Spielbericht: Torreiches Unentschieden im ersten Testspiel 2025
Abwechslung pur vor beachtlich vielen Interessierten – ASV nach vier Tagen Trainingslager mit dosierten Einsatzminuten
Wintervorbereitung 2025
1. Freundschaftsspiel
Sonntag, 16. Februar 2025, 13.30 Uhr:
ASV Michelfeld – FC Vorbach 4:4 (2:1)
Die Gastgeber (2. Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund) präsentierten sich nach drei Monaten Winterpause mit 19 Kicker, darunter sieben Stammspieler der „Zweiten“. Der Gegner aus 25 Kilometer Entfernung (9. Kreisliga Nord Amberg/Weiden) trat zum sportlich-freundschaftlichen Treffen nach rund 14 Jahren mit 17 Spieler an, nur fünf Startelf-Spieler beim Michelfeld-Spiel absolvierten in dieser Saison mindestens zehn von 17 Punktspiele, es fehlten sieben bis zehn potenzielle Erste-Mannschaft-Spieler.
Die Gäste hatten mehr Spielanteile, in den ersten 25 Minuten war das Torchancenverhältnis ausgeglichen (Thomas Kohl/7., Julian Schäffner/18; Nico Lautner/3., Eric Fastenmeier/10.), Michelfeld ging plötzlich per Doppelschlag in Front (Routinier Thomas Kohl in halblinker Position im Sechzehner/27.) – darunter ein lupenreines Eigentor des gegnerischen Verteidigers Simon Pittner per 18-Meter-Rückpass zum eigenen Torhüter. Vorbach gelang durch Kapitän Nico Lautner noch vor der Halbzeitpause per sehenswerten Drehschuss halbrechts im Strafraum flach ins lange Eck der Anschlusstreffer zum 2:1 (40.). Eine Minute später traf Kohl fast zum 3:1, aber ein Gäste-Spieler klärte den Ball noch vor der Linie.
In der Halbzeitpause wechselten die Gastgeber acht Mal, Co-Spielertrainer und Sechser Markus Schäffner ging für Stammkeeper Stefan Sattler ins Tor. Spielertrainer Daniel Maier coachte von außen in der ersten Halbzeit und in den zweiten 45 Minuten übernahm der Trainer der „Zweiten“ Sebastian Pohl diesen Part.
Nach dem Ausgleich der nun offensiv noch einen Tick gefährlicher (vor allem über die Außenpositionen) agierenden Gäste durch Eric Fastenmeier antworteten die ASV-Kicker mit zwei aufmerksam und quasi eiskalt erzielten Treffern zur abermaligen Zwei-Tore-Führung (der zielstrebig durchlaufende Julian Schäffner spielte auch noch den Torhüter aus/65., Julian Thumbeck traf halbrechts frei im Sechzehner platziert ins lange Eck/71.), fingen sich aber in der Schlussphase noch zwei Einschüsse der eingewechselten agilen Felix Kaufmann zum munteren 4:4-Endstand – quasi hochverdient, da Vorbach in den zweiten 45 Minuten ein Chancenplus (5:3 für den ASV in der ersten Halbzeit + 3:8 ergibt 8:11) verzeichnete. Nach dem Seitenwechsel war auf ASV-Seite quasi in „1b-Besetzung“ offensiv außer den beiden Toren nur noch eine Halbchance des eingewechselten Moritz Dümler zu notieren, als dieser nach einem Steckpass vor dem herauslaufenden Gäste-Keeper nicht mehr an den Ball kam (69.). Auf der anderen Seite war der FCV, dem kein viertägiges Trainingslager wie dem ASV in den Knochen steckte, nachvollziehbar an diesem Tag etwas spritziger. Doch die Truppe von Peter Schramm (mit A-Junior Luca Dötsch und dem 34-Jährigen Patrick Künneth, Nico Biersack kam nach einem Kreuzbandriss zu einem achtminütigen Comeback) vergaben etliche gute Chancen für einen möglichen Sieg – vier Mal am Tor vorbei und ein Mal wehrte Markus Schäffner ab (52., 63., 70., 72., 85.). Die beiden ASV-Trainer Maier und Pohl fanden den Gesamtauftritt der 19 Spieler den Umständen entsprechend okay. Das Unentschieden ist als Teilerfolg und gut für das Selbstvertrauen zu werten.
Der ASV Michelfeld erwartet am Sonntag, 23. Februar um 14 Uhr den 1. FC Creußen (11. Kreisliga 2 Bamberg/Bayreuth) zum zweiten Freundschaftsspiel in der fünfwöchigen Outdoor-Wintervorbereitungsphase 2025. Der FC Vorbach testet am 23. Februar um 18 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des SV Mistelgau gegen den FC Pegnitz (8. Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund).
SR: Wolfgang Schwemmer (SV 08 Auerbach, Gruppe Pegnitzgrund).
Zuschauer: 65 (C-Platz an B85).
Tore: 1:0 (27.) Thomas Kohl, 2:0 (28.) Simon Pittner/Eigentor, 2:1 (40.) Nico Lautner, 2:2 (56.) Eric Fastenmeier, 3:2 (65.) Julian Schäffner, 4:2 (71.) Julian Thumbeck, 4:3 (74.) Felix Kaufmann, 4:4 (78.) Felix Kaufmann.
Besondere Vorkommnisse: Sonnig, kalter Wind, minus ein Grad.
Gelbe Karten: Buchmann, Dümler (beide ASV Michelfeld).
Torchancenverhältnis: 8:11 (zur Halbzeit: 5:3).
Eckballverhältnis: 2:3 (zur Halbzeit: 2:2).
ASV Michelfeld (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Sattler (46. M. Schäffner als Feldspieler ins Tor/46. Metschl) – M. Zerreis (46. Thumbeck), Schwendner (46. N. Zitzmann), M. Gsell (46. St. Wiesneth), T. Kohl (46. Eisend), Hofmann (46. C. Neukam), M. Rieger (46. Buchmann), M. Schäffner, Da. Meier (46. Dümler), J. Schäffner (80. Da. Meier), Haberberger.
FC Vorbach (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): La. Wiesnet – J. Pittner, Schwenk, Dötsch (59. Ni. Kaufmann), S. Pittner (70. Jo. Kausler), Fastenmeier (65. Fe. Kaufmann), N. Lautner, Künneth, F. Wiesnet (82. N. Biersack), Pressler (59. Ju. Schmid), N. Schramm (59. El. Kaufmann).
(obl)
____________________________________
Der Kurzbericht steht seit Sonntag, 17.15 Uhr (zwei Stunden nach Spielende) auf der ASV-Website online.
Der ausführliche Spielbericht (inklusive komplette Statistik) wurde am Sonntag, 20.45 Uhr veröffentlicht.
Im Beitragbild:
Thomas Kohl (39), der beim letzten Spiel zwischen dem FC Vorbach und dem ASV Michelfeld (0:5) am Samstag, 2. Juli 2011 schon mitspielte, war am dritten Sonntag im Februar der erste ASV-Torschütze im Kalenderjahr 2025.

Schreibe einen Kommentar