Wochenbericht: Höhen und Tiefen des Nachwuchses mitten in der Saison
Großfeld- und Kleinfeld-Mannschaften mit Herz, Leidenschaft, Qualität und gute Resultate bei der Sache – wieder wöchentliche Berichte, Fotos, Ergebnisdienst und Terminplanung 2025
Auerbach/Michelfeld (obl)
Neun von zwölf Teams der SG Auerbach (SV 08 Auerbach plus ASV Michelfeld) waren in der Frühjahrsrunde im Spielkreis Amberg/Weiden in der vergangenen Woche (KW 20, 12. bis 18. Mai) am Ball. Am sechsten beziehungsweise dritten Spieltag fielen die Ergebnisse nicht ganz so positiv aus wie in den Wochen davor. Im Großfeldbereich stehen Mitte Mai weiterhin die überwiegend erfreulichen Ränge 2, 1, 3, 3 und 6 in den BFV-Tabellen.
Zurückblickend konnten dieses Mal nur die A-Junioren über ihren Derby-Auswärtssieg jubeln – Die B spielte zu Hause unentschieden, die C war spielfrei, die D1 und D2 verloren.
Die E1-Junioren verlegten ihr Heimspiel und die E2 musste sich auswärts knapp geschlagen geben. Die F1- und F2-Kids spielten ebenfalls – bekanntlich ohne offiziellen Ergebnisdienst seitens des Verbandes BFV. Die F3 war entsprechend der Planung in einem Freundschaftsspiel aktiv. Die zwei G-Junioren-Teams pausierten in der vergangenen Woche – keine offiziellen Turniere oder Spiele. Der Talent-Pool der gesamten SG Auerbach umfasst (nach öffentlicher Auskunft des Sportlichen Leiters Bernhard Schubert an der Mitgliederhauptversammlung des SV 08 Auerbach am Sonntag, 4. Mai) 184 Jugendfußballer.
A-Junioren
Am Freitagabend konnte das leidenschaftliche und talentierte Team von Trainer-Gespann Christian Merkel/Manfred Kasseckert das sehenswert sehr gute Derby beim SC Kirchenthumbach atemberaubend knapp gerade noch mit 2:3 (1:1) gewinnen – das Hinspiel in Auerbach am Samstag, 29. März endete 3:0. Vor dieses Mal mindestens 80 Anwesenden (darunter gut die Hälfte aus dem Auerbacher/Michelfelder Lager) waren auf SG-Seite 15 Kicker nominiert, der SCK stellte 14 Akteure. Dumba führte zwei Mal (19., 53.), aber Auerbach drehte wieder mit toller Moral die Partie mehrfach. Lukas Merkel traf doppelt (Flachschuss/43., 17-Meter-Freistoß/88.) und Nico Schleicher zum zwischenzeitlichen 2:2 (Distanzschuss/78.). In der fünfminütigen Nachspielzeit (90.+1) hielt SG-Torhüter Aslan Dogan einen Elfmeter überragend und sicherte somit die drei Punkte.
Mit fünf Siegen aus sechs Spielen ist die SG Au weiterhin Zweiter in der U19-Kreisliga Amberg/Weiden – die bisher einzige Niederlage in der Frühjahrsrunde gab es am Sonntag, 6. April beim noch ungeschlagenen Tabellenführer FC Amberg (3:1), der nun am Samstag, 24. Mai um 13 Uhr an der Degelsdorfer Straße in Auerbach zu Gast ist.
SG-Trainer Christian Merkel fasst das Match unter anderem mit folgenden Worten zusammen: „Ab der ersten Minute war es ein für den neutralen Zuschauer ein packendes Derby. Dumba klar mit Vorteilen in den ersten Minuten. Wir wechseln gleich nach circa 20 Minuten und dann kamen wir besser ins Spiel. In der zweiten Halbzeit war es ein Spiel, was ich so selten gesehen habe. Ein offener Schlagabtausch beider Teams, die um jeden Zentimeter am Platz gekämpft haben. Chancen auf beiden Seiten. Uns fällt als Trainer aktuell zu dieser Truppe nichts mehr ein. Sie sind ein Team, das solch eine brutale Moral hat und an sich glaubt, dass wir einfach nur stolz auf jeden einzelnen sind. Auch heute herzlichen Dank für die vielen Auerbacher und Michelfelder Fans, die uns wieder unterstützen haben. Jetzt kommt am Samstag der Tabellenerste zu uns nach Auerbach und wir werden alles versuchen, dass wir den Top-Favoriten zuhause ärgern können“.

B-Junioren
Die Truppe des Trainer-Duos Kevin Hudert/Thomas Braun hat als Spitzenreiter der U17-Kreisliga Amberg/Weiden bisher vier Spiele gewonnen und zwei nicht – am Sonntag, 30. März, 11 Uhr bei der SpVgg Ebermannsdorf (2:1-Niederlage) und nun am Sonntag, 18. Mai, 11 Uhr an der einheimischen Degelsdorfer Straße mit 15 Spieler im Aufgebot gegen den Tabellendritten SpVgg Ebermannsdorf (1:1). Dieses Mal erlebten 30 Interessierte einen 0:0-Halbzeitstand. Die Gäste gingen vier Minuten nach dem Seitenwechsel (44.) mit 0:1 in Führung und der dann fünf Minuten vorher eingewechselte Krasi Minchev traf noch zum Ausgleich (77., drei Minuten vor dem Abpfiff). Saisonspiel Nummer Sieben ist für Sonntag, 25. Mai, 11 Uhr in Edelsfeld beim Fünften SG FC Edelsfeld angesetzt – das Hinspiel konnte Auerbach mit 3:0 für sich entscheiden.
C-Junioren
Die Truppe von Trainer Andreas Kraus (3. U15-Kreisklasse Süd Amberg/Weiden) ist vom Samstag, 10. Mai (1:1 beim Ersten SG SV Hahnbach) bis zum Dienstag, 27. Mai, 18.30 Uhr (Auswärtsspiel in Vilseck gegen den Zweiten JFG Obere Vils, das Hinspiel in Michelfeld ging 2:3 verloren) spielfrei.
D1-Junioren
Die Jungs unter der Leitung von Chef-Coach Nico Metschl (3. U13-Kreisliga Nord Amberg/Weiden) sind derzeit quasi in zwei „Englischen Wochen“ – mit jeweils zwei Spielen innerhalb von sieben Tagen. Am Freitag verlor die D1 (mit nur einem Auswechselspieler) beim Tabellenführer DJK Neustadt/WN mit 3:0, wobei dieses Ergebnis schon zur Halbzeit Bestand hatte. Denn die Tore fielen vor 30 Zuschauer in der 6., 11. und 29. Minute. Das Hinspiel am ersten Spieltag konnte Auerbach noch mit 3:0 gewinnen.
Am Sonntagvormittag fand auf dem Kunstrasen des Trainingsgeländes am Valznerweiher ein Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Nürnberg III statt. Zu diesem Match standen 15 Spieler (neun plus sechs Wechsel-Optionen) zur Verfügung. Das gemeldete Ergebnis von 21:3 ist eher zweitrangig.
Nun wird am Mittwoch, 21. Mai um 18 Uhr das Auswärtsspiel bei der SG TSV Reuth/bei Erbendorf (vom Freitag, 9. Mai, 17.30 Uhr) nachgeholt und beim Heimspiel am Sonntag, 25. Mai, 9.30 Uhr in Michelfeld gegen SV SW Kemnath/Stadt II (vom Samstag, 24. Mai, 9.30 Uhr, Hinspiel 1:1) handelt es sich auch um eine Spielverlegung.
D2-Junioren
Die zweite D-Junioren-Mannschaft (6. U13-D2-Kreisgruppe 2 Amberg/Weiden) holte am vergangenen Mittwoch ihr Auswärtsspiel bei der SF FC Tremmersdorf-Speinshart II nach. Die Gastgeber, noch ungeschlagener Tabellenführer, gewann vor 20 Zuschauer mit 2:0. Die Tore fielen in der zweiten Halbzeit in der 31. und 49. Minute. Auerbach II (mit nur einem Auswechselspieler angetreten) bleibt Letzter und ist am Freitag, 23. Mai um 17 Uhr bei Zweiten SV SW Kemnath/Stadt II zu Gast – Hinspiel 2:3 für Kemnath.
In dieser Woche (KW 21, 19. bis 25. Mai) sind acht von zwölf Nachwuchsteams der SG Auerbach aktiv – siehe Übersicht unten. Alle Termine und Ergebnisse der zwölf Fußball-Junioren-Mannschaften der SG Auerbach von Dezember 2024 bis Juli 2025 im Überblick (Stand: Montag, 19. Mai 2025, 18.30 Uhr):
A-Junioren
Montag, 30. Dezember, 18 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 1. (unter sechs Mannschaften).
Freitag, 31. Januar, 18 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 3. (unter sechs Teams), 5 Spiele, 14:9 Tore, 9 Punkte. Lukas Merkel (fünf Tore), Nico Schleicher (vier), Nicolas Christl (drei), Nils Lorenz (zwei).
Samstag, 8. Februar, 10.30 Uhr, Kupferberg, Kunstrasen: Freundschaftsspiel SC Kreuz Bayreuth – SG Auerbach 1:2 (0:1). Zuschauer: 20. Tore: 0:1 (14.) Nico Schleicher, 0:2 (75.) Lukas Merkel, 1:2 (82.) K.A.. Die SG setzte 14 Spieler ein.
Donnerstag, 20. Februar: Trainingsspiel beim ASV Michelfeld II (Herren).
Samstag, 22. Februar, 14.30 Uhr, Degelsdorfer Straße: Freundschaftsspiel SG Auerbach – JFG Obere Vils abgesagt.
Dienstag, 25. Februar, Degelsdorfer Straße, B-Platz: Trainingsspiel gegen SV 08 Auerbach II (Herren) 4:1. SG-Tore: Nils Bottler, Lukas Merkel, Benedikt Eckert, Nils Lorenz.
Freitag, 7. März, 19 Uhr, Neuhaus: Freundschaftsspiel SG Veldenstein – SG Auerbach abgesagt.
Samstag, 15. März, 13 Uhr: SG SV TuS/DJK Grafenwöhr – SG Auerbach 2:3 (0:2). Zuschauer: 20. Tore: 0:1 (17.) Nicolas Christl, 0:2 (43.) Martin Keil, 1:2 (58.), 1:3 (88.) Lukas Merkel, 2:3 (90., Elfmeter).
Freitag, 21. März, 17 Uhr, Troschenreuth: SG Pegnitz – SG Auerbach 3:2 (2:1). Tore: 1:0 (5., Elfmeter), 1:1 (22.) Nicolas Christl, 2:1 (35.), 2:2 (59., Elfmeter) Bastian Loos, 3:2 (78.).
Die meisten Heimspiele in der Frühjahrsrunde finden nun neu am Samstag um 13 Uhr statt. In der Herbstrunde 2024 wurde freitags um 17.30 Uhr oder 18.30 Uhr gespielt.
U19-Kreisliga (sechs Teams, zehn Spiele, 29. März bis 28. Juni, 2. von 6, 6 Spiele, 19:7 Tore, 15 Punkte):
Spieltag: SG Auerbach – SC Kirchenthumbach (Samstag, 29. März, 13 Uhr, Degelsdorfer Straße) 3:0 (2:0). Zuschauer: 80. Tore: 1:0 (1.) Nicolas Christl, 2:0 (27.) Tobias Ziegler, 3:0 (74.) Tobias Ziegler.
1. Spieltag: FC Amberg – SG Auerbach (Sonntag, 6. April, 15 Uhr) 3:1 (2:1). Zuschauer: 60. Tore: 1:0 (25.), 1:1 (33., Eigentor), 2:1 (45.+16), 3:1 (70.).
2. Spieltag: SG Auerbach – SG TuS Rosenberg (Samstag, 26. April, 12.30 Uhr) 3:2 (2:0). Zuschauer: 50. Tore: 1:0 (16.) Nicolas Christl, 2:0 (20.) Nicolas Christl, 2:1 (48.), 2:2 (57.), 3:2 (82.) Nico Schleicher.
3. Spieltag: SG Auerbach – SG 1. FC Neukirchen/TSV Königstein (Freitag, 2. Mai, 17.30 Uhr) 2:0 (2:0).
Zuschauer: 75. Tore. 1:0 (21.) Martin Keil, 2:0 (37.) Nicolas Christl.
4. Spieltag: SG TSV Kastl b. Kemnath – SG Auerbach (Samstag, 10. Mai, 11 Uhr) 0:7 (0:2). Zuschauer: 35. Tore: 0:1 (4.) Milo Ringler, 0:2 (35.) Lukas Merkel, 0:3 (47.) Tobias Ziegler, 0:4 (64.) Lukas Merkel, 0:5 (75.) Tobias Ziegler, 0:6 (78.) Nicolas Christl, 0:7 (90.+3) Lukas Merkel.
5. Spieltag: SC Kirchenthumbach – SG Auerbach (Freitag, 16. Mai, 18.30 Uhr) 2:3 (1:1). Zuschauer: 80. Tore: 1:0 (19.), 1:1 (43.) Lukas Merkel, 2:1 (53.), 2:2 (78.) Nico Schleicher, 2:3 (88.) Lukas Merkel.
10./letzter Spieltag: SG Auerbach – SG TSV Kastl bei Kemnath (Samstag, 28. Juni, 15 Uhr).
B-Junioren
Montag, 30. Dezember, 15 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 3. (unter sechs Mannschaften).
Samstag, 1. März, 14 Uhr, Degelsdorfer Straße, Auerbach: Freundschaftsspiel SG Auerbach – SG Seybothenreuth abgesagt.
Sonntag, 9. März, 11.30 Uhr, Auerbach, Degelsdorfer Straße: SG Auerbach – SpVgg Mögeldorf Nürnberg III abgesagt.
Samstag, 15. März, 12 Uhr, Auerbach, Degelsdorfer Straße. SG Auerbach – JFG FC Stiftland 1:1 (0:1). Zuschauer: 25. Tore. 0:1 (17., Elfmeter), 1:1 (64.) Jonas Kleber.
Freitag, 21. März, 18.30 Uhr, Neuhaus: SG Veldenstein – SG Auerbach 1:3 (1:2). Tore: 0:1 (3.) Tobias Ziegler, 1:1 (12.), 1:2 (20.) Tobias Ziegler, 1:3 (49.) Tobias Ziegler.
Sonntag, 13. April, 11.15 Uhr. SV Raigering (1. Bezirksoberliga Oberpfalz) – SG Auerbach 9:0 (5:0). Zuschauer: 30. Raigering setzte 19 Spieler ein, Auerbach 13.
Oster-Samstag, 19. April, 11 Uhr: TSV Pressath (1. Kreisklasse Nord Amberg/Weiden) – SG Auerbach 1:2 (1:1). Zuschauer: 23. Tore: 0:1 (5.) Julius Förster, 1:1 (29.), 1:2 (73.) Nico Schleicher. Pressath hatte 17 Spieler im Aufgebot, Auerbach 14.
U17-Kreisliga (sechs Teams, zehn Spiele, 30. März bis 28. Juni, 1. von 6, 6 Spiele, 15:7 Tore, 13 Punkte):
1. Spieltag: SpVgg Ebermanndorf – SG Auerbach (Sonntag, 30. März, 11 Uhr) 2:1 (2:0). Tore: 1:0 (5.), 2:0 (8.), 2:1 (58.) Tobias Ziegler.
2. Spieltag: SG Auerbach – SG FC Edelsfeld (Samstag, 5. April, 14.30 Uhr) 3:0 (2:0). Zuschauer: 45. Tore: 1:0 (5.) Noah Braun, 2:0 (15.) Maximilian Lehner, 3:0 (65.) Luis Rieger.
3. Spieltag: SG Auerbach – SG SC Eschenbach (Sonntag, 27. April, 11 Uhr) 3:1 (2:0). Zuschauer: 35. Tore: 1:0 (28.) Noah Braun, 2:0 (31.) Nils Bottler, 2:1 (47.), 3:1 (53.) Julius Förster.
4. Spieltag: SC Germania Amberg – SG Auerbach (Samstag, 3. Mai, 11 Uhr) 2:4 (1:2). Zuschauer: 45. Tore: 0:1 (14.) Nico Schleicher, 1:1 (18.), 1:2 (37.) Nico Schleicher, 1:3 (53.) Maximilian Lehner, 2:3 (73.), 2:4 (79.) Tobias Ziegler.
5. Spieltag: SG Auerbach – FC Weiden-Ost (Sonntag, 11. Mai, 11 Uhr) 3:1 (2:1). Zuschauer: 42. Tore: 1:0 (10.) Tobias Ziegler, 2:0 (19.) Tobias Ziegler, 2:1 (24.), 3:1 (66.) Maximilian Lehner.
6. Spieltag: SG Auerbach – SpVgg Ebermannsdorf (Sonntag, 18. Mai, 11 Uhr) 1:1 (0:0). Zuschauer: 30. Tore: 0:1 (44.), 1:1 (77.) Krasi Minchev.
10l./letzter Spieltag: FC Weiden-Ost – SG Auerbach (Samstag, 28. Juni, 13 Uhr).
C-Junioren
Montag, 30. Dezember, 12 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 2. (unter sechs Mannschaften).
Freitag, 3. Januar, 18 Uhr, Bindlach: Bären-Cup. 5. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 1. Februar, 18 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 7. (unter acht Mannschaften).
Sonntag, 9. März, 10.30 Uhr: SC Kirchenthumbach – SG Auerbach abgesagt.
Freitag, 14. März, 17.30 Uhr, Geusmanns (B-Platz des TSV Elbersberg): Freundschaftsspiel SG Klumpertal – SG Auerbach abgesagt.
Donnerstag, 20. März, 18 Uhr, Regenthal: Freundschaftsspiel SG Klumpertal – SG Auerbach 1:0.
U15-Kreisklasse Süd (fünf Teams, acht Spiele, 29. März bis 27. Juni, 3. von 5, 4 Spiele, 9:6 Tore, 7 Punkte):
1. Spieltag: SG Auerbach – JFG Obere Vils (Samstag, 29. März, 14.30 Uhr, Michelfeld) 2:3 (2:2). Zuschauer: 25. Tore: 0:1 (1.), 0:2 (3.), 1:2 (5.) Max Christl, 2:2 (19., Elfmeter) David Kraus, 2:3 (70.).
2. Spieltag: Spielfrei.
3. Spieltag: SG Auerbach – SG SV TuS/DJK Grafenwöhr (Freitag, 25. April, 17 Uhr) 4:2 (2:0). Zuschauer: 30. Tore: 1:0 (4.) Jonas Kleber, 2:0 (20.) Tim Grünberger, 2:1 (40.), 3:1 (46.) Jonas Kleber, 3:2 (56.), 4:2 (57.) Jonas Kleber.
4. Spieltag: SG Auerbach – DJK Weiden (Freitag, 2. Mai, 17 Uhr) 2:0 (0:0). Zuschauer: 50. Tore: 1:0 (40.) Jonas Kleber, 2:0 (56.) Jonas Kleber.
5. Spieltag: SG Hahnbach – SG Auerbach (Samstag, 10. Mai, 14 Uhr) 1:1 (0:1). Zuschauer: 27. Tore: 0:1 (28.) Max Christl, 1:1 (68., Elfmeter).
10./letzter Spieltag: SG Auerbach – SG SV Hahnbach (Freitag, 27. Juni, 17 Uhr).
D1-Junioren
Montag, 30. Dezember, 9 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 2. (unter sechs Mannschaften).
Samstag, 1. Februar, 15 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 7. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 8. Februar, 17 Uhr, Speichersdorf: UTP-Hallencup des TSV Kirchenlaibach. 1. (unter sieben Mannschaften).
Freitag, 7. März, 17 Uhr, Michelfeld, B-Platz in der Langgräfe: SG Auerbach – SG Kirchenlaibach 0:4 (0:1). Zuschauer: 25.
Sonntag, 18. Mai, 10.30 Uhr, Trainingsgelände am Valznerweiher, Kunstrasen: 1. FC Nürnberg II – SG Auerbach 21:3. Auerbach trat mit 15 Spieler an (neun plus sechs Auswechselspieler).
U13-Kreisliga Nord (sechs Teams, zehn Spiele, 29. März bis 27. Juni; 3. von 6, 5 Spiele, 8:7 Tore, 8 Punkte):
1. Spieltag: SG Auerbach – DJK Neustadt/WN 3:0 (Dienstag, 1. April, 18 Uhr, Michelfeld; verlegt vom Samstag, 29. März, 18.30 Uhr, Michelfeld). Zuschauer: 25. Tore: 1:0 (4.) Silas Braun, 2:0 (21.) Silas Braun, 3:0 (51.) Silas Braun.
2. Spieltag: SV SW Kemnath/Stadt – SG Auerbach 1:1 (Freitag, 4. April, 17 Uhr). Zuschauer: 25. Tore: 1:0 (42.), 1:1 (56.) Philipp Helbich.
3. Spieltag: SG Auerbach – SG SV Altenstadt/WN (Mittwoch, 30. April, 18 Uhr) 3:2 (2:0). Zuschauer: 30. Tore: 1:0 (12.) David Wolf, 2:0 (16.) Silas Braun, 2:1 (33.), 3:1 (35.) Ben Rupprecht, 3:2 (51.).
4. Spieltag: SG Auerbach – DJK Irchenrieth (Samstag, 3. Mai, 9.30 Uhr) 1:1 (0:1). Zuschauer. 25. Tore: 0:1 (15./Eigentor), 1:1 (50./Strafstoß).
5. Spieltag: SG TSV Reuth/bei Erbendorf – SG Auerbach (verlegt vom Freitag, 9. Mai, 17.30 Uhr auf Mittwoch, 21. Mai, 18 Uhr).
6. Spieltag: DJK Neustadt/WN – SG Auerbach (Freitag, 16. Mai, 17 Uhr) 3:0 (3:0). Zuschauer: 30. Tore: 1:0 (6.), 2:0 (11.), 3:0 (29.).
10./letzter Spieltag: SG Auerbach – SG TSV Reuth bei Erbendorf (Freitag, 27. Juni, 17.30 Uhr).
D2-Junioren
Samstag, 22. März, 15 Uhr, Troschenreuth: Freundschaftsspiel SG Pegnitz II – SG Auerbach II abgesagt.
U13-D2-Kreisgruppe 2 (sechs Teams, zehn Spiele, 28. März bis 28. Juni, 6. von 6, 5 Spiele, 9:12 Tore, 3 Punkte):
1. Spieltag: SG SV Altenstadt/WN II – SG Auerbach II 3:2 (Freitag, 28. März, 17.30 Uhr, Parkstein). Zuschauer: 20. Tore: 1:0 (8.), 2:0 (39.), 3:0 (44.), 3:1 (53.) Emil Eisend, 3:2 (57.) K.A..
2. Spieltag: SG Auerbach II – SV SW Kemnath/Stadt II 2:3 (Montag, 7. April, 18 Uhr).
3. Spieltag: TSV Reuth – SG Auerbach II 3:2 (Samstag, 26. April, 10.30 Uhr). Zuschauer: 25. Tore: 1:0 (20.), 2:0 (27.), 2:1 (50.), 3:1 (51.), 3:2 (54.) Philipp Helbich.
4. Spieltag: SG FC Tremmersdorf-Speinhart II – SG Auerbach II (Mittwoch, 14. Mai, 18 Uhr) 2:0 (0:0). Zuschauer: 20.
5. Spieltag: SG Auerbach II – SV Immenreuth II (Samstag, 10. Mai, 9.30 Uhr) 3:1 (1:0). Zuschauer: 20. Tore: 1:0 (15.) Rücken-Nummer 4, 2:0 (32.) Rücken-Nummer 10, 2:1 (44.) Rücken-Nummer 7, 3:1 (59.) Rückennummer 10.
6. Spieltag: SG Auerbach II – SG SV Altenstadt/WN II (verlegt vom Samstag, 17. Mai, 9.30 Uhr auf Dienstag, 3. Juni, 18 Uhr).
10./letzter Spieltag: SG SV Immenreuth II – SG Auerbach II (Samstag, 28. Juni, 10 Uhr).
E1-Junioren
Samstag, 14. Dezember, 9 Uhr, Sulzbach-Rosenberg: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden, Vorrunde. 2. (unter sechs Mannschaften).
Samstag, 1. Februar, 11.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 8. (unter acht Mannschaften).
Freundschaftsspiele:
Dienstag, 1. April, 17.30 Uhr, Degelsdorfer Straße, Auerbach: SG Auerbach – SC Kirchenthumbach.
Samstag, 12. April, 11 Uhr: SG SV Hubertus Köfering – SG Auerbach.
U11-Kreisgruppe 13 (acht Teams, sieben Spiele, 3. Mai bis 23. Juni, 6. von 8, 2 Spiele, 6:10 Tore, 3 Punkte):
1. Spieltag: SG Auerbach – FC Vorbach (Samstag, 3. Mai, 9.30 Uhr, Cermak Reisen Sportpark am Sand/Welluck) 2:8 (1:2).
2. Spieltag: SC Eschenbach II – SG Auerbach (Montag, 5. Mai, 18 Uhr) 2:4 (1:1).
3. Spieltag: SG Auerbach – SV Riglasreuth (verlegt vom Samstag, 17. Mai, 11 Uhr auf Freitag, 6. Juni, 17.30 Uhr, Sand/Welluck).
4. Spieltag: SV Neusorg – SG Auerbach (Dienstag, 20. Mai, 17 Uhr).
7.letzter Spieltag: SV Waldeck – SG Auerbach (Montag, 23. Juni, 18 Uhr).
Turnier:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
E2-Junioren
Samstag, 1. Februar, 8.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz (als E3 beim E2/E3-Turnier). 5. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 15. Februar, 9 Uhr, Speichersdorf: UTP-Hallencup des TSV Kirchenlaibach.
Freundschaftsspiel:
SG Pegnitz – SG Auerbach (Dienstag, 8. April, 17.30 Uhr).
U11-Kreisgruppe 7 (acht Teams, sieben Spiele, 2. Mai bis 28. Juni, 8. von 8, 3 Spiele, 12:21, 0 Punkte):
1. Spieltag: SG TSV Königstein – SG Auerbach II (Freitag, 2. Mai, 16 Uhr) 13:9 (7:3).
2. Spieltag: SG Auerbach II – SG SV Freudenberg (Samstag, 10. Mai, 11.30 Uhr) 3:7 (0:3).
3. Spieltag: TSV Kümmersbruck – SG Auerbach II (Dienstag, 13. Mai, 17 Uhr) 1:0 (0:0).
4. Spieltag: SG Auerbach II – SG FC Edelsfeld (Samstag, 24. Mai, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße).
7./letzter Spieltag: SG Auerbach II – SV Hahnbach (Samstag, 28. Juni, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße).
Turniere:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
Cup in Kastl (Samstag, 19. Juli).
F1-Junioren
Samstag, 12. Januar, 9.30 Uhr, Vilseck: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden.
Sonntag, 2. Februar, 11.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz (F1/F2-Turnier). 2. (unter acht Mannschaften).
U9-Entwicklungsliga 1 (sechs Teams, zehn Spiele, 3. Mai bis 16. Juli, ohne offiziellen BFV-Ergebnisdienst):
1. Spieltag: SG Auerbach – FSV Gärbershof (Samstag, 3. Mai, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße).
2. Spieltag: SG SV Michaelpoppenricht – SG Auerbach (Freitag, 9. Mai, 17 Uhr).
3. Spieltag: SG Auerbach – SV Raigering (Samstag, 17. Mai, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße).
4. Spieltag: DJK Weiden – SG Auerbach (Samstag, 24. Mai, 10 Uhr).
10./letzter Spieltag: SG Auerbach – SV Raigering (Mittwoch, 16. Juli, 17.30 Uhr, Degelsdorfer Straße).
Turniere:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
Cup der SG Pegnitz (Sonntag, 27. Juli).
F2-Junioren
Sonntag, 2. Februar, 11.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz (F1/F2-Turnier). 2. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 15. März, 10 Uhr, Vilseck: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden.
U9-Kreisgruppe 6 (sechs Teams, zehn Spiele, 28. April bis 14. Juli, ohne offiziellen BFV-Ergebnisdienst):
1. Spieltag: FC Amberg – SG Auerbach (Montag, 28. April, 18 Uhr).
2. Spieltag: SG Auerbach II – SG TSV Schnaittenbach (Samstag, 10. Mai, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße).
3. Spieltag: SG Auerbach II – TuS Hohenburg (Samstag, 17. Mai, 11.30 Uhr, Degelsdorfer Straße).
4. Spieltag: SpVgg Ebermannsdorf – SG Auerbach II (Montag, 19. Mai, 17.30 Uhr).
5. Spieltag:; SG Ehenfeld II – SG Auerbach II (Freitag, 30. Mai, 17 Uhr).
10./letzter Spieltag: TSV Hohenburg – SG Auerbach (Montag, 14. Juli, 18 Uhr).
Turnier:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
F3-Junioren
Sonntag, 2. Februar, 8.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. Unter sieben Teams nach der Vorrunde in der kleinen Finalrunde und dort 2. (unter drei Mannschaften).
Freundschaftsspiele:
SG Pegnitz – SG Auerbach (Freitag, 25. April, 17 Uhr).
SG Herpersdorf/Neunhof – SG Auerbach (Freitag, 16. Mai, 17 Uhr, in Herpersdorf).
Turniere:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
In Königstein (Sonntag, 13. Juli).
In Michelfeld (Sonntag, 20. Juli, 14 Uhr).
In Pegnitz (Samstag, 26. Juli).
G-Junioren
Sonntag, 12. Januar, 12 Uhr, Vilseck: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden (mit zwei Mannschaften der SG Auerbach).
Samstag, 1. Februar, 14.30 Uhr, Pegnitz: Einlagespiel (Jahrgang 2018). FC Pegnitz – SG Auerbach 2:7.
Sonntag, 2. Februar, 14.30 Uhr, Pegnitz: Zwei Einlagespiele (Jahrgänge 2019 und jünger). FC Pegnitz – SG Auerbach 4:1. FC Troschenreuth – SG Auerbach 4:0.
Festivals im Spielkreis Amberg/Weiden.
U7-Kreisgruppe 4.
1. Turnier: Samstag, 10. Mai, 10 Uhr, Schlicht: Mit 1. FC Schlicht, 1. FC Neukirchen, FC Freihung, SG Auerbach, TSV Königstein und SV Hahnbach.
2. Turnier: Samstag, 31. Mai, 10 Uhr, Freihung: Mit 1. FC Schlicht, 1. FC Neukirchen, FC Freihung, SG Auerbach, TSV Königstein und SV Hahnbach.
3. Turnier: Sonntag, 29. Juni, 10 Uhr, in Auerbach (Degelsdorfer Straße) oder in Welluck (Cermak Reisen Sportpark am Sand) nach erfolgter Verlegung vom Samstag, 28. Juni, 11 Uhr, Michelfeld: Mit 1. FC Schlicht, 1. FC Neukirchen, FC Freihung, SG Auerbach, TSV Königstein und SV Hahnbach.
Sonntag, 13. Juli, 10 Uhr, Welluck (Cermak Reisen Sportpark am Sand): Raiffeisen-Kids-Cup.
Sonntag, 20. Juli, 10 Uhr, Michelfeld: Turnier und/oder Einlagespiel im Rahmen des ASV-Events Flembachrauschen (früher: Sportplatzkirwa).
Samstag, 26. Juli, 11 bis 13 Uhr, Spielort noch nicht bekannt: SG-Cup der SG Pegnitz (Jahrgang 2018).
Samstag, 26. Juli, 13 bis 14 Uhr, Spielort noch nicht bekannt: SG-Cup der SG Pegnitz (Jahrgang 2019).
Der neu gegründete 2020er Jahrgang (entstanden auf Initiative Schnuppertraining SG Auerbach beim ASV Michelfeld) trainiert seit Donnerstag, 27. März outdoor jeden Donnerstag 16.30 bis 17.30 Uhr am Sand (B-Platz). Beim Auftakt waren circa 20 begeisterte Kinder. Trainiert werden Sie aktuell von drei Trainer. Ab der Herbstrunde, wenn der 2018er Jahrgang in die F-Jugend wechselt, kommen die 2020er zu dem 2019er-Jahrgang und es wird gemeinsam an der Degelsdorfer Straße trainiert. Für den 2020er-Jahrgang sind aktuell keine Freundschaftsspiele oder Turniere geplant.
obl.
______________________
Im Beitragsbild:
Der Torhüter der A-Junioren der SG Auerbach (2. U19-Kreisliga Amberg/Weiden) Aslan Dogan parierte am Freitagabend im Derby beim SC Kirchenthumbach beim Stand von 2:3 für Auerbach in der 91. Minute einen Elfmeter.

Schreibe einen Kommentar