
Samstag, 15. März, 12 Uhr, Auerbach, Degelsdorfer Straße. SG Auerbach – JFG FC Stiftland 1:1 (0:1). Zuschauer: 25. Tore. 0:1 (17., Elfmeter), 1:1 (64.) Jonas Kleber.
Freitag, 21. März, 18.30 Uhr, Neuhaus: SG Veldenstein – SG Auerbach 1:3 (1:2). Tore: 0:1 (3.) Tobias Ziegler, 1:1 (12.), 1:2 (20.) Tobias Ziegler, 1:3 (49.) Tobias Ziegler.
Sonntag, 13. April, 11.15 Uhr. SV Raigering (1. Bezirksoberliga Oberpfalz) – SG Auerbach 9:0 (5:0). Zuschauer: 30. Raigering setzte 19 Spieler ein, Auerbach 13.
Oster-Samstag, 19. April, 11 Uhr: TSV Pressath (1. Kreisklasse Nord Amberg/Weiden) – SG Auerbach 1:2 (1:1). Zuschauer: 23. Tore: 0:1 (5.) Julius Förster, 1:1 (29.), 1:2 (73.) Nico Schleicher. Pressath hatte 17 Spieler im Aufgebot, Auerbach 14.
U17-Kreisliga (sechs Teams, zehn Spiele, 30. März bis 28. Juni, 2. von 6, 10 Spiele, 26:17 Tore, 19 Punkte):
1. Spieltag: SpVgg Ebermanndorf – SG Auerbach (Sonntag, 30. März, 11 Uhr) 2:1 (2:0). Tore: 1:0 (5.), 2:0 (8.), 2:1 (58.) Tobias Ziegler.
2. Spieltag: SG Auerbach – SG FC Edelsfeld (Samstag, 5. April, 14.30 Uhr) 3:0 (2:0). Zuschauer: 45. Tore: 1:0 (5.) Noah Braun, 2:0 (15.) Maximilian Lehner, 3:0 (65.) Luis Rieger.
3. Spieltag: SG Auerbach – SG SC Eschenbach (Sonntag, 27. April, 11 Uhr) 3:1 (2:0). Zuschauer: 35. Tore: 1:0 (28.) Noah Braun, 2:0 (31.) Nils Bottler, 2:1 (47.), 3:1 (53.) Julius Förster.
4. Spieltag: SC Germania Amberg – SG Auerbach (Samstag, 3. Mai, 11 Uhr) 2:4 (1:2). Zuschauer: 45. Tore: 0:1 (14.) Nico Schleicher, 1:1 (18.), 1:2 (37.) Nico Schleicher, 1:3 (53.) Maximilian Lehner, 2:3 (73.), 2:4 (79.) Tobias Ziegler.
5. Spieltag: SG Auerbach – FC Weiden-Ost (Sonntag, 11. Mai, 11 Uhr) 3:1 (2:1). Zuschauer: 42. Tore: 1:0 (10.) Tobias Ziegler, 2:0 (19.) Tobias Ziegler, 2:1 (24.), 3:1 (66.) Maximilian Lehner.
6. Spieltag: SG Auerbach – SpVgg Ebermannsdorf (Sonntag, 18. Mai, 11 Uhr) 1:1 (0:0). Zuschauer: 30. Tore: 0:1 (44.), 1:1 (77.) Krasi Minchev.
7. Spieltag: SG FC Edelsfeld – SG Auerbach (Sonntag, 25. Mai, 11 Uhr) 3:2 (1:2). Zuschauer: 20. Tore: 0:1 (28.) Krasi Michev, 0:2 (30.) Nico Schleicher, 1:2 (40.), 2:2 (49.), 3:2 (70.).
8. Spieltag: SG SC Eschenbach/Opf. – SG Auerbach (Mittwoch, 28. Mai, 18.30 Uhr) 3:1 (3:1). Zuschauer: 24. Tore: 1:0 (13.), 2:0 (26.), 3:0 (38., Elfmeter), 3:1 (39.) Julius Förster.
9. Spieltag: SG Auerbach – SC Germania Amberg (Sonntag, 22. Juni, 11 Uhr) 5:3 (2:2). Zuschauer: 50. Tore: 0:1 (18.), 0:2 (24.), 1:2 (28.) Lionel Hudert, 2:2 (40.+2) Krasi Minchev, 3:2 (50.) Dmytro Brovkin, 4:2 (53.) Maksym Chubukov, 5:2 (58.) Lionel Hudert.
10./letzter Spieltag: FC Weiden-Ost – SG Auerbach (Samstag, 28. Juni, 13 Uhr) 1:3 (1:1). Zuschauer: 30. Tore: 0:1 (17.) Julius Förster, 1:1 (31.), 1:2 (49.) Dmytro Brovkin, 1:3 (66., Eigentor).
C-Junioren
Montag, 30. Dezember, 12 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 2. (unter sechs Mannschaften).
Freitag, 3. Januar, 18 Uhr, Bindlach: Bären-Cup. 5. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 1. Februar, 18 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 7. (unter acht Mannschaften).
Sonntag, 9. März, 10.30 Uhr: SC Kirchenthumbach – SG Auerbach abgesagt.
Freitag, 14. März, 17.30 Uhr, Geusmanns (B-Platz des TSV Elbersberg): Freundschaftsspiel SG Klumpertal – SG Auerbach abgesagt.
Donnerstag, 20. März, 18 Uhr, Regenthal: Freundschaftsspiel SG Klumpertal – SG Auerbach 1:0.
Freitag, 18. Juli, 17.30 Uhr, Michelfeld: Freundschaftsspiel zum Auftakt der ASV-Sportplatzkirwa. SG Auerbach – SG Pegnitz.
U15-Kreisklasse Süd (fünf Teams, acht Spiele, 29. März bis 27. Juni, 2. von 5, 8 Spiele, 27:10 Tore, 16 Punkte):
1. Spieltag: SG Auerbach – JFG Obere Vils (Samstag, 29. März, 14.30 Uhr, Michelfeld) 2:3 (2:2). Zuschauer: 25. Tore: 0:1 (1.), 0:2 (3.), 1:2 (5.) Max Christl, 2:2 (19., Elfmeter) David Kraus, 2:3 (70.).
2. Spieltag: Spielfrei.
3. Spieltag: SG Auerbach – SG SV TuS/DJK Grafenwöhr (Freitag, 25. April, 17 Uhr) 4:2 (2:0). Zuschauer: 30. Tore: 1:0 (4.) Jonas Kleber, 2:0 (20.) Tim Grünberger, 2:1 (40.), 3:1 (46.) Jonas Kleber, 3:2 (56.), 4:2 (57.) Jonas Kleber.
4. Spieltag: SG Auerbach – DJK Weiden (Freitag, 2. Mai, 17 Uhr) 2:0 (0:0). Zuschauer: 50. Tore: 1:0 (40.) Jonas Kleber, 2:0 (56.) Jonas Kleber.
5. Spieltag: SG Hahnbach – SG Auerbach (Samstag, 10. Mai, 14 Uhr) 1:1 (0:1). Zuschauer: 27. Tore: 0:1 (28.) Max Christl, 1:1 (68., Elfmeter).
6. Spieltag: JFG Obere Vils – SG Auerbach (Dienstag, 27. Mai, 18.30 Uhr) 2:3 (1:2). Zuschauer: 35. Tore: 0:1 (17.) David Kraus, 0:2 (23.) Aron Singer, 1:2 (26.), 2:2 (41.), 2:3 (51.) Max Christl.
7. Spieltag: SG Auerbach spielfrei.
8. Spieltag: SG SV TuS/DJK Grafenwöhr – SG Auerbach (Sonntag, 1. Juni, 10.30 Uhr) 0:7 (0:4). Zuschauer: 10. Tore: 0:1 (8.) Jonas Kleber, 0:2 (9.) Jonas Kleber, 0:3 (27.) Jonas Kleber, 0:4 (32.) Jonas Kleber, 0:5 (38.) Moritz Speckner, 0:6 (60.) Jonas Kleber, 0:7 (61.) Jonas Kleber.
9. Spieltag: DJK Weiden – SG Auerbach (Montag, 23. Juni, 18 Uhr) 0:7 (0:4). Zuschauer: 20. Tore: 0:1 (11.) Jonas Kleber, 0:2 (15.) David Kraus, 0:3 (25.) Moritz Speckner, 0:4 (33.) Tim Hampel, 0:5 (40.) Max Christl, 0:6 (55.) David Kraus, 0:7 (64.) Jonas Kleber.
10./letzter Spieltag: SG Auerbach – SG SV Hahnbach (Freitag, 27. Juni, 17 Uhr) 1:2 (0:1). Zuschauer: 50. Tore: 0:1 (35., Foulelfmeter), 0:2 (51.), 1:2 (68.) Finn Wess.
D1-Junioren
Montag, 30. Dezember, 9 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 2. (unter sechs Mannschaften).
Samstag, 1. Februar, 15 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 7. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 8. Februar, 17 Uhr, Speichersdorf: UTP-Hallencup des TSV Kirchenlaibach. 1. (unter sieben Mannschaften).
Freitag, 7. März, 17 Uhr, Michelfeld, B-Platz in der Langgräfe: SG Auerbach – SG Kirchenlaibach 0:4 (0:1). Zuschauer: 25.
Sonntag, 18. Mai, 10.30 Uhr, Trainingsgelände am Valznerweiher, Kunstrasen: 1. FC Nürnberg II – SG Auerbach 21:3. Auerbach trat mit 15 Spieler an (neun plus sechs Auswechselspieler).
U13-Kreisliga Nord (sechs Teams, zehn Spiele, 29. März bis 27. Juni; 4. von 6, 10 Spiele, 16:15 Tore, 15 Punkte):
1. Spieltag: SG Auerbach – DJK Neustadt/WN (Dienstag, 1. April, 18 Uhr, Michelfeld; verlegt vom Samstag, 29. März, 18.30 Uhr, Michelfeld) 3:0 (2:0). Zuschauer: 25. Tore: 1:0 (4.) Silas Braun, 2:0 (21.) Silas Braun, 3:0 (51.) Silas Braun.
2. Spieltag: SV SW Kemnath/Stadt – SG Auerbach (Freitag, 4. April, 17 Uhr) 1:1 (0:0). Zuschauer: 25. Tore: 1:0 (42.), 1:1 (56.) Philipp Helbich.
3. Spieltag: SG Auerbach – SG SV Altenstadt/WN (Mittwoch, 30. April, 18 Uhr) 3:2 (2:0). Zuschauer: 30. Tore: 1:0 (12.) David Wolf, 2:0 (16.) Silas Braun, 2:1 (33.), 3:1 (35.) Ben Rupprecht, 3:2 (51.).
4. Spieltag: SG Auerbach – DJK Irchenrieth (Samstag, 3. Mai, 9.30 Uhr) 1:1 (0:1). Zuschauer. 25. Tore: 0:1 (15./Eigentor), 1:1 (50./Strafstoß).
5. Spieltag: SG TSV Reuth/bei Erbendorf – SG Auerbach (verlegt vom Freitag, 9. Mai, 17.30 Uhr auf Mittwoch, 21. Mai, 18 Uhr) 1:2 (0:1). Zuschauer: 30. Tore: 0:1 (20.) Silas Braun, 1:1 (37.), 1:2 (48.) David Wolf.
6. Spieltag: DJK Neustadt/WN – SG Auerbach (Freitag, 16. Mai, 17 Uhr) 3:0 (3:0). Zuschauer: 30. Tore: 1:0 (6.), 2:0 (11.), 3:0 (29.).
7. Spieltag: SG Auerbach – SV SW Kemnath/Stadt (Sonntag, 25. Mai, 9.30 Uhr) 2:2 (0:1). Zuschauer: 25. Tore: 0:1 (9.), 1:1 (44.) Silas Braun, 1:2 (50.), 2:2 (60.) Silas Braun.
8. Spieltag: SG SV Altenstadt/WN – SG Auerbach (Mittwoch, 4. Juni, 17.30 Uhr) 1:2 (1:0). Zuschauer: 10. Tore: 1:0 (29.), 1:1 (44., Elfmeter) Ben Wenge, 1:2 (45.) Silas Braun.
9. Spieltag: DJK Irchenrieth – SG Auerbach (Donnerstag, 5. Juni, 18 Uhr) 1:0 (0:0). Zuschauer: 30. Tor: 1:0 (44.).
10./letzter Spieltag: SG Auerbach – SG TSV Reuth bei Erbendorf (Freitag, 27. Juni, 17.30 Uhr, B-Platz in der Langgräfe) 2:3 (1:2). Zuschauer: 45. Tore: 1:0 (9.) David Wolf, 1:1 (14.), 1:2 (17.), 1:3 (46.), 2:3 (56.) Emil Speckner.
D2-Junioren
Samstag, 22. März, 15 Uhr, Troschenreuth: Freundschaftsspiel SG Pegnitz II – SG Auerbach II abgesagt.
U13-D2-Kreisgruppe 2 (sechs Teams, zehn Spiele, 28. März bis 28. Juni, 5. von 6, 10 Spiele, 14:20 Tore, 9 Punkte):
1. Spieltag: SG SV Altenstadt/WN II – SG Auerbach II 3:2 (Freitag, 28. März, 17.30 Uhr, Parkstein). Zuschauer: 20. Tore: 1:0 (8.), 2:0 (39.), 3:0 (44.), 3:1 (53.) Emil Eisend, 3:2 (57.) Ben Rupprecht.
2. Spieltag: SG Auerbach II – SV SW Kemnath/Stadt II 2:3 (Montag, 7. April, 18 Uhr).
3. Spieltag: TSV Reuth III – SG Auerbach II 3:2 (Samstag, 26. April, 10.30 Uhr). Zuschauer: 25. Tore: 1:0 (20.), 2:0 (27.), 2:1 (50.) Ben Rupprecht, 3:1 (51.), 3:2 (54.) Philipp Helbich.
4. Spieltag: SG FC Tremmersdorf-Speinhart II – SG Auerbach II (Mittwoch, 14. Mai, 18 Uhr) 2:0 (0:0). Zuschauer: 20.
5. Spieltag: SG Auerbach II – SV Immenreuth II (Samstag, 10. Mai, 9.30 Uhr) 3:1 (1:0). Zuschauer: 20. Tore: 1:0 (15.) Ben Raß, 2:0 (32.) Ben Rupprecht, 2:1 (44.), 3:1 (59.) Ben Rupprecht.
6. Spieltag: SG Auerbach II – SG SV Altenstadt/WN II (verlegt vom Samstag, 17. Mai, 9.30 Uhr auf Mittwoch, 25. Juni, 18 Uhr) 3:1 (0:0). Zuschauer: 18. Tore: 1:0 (35.) Ben Rupprecht, 2:0 (46.) Dominik Weber, 2:1 (48.), 3:1 (57.) Simon Akdemir.
7. Spieltag: SV SW Kemnath/Stadt II – SG Auerbach II (Freitag, 23. Mai, 17 Uhr) Nichtantretung Gastmannschaft, Spielwertung 0:2 U.
8. Spieltag: SG Auerbach II – SG TSV Reuth III (Samstag, 31. Mai, 9.30 Uhr) 2:1 (1:0). Zuschauer: 15. Tore: 1:0 (30.) Philipp Helbich, 1:1 (34.), 2:1 (52.) Phjlipp Helbich.
9. Spieltag: SG Auerbach II – SG FC Tremmersdorf-Speinshart II (Sonntag, 22. Juni, 10 Uhr) Nichtantretung Heimmannschaft, voraussichtliche Spielwertung 0:2 U.
10./letzter Spieltag: SG SV Immenreuth II – SG Auerbach II (Samstag, 28. Juni, 10 Uhr) Nichtantretung Gastmannschaft, voraussichtliche Spielwertung 0:2 U.
E1-Junioren
Samstag, 14. Dezember, 9 Uhr, Sulzbach-Rosenberg: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden, Vorrunde. 2. (unter sechs Mannschaften).
Samstag, 1. Februar, 11.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 8. (unter acht Mannschaften).
Freundschaftsspiele:
Dienstag, 1. April, 17.30 Uhr, Degelsdorfer Straße, Auerbach: SG Auerbach – SC Kirchenthumbach.
Samstag, 12. April, 11 Uhr: SG SV Hubertus Köfering – SG Auerbach.
U11-Kreisgruppe 13 (acht Teams, sieben Spiele, 3. Mai bis 23. Juni, 3. von 8, 7 Spiele, 21:23 Tore, 13 Punkte):
1. Spieltag: SG Auerbach – FC Vorbach (Samstag, 3. Mai, 9.30 Uhr, Cermak Reisen Sportpark am Sand/Welluck) 2:8 (1:2).
2. Spieltag: SC Eschenbach II – SG Auerbach (Montag, 5. Mai, 18 Uhr) 2:4 (1:1).
3. Spieltag: SG Auerbach – SV Riglasreuth (verlegt vom Samstag, 17. Mai, 11 Uhr auf Freitag, 6. Juni, 17.30 Uhr, Sand/Welluck) 1:1.
4. Spieltag: SV Neusorg – SG Auerbach (Dienstag, 20. Mai, 17 Uhr) 1:2 (1:1).
5. Spieltag: SG Auerbach – SV Immenreuth (Samstag, 31. Mai, 11 Uhr, Sand/Welluck) 5:3.
6. Spieltag: SG Auerbach – TSV Kastl bei Kemnath (Samstag, 24. Mai, 11 Uhr, Sand/Welluck) 1:7 (1:2).
7./letzter Spieltag: SV Waldeck – SG Auerbach (Montag, 23. Juni, 18 Uhr) 1:6 (0:2).
Turnier:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
E2-Junioren
Samstag, 1. Februar, 8.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz (als E3 beim E2/E3-Turnier). 5. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 15. Februar, 9 Uhr, Speichersdorf: UTP-Hallencup des TSV Kirchenlaibach.
Freundschaftsspiel:
SG Pegnitz – SG Auerbach (Dienstag, 8. April, 17.30 Uhr).
U11-Kreisgruppe 7 (acht Teams, sieben Spiele, 2. Mai bis 28. Juni, 8. von 8, 7 Spiele, 19:51, 0 Punkte):
1. Spieltag: SG TSV Königstein – SG Auerbach II (Freitag, 2. Mai, 16 Uhr) 13:9 (7:3).
2. Spieltag: SG Auerbach II – SG SV Freudenberg (Samstag, 10. Mai, 11.30 Uhr) 3:7 (0:3).
3. Spieltag: TSV Kümmersbruck – SG Auerbach II (Dienstag, 13. Mai, 17 Uhr) 1:0 (0:0).
4. Spieltag: SG Auerbach II – SG FC Edelsfeld (Samstag, 24. Mai, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße) 2:7 (0:1).
5. Spieltag: FSV Gärbershof – SG Auerbach II (Montag, 26. Mai, 17.30 Uhr) 10:1 (7:0).
6. Spieltag: SG Auerbach II – SV Raigering III (Dienstag, 3. Juni, 17.30 Uhr, Degelsdorfer Straße) 4:6 (1:3).
7./letzter Spieltag: SG Auerbach II – SV Hahnbach (Donnerstag, 26. Juni, 18 Uhr, Degelsdorfer Straße) 0:7 (0:2).-
Turniere:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
Cup in Kastl (Samstag, 19. Juli).
F1-Junioren
Samstag, 12. Januar, 9.30 Uhr, Vilseck: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden.
Sonntag, 2. Februar, 11.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz (F1/F2-Turnier). 2. (unter acht Mannschaften).
U9-Entwicklungsliga 1 (sechs Teams, zehn Spiele, 3. Mai bis 16. Juli, ohne offiziellen BFV-Ergebnisdienst):
1. Spieltag: SG Auerbach – FSV Gärbershof (Samstag, 3. Mai, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße).
2. Spieltag: SG SV Michaelpoppenricht – SG Auerbach (Freitag, 9. Mai, 17 Uhr).
3. Spieltag: SG Auerbach – SV Raigering (Samstag, 17. Mai, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße).
4. Spieltag: DJK Weiden – SG Auerbach (Samstag, 24. Mai, 10 Uhr).
5. Spieltag: SG Auerbach – SV Kauerhof (Samstag, 31. Mai, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße).
6. Spieltag: FSV Gärbershof – SG Auerbach (Samstag, 7. Juni, 10 Uhr).
7. Spieltag: SG Auerbach – SG SV Michaelpoppenricht (Freitag, 27. Juni, 17 Uhr, Degelsdorfer Straße).
8. Spieltag: SV Kauerhof – SG Auerbach (Samstag, 5. Juli, 10 Uhr).
9. Spieltag: SG Auerbach – DJK Weiden (Mittwoch, 25. Juni, 17.30 Uhr, Degelsdorfer Straße).
10./letzter Spieltag: SG Auerbach – SV Raigering (Mittwoch, 16. Juli, 17.30 Uhr, Degelsdorfer Straße).
Turniere:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
Cup der SG Pegnitz (Sonntag, 27. Juli).
F2-Junioren
Sonntag, 2. Februar, 11.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz (F1/F2-Turnier). 2. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 15. März, 10 Uhr, Vilseck: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden.
U9-Kreisgruppe 6 (sechs Teams, zehn Spiele, 28. April bis 14. Juli, ohne offiziellen BFV-Ergebnisdienst):
1. Spieltag: FC Amberg II – SG Auerbach II (Montag, 28. April, 18 Uhr).
2. Spieltag: SG Auerbach II – SG TSV Schnaittenbach (Samstag, 10. Mai, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße).
3. Spieltag: SG Auerbach II – TuS Hohenburg (Samstag, 17. Mai, 11.30 Uhr, Degelsdorfer Straße).
4. Spieltag: SpVgg Ebermannsdorf – SG Auerbach II (Montag, 19. Mai, 17.30 Uhr).
5. Spieltag: SG DJK Ehenfeld II – SG Auerbach II (Freitag, 30. Mai, 17 Uhr).
6. Spieltag: SG Auerbach II – FC Amberg II (Freitag, 6. Juni, 17 Uhr, Degelsdorfer Straße).
7. Spieltag: SG TSV Schnaittenbach – SG Auerbach II (Mittwoch, 25. Juni, 17 Uhr).
8. Spieltag: SG Auerbach II – SG Ehenfeld II (Freitag, 4. Juli, 17 Uhr, Degelsdorfer Straße).
9. Spieltag: SG Auerbach II – SpVgg Ebermannsdorf (Mittwoch, 9. Juli, 17.30 Uhr, Degelsdorfer Straße).
10./letzter Spieltag: TSV Hohenburg – SG Auerbach II (Freitag, 18. Juli, 16 Uhr).
Turnier:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
F3-Junioren
Sonntag, 2. Februar, 8.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. Unter sieben Teams nach der Vorrunde in der kleinen Finalrunde und dort 2. (unter drei Mannschaften).
Freundschaftsspiele:
SG Pegnitz – SG Auerbach (Freitag, 25. April, 17 Uhr).
SG Herpersdorf/Neunhof – SG Auerbach (Freitag, 16. Mai, 17 Uhr, in Herpersdorf).
Turniere:
In Plech (Samstag, 28. Juni, 16 bis 18 Uhr). Teilnehmer: JSG Veldenstein (zwei Teams), SG Auerbach (ein Team).
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
In Königstein (Sonntag, 13. Juli).
In Michelfeld (Sonntag, 20. Juli, 14 Uhr). An diesem Turnier nehmen voraussichtlich 16 bis 18 Mannschaften aus folgenden Vereinen teil: JSG Veldenstein (zwei bis drei Teams), SG Pegnitz (zwei), TSC Pottenstein (eine), TSV Königstein (zwei), SG SpVgg Weigendorf/SV Hartmannshof (zwei), FC Tremmersdorf-Speinshart (zwei bis drei) und SG Auerbach (drei bis vier).
In Pegnitz (Samstag, 26. Juli).
G-Junioren
Sonntag, 12. Januar, 12 Uhr, Vilseck: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden (mit zwei Mannschaften der SG Auerbach).
Samstag, 1. Februar, 14.30 Uhr, Pegnitz: Einlagespiel (Jahrgang 2018). FC Pegnitz – SG Auerbach 2:7.
Sonntag, 2. Februar, 14.30 Uhr, Pegnitz: Zwei Einlagespiele (Jahrgänge 2019 und jünger). FC Pegnitz – SG Auerbach 4:1. FC Troschenreuth – SG Auerbach 4:0.
Dienstag, 6. Mai, 17 Uhr, Michelfeld: Freundschaftsspiel (zwei Mal 20 Minuten plus Neunmeterschießen, Jahrgang 2019 und jünger) SG Auerbach – SG Pegnitz. Deutlicher Heimsieg.
Mittwoch, 28. Mai, 17 Uhr (Freundschaftsspiel, Jahrgang 2019): SG Trockau – SG Auerbach.
Festivals im Spielkreis Amberg/Weiden.
U7-Kreisgruppe 4.
1. Turnier: Samstag, 10. Mai, 10 Uhr, Schlicht: Mit 1. FC Schlicht, 1. FC Neukirchen, FC Freihung, SG Auerbach (mit zwei Teams), TSV Königstein und SV Hahnbach. G1 mit vorderen Platz, G2 im Mittelfeld des Rankings.
2. Turnier: Samstag, 31. Mai, 10 Uhr, Freihung: Mit 1. FC Schlicht, 1. FC Neukirchen, FC Freihung, SG Auerbach (mit zwei Teams), TSV Königstein und SV Hahnbach.
3. Turnier: Sonntag, 29. Juni, 10 Uhr, Michelfeld (nach erfolgter Rück-Verlegung vom zwischenzeitlich geplanten Austragungsort Auerbach an der Degelsdorfer Straße): Mit 1. FC Schlicht, 1. FC Neukirchen, FC Freihung, SG Auerbach (mit Jahrgänge 2018 und 2019), TSV Königstein und SV Hahnbach.
Sonntag, 13. Juli, 10 Uhr, Welluck (Cermak Reisen Sportpark am Sand): Raiffeisen-Kids-Cup.
Sonntag, 20. Juli, 10 Uhr, Michelfeld: Turnier im Rahmen der ASV-Sportplatzkirwa. Wahrscheinlich mit drei gegnerischen Vereinen a zwei Teams und mit sechs Teams der SG Auerbach, also mit insgesamt zwölf Mannschaften.
Samstag, 26. Juli, 11 bis 13 Uhr, Spielort noch nicht bekannt: SG-Cup der SG Pegnitz (Jahrgang 2018).
Samstag, 26. Juli, 13 bis 14 Uhr, Spielort noch nicht bekannt: SG-Cup der SG Pegnitz (Jahrgang 2019).
Der neu gegründete 2020er Jahrgang (entstanden auf Initiative Schnuppertraining SG Auerbach beim ASV Michelfeld) trainiert seit Donnerstag, 27. März outdoor jeden Donnerstag 16.30 bis 17.30 Uhr am Sand (B-Platz). Beim Auftakt waren circa 20 begeisterte Kinder. Trainiert werden Sie aktuell von drei Trainer. Ab der Herbstrunde, wenn der 2018er Jahrgang in die F-Jugend wechselt, kommen die 2020er zu dem 2019er-Jahrgang und es wird gemeinsam an der Degelsdorfer Straße trainiert. Für den 2020er-Jahrgang sind aktuell keine Freundschaftsspiele oder Turniere geplant.
obl.
_____________________________
Im Beitragsbild:
Der Torjäger der C-Junioren der SG Auerbach (2. U15-Kreisklasse Süd Amberg/Weiden) Jonas Kleber (rechts im Bild) traf im „Endspiel“ um die Meisterschaft gegen die SG SV Hahnbach am Freitagabend (1:2) bei einigen Top-Chancen leider nicht.

Schreibe einen Kommentar