Spielbericht: Michelfeld II schießt sich auf Relegationsplatz Zwei
Verdienter neunter Heimsieg in Folge dank guter Chancenauswertung – „KKBB II“ immerhin mit zwei Treffern – ordentliche Platzverhältnisse und einige interessierte Zuschauer
A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund, Herren
17. Spieltag
Sonntag, 23. März 2025, 13 Uhr:
ASV Michelfeld II – SG SC Kühlenfels II/SV Kirchenbirkig-Regenthal II/FC Betzenstein II/SV Bronn II 6:2 (4:1)
Die Gastgeber (bis vor dem Anstoß Zweiter und acht Heimsiege bei acht Auftritte) boten 15 Spieler auf und im Vergleich zur Vorwoche (0:3-Auswärtssieg beim FC Pegnitz II) liefen vier andere Spieler von Beginn an auf. Die Gäste-SG aus vier Vereinen, die im Hinspiel am 29. August 0:3 gegen Michelfeld II verlor, trat mit 14 Kicker an – mit vier Neuen in der Startelf und mit dem wuseligen Torjäger Simon Helldörfer (zwölf Treffer) als Mittelstürmer.
Die Gastgeber waren in der ersten Halbzeit sehr effektiv beim Nutzen ihrer Torchancen (vier von sechs konnten zu Toren verwertet werden) – gingen nach dem kassierten Ausgleich zwei Minuten später per unglücklichen Eigentor des Gegners wieder in Führung und bauten den Vorsprung kurz vor der Halbzeitpause aus – auch dank Mittelstürmer Marco Wöhrl mit einem Dreierpack (nun 19 Saisontreffer): Die relativ frühe Führung durch Wöhrl aus 15 Metern flach rechts unten bereite Nico Metschl in der zwölften Minute vor. Julian Thumbeck vergab nach einer Freistoßflanke von Silas Looshorn aus halblinker Position am hinteren Fünfer-Eck eine Chance (20.). Nach dem 1:1 (32.) flankte Nico Metschl von rechts scharf in den Sechzehner und dort verlängerte KKBB II-Kicker Felix Fuchs den Ball mit dem Kopf ins eigene Netz – 2:1 (34.) für Michelfeld II. Nachdem Linksaußen Moritz Dümler aus 15 Meter über das Tor schoss (38.) war es Wöhrl, der nach einem langen Pass aus dem Mittelfeld Richtung gegnerischen Sechzehner lief, der Torhüter schlug bei seinem Klärungsversuch quasi über den Ball und der ASV-Mittelstürmer mit Knipser-Qualitäten schon das Spielgerät ins leere Tor. In der Nachspielzeit netzte Wöhrl aus einem spitzen Winkel rechts in der SG-Box ein – er traf zunächst den linken Innenpfosten, von dem das Leder hinter die Linie prallte: 4:1. KKBB II war durch ihren Center im Sturm Simon Helldörfer, der gut auf Zuspiele und Abpraller lauerte, durchaus in der Offensive gefährlich – zumal er schließlich in beiden Halbzeiten jeweils ein Mal traf und noch eine Top-Chance hatte (zum 1:1 in der 32. Minute per wuchtigen Kopfball zentral am Fünfer nach einer Rechtsflanke, aus 16 Metern links vorbei/23.).
In den zweiten 45 Minuten, als Moritz Dümler auf Steckpass von Julian Thumbeck auf 5:1 links unten erhöhte, was das Match rund 30 Minuten vor dem Abpfiff quasi schon früh entschieden. Beide Teams spulten nun ihr Pensum inklusive einiger Auswechslungen bis zur 90. Minute ordentlich bis gut ab und erzielten jeweils noch einen sehenswerten Treffer – Gäste-Stürmer Helldörfer frei halblinks in der Box flach ins lange Eck (ein ASV-Innenverteidiger war nicht nah genug an ihm dran, 57.) und Nico Metschl mit dem schönen 20-Meter-Freistoß ins linke obere Eck zum ungefährdeten 6:2-Endstand (77.). Auf Zuspiel des eingewechselten Albert Yapiciyan zielte Wöhrl halblinks in der Box flach am langen Eck vorbei (74.). Michelfeld II gewann wie in der Vorwoche verdient und problemlos und musste über 90 Minuten nicht an die Leistungsgrenze gehen. KKBB II war insgesamt nicht unbedingt vier Tore schlechter und wird in dieser Saison wohl noch einige Punkte holen.
Der neue Tabellenzweite ASV Michelfeld II (41 Punkte, Erster ist Schnaittach II mit 43 und Dritter ist Plech II/Neuhaus II mit 40) gastiert am kommenden Sonntag, 30. März um 13 Uhr beim Sechsten SV Osternohe II (22). Der unverändert Zwölfte SG KKBB II (14) spielt zeitgleich beim Fünften ASV Pegnitz II (25).
SR: Paul Donauer (Laufer SV, Gruppe Pegnitzgrund).
Zuschauer: 60 (A-Platz in der Langgräfe).
Tore: 1:0 (12.) Marco Wöhrl, 1:1 (32.) Simon Helldörfer, 2:1 (34.) Felix Fuchs/Eigentor, 3:1 (40.) Marco Wöhrl, 4:1 (45.+1) Marco Wöhrl, 5:1 (56.) Moritz Dümler, 5:2 (57.) Simon Helldörfer, 6:2 (77.) Nico Metschl.
Besondere Vorkommnisse: Nur eine Gelbe Karte. Die Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit betrug 4:23 Minuten.
Gelbe Karten: C. Hofmann (SG SC Kühlenfels II/SV Kirchenbirkig-Regenthal II/FC Betzenstein II/SV Bronn II).
Torchancenverhältnis: 9:3 (zur Halbzeit: 6:2).
Eckballverhältnis: 4:3 (zur Halbzeit: 3:1).
ASV Michelfeld II (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Deml – Metschl,
St. Wiesneth, Al. Trenz, C. Neukam, Eisend (58. S. Brendel), Dümler (61. Yapiciyan), S. Looshorn (46. Do. Maier), Wöhrl (88. S. Zitzmann), Thumbeck, S. Zitzmann (46. Eschenweck).
SG SC Kühlenfels II/SV Kirchenbirkig-Regenthal II/FC Betzenstein II/SV Bronn II (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): L. Marsching – Leipold (46. T. Steinlein/72. P. Hofmann), R. Neuner, J. Arnold, L. Hofmann, F. Fuchs, E. Heim (61. C. Hofmann), M. Heim, P. Hofmann (64. Scherzer), Helldörfer, C. Hofmann (46. M. Ickas).
(obl)
_______________
Der Kurzbericht sand seit Sonntag, 18.30 Uhr online.
Der ausführliche Spielbericht (inklusive komplette Statistik) ist seit Sonntag, 23 Uhr zu lesen.
Im Beitragsbild:
Mit drei Toren in der ersten Halbzeit im Heimspiel gegen die SG KKKB II hat der Mittelstürmer des A-Klassisten ASV Michelfeld II Marco Wöhrl nach 17 Spieltagen (dabei mit zwölf eigenen Einsätzen) sein Torkonto auf 19 Einschüsse erhöht.

Schreibe einen Kommentar