Zum Hauptinhalt springen

Wochenbericht: Ereignisreiche „runde Geschichten“ der talentierten Nachwuchs-Kicker

Großfeld- und Kleinfeld-Mannschaften kommen schon richtig gut in Schwung – Berichte, Fotos, Ergebnisdienst und Terminplanung 2025

Auerbach/Michelfeld (obl)
Acht von elf Teams der SG Auerbach (SV 08 Auerbach plus ASV Michelfeld) waren in der vergangenen Woche (KW 18, 28. April bis 4. Mai) in der Frühjahrsrunde im Spielkreis Amberg/Weiden am Ball. Nach vier Spieltagen sind einige vordere Tabellenplätze beachtlich und erfreulich.

Die A-, B- und C-Junioren gewannen ihre Spiele jeweils mit zwei Toren Differenz, die D1 lieferte ein Unentschieden, das D2-Match wurde verlegt und die beiden E-Teams verloren in torreichen Begegnungen. Die F1- und F2-Kids spielten ebenfalls – bekanntlich ohne offiziellen Ergebnisdienst seitens des Verbandes BFV. Die F3- und G-Junioren sind im Wartestand.

A-Junioren
Der 2:0-Erfolg im Landkreis-Derby gegen die SG 1. FC Neukirchen/TSV Königstein am Freitagabend an der Degelsdorfer Straße in Auerbach war der dritte Heimsieg beim dritte Auftritt zu Hause in der Frühjahrsrunde 2025 (bisher ein Auswärtsspiel beim Tabellenführer FC Amberg ging 3:1 verloren) – mit der starken Momentaufnahme Platz Zwei in der U19-Kreisliga. Vor 75 Interessierte stellten die Pass-Maschine im Mittelfeld Martin Keil (21.) und der pfeilschnelle Offensivspieler mit Torinstinkt Nicolas Christl (37.) Mitte der ersten Halbzeit die Weichen auf Sieg. Die Gastgeber setzten 15 Spieler ein (darunter ein U20-Kicker und zwei etatmäßige Stammspieler der B-Junioren) und Neukirchen 15 von 16 Nominierten.
Die zahlreichen Zuschauer sahen ab der ersten Minute ein kampfbetontes Spiel und beide Teams schenkten sich in keinem Zweikampf etwas. Auerbach belohnte sich für eine sehr gute erste Halbzeit mit einer verdienten 2:0-Führung. Es war spielerisch und kämpferisch eine Top-Vorstellung in den ersten 45 Minuten. Die zweite Halbzeit war dann geprägt von Kampf und die SG Au versuchte ihr Glück indem sie versuchte, den Gegner auszukontern.
Am Ende stand die Null hinten und der Sieg war verdient. Die Trainer Christian Merkel und Manfred Kasseckert waren entsprechend zufrieden, dass der Matchplan funktionierte. „Wir sind wahnsinnig stolz, was die Jungs heute wieder geleistet haben. Kampf, Leidenschaft und Wille waren ihnen anzumerken in jeder Aktion im Spiel. Sie haben sich die drei Punkte sowas von verdient, weil es eine geschlossene Mannschaftsleistung war und alle Spieler ans Limit gegangen sind. Wir stehen jetzt mit neun Punkten aus vier Spielen richtig gut da“.
Die nächste Partie ist am Samstag, 10. Mai um 15 Uhr beim Fünften SG TSV Kastl/bei Kemnath angesetzt.

B-Junioren
Die U17 (mit 15 Spieler im Aufgebot, darunter vier mit Einsatzzeit am Vortag bei den A-Junioren) gewannen ihr drittes Spiel in Folge in der Kreisliga und sind dort weiterhin Erster. Am Samstagmittag erzielte Nico Schleicher beim punktlosen Letzten SC Germania Amberg den ersten und zweiten Auerbacher Treffer (14., 37.) – Germania glich vor 45 Zuschauer zwischenzeitlich aus (18.), lag zur Halbzeit 1:2 hinten und in der zweiten Halbzeit verdoppelte sich das Ergebnis auf 2:4: Denn nach dem 1:3 durch Maximilian Lehner (53.) und dem 2:3 der Gastgeber (73.) netzte der eingewechselte Torjäger Tobias Ziegler eine Minute vor Schluss (79.) zum Endstand ein. Der nächste Auftritt wird wohl etwas schwerer: Am Sonntag, 11. Mai erwartet die Kevin Hudert/Thomas Braun-Crew um 11 Uhr an der Degelsdorfer Straße den punktgleichen Zweiten FC Weiden-Ost II – quasi ein aktuelles Top-Spiel der Liga.

C-Junioren
Der 2:0-Heimsieg am Freitagabend in Michelfeld gegen die DJK Weiden war der zweite Dreier in Folge – wieder mit zwei Toren Vorsprung (nach dem 4:2 gegen Grafenwöhr eine Woche vorher). Vor 50 Zuschauer traf Mittelstürmer Jonas Kleber zwei Mal in der zweiten Halbzeit (auf Zuspiel von David Kraus/40., nach einem weiten Abschlag von Torhüter Luca Liebsch und Alleingang von der Mittellinie aus/56.). 14 Spieler kamen zum Einsatz, Kilian Diertl spielte für Finn Wess. In der ersten Halbzeit gelang nicht viel, nach der Pause etwas mehr. „Zwei weitere Pfostentreffer, sechs Ecken und nur zwei Abschlüsse für Weiden zeigen die Überlegenheit in der zweiten Halbzeit.
Mit der Leistungssteigerung auch ein verdienter Sieg, der mit einen gemeinsamen Grillabend abgeschlossen wurde“, fasste Trainer Andreas Kraus die Geschehnisse auf und neben dem Platz zusammen. Mit sechs Punkten aus drei Spielen auf dem Konto (aktuell Zweiter in der Kreisklasse Süd) wird der sportliche Vergleich mit dem punktgleichen Dritten SG SV Hahnbach am Samstag, 10. Mai um 14 Uhr sicherlich interessant.

Bildergalerie zum Heimspiel am Freitag, 2. Mai gegen die DJK Weiden (fünf Bilder. Fotos: Betreuerin Tanja Kraus).

D1-Junioren
Die U13-Jungs sind in der Kreisliga nach vier Spielen noch ungeschlagen Zweiter (zwei Siege, zwei Remis) – nach einem Doppeleinsatz in der vergangenen Woche mit vier Punkten innerhalb von vier Tagen. Am Mittwochabend gelang in einem ereignisreichen Heimspiel in Michelfeld mit zwei Auswechselspieler gegen die SG SV Altenstadt/WN ein 3:2-Sieg. Der Mittelstürmer traf flach links unten (12.) und der Kapitän staubte nach einem Eckball (20.) zur 2:0-Halbzeitführung ab – ein Strafstoß aus acht Meter (beim Kompakt-Spielfeld 55 mal 35 Meter auf Kleinfeld-Tore/Maße fünf mal zwei Meter, Neun gegen Neun) landete in der 22. Minute an der Latte. Drei Minuten nach dem Seitenwechsel (33.) verkürzten die Gäste auf 2:1, aber wieder nach einem Eckball traf dieses Mal ein Einheimischer mit dem Oberschenkel zum 3:1 (35.). In einer intensiven und in der zweiten Halbzeit abwechslungsreichen und somit vor 30 Zuschauer sehenswerten Partie schoss Altenstadt in freier Position zum 3:2 ein (51.). Auerbachs Torhüter Nico Röding verhinderte mit zwei Paraden den Ausgleich (57., 60.+5) und der gegnerische Trainer sah wegen einer Schiedsrichterbeleidigung die Rote Karte (58.).

Drei Tage später am Samstagvormittag endete die Heim-Partie in Michelfeld gegen die DJK Irchenrieth (Letzter, jetzt erst zwei Unentschieden aus vier Spielen) 1:1. Die Gäste gingen nach einer Viertelstunde durch ein Eigentor mit 0:1 in Führung. Es dauerte bis zehn Minuten vor Schluss (50.), ehe ein Strafstoß der einheimischen Nummer 13 noch zum Ausgleich für die Nico Metschl-Schützlinge führte. Das nächste Match der SG Au findet am Freitag, 9. Mai um 17.30 Uhr beim Tabellendritten TSV Reuth statt.

D2-Junioren
Am Freitagabend trat die D2 (bisher drei 2:3-Niederlagen in der U13-D2-Kreiosgruppe 2, dort Letzter) zum Auswärtsspiel bei der SG FC Tremmersdorf-Speinshart II entsprechend der ersten BFV-Meldung nicht an – beide Mannschaften einigten sich nun auf einen Nachholtermin am Mittwoch, 14. Mai um 18 Uhr. Am Samstag, 10. Mai um 9.30 Uhr in Michelfeld steht ein Heimspiel gegen den Tabellenvierten SG SV Immenreuth II auf dem Programm.

In dieser Woche (KW 19, 5. bis 11. Mai) sind zehn von elf Nachwuchsteams der SG Auerbach aktiv – siehe Übersicht unten.

Alle Termine und Ergebnisse der elf Fußball-Junioren-Mannschaften der SG Auerbach von Dezember 2024 bis Juli 2025 im Überblick (Stand: Montag, 5. Mai 2025, 18.30 Uhr):

A-Junioren
Montag, 30. Dezember, 18 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 1. (unter sechs Mannschaften).
Freitag, 31. Januar, 18 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 3. (unter sechs Teams), 5 Spiele, 14:9 Tore, 9 Punkte. Lukas Merkel (fünf Tore), Nico Schleicher (vier), Nicolas Christl (drei), Nils Lorenz (zwei).
Samstag, 8. Februar, 10.30 Uhr, Kupferberg, Kunstrasen: Freundschaftsspiel SC Kreuz Bayreuth – SG Auerbach 1:2 (0:1). Zuschauer: 20. Tore: 0:1 (14.) Nico Schleicher, 0:2 (75.) Lukas Merkel, 1:2 (82.) K.A.. Die SG setzte 14 Spieler ein.
Donnerstag, 20. Februar: Trainingsspiel beim ASV Michelfeld II (Herren).
Samstag, 22. Februar, 14.30 Uhr, Degelsdorfer Straße: Freundschaftsspiel SG Auerbach – JFG Obere Vils abgesagt.
Dienstag, 25. Februar, Degelsdorfer Straße, B-Platz: Trainingsspiel gegen SV 08 Auerbach II (Herren) 4:1. SG-Tore: Nils Bottler, Lukas Merkel, Benedikt Eckert, Nils Lorenz.
Freitag, 7. März, 19 Uhr, Neuhaus: Freundschaftsspiel SG Veldenstein – SG Auerbach abgesagt.
Samstag, 15. März, 13 Uhr: SG SV TuS/DJK Grafenwöhr – SG Auerbach 2:3 (0:2). Zuschauer: 20. Tore: 0:1 (17.) Nicolas Christl, 0:2 (43.) Martin Keil, 1:2 (58.), 1:3 (88.) Lukas Merkel, 2:3 (90., Elfmeter).
Freitag, 21. März, 17 Uhr, Troschenreuth: SG Pegnitz – SG Auerbach 3:2 (2:1). Tore: 1:0 (5., Elfmeter), 1:1 (22.) Nicolas Christl, 2:1 (35.), 2:2 (59., Elfmeter) Bastian Loos, 3:2 (78.).
Die meisten Heimspiele in der Frühjahrsrunde finden nun neu am Samstag um 13 Uhr statt. In der Herbstrunde 2024 wurde freitags um 17.30 Uhr oder 18.30 Uhr gespielt.

U19-Kreisliga (sechs Teams, zehn Spiele, 29. März bis 28. Juni, 2. von 6, 4 Spiele, 9:5 Tore, 9 Punkte):
1. Spieltag: SG Auerbach – SC Kirchenthumbach (Samstag, 29. März, 13 Uhr, Degelsdorfer Straße) 3:0 (2:0). Zuschauer: 80. Tore: 1:0 (1.) Nicolas Christl, 2:0 (27.) Tobias Ziegler, 3:0 (74.) Tobias Ziegler.
2. Spieltag: FC Amberg – SG Auerbach (Sonntag, 6. April, 15 Uhr) 3:1 (2:1). Zuschauer: 60. Tore: 1:0 (25.), 1:1 (33., Eigentor), 2:1 (45.+16), 3:1 (70.).
3. Spieltag: SG Auerbach – SG TuS Rosenberg (Samstag, 26. April, 12.30 Uhr) 3:2 (2:0). Zuschauer: 50. Tore: 1:0 (16.) Nicolas Christl, 2:0 (20.) Nicolas Christl, 2:1 (48.), 2:2 (57.), 3:2 (82.) Nico Schleicher.
4. Spieltag: SG Auerbach – SG 1. FC Neukirchen/TSV Königstein (Freitag, 2. Mai, 17.30 Uhr) 2:0 (2:0).
Zuschauer: 75. Tore. 1:0 (21.) Martin Keil, 2:0 (37.) Nicolas Christl.
10./letzter Spieltag: SG Auerbach – SG TSV Kastl bei Kemnath (Samstag, 28. Juni, 15 Uhr).

B-Junioren
Montag, 30. Dezember, 15 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 3. (unter sechs Mannschaften).
Samstag, 1. März, 14 Uhr, Degelsdorfer Straße, Auerbach: Freundschaftsspiel SG Auerbach – SG Seybothenreuth abgesagt.
Sonntag, 9. März, 11.30 Uhr, Auerbach, Degelsdorfer Straße: SG Auerbach – SpVgg Mögeldorf Nürnberg III abgesagt.
Samstag, 15. März, 12 Uhr, Auerbach, Degelsdorfer Straße. SG Auerbach – JFG FC Stiftland 1:1 (0:1). Zuschauer: 25. Tore. 0:1 (17., Elfmeter), 1:1 (64.) Jonas Kleber.
Freitag, 21. März, 18.30 Uhr, Neuhaus: SG Veldenstein – SG Auerbach 1:3 (1:2). Tore: 0:1 (3.) Tobias Ziegler, 1:1 (12.), 1:2 (20.) Tobias Ziegler, 1:3 (49.) Tobias Ziegler.
Sonntag, 13. April, 11.15 Uhr. SV Raigering (1. Bezirksoberliga Oberpfalz) – SG Auerbach 9:0 (5:0). Zuschauer: 30. Raigering setzte 19 Spieler ein, Auerbach 13.
Oster-Samstag, 19. April, 11 Uhr: TSV Pressath (1. Kreisklasse Nord Amberg/Weiden) – SG Auerbach 1:2 (1:1). Zuschauer: 23. Tore: 0:1 (5.) Julius Förster, 1:1 (29.), 1:2 (73.) Nico Schleicher. Pressath hatte 17 Spieler im Aufgebot, Auerbach 14.

U17-Kreisliga (sechs Teams, zehn Spiele, 30. März bis 28. Juni, 1. von 6, 4 Spiele, 11:5 Tore, 9 Punkte):
1. Spieltag: SpVgg Ebermanndorf – SG Auerbach (Sonntag, 30. März, 11 Uhr) 2:1 (2:0). Tore: 1:0 (5.), 2:0 (8.), 2:1 (58.) Tobias Ziegler.
2. Spieltag: SG Auerbach – SG FC Edelsfeld (Samstag, 5. April, 14.30 Uhr) 3:0 (2:0). Zuschauer: 45. Tore: 1:0 (5.) Noah Braun, 2:0 (15.) Maximilian Lehner, 3:0 (65.) Luis Rieger.
3. Spieltag: SG Auerbach – SG SC Eschenbach (Sonntag, 27. April, 11 Uhr) 3:1 (2:0). Zuschauer: 35. Tore: 1:0 (28.) Noah Braun, 2:0 (31.) Nils Bottler, 2:1 (47.), 3:1 (53.) Julius Förster.
4. Spieltag: SC Germania Amberg – SG Auerbach (Samstag, 3. Mai, 11 Uhr) 2:4 (1:2). Zuschauer: 45. Tore: 0:1 (14.) Nico Schleicher, 1:1 (18.), 1:2 (37.) Nico Schleicher, 1:3 (53.) Maximilian Lehner, 2:3 (73.), 2:4 (79.) Tobias Ziegler.
10./letzter Spieltag: FC Weiden-Ost – SG Auerbach (Samstag, 28. Juni, 13 Uhr).

C-Junioren
Montag, 30. Dezember, 12 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 2. (unter sechs Mannschaften).
Freitag, 3. Januar, 18 Uhr, Bindlach: Bären-Cup. 5. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 1. Februar, 18 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 7. (unter acht Mannschaften).
Sonntag, 9. März, 10.30 Uhr: SC Kirchenthumbach – SG Auerbach abgesagt.
Freitag, 14. März, 17.30 Uhr, Geusmanns (B-Platz des TSV Elbersberg): Freundschaftsspiel SG Klumpertal – SG Auerbach abgesagt.
Donnerstag, 20. März, 18 Uhr, Regenthal: Freundschaftsspiel SG Klumpertal – SG Auerbach 1:0.

U15-Kreisklasse Süd (fünf Teams, acht Spiele, 29. März bis 27. Juni, 2. von 5, 3 Spiele, 8:5 Tore, 6 Punkte):
1. Spieltag: SG Auerbach – JFG Obere Vils (Samstag, 29. März, 14.30 Uhr, Michelfeld) 2:3 (2:2). Zuschauer: 25. Tore: 0:1 (1.), 0:2 (3.), 1:2 (5.) Max Christl, 2:2 (19., Elfmeter) David Kraus, 2:3 (70.).
2. Spieltag: Spielfrei.
3. Spieltag: SG Auerbach – SG SV TuS/DJK Grafenwöhr (Freitag, 25. April, 17 Uhr) 4:2 (2:0). Zuschauer: 30. Tore: 1:0 (4.) Jonas Kleber, 2:0 (20.) Tim Grünberger, 2:1 (40.), 3:1 (46.) Jonas Kleber, 3:2 (56.), 4:2 (57.) Jonas Kleber.
4. Spieltag: SG Auerbach – DJK Weiden (Freitag, 2. Mai, 17 Uhr) 2:0 (0:0). Zuschauer: 50. Tore: 1:0 (40.) Jonas Kleber, 2:0 (56.) Jonas Kleber.
10./letzter Spieltag: SG Auerbach – SG SV Hahnbach (Freitag, 27. Juni, 17 Uhr).

D1-Junioren
Montag, 30. Dezember, 9 Uhr, Auerbach: HD-Bau-Junioren-Cup. 2. (unter sechs Mannschaften).
Samstag, 1. Februar, 15 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 7. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 8. Februar, 17 Uhr, Speichersdorf: UTP-Hallencup des TSV Kirchenlaibach. 1. (unter sieben Mannschaften).
Freitag, 7. März, 17 Uhr, Michelfeld, B-Platz in der Langgräfe: SG Auerbach – SG Kirchenlaibach 0:4 (0:1). Zuschauer: 25.

U13-Kreisliga Nord (sechs Teams, zehn Spiele, 29. März bis 27. Juni; 2. von 6, 4 Spiele, 8:4 Tore, 8 Punkte):
1. Spieltag: SG Auerbach – DJK Neustadt/WN 3:0 (Dienstag, 1. April, 18 Uhr, Michelfeld; verlegt vom Samstag, 29. März, 18.30 Uhr, Michelfeld). Zuschauer: 25. Tore: 1:0 (4.) Silas Braun, 2:0 (21.) Silas Braun, 3:0 (51.) Silas Braun.
2. Spieltag: SV SW Kemnath/Stadt – SG Auerbach 1:1 (Freitag, 4. April, 17 Uhr). Zuschauer: 25. Tore: 1:0 (42.), 1:1 (56.) Philipp Helbich.
3. Spieltag: SG Auerbach – SG SV Altenstadt/WN (Mittwoch, 30. April, 18 Uhr) 3:2 (2:0). Zuschauer: 30. Tore: 1:0 (12.) David Wolf, 2:0 (16.) Silas Braun, 2:1 (33.), 3:1 (35.) Ben Rupprecht, 3:2 (51.).
4. Spieltag: SG Auerbach – DJK Irchenrieth (Samstag, 3. Mai, 9.30 Uhr) 1:1 (0:1). Zuschauer: 25. Tore: 0:1 Eigentor (15.), 1:1 (50.).
10./letzter Spieltag: SG Auerbach – SG TSV Reuth bei Erbendorf (Freitag, 27. Juni, 17.30 Uhr).

D2-Junioren
Samstag, 22. März, 15 Uhr, Troschenreuth: Freundschaftsspiel SG Pegnitz II – SG Auerbach II abgesagt.

U13-D2-Kreisgruppe 2 (sechs Teams, zehn Spiele, 28. März bis 28. Juni, 6. von 6, 3 Spiele, 6:9 Tore, 0 Punkte):
1. Spieltag: SG SV Altenstadt/WN II – SG Auerbach II 3:2 (Freitag, 28. März, 17.30 Uhr, Parkstein). Zuschauer: 20. Tore: 1:0 (8.), 2:0 (39.), 3:0 (44.), 3:1 (53.) Emil Eisend, 3:2 (57.) K.A..
2. Spieltag: SG Auerbach II – SV SW Kemnath/Stadt II 2:3 (Montag, 7. April, 18 Uhr).
3. Spieltag: TSV Reuth – SG Auerbach II 3:2 (Samstag, 26. April, 10.30 Uhr). Zuschauer: 25. Tore: 1:0 (20.), 2:0 (27.), 2:1 (50.), 3:1 (51.), 3:2 (54.) Philipp Helbich.
10./letzter Spieltag: SG SV Immenreuth II – SG Auerbach II (Samstag, 28. Juni, 10 Uhr).

E1-Junioren
Samstag, 14. Dezember, 9 Uhr, Sulzbach-Rosenberg: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden, Vorrunde. 2. (unter sechs Mannschaften).
Samstag, 1. Februar, 11.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. 8. (unter acht Mannschaften).
Freundschaftsspiele:
Dienstag, 1. April, 17.30 Uhr, Degelsdorfer Straße, Auerbach: SG Auerbach – SC Kirchenthumbach.
Samstag, 12. April, 11 Uhr: SG SV Hubertus Köfering – SG Auerbach.

U11-Kreisgruppe 13 (acht Teams, sieben Spiele, 3. Mai bis 23. Juni, 6. von 8, 1 Spiel, 2:8 Tore, 0 Punkte):
1. Spieltag: SG Auerbach – FC Vorbach (Samstag, 3. Mai, 9.30 Uhr, Cermak Reisen Sportpark am Sand/Welluck) 2:8 (1:2).
2. Spieltag: SC Eschenbach II – SG Auerbach (Montag, 5. Mai, 18 Uhr).
7./letzter Spieltag: SV Waldeck – SG Auerbach (Montag, 23. Juni, 18 Uhr).
Turnier:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).

E2-Junioren
Samstag, 1. Februar, 8.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz (als E3 beim E2/E3-Turnier). 5. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 15. Februar, 9 Uhr, Speichersdorf: UTP-Hallencup des TSV Kirchenlaibach.
Freundschaftsspiel:
SG Pegnitz – SG Auerbach (Dienstag, 8. April, 17.30 Uhr).

U11-Kreisgruppe 7 (acht Teams, sieben Spiele, 2. Mai bis 28. Juni, 7., von 8, 1 Spiel, 9:13, 0 Punkte):
1. Spieltag: SG TSV Königstein – SG Auerbach II (Freitag, 2. Mai, 16 Uhr) 13:9 (7:3).
2. Spieltag: SG Auerbach II – SG SV Freudenberg (Samstag, 10. Mai, 11.30 Uhr).
letzter Spieltag: SG Auerbach II – SV Hahnbach (Samstag, 28. Juni, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße).
Turniere:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
Cup in Kastl (Samstag, 19. Juli).

F1-Junioren
Samstag, 12. Januar, 9.30 Uhr, Vilseck: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden.
Sonntag, 2. Februar, 11.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz (F1/F2-Turnier). 2. (unter acht Mannschaften).

U9-Entwicklungsliga 1 (sechs Teams, zehn Spiele, 3. Mai bis 16. Juli):
1. Spieltag: SG Auerbach – FSV Gärbershof (Samstag, 3. Mai, 10 Uhr, Degelsdorfer Straße).
2. Spieltag: SG SV Michaelpoppenricht – SG Auerbach (Freitag, 9. Mai, 17 Uhr).
letzter Spieltag: SG Auerbach – SV Raigering (Mittwoch, 16. Juli, 17.30 Uhr, Degelsdorfer Straße).
Turniere:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
Cup der SG Pegnitz (Sonntag, 27. Juli).

F2-Junioren
Sonntag, 2. Februar, 11.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz (F1/F2-Turnier). 2. (unter acht Mannschaften).
Samstag, 15. März, 10 Uhr, Vilseck: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden.

U9-Kreisgruppe 6 (sechs Teams, zehn Spiele, 28. April bis 14. Juli):
1. Spieltag: FC Amberg – SG Auerbach (Montag, 28. April, 18 Uhr).
2. Spieltag: SG Auerbach – SG TSV Schnaittenbach (Samstag, 10. Mai, 10 Uhr).
letzter Spieltag: TSV Hohenburg – SG Auerbach (Montag, 14. Juli, 18 Uhr).
Turnier:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).

F3-Junioren
Sonntag, 2. Februar, 8.30 Uhr, Pegnitz: Hallencup SG Pegnitz. Unter sieben Teams nach der Vorrunde in der kleinen Finalrunde und dort 2. (unter drei Mannschaften).
Freundschaftsspiele:
SG Pegnitz – SG Auerbach (Freitag, 25. April, 17 Uhr).
SG Herpersdorf/Neunhof – SG Auerbach (Freitag, 16. Mai, 17 Uhr, in Herpersdorf).
Turniere:
Raiffeisen-Kids-Cup der SG Auerbach, am Sand/Welluck (Samstag, 12. Juli).
In Königstein (Sonntag, 13. Juli).
In Michelfeld (Sonntag, 20. Juli, 14 Uhr).
In Pegnitz (Samstag, 26. Juli).

G-Junioren
Sonntag, 12. Januar, 12 Uhr, Vilseck: Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden (mit zwei Mannschaften der SG Auerbach).
Samstag, 1. Februar, 14.30 Uhr, Pegnitz: Einlagespiel (Jahrgang 2018). FC Pegnitz – SG Auerbach 2:7.
Sonntag, 2. Februar, 14.30 Uhr, Pegnitz: Zwei Einlagespiele (Jahrgänge 2019 und jünger). FC Pegnitz – SG Auerbach 4:1. FC Troschenreuth – SG Auerbach 4:0.

Festivals im Spielkreis Amberg/Weiden.
U7-Kreisgruppe 4.
1. Turnier: Samstag, 10. Mai, 10 Uhr, Schlicht: Mit 1. FC Schlicht, 1. FC Neukirchen, FC Freihung, SG Auerbach, TSV Königstein und SV Hahnbach.
2. Turnier: Samstag, 31. Mai, 10 Uhr, Freihung: Mit 1. FC Schlicht, 1. FC Neukirchen, FC Freihung, SG Auerbach, TSV Königstein und SV Hahnbach.
3. Turnier: Sonntag, 29. Juni, 10 Uhr, in Auerbach (Degelsdorfer Straße) oder in Welluck (Cermak Reisen Sportpark am Sand) nach erfolgter Verlegung vom Samstag, 28. Juni, 11 Uhr, Michelfeld: Mit 1. FC Schlicht, 1. FC Neukirchen, FC Freihung, SG Auerbach, TSV Königstein und SV Hahnbach.
Sonntag, 13. Juli, 10 Uhr, Welluck (Cermak Reisen Sportpark am Sand): Raiffeisen-Kids-Cup.
Sonntag, 20. Juli, 10 Uhr, Michelfeld: Turnier und/oder Einlagespiel im Rahmen des ASV-Events Flembachrauschen (früher: Sportplatzkirwa).
Samstag, 26. Juli, 11 bis 13 Uhr, Spielort noch nicht bekannt: SG-Cup der SG Pegnitz (Jahrgang 2018).
Samstag, 26. Juli, 13 bis 14 Uhr, Spielort noch nicht bekannt: SG-Cup der SG Pegnitz (Jahrgang 2019).
Der neu gegründete 2020er Jahrgang (entstanden auf Initiative Schnuppertraining SG Auerbach beim ASV Michelfeld) trainiert seit Donnerstag, 27. März outdoor jeden Donnerstag 16.30 bis 17.30 Uhr am Sand (B-Platz). Beim Auftakt waren circa 20 begeisterte Kinder. Trainiert werden Sie aktuell von drei Trainer. Ab der Herbstrunde, wenn der 2018er Jahrgang in die F-Jugend wechselt, kommen die 2020er zu dem 2019er-Jahrgang und es wird gemeinsam an der Degelsdorfer Straße trainiert. Für den 2020er-Jahrgang sind aktuell keine Freundschaftsspiele oder Turniere geplant. obl.
.
_______________________

Im Beitragsbild:
Der Torhüter der D1-Junioren Nico Röding kassierte in der Frühjahrsrunde (U13-Kreisliga Nord Amberg/Weiden) erst vier Gegentore in vier Spielen – die Mannschaft ist als Tabellenzweiter noch ungeschlagen (zwei Siege, zwei Unentschieden).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert