Aus dem Verein: ASV-Baustellen mit gutem „Jahresabschluss“
Michelfeld (obl)
Nicht nur die sportliche Entwicklung der Fußball-Mannschaften, sondern auch die infrastrukturellen Maßnahmen des Vereins machen seit rund dreieinhalb Monaten wieder Fortschritte. Das 39-jährige Sportheim und die Zuschauertribüne am A-Platz des ASV Michelfeld (Ortsteil der Stadt Auerbach in der Oberpfalz, Fußball-Kreisklasse 5 und A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund der Herren) sehen am 31. Dezember (wie terminlich angekündigt) deutlich anders aus als noch vor fünf Wochen beim letzten „Fototermin“ – siehe Bericht und Bildergalerie am Sonntag 24. November, Sonntag, 27. Oktober und Sonntag, 20. Oktober.
Seit 17. September (siehe vierseitiges Schreiben als pdf-Datei an die Vereinsmitglieder via Vereins-Website) hat sich bei der Innen- und Außenansicht des Vereins-Domizils in der Sportanlage Langgräfe schon einiges getan.
In den letzten fünf Wochen wurden deutliche Fortschritte in einigen Teilbereichen „auf der Baustelle“ vollzogen – sicherlich zur Freude aller Vereinsmitglieder und aller Interessierter, siehe neue Bildergalerie mit 19 Fotos auf der Vereins-Website unter www.asv-michelfeld.de
Die Holz-Außenwand im ersten Stock (dort, wo früher der Balkon war) wurde Mitte Dezember quasi verputzt. Das Baugerüst am Sportheim davor steht noch. Innen oben im Trainings- beziehungsweise Gastraum erhielten die neuen Fenster Hebel und Rolläden, es wird noch fleißig an den neuen Decken-Modulen und der Elektrik gearbeitet. Im entkernten Großraum gibt es noch viel zu tun.
Unten in den Katakomben werden die vier Mannschaftskabinen dahingehend saniert, dass die bisherigen Holzbänke und Kleiderhaken entfernt wurden. Spätestens bis Dienstag, 11. Februar, 19 Uhr (Mannschaftstrainings-Auftakt 1./2. Mannschaft) wäre es wünschenswert, dass dort wieder Sitzmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Eine Gästekabine im Innenraum auf der rechten Seite wird nun größer. Denn der angrenzende kleine Materialraum (die frühere Schiedsrichter-Kabine vor x-Jahrzehnten) wurde entfernt, die Wand durchbrochen und mit der bisherigen Gäste-Kabine verbunden.
Plan steht
2024 wurden somit noch einige wichtige grundlegende Arbeiten erledigt. Quasi das Finetuning folgt dann im Frühjahr so dass spätestens bei schönem Wetter Anfang/Mitte des kommenden Jahres – also im Sommer – eine Art Einweihung und Neueröffnung stattfinden kann. Dieter Hofmann, Vorstand Verwaltung des Vereins, informierte auf Anfrage am Donnerstag, 24. Oktober über den groben Zeitplan des großen Bauprojekts. Ab Jahresbeginn wird weitergearbeitet: „Im Januar stehen dann noch Feinarbeiten/Restarbeiten an. Danach noch die Sanierung der WCs. Einbaumöbel ab 02/2025 bis 04/2025, je nach Zeit unserer ASV-Schreiner. Dachsanierung nach dem Winter“.
Eine Maßnahme weitestgehend abgeschlossen
Links neben dem Verkaufskiosk am A-Platz wurde die gepflasterte Steintribünen-Seite (wo bei Heimspielen der 1. Fußball-Herrenmannschaft 30 plus 20 gleich 50 einzelne stabile Plastik-Stühle als bisher unüberdachte Sitzplätze aufgestellt werden) nun überdacht – also quasi vom Verkaufskiosk bis zur Zuschauer-Tribünen-Treppe. Dabei handelt es sich um ein großes demontiertes Vordach des Norma-Marktes in Pottenstein, dass sich der ASV sichern und seit Herbst am Parkplatz hinter dem Sportheim zwischenlagern konnte. Am 1. und 2. Oktober wurden bereits entsprechende Vorarbeiten (zum Beispiel Schaffung von Flächen für Fundamente, deshalb war der Vorplatz vor dem Kiosk teilweise eingezäunt) geleistet. Am Mittwoch/Donnerstag, 20./21. November wurden die Metall-Stahlrohr-Konstruktion fachkundig aufgebaut. Bis Samstag, 30. November erfolgten die Dachrinnen-Arbeiten und die Einrichtung der Verstrebungen für die Verglasung. 15 Glasplatten wurden schließlich am Montag/Dienstag, 2./3. Dezember quasi als durchsichtiges Zuschauer-Tribünen-Dach eingebaut. Das sehr sinnvolle und einfache Bauwerk (Überdachung für die Fußball-Zuschauer vor allem bei Regen, Wind und Kälte) wird nun ab Februar/März bei Heimspielen des ASV Michelfeld und der SG Auerbach die äußeren Bedingungen am Rande des A-Platzes verbessern.
Ein Kran steht schon seit Anfang Oktober zur Unterstützung für Arbeiten neben dem Sportheim am Schotter-Parkplatz parat. Diese wurde Mitte Dezember näher zum Sportheim herangerückt und eingezäunt. Für den Sommer soll die beim Umbau des Sportheims übrige Markise (war am Balkon im ersten Stock installiert) als Sonnenschutz zusätzlich an die Tribünen-Überdachung eingebaut werden.
obl.
________________________
Hinweis/Information am Rande:
Die geplante tagesaktuelle Online-Berichterstattung am 31. Dezember konnte erst am Donnerstag, 2. Januar, 10 Uhr hier online veröffentlicht werden, da im Stadtgebiet von Auerbach das Vodafone-Netz (Internet, Festnetz, TV) vom Sonntag, 29. Dezember, 14 Uhr bis Donnerstag, 2. Januar, 10 Uhr nicht oder nur teilweise beziehungsweise nur zwischenzeitlich funktionierte.
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_1.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_2.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_3.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_4.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_5.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_6.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_7.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_8.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_9.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_10.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_11.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_12.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_13.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_14.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_15.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_16.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_17.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_18.jpg)
![](https://www.asv-michelfeld.de/wp-content/uploads/2025/01/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_19.jpg)
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/0c/Michelfeld_ASV_Baustelle_311224_4-0c01f9f7.jpeg)
Schreibe einen Kommentar