Wochenbericht: Tore, Spektakel, Jubel und Tränen
„Aushängeschild“ A-Junioren mit Mentalität und Qualität – Großfeld- und Kleinfeld-Mannschaften mitten in der Saison – wieder wöchentliche Berichte, Fotos, Ergebnisdienst und Terminplanung 2025
Auerbach/Michelfeld (obl)
In der vergangenen Woche (KW 21, 19. bis 25. Mai) waren sieben von zwölf Teams der SG Auerbach (SV 08 Auerbach plus ASV Michelfeld) in der Frühjahrsrunde im Spielkreis Amberg/Weiden aktiv. Am siebten beziehungsweise vierten Spieltag fielen die Ergebnisse insgesamt wahrlich durchwachsen aus. Im Großfeldbereich stehen Ende Mai weiterhin die überwiegend erfreulichen Ränge 1, 1, 3, 2 und 6 in den BFV-Tabellen.
Zurückblickend konnten dieses Mal die A-, D1- und E1-Junioren ihre Spiele gewinnen und die D1 holte ein zusätzliches Unentschieden. Die B-, E1- (in ihrem zweiten Spiel der Woche) und E2-Junioren verloren.
Die F1- und F2-Junioren absolvierten ihre Spiele – bekanntlich ohne offiziellen Ergebnisdienst seitens des Verbandes BFV. Die C-, D2-, F3-, G1- und G2-Junioren Junioren waren nicht im Einsatz. Der Talent-Pool der gesamten SG Auerbach umfasst (nach öffentlicher Auskunft des Sportlichen Leiters Bernhard Schubert an der Mitgliederhauptversammlung des SV 08 Auerbach am Sonntag, 4. Mai) 184 Jugendfußballer.
A-Junioren
Am Samstagnachmittag besiegte die Christian Merkel/Manfred Kasseckert-Truppe im Spitzenspiel der U19-Kreisliga als Außenseiter (vor dem Anstoß Zweiter) den Favoriten FC Amberg mit 2:1 – das Hinspiel am Sonntag, 6. April konnten die Vilsstädter mit 3:1 für sich entscheiden. Nun ist Auerbach mit 18 Punkten aus sieben Spielen Erster, Amberg (ein Match weniger) mit 15 Zähler Zweiter. Nach Abschluss der Frühjahrsrunde hat der Meister der Kreisliga das Aufstiegsrecht zur Bezirksoberliga Oberpfalz.
Vor einer tollen Kulisse mit offiziell 120 Zuschauer agierten die Auerbacher als Gastgeber (dieses Mal mit 15 Spieler aus fünf Jahrgängen) ohne Angst und gingen in Minute 20 durch Torjäger Nicolas Christl per Kopfball (auf Freistoßflanke von Lukas Merkel) verdient in Front. Nun übernahm Amberg, mit 17 Kicker angereist, das Spielgeschehen, Auerbach musste quasi leiden (Nils Bottler wurde in der Halbzeitpause mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ausgewechselt, ihm geht es inzwischen wieder gut) und Nicolas Christl erzielte bei einem Konter mit einem Alleingang über Außen das 2:0 (62.) – sein siebtes Tor im sieben Spiel. Der relativ späte 2:1-Anschlusstreffer (80.) beflügelte noch mal die Gäste, die mit sechs interessanten Spieler aus vier Herkunft-Länder außerhalb von Deutschland antraten. Aber Auerbach konnte die nun rollenden Angriffe in Richtung Tor von Keeper Aslan Dogan verteidigen.
Coach Christian Merkel war nach dem wieder mal starken Auftritt seiner Mannschaft mehr als zufrieden, fast schon begeistert: „Am Ende stand ein verdienter Sieg und Jubel über die gezeigte Leistung. Wir denken, dass die vielen Zuschauer ein tolles Spiel gesehen haben, in der wir den Spitzenreiter vor allem In der ersten Halbzeit nicht den Hauch einer Chance gelassen haben und jeden gezeigt haben, dass wir eine Mannschaft sind, die an sich glaubt und jeder alles gibt. Die Truppe hat 90 Minuten aufopferungsvoll gekämpft und sich den Sieg verdient. Wie sie das macht, ist für uns Trainer schon beeindruckend. Von der ersten Elf über die Bank – alle sind in jeder Aktion voll dabei und jeder hat das große Ziel vor Augen gehabt, die Punkte bei uns zu lassen. Danke an alle für das Zuschauen“.

B-Junioren
Nach einem 3:0-Hinspielsieg gastierten die Kevin Hudert/Thomas Braun-Schützlinge als Tabellenführer der U17-Kreisliga am Sonntagvormittag bei der SG FC Edelsfeld. Der gastgebende Fünfte (jetzt Dritter) trat mit 14 Spieler an, Auerbach mit 16. Krasi Minchev (28.) und Nico Schleicher (30.) schossen eine 0:2-Führung heraus, aber Edelsfeld verkürzte vor 20 Zuschauer quasi mit dem Halbzeitpfiff auf 1:2 (40.). Nach dem Seitenwechsel legten die Gastgeber noch zwei Treffer nach (49., 70.) und drehten somit noch die Partie. Auerbach bleibt Erster der Liga (drei Punkte vor Ebermannsdorf) und spielt am Mittwoch, 28. Mai um 18.30 beim neuen Tabellenfünften SG SC Eschenbach.
C-Junioren
Die Truppe von Trainer Andreas Kraus (3. U15-Kreisklasse Süd Amberg/Weiden) ist vom Samstag, 10. Mai (1:1 beim Ersten SG SV Hahnbach) bis zum Dienstag, 27. Mai, 18.30 Uhr (Auswärtsspiel in Vilseck gegen den Zweiten JFG Obere Vils, das Hinspiel in Michelfeld ging 2:3 verloren) spielfrei. Fünf Tage später am Sonntag, 1. Juni um 10.30 Uhr steht das Auswärtsspiel in Pressath beim derzeitigen Vierten SG SV TuS/DJK Grafenwöhr im Spielplan – das Match wurde vom Samstag auf Sonntag verlegt.
D1-Junioren
Mit vier Punkten aus zwei Spielen innerhalb von fünf Tagen hat sich die D1 auf den zweiten Platz in der U13-Kreisliga verbessert. Am Mittwochabend gelang mit nur einem Auswechselspieler im Nachholspiel beim Tabellenvierten SG TSV Reuth bei Erbendorf ein knapper 1:2-Auswärtssieg. Auerbach führte nach einem Tor von Silas Braun (20.) zur Halbzeit mit 0:1. Reuth glich vor 30 Interessierte aus (37.), aber ein Auerbacher Stürmer mit der Rückennummer Sieben erzielte noch den Siegtreffer (48.). Ein SG Au-Spieler sah noch die Rote Karte wegen Nachtreten (60.).
Am Sonntagvormittag war das Heimspiel in Michelfeld vor 25 Fans gegen den SV SW Kemnath/Stadt ebenso spannend. Auerbach (mit zwei Wechsel-Optionen) geriet früh (9.) in Rückstand, schaffte nach dem Seitenwechsel den Ausgleich durch Silas Braun (44.), der nach abermaligem Hintertreffen (1:2/50.) in der letzten Minute zum 2:2 einnetzte. Die beiden nächsten Spiele wurden verlegt und finden wie folgt statt: Beim Fünften SG SV Altenstadt/WN (vom Freitag, 30. Mai, 18 Uhr auf Mittwoch, 4. Juni, 17.30 Uhr) und bei der DJK Irchenrieth (vom Freitag, 6. Juni, 18 Uhr auf Donnerstag, 5. Juni, 18 Uhr).
D2-Junioren
Die zweite D9-Mannschaft ist nach ihrem offiziellen Nichtantritt (siehe BFV-Website) zum Auswärtsspiel beim SV SW Kemnath/Stadt II am Freitagabend weiterhin Letzter (mit einem Sieg, drei von vier Niederlagen mit nur einem Tor Unterschied) in der U13-D2-Kreisgruppe 2. Das nächste Match ist für Samstag, 31. Mai um 9.30 Uhr in Michelfeld gegen den Tabellendritten TSV Reuth bei Erbendorf angesetzt.
In dieser Woche (KW 22, 26. Mai bis 1. Juni) sind zehn von zwölf Nachwuchsteams der SG Auerbach aktiv – siehe Übersicht unten. Alle Termine und Ergebnisse der zwölf Fußball-Junioren-Mannschaften der SG Auerbach von Dezember 2024 bis Juli 2025 im Überblick (Stand: Montag, 26. Mai 2025, 18.30 Uhr):
A-Junioren
Montag, 30. Dezember, 18 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 1. (unter sechs Mannschaften).
Freitag, 31. Januar, 18 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 3. (unter sechs Teams), 5 Spiele, 14:9 Tore, 9 Punkte. Lukas Merkel (fünf Tore), Nico Schleicher (vier), Nicolas Christl (drei), Nils Lorenz (zwei).
Samstag, 8. Februar, 10.30 Uhr, Kupferberg, Kunstrasen: Freundschaftsspiel SC Kreuz Bayreuth – SG Auerbach 1:2 (0:1). Zuschauer: 20. Tore: 0:1 (14.) Nico Schleicher, 0:2 (75.) Lukas Merkel, 1:2 (82.) K.A.. Die SG setzte 14 Spieler ein.
Donnerstag, 20. Februar: Trainingsspiel beim ASV Michelfeld II (Herren).
Samstag, 22. Februar, 14.30 Uhr, Degelsdorfer Straße: Freundschaftsspiel SG Auerbach – JFG Obere Vils abgesagt.
Dienstag, 25. Februar, Degelsdorfer Straße, B-Platz: Trainingsspiel gegen SV 08 Auerbach II (Herren) 4:1. SG-Tore: Nils Bottler, Lukas Merkel, Benedikt Eckert, Nils Lorenz.
Freitag, 7. März, 19 Uhr, Neuhaus: Freundschaftsspiel SG Veldenstein – SG Auerbach abgesagt.
Samstag, 15. März, 13 Uhr: SG SV TuS/DJK Grafenwöhr – SG Auerbach 2:3 (0:2). Zuschauer: 20. Tore: 0:1 (17.) Nicolas Christl, 0:2 (43.) Martin Keil, 1:2 (58.), 1:3 (88.) Lukas Merkel, 2:3 (90., Elfmeter).
Freitag, 21. März, 17 Uhr, Troschenreuth: SG Pegnitz – SG Auerbach 3:2 (2:1). Tore: 1:0 (5., Elfmeter), 1:1 (22.) Nicolas Christl, 2:1 (35.), 2:2 (59., Elfmeter) Bastian Loos, 3:2 (78.).
Die meisten Heimspiele in der Frühjahrsrunde finden nun neu am Samstag um 13 Uhr statt. In der Herbstrunde 2024 wurde freitags um 17.30 Uhr oder 18.30 Uhr gespielt.
U19-Kreisliga (sechs Teams, zehn Spiele, 29. März bis 28. Juni, 1. von 6, 6 Spiele, 21:8 Tore, 18 Punkte):
1. Spieltag: SG Auerbach – SC Kirchenthumbach (Samstag, 29. März, 13 Uhr, Degelsdorfer Straße) 3:0 (2:0). Zuschauer: 80. Tore: 1:0 (1.) Nicolas Christl, 2:0 (27.) Tobias Ziegler, 3:0 (74.) Tobias Ziegler.
2. Spieltag: FC Amberg – SG Auerbach (Sonntag, 6. April, 15 Uhr) 3:1 (2:1). Zuschauer: 60. Tore: 1:0 (25.), 1:1 (33., Eigentor), 2:1 (45.+16), 3:1 (70.).
3. Spieltag: SG Auerbach – SG TuS Rosenberg (Samstag, 26. April, 12.30 Uhr) 3:2 (2:0). Zuschauer: 50. Tore: 1:0 (16.) Nicolas Christl, 2:0 (20.) Nicolas Christl, 2:1 (48.), 2:2 (57.), 3:2 (82.) Nico Schleicher.
4. Spieltag: SG Auerbach – SG 1. FC Neukirchen/TSV Königstein (Freitag, 2. Mai, 17.30 Uhr) 2:0 (2:0).
Zuschauer: 75. Tore. 1:0 (21.) Martin Keil, 2:0 (37.) Nicolas Christl.
5. Spieltag: SG TSV Kastl b. Kemnath – SG Auerbach (Samstag, 10. Mai, 11 Uhr) 0:7 (0:2). Zuschauer: 35. Tore: 0:1 (4.) Milo Ringler, 0:2 (35.) Lukas Merkel, 0:3 (47.) Tobias Ziegler, 0:4 (64.) Lukas Merkel, 0:5 (75.) Tobias Ziegler, 0:6 (78.) Nicolas Christl, 0:7 (90.+3) Lukas Merkel.
6. pieltag: SC Kirchenthumbach – SG Auerbach (Freitag, 16. Mai, 18.30 Uhr) 2:3 (1:1). Zuschauer: 80. Tore: 1:0 (19.), 1:1 (43.) Lukas Merkel, 2:1 (53.), 2:2 (78.) Nico Schleicher, 2:3 (88.) Lukas Merkel.
7. Spieltag. SG Auerbach – FC Amberg (Samstag, 24. Mai, 13 Uhr) 2:1 (1:0). Zuschauer: 120. Tore: 1:0 (20.) Nicolas Christl, 2:0 (62.) Nicolas Christl, 2:1 (80.).
10./letzter Spieltag: SG Auerbach – SG TSV Kastl bei Kemnath (Samstag, 28. Juni, 15 Uhr).
B-Junioren
Montag, 30. Dezember, 15 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 3. (unter sechs Mannschaften).
Samstag, 1. März, 14 Uhr, Degelsdorfer Straße, Auerbach: Freundschaftsspiel SG Auerbach – SG Seybothenreuth abgesagt.
Sonntag, 9. März, 11.30 Uhr, Auerbach, Degelsdorfer Straße: SG Auerbach – SpVgg Mögeldorf Nürnberg III abgesagt.
Samstag, 15. März, 12 Uhr, Auerbach, Degelsdorfer Straße. SG Auerbach – JFG FC Stiftland 1:1 (0:1). Zuschauer: 25. Tore. 0:1 (17., Elfmeter), 1:1 (64.) Jonas Kleber.
Freitag, 21. März, 18.30 Uhr, Neuhaus: SG Veldenstein – SG Auerbach 1:3 (1:2). Tore: 0:1 (3.) Tobias Ziegler, 1:1 (12.), 1:2 (20.) Tobias Ziegler, 1:3 (49.) Tobias Ziegler.
Sonntag, 13. April, 11.15 Uhr. SV Raigering (1. Bezirksoberliga Oberpfalz) – SG Auerbach 9:0 (5:0). Zuschauer: 30. Raigering setzte 19 Spieler ein, Auerbach 13.
Oster-Samstag, 19. April, 11 Uhr: TSV Pressath (1. Kreisklasse Nord Amberg/Weiden) – SG Auerbach 1:2 (1:1). Zuschauer: 23. Tore: 0:1 (5.) Julius Förster, 1:1 (29.), 1:2 (73.) Nico Schleicher. Pressath hatte 17 Spieler im Aufgebot, Auerbach 14.
U17-Kreisliga (sechs Teams, zehn Spiele, 30. März bis 28. Juni, 1. von 6, 7 Spiele, 17:10 Tore, 13 Punkte):
1. Spieltag: SpVgg Ebermanndorf – SG Auerbach (Sonntag, 30. März, 11 Uhr) 2:1 (2:0). Tore: 1:0 (5.), 2:0 (8.), 2:1 (58.) Tobias Ziegler.
2. Spieltag: SG Auerbach – SG FC Edelsfeld (Samstag, 5. April, 14.30 Uhr) 3:0 (2:0). Zuschauer: 45. Tore: 1:0 (5.) Noah Braun, 2:0 (15.) Maximilian Lehner, 3:0 (65.) Luis Rieger.
3. Spieltag: SG Auerbach – SG SC Eschenbach (Sonntag, 27. April, 11 Uhr) 3:1 (2:0). Zuschauer: 35. Tore: 1:0 (28.) Noah Braun, 2:0 (31.) Nils Bottler, 2:1 (47.), 3:1 (53.) Julius Förster.
4. Spieltag: SC Germania Amberg – SG Auerbach (Samstag, 3. Mai, 11 Uhr) 2:4 (1:2). Zuschauer: 45. Tore: 0:1 (14.) Nico Schleicher, 1:1 (18.), 1:2 (37.) Nico Schleicher, 1:3 (53.) Maximilian Lehner, 2:3 (73.), 2:4 (79.) Tobias Ziegler.
5. Spieltag: SG Auerbach – FC Weiden-Ost (Sonntag, 11. Mai, 11 Uhr) 3:1 (2:1). Zuschauer: 42. Tore: 1:0 (10.) Tobias Ziegler, 2:0 (19.) Tobias Ziegler, 2:1 (24.), 3:1 (66.) Maximilian Lehner.
6. pieltag: SG Auerbach – SpVgg Ebermannsdorf (Sonntag, 18. Mai, 11 Uhr) 1:1 (0:0). Zuschauer: 30. Tore: 0:1 (44.), 1:1 (77.) Krasi Minchev.
7. Spieltag: SG FC Edelsfeld – SG Auerbach (Sonntag, 25. Mai, 11 Uhr) 3:2 (1:2). Zuschauer: 20. Tore: 0:1 (28.) Krasi Michev, 0:2 (30.) Nico Schleicher, 1:2 (40.), 2:2 (49.), 3:2 (70.).
10./letzter Spieltag: FC Weiden-Ost – SG Auerbach (Samstag, 28. Juni, 13 Uhr).
C-Junioren
Montag, 30. Dezember, 12 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 2. (unter sechs Mannschaften).
Freitag, 3. Januar, 18 Uhr, Bindlach: Bären-Cup. 5. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 1. Februar, 18 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 7. (unter acht Mannschaften).
Sonntag, 9. März, 10.30 Uhr: SC Kirchenthumbach – SG Auerbach abgesagt.
Freitag, 14. März, 17.30 Uhr, Geusmanns (B-Platz des TSV Elbersberg): Freundschaftsspiel SG Klumpertal – SG Auerbach abgesagt.
Donnerstag, 20. März, 18 Uhr, Regenthal: Freundschaftsspiel SG Klumpertal – SG Auerbach 1:0.
U15-Kreisklasse Süd (fünf Teams, acht Spiele, 29. März bis 27. Juni, 3. von 5, 4 Spiele, 9:6 Tore, 7 Punkte):
1. Spieltag: SG Auerbach – JFG Obere Vils (Samstag, 29. März, 14.30 Uhr, Michelfeld) 2:3 (2:2). Zuschauer: 25. Tore: 0:1 (1.), 0:2 (3.), 1:2 (5.) Max Christl, 2:2 (19., Elfmeter) David Kraus, 2:3 (70.).
2. Spieltag: Spielfrei.
3. Spieltag: SG Auerbach – SG SV TuS/DJK Grafenwöhr (Freitag, 25. April, 17 Uhr) 4:2 (2:0). Zuschauer: 30. Tore: 1:0 (4.) Jonas Kleber, 2:0 (20.) Tim Grünberger, 2:1 (40.), 3:1 (46.) Jonas Kleber, 3:2 (56.), 4:2 (57.) Jonas Kleber.
4. Spieltag: SG Auerbach – DJK Weiden (Freitag, 2. Mai, 17 Uhr) 2:0 (0:0). Zuschauer: 50. Tore: 1:0 (40.) Jonas Kleber, 2:0 (56.) Jonas Kleber.
5. Spieltag: SG Hahnbach – SG Auerbach (Samstag, 10. Mai, 14 Uhr) 1:1 (0:1). Zuschauer: 27. Tore: 0:1 (28.) Max Christl, 1:1 (68., Elfmeter).
10./letzter Spieltag: SG Auerbach – SG SV Hahnbach (Freitag, 27. Juni, 17 Uhr).
D1-Junioren
Montag, 30. Dezember, 9 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 2. (unter sechs Mannschaften).
Samstag, 1. Februar, 15 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 7. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 8. Februar, 17 Uhr, Speichersdorf: UTP-Hallencup des TSV Kirchenlaibach. 1. (unter sieben Mannschaften).
Freitag, 7. März, 17 Uhr, Michelfeld, B-Platz in der Langgräfe: SG Auerbach – SG Kirchenlaibach 0:4 (0:1). Zuschauer: 25.
Sonntag, 18. Mai, 10.30 Uhr, Trainingsgelände am Valznerweiher, Kunstrasen: 1. FC Nürnberg II – SG Auerbach 21:3. Auerbach trat mit 15 Spieler an (neun plus sechs Auswechselspieler).
U13-Kreisliga Nord (sechs Teams, zehn Spiele, 29. März bis 27. Juni; 2. von 6, 7 Spiele, 12:10 Tore, 12 Punkte):
1. Spieltag: SG Auerbach – DJK Neustadt/WN 3:0 (Dienstag, 1. April, 18 Uhr, Michelfeld; verlegt vom Samstag, 29. März, 18.30 Uhr, Michelfeld). Zuschauer: 25. Tore: 1:0 (4.) Silas Braun, 2:0 (21.) Silas Braun, 3:0 (51.) Silas Braun.
2. Spieltag: SV SW Kemnath/Stadt – SG Auerbach 1:1 (Freitag, 4. April, 17 Uhr). Zuschauer: 25. Tore: 1:0 (42.), 1:1 (56.) Philipp Helbich.
3. Spieltag: SG Auerbach – SG SV Altenstadt/WN (Mittwoch, 30. April, 18 Uhr) 3:2 (2:0). Zuschauer: 30. Tore: 1:0 (12.) David Wolf, 2:0 (16.) Silas Braun, 2:1 (33.), 3:1 (35.) Ben Rupprecht, 3:2 (51.).
4. Spieltag: SG Auerbach – DJK Irchenrieth (Samstag, 3. Mai, 9.30 Uhr) 1:1 (0:1). Zuschauer. 25. Tore: 0:1 (15./Eigentor), 1:1 (50./Strafstoß).
5. Spieltag: SG TSV Reuth/bei Erbendorf – SG Auerbach (verlegt vom Freitag, 9. Mai, 17.30 Uhr auf Mittwoch, 21. Mai, 18 Uhr) 1:2 (0:1). Zuschauer: 30. Tore: 0:1 (20.) Silas Braun, 1:1 (37.), 1:2 (48.) David Wolf.
6. Spieltag: DJK Neustadt/WN – SG Auerbach (Freitag, 16. Mai, 17 Uhr) 3:0 (3:0). Zuschauer: 30. Tore: 1:0 (6.), 2:0 (11.), 3:0 (29.).
7. Spieltag: SG Auerbach – SV SW Kemnath/Stadt (Sonntag, 25. Mai, 9.30 Uhr) 2:2 (0:1). Zuschauer: 25. Tore: 0:1 (9.), 1:1 (44.) Silas Braun, 1:2 (50.), 2.2 (60.) Silas Braun.
10./letzter Spieltag:
SG Auerbach – SG TSV Reuth bei Erbendorf (Freitag, 27. Juni, 17.30 Uhr).
D2-Junioren
Samstag, 22. März, 15 Uhr, Troschenreuth: Freundschaftsspiel SG Pegnitz II – SG Auerbach II abgesagt.
U13-D2-Kreisgruppe 2 (sechs Teams, zehn Spiele, 28. März bis 28. Juni, 6. von 6, 5 Spiele, 9:12 Tore, 3 Punkte):
1. Spieltag: SG SV Altenstadt/WN II – SG Auerbach II 3:2 (Freitag, 28. März, 17.30 Uhr, Parkstein). Zuschauer: 20. Tore: 1:0 (8.), 2:0 (39.), 3:0 (44.), 3:1 (53.) Emil Eisend, 3:2 (57.) K.A..
2. Spieltag: SG Auerbach II – SV SW Kemnath/Stadt II 2:3 (Montag, 7. April, 18 Uhr).
3. Spieltag: TSV Reuth – SG Auerbach II 3:2 (Samstag, 26. April, 10.30 Uhr). Zuschauer: 25. Tore: 1:0 (20.), 2:0 (27.), 2:1 (50.), 3:1 (51.), 3:2 (54.) Philipp Helbich.
4. Spieltag: SG FC Tremmersdorf-Speinhart II – SG Auerbach II (Mittwoch, 14. Mai, 18 Uhr) 2:0 (0:0). Zuschauer: 20.
5. Spieltag: SG Auerbach II – SV Immenreuth II (Samstag, 10. Mai, 9.30 Uhr) 3:1 (1:0). Zuschauer: 20. Tore: 1:0 (15.) Rücken-Nummer 4, 2:0 (32.) Rücken-Nummer 10, 2:1 (44.) Rücken-Nummer 7, 3:1 (59.) Rückennummer 10.
6. Spieltag: SG Auerbach II – SG SV Altenstadt/WN II (verlegt vom Samstag, 17. Mai, 9.30 Uhr auf Dienstag, 3. Juni, 18 Uhr).
7. Spieltag: SV SW Kemnath/Stadt II – SG Auerbach II (Freitag, 23. Mai, 17 Uhr) Nichtantretung Gastmannschaft.
10./letzter Spieltag: SG SV Immenreuth II – SG Auerbach II (Samstag, 28. Juni, 10 Uhr).
E1-Junioren
Samstag, 14. Dezember, 9 Uhr, Sulzbach-Rosenberg: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden, Vorrunde. 2. (unter sechs Mannschaften).
Samstag, 1. Februar, 11.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 8. (unter acht Mannschaften).
Freundschaftsspiele:
Dienstag, 1. April, 17.30 Uhr, Degelsdorfer Straße, Auerbach: SG Auerbach – SC Kirchenthumbach.
Samstag, 12. April, 11 Uhr: SG SV Hubertus Köfering – SG Auerbach.
U11-Kreisgruppe 13 (acht Teams, sieben Spiele, 3. Mai bis 23. Juni, 3. von 8, 4 Spiele, 9:18 Tore, 6 Punkte):
1. Spieltag: SG Auerbach – FC Vorbach (Samstag, 3. Mai, 9.30 Uhr, Cermak Reisen Sportpark am Sand/Welluck) 2:8 (1:2).
2. Spieltag: SC Eschenbach II – SG Auerbach (Montag, 5. Mai, 18 Uhr) 2:4 (1:1).
3. Spieltag: SG Auerbach – SV Riglasreuth (verlegt vom Samstag, 17. Mai, 11 Uhr auf Freitag, 6. Juni, 17.30 Uhr, Sand/Welluck).
4. Spieltag: SV Neusorg – SG Auerbach (Dienstag, 20. Mai, 17 Uhr) 1:2 (1:1).
5. Spieltag: SG Auerbach – SV Immenreuth (Samstag, 31. Mai, 11 Uhr, Sand/Welluck).
6. Spieltag: SG Auerbach – TSV Kastl bei Kemnath (Samstag, 24. Mai, 11 Uhr, Sand/Welluck) 1:7 (1:2).
7./letzter Spieltag: SV Waldeck – SG Auerbach (Montag, 23. Juni, 18 Uhr).
Turnier:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
E2-Junioren
Samstag, 1. Februar, 8.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz (als E3 beim E2/E3-Turnier). 5. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 15. Februar, 9 Uhr, Speichersdorf: UTP-Hallencup des TSV Kirchenlaibach.
Freundschaftsspiel:
SG Pegnitz – SG Auerbach (Dienstag, 8. April, 17.30 Uhr).
U11-Kreisgruppe 7 (acht Teams, sieben Spiele, 2. Mai bis 28. Juni, 8. von 8, 4 Spiele, 14:28, 0 Punkte):
1. pieltag: SG TSV Königstein – SG Auerbach II (Freitag, 2. Mai, 16 Uhr) 13:9 (7:3).
2. Spieltag: SG Auerbach II – SG SV Freudenberg (Samstag, 10. Mai, 11.30 Uhr) 3:7 (0:3).
3. Spieltag: TSV Kümmersbruck – SG Auerbach II (Dienstag, 13. Mai, 17 Uhr) 1:0 (0:0).
4. Spieltag: SG Auerbach II – SG FC Edelsfeld (Samstag, 24. Mai, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße) 2:7 (0:1).
5. Spieltag: FSV Gärbershof – SG Auerbach II (Montag, 26. Mai, 17.30 Uhr).
7./letzter Spieltag: SG Auerbach II – SV Hahnbach (Samstag, 28. Juni, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße).
Turniere:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
Cup in Kastl (Samstag, 19. Juli).
F1-Junioren
Samstag, 12. Januar, 9.30 Uhr, Vilseck: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden.
Sonntag, 2. Februar, 11.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz (F1/F2-Turnier). 2. (unter acht Mannschaften).
U9-Entwicklungsliga 1 (sechs Teams, zehn Spiele, 3. Mai bis 16. Juli, ohne offiziellen BFV-Ergebnisdienst):
1. Spieltag: SG Auerbach – FSV Gärbershof (Samstag, 3. Mai, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße).
2. Spieltag: SG SV Michaelpoppenricht – SG Auerbach (Freitag, 9. Mai, 17 Uhr).
3. Spieltag: SG Auerbach – SV Raigering (Samstag, 17. Mai, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße).
4. Spieltag: DJK Weiden – SG Auerbach (Samstag, 24. Mai, 10 Uhr).
5. Spieltag: SG Auerbach – SV Kauerhof 8Samstag, 31. Mai, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße).
10./letzter Spieltag: SG Auerbach – SV Raigering (Mittwoch, 16. Juli, 17.30 Uhr, Degelsdorfer Straße).
Turniere:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
Cup der SG Pegnitz (Sonntag, 27. Juli).
F2-Junioren
Sonntag, 2. Februar, 11.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz (F1/F2-Turnier). 2. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 15. März, 10 Uhr, Vilseck: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden.
U9-Kreisgruppe 6 (sechs Teams, zehn Spiele, 28. April bis 14. Juli, ohne offiziellen BFV-Ergebnisdienst):
1. Spieltag: FC Amberg – SG Auerbach (Montag, 28. April, 18 Uhr).
2. Sieltag: SG Auerbach II – SG TSV Schnaittenbach (Samstag, 10. Mai, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße).
3. Spieltag: SG Auerbach II – TuS Hohenburg (Samstag, 17. Mai, 11.30 Uhr, Degelsdorfer Straße).
4. Spieltag: SpVgg Ebermannsdorf – SG Auerbach II (Montag, 19. Mai, 17.30 Uhr).
5. Spieltag:; SG DJK Ehenfeld II – SG Auerbach II (Freitag, 30. Mai, 17 Uhr).
10./letzter Spieltag: TSV Hohenburg – SG Auerbach (Montag, 14. Juli, 18 Uhr).
Turnier:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
F3-Junioren
Sonntag, 2. Februar, 8.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. Unter sieben Teams nach der Vorrunde in der kleinen Finalrunde und dort 2. (unter drei Mannschaften).
Freundschaftsspiele:
SG Pegnitz – SG Auerbach (Freitag, 25. April, 17 Uhr).
SG Herpersdorf/Neunhof – SG Auerbach (Freitag, 16. Mai, 17 Uhr, in Herpersdorf).
Turniere:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
In Königstein (Sonntag, 13. Juli).
In Michelfeld (Sonntag, 20. Juli, 14 Uhr).
In Pegnitz (Samstag, 26. Juli).
G-Junioren
Sonntag, 12. Januar, 12 Uhr, Vilseck: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden (mit zwei Mannschaften der SG Auerbach).
Samstag, 1. Februar, 14.30 Uhr, Pegnitz: Einlagespiel (Jahrgang 2018). FC Pegnitz – SG Auerbach 2:7.
Sonntag, 2. Februar, 14.30 Uhr, Pegnitz: Zwei Einlagespiele (Jahrgänge 2019 und jünger). FC Pegnitz – SG Auerbach 4:1. FC Troschenreuth – SG Auerbach 4:0.
Dienstag, 6. Mai, 17 Uhr, Michelfeld: Freundschaftsspiel (zwei Mal 20 Minuten plus Neunmeterschießen, Jahrgang 2019 und jünger) SG Auerbach – SG Pegnitz. Deutlicher Heimsieg.
Mittwoch, 28. Mai, 17 Uhr (Freundschaftsspiel, Jahrgang 2019): SG Trockau – SG Auerbach.
Festivals im Spielkreis Amberg/Weiden.
U7-Kreisgruppe 4.
1. Turnier: Samstag, 10. Mai, 10 Uhr, Schlicht: Mit 1. FC Schlicht, 1. FC Neukirchen, FC Freihung, SG Auerbach (mit zwei Teams), TSV Königstein und SV Hahnbach. G1 mit vorderen Platz, G2 im Mittelfeld des Rankings.
2. Turnier: Samstag, 31. Mai, 10 Uhr, Freihung: Mit 1. FC Schlicht, 1. FC Neukirchen, FC Freihung, SG Auerbach (mit zwei Teams), TSV Königstein und SV Hahnbach.
3. Turnier: Sonntag, 29. Juni, 10 Uhr, in Auerbach (voraussichtlich Degelsdorfer Straße) nach erfolgter Verlegung vom Samstag, 28. Juni, 11 Uhr, Michelfeld: Mit 1. FC Schlicht, 1. FC Neukirchen, FC Freihung, SG Auerbach (mit Jahrgänge 2018 und 2019), TSV Königstein und SV Hahnbach.
Sonntag, 13. Juli, 10 Uhr, Welluck (Cermak Reisen Sportpark am Sand): Raiffeisen-Kids-Cup.
Sonntag, 20. Juli, 10 Uhr, Michelfeld: Turnier im Rahmen des ASV-Events Flembachrauschen (früher: Sportplatzkirwa). Wahrscheinlich mit drei gegnerischen Vereinen a zwei Teams und mit sechs Teams der SG Auerbach, also mit insgesamt zwölf Mannschaften.
Samstag, 26. Juli, 11 bis 13 Uhr, Spielort noch nicht bekannt: SG-Cup der SG Pegnitz (Jahrgang 2018).
Samstag, 26. Juli, 13 bis 14 Uhr, Spielort noch nicht bekannt: SG-Cup der SG Pegnitz (Jahrgang 2019).
Der neu gegründete 2020er Jahrgang (entstanden auf Initiative Schnuppertraining SG Auerbach beim ASV Michelfeld) trainiert seit Donnerstag, 27. März outdoor jeden Donnerstag 16.30 bis 17.30 Uhr am Sand (B-Platz). Beim Auftakt waren circa 20 begeisterte Kinder. Trainiert werden Sie aktuell von drei Trainer. Ab der Herbstrunde, wenn der 2018er Jahrgang in die F-Jugend wechselt, kommen die 2020er zu dem 2019er-Jahrgang und es wird gemeinsam an der Degelsdorfer Straße trainiert. Für den 2020er-Jahrgang sind aktuell keine Freundschaftsspiele oder Turniere geplant.
obl.
._____________________
Im Beitragsbild:
Silas Braun war in der vergangenen Woche mal wieder Torschütze der D1-Junioren der SG Auerbach (2. U13-Kreisliga Nord Amberg/Weiden).

Schreibe einen Kommentar