Zum Hauptinhalt springen

Vorbericht: ASV mit richtungweisenden Auswärts-Partien

„Erste“ nach zuletzt zwei Niederlagen nun unter Zugzwang – Dritter Michelfeld II beim Elften haushoher Favorit – „teppichartiger“ Rasen und akzeptable Temperaturen zu erwarten

Michelfeld (obl)
Die zwei Fußball-Herrenmannschaften des ASV Michelfeld (5. Kreisklasse 5 und 3. A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund) sind vor der Oster-Pause in einem Ortsteil der Marktgemeinde Schnaittach bei einem bekannten Gegner zu Gast – ganz klassisch mit Vorspiel der Reserven gegen die 2. Mannschaft des gleichen Vereins. Der ASV und der 1. FCH kennen sich schon aus Kreisliga-Zeiten (gemeinsamer Abstieg 2006/2007) – beim sportlichen Wiedersehen nach zwei klaren Hinspielsiegen am 15. September sind dieses Mal 17 bis 15 Grad (bedeckt, leichter Regen, elf bis acht Km/h Windgeschwindigkeit) vorhergesagt, also für die Zuschauer mal wieder wechselhaftes April-Wetter mit positive Aussichten auf drei bis sechs Punkte.

A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
20. Spieltag
Sonntag, 13. April 2025, 13 Uhr:
1. FC Hedersdorf II – ASV Michelfeld II
Die Gastgeber (letzte Saison Achter in der A-Klasse 7 bei 20 Spielen mit 29:79 Tore und 18 Punkte) haben als Elfter nach 19 Spielen mit 19 Punkten (mit 59 Einschüssen die meisten Gegentore der Liga kassiert) nach der Winterpause bei vier Auftritten noch keinen Zähler verbucht – wobei die Heimbilanz (drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen) ausgeglichen ist. Bester Schütze der Truppe um Spielertrainer Felix Wagner (32, zweite Saison) ist aktuell Ion Irimia mit sechs Treffer.

Die ASV-Reserve (punktgleich mit dem Relegationsplatzinhaber SG SV Plech II/SV Neuhaus II, der zeitgleich im Spitzenspiel der Liga beim Ersten 1. FC Schnaittach II gefordert ist) hat in diesem Jahr neun von zwölf mögliche Zähler gesammelt, aber nicht in jedem Spiel über die gesamten 90 Minuten überzeugt, so dass auch dieses Mal wieder höchste Konzentration und eine entsprechende Spielvorbereitung notwendig sein wird. Trainer Sebastian Pohl wird voraussichtlich wieder fast seinen kompletten Stamm zur Verfügung haben – inklusive Liga-Top-Torjäger Marco Wöhrl als Mittelstürmer (20 Treffer), vom Stamm fehlen Julian Thumbeck (im letzten Spiel gegen den ASV Pegnitz II oberhalb eines Knie verletzt), Moritz Dümler, Jan Eschenweck und Armin Buchmann.

SR-Einteilung: Mustafa Akkaya (SV Neuhaus/Rothenbruck, Gruppe Pegnitzgrund). A-Klasse-Referee, Ex-Spieler des SV Altensittenbach.

Voraussichtliches Mannschaftsaufgebot ASV Michelfeld II: Bei Redaktionsschluss (Mittwoch, 12 Uhr) noch nicht bekannt, da in dieser Woche voraussichtlich wie gewohnt am Dienstag und am Donnerstag die Mannschaftstrainingseinheiten stattfinden. Treffpunkt Sonntag, 13. April, 11.15 Uhr, ASV-Sportheim, Michelfeld (16 Spieler): Deml – Do. Maier?, Yapiciyan, Al. Trenz, C. Neukam, F. Friedl, Wöhrl, N. Brendel, Metschl (im Anschluss noch im Aufgebot der 1. Mannschaft), Schwendner (im Anschluss noch im Aufgebot der 1. Mannschaft), S. Pohl, S. Brendel, S. Zerreis, S. Zitzmann, St. Wiesneth, Eisend. Aktualisierung: Freitag, 11. April, 12.35 Uhr.

Letzte Spiele gegeneinander:
# A-Klasse 5: ASV Michelfeld II – 1. FC Hedersdorf II 9:2 (Sonntag, 15. September 2024, 13 Uhr). Zuschauer: 1:0 (16.) Marco Wöhrl, 2:0 (20.) Moritz Dümler, 3:0 (23.) Fabian Friedl, 4:0 (36.) Marco Wöhrl, 5:0 (38.) Marcel Rieger, 6:0 (50.) Tristan Sander/Eigentor, 6:1 (55., Foulelfmeter) Adem Akin, 6:2 (65.) Alex Solfrank, 7:2 (75.) Constantin Neukam, 8:2 (85.) Marcel Rieger, 9:2 (90.+1) Constantin Neukam. Spielform: “Flex“ (Neun gegen Neun) auf Einzel-Antrag des 1. FC Hedersdorf II für dieses Spiel. Torchancenverhältnis: 12:5. Eckballverhältnis: 5:0.
# B-Klasse 5: 1. FC Hedersdorf II – ASV Michelfeld II 0:3 (Sonntag, 27. November 2011, 12.30 Uhr). Zuschauer: 20. ASV-Tore: Fabian Friedl, Dominik Schmiedl, Stefan Linhardt.
# B-Klasse 5: ASV Michelfeld II – 1. FC Hedersdorf II 7:0 (Sonntag, 21. August 2011, 13 Uhr). Zuschauer: 35. ASV-Tore: Max Scharrer, Thomas Klinner (zwei), Daniel Rupprecht (zwei), Tobias Meisel, Tobias Kraus.

Michelfeld II (von 2011 bis 2018 in der B-Klasse, seit 2018/2019 in der A-Klasse) wurde 2011/2012 in der B-Klasse 5 mit 25 Zählern Elfter, Hedersdorf II mit 21 Punkten Zwölfter.


Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
20. Spieltag
Sonntag, 13. April 2025, 15 Uhr:
1. FC Hedersdorf – ASV Michelfeld
Die Hedersdorfer (auf dem ersten Abstiegsrelegationsplatz Elf mit 18 Punkten aus 19 Spielen, letzte Saison Zwölfter in der Kreisklasse 4, nur rund 180 Einwohner) haben in diesem Jahr nur gegen den Vorletzten SpVgg Hüttenbach II mit 3:1 gewonnen und drei Niederlagen kassiert. Heim-Trainer Tobias Goretzki (32, dritte Saison) hat mit dem 23-jährigen Luis Wagner (der in den letzten drei Spielen fehlte) einen torgefährlichen Knipser in seiner überwiegend junge Truppe (plus die beiden 36-jährigen Kevin Rubner und Marcus Werner sowie Frank Benedicter mit 35), der in dieser Saison bei 14 Einsätzen acht Mal einnetzte – in den Spielzeiten davor waren es 15, 36 und 32.

Nach zwei Rückschlägen in Folge gegen Mitkonkurrenten um den begehrten Aufstiegsrelegationsrang Zwei (2:1-Niederlage in Osternohe und 1:3-Niederlage gegen Gößweinstein) gastieren die ASV-Kicker bei einem vermeintlich schlagbaren Gegner, der allerdings um den Klassenerhalt kämpft und deshalb die drei Punkte nicht so einfach zur Abholung parat legt. Im Michelfelder Lager um Spielertrainer Daniel Maier darf man sich gerne an den 6:0-Hinspielsieg (als bei Hedersdorf sechs Stammspieler fehlten) erinnern und von den am vergangenen Sonntag fünf absenten Kicker (die verletzten Thomas Kohl, Daniel Meier und Simon Schwendner, der Kranke Manuel Lehner und der Urlauber Jannik Friedl) sind Simon Schwendner und Manuel Lehner wieder im Aufgebot.

Die Michelfelder Daniel Meier (links) und Jannik Friedl (rechts, zweifacher Torschütze beim 6:0-Hinspielsieg) sind für das Auswärtsspiel an diesem Sonntag in Hedersdorf (bei Schnaittach) noch fraglich.

SR-Einteilung: Luca Fritsch (SpVgg Diepersdorf, Gruppe Pegnitzgrund). Lehrwart der Gruppe Pegnitzgrund, Bezirksliga-Referee, Assistent in der Regionalliga (Herren) und in den DFB-Nachwuchsligen.

Voraussichtliches Mannschaftsaufgebot ASV Michelfeld: Bei Redaktionsschluss (Mittwoch, 12 Uhr) noch nicht bekannt, da in dieser Woche voraussichtlich wie gewohnt am Dienstag und am Donnerstag die Mannschaftstrainingseinheiten stattfinden. Treffpunkt Sonntag, 13. April, 13.15 Uhr, ASV-Sportheim, Michelfeld (14 plus 2, 16 Spieler): Sattler – Schindler, Akdemir, J. Schäffner, Da. Maier, Haberberger, Lehner, M. Rieger, M. Schäffner, M. Gsell, M. Zerreis, Metschl (auch im Vorspiel der 2. Mannschaft aufgeboten), Gropp, Sa. Leisner, Hofmann, Schwendner (auch im Vorspiel der 2. Mannschaft aufgeboten).

Letzte Spiele gegeneinander:
# Kreisklasse 5: ASV Michelfeld – 1. FC Hedersdorf 6:0 (Sonntag, 15. September 2024, 15 Uhr). Zuschauer: 105. Tore: 1:0 (16.) Dominik Schleinitz, 2:0 (41.) Leon Haberberger, 3:0 (44.) Leon Haberberger, 4:0 (53.) Jannik Friedl, 5:0 (59.) Jannik Friedl, 6:0 (86.) Julian Schäffner. Torchancenverhältnis: 16:5. Eckballverhältnis: 12:2.
# Kreisklasse 4: 1. FC Hedersdorf – ASV Michelfeld 2:3 (Sonntag, 27. November 2011, 14.30 Uhr). Zuschauer: 70. ASV-Tore: Dominik Maier, Markus Schäffner, Michael Gradl. Michelfeld schaffte mit Trainer Karl-Heinz Friede als Zehnter via Relegation den Klassenerhalt, Hedersdorf stieg als Dreizehnter ab.
# Kreisklasse 4: ASV Michelfeld – 1. FC Hedersdorf 5:2 (Sonntag, 21. August 2011, 15 Uhr). Zuschauer: 70. ASV-Tore: Jürgen Born (drei), Sven Lungershausen, Markus Schäffner.

Der 1. FC Hedersdorf und der ASV Michelfeld standen sich in den letzten rund 13 Jahren aufgrund unterschiedlicher Ligazugehörigkeiten nicht mit ihren 1. Mannschaften gegenüber. Hedersdorf stieg 2006/2007 als Dreizehnter mit dem FC Pegnitz, ASV Michelfeld, TSV Rückersdorf und SV Neuhaus aus der damaligen Kreisliga Pegnitzgrund ab – fünf Absteiger aus einer Liga mit 17 Teams. Von 2016 bis 2019 kickte der 1. FCH in der B-Klasse und von 2019 bis 2023 in der A-Klasse.

obl.

____________________________

Im Beitragsbild:
Leon Haberberger (2.v.r.) und Julian Schäffner (daneben) waren für den Kreisklassisten ASV Michelfeld beim 6:0-Vorrunden-Sieg gegen den 1. FC Hedersdorf am 15. September als Torschützen erfolgreich – als bisher beste Michelfelder Schützen in dieser Saison mit jeweils zehn Treffer nach 19 von 26 Spieltagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert