Vorbericht: Erste Punktspiele 2025 = zwei traditionsreiche Derbys
Aussichtsreich platzierte Michelfelder bei soliden FC-Kickern am Buchauer Berg zu Gast – Vorspiel der Reserven
Michelfeld (obl)
Die zwei Fußball-Herrenmannschaften des ASV Michelfeld (2. Kreisklasse 5 und 3. A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund) treten nach fünf Wochen Wintervorbereitung (mit vier beziehungsweise zwei Testspielen) und vier Monaten Wettkampfpause (die letzten Spiele um Punkte gegen Pottenstein fanden am 10. November statt) wieder im Liga-Betrieb an. Die Auswärtsfahrt von der Nördlichen Oberpfalz nach Oberfranken ist mit rund zehn Kilometer kurz, die Wetterprognose der Jahreszeit entsprechend okay (neun bis sechs Grad, sonnig/wolkig/bedeckt) und die Zuschauererwartung inklusive hoffentlich vieler ASV-Fans im Idealfall insgesamt dreistellig.
Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
16. Spieltag
Sonntag, 16. März, 16 Uhr (Anstoßzeit-Verlegung von 15 auf 16 Uhr), voraussichtlich am A-Platz:
FC Pegnitz – ASV Michelfeld
Die Gastgeber (Achter, letzte Saison Zehnter) haben seit der Winterpause nur drei Testspiele absolviert – am 16. Februar beim Kreisklassisten SV Mistelgau II 5:5, am 23. Februar in Mistelgau gegen Kreisligisten FC Vorbach 5:2 verloren und noch in dieser Woche am Dienstag, 11. März gegen den Bezirksligisten FSV Bayreuth (neun Startelf-Spieler vom Punktspiel zwei Tage vorher liefen von Beginn an auf, beim FC fehlten drei bis fünf potenzielle Stammspieler) 1:3. Die Truppe von Trainer Thomas Spethling (42, dritte Saison) hat mit dem bezirksligaerfahrenen Sebastian Dinkel (aktuell acht Tore, letzte Saison 14 Einschüsse) und mit dem 2,04 Meter-Stürmer Lucas Steger (acht, elf) zwei brandgefährliche Kicker in seinen Reihen, die stets zu beachten sind – und kann fast ohne tabellarischen Stressfaktor aufspielen, da der Rückstand zum Aufstiegs-Relegationsplatz Zwei (Michelfeld) schon neun und der Vorsprung zum Abstiegs-Relegationsplatz elf (Hedersdorf) ordentliche sechs Punkte beträgt.

Die Gelb-Blauen aus der Oberpfalz haben mit Spielertrainer Daniel Maier (33) in vier Testspielen (4:4 gegen den Kreisligisten FC Vorbach, 2:0 gegen den Kreisligisten 1. FC Creußen, 4:0 gegen den Kreisklassisten SV Schreez und 4:1 beim Kreisklassisten SG SV Alfeld/SV Förrenbach) gute Eindrücke hinterlassen und fühlen sich insgesamt positiv gestimmt in der Spur – auch wenn in den letzten fünf Wochen noch einige Erste-Mannschaft-Kandidaten (21 bisher in Punktspielen eingesetzt, davon waren am vergangenen Sonntag acht nicht dabei) fehlten. An diesem Sonntag sind vom derzeitigen Stamm Leon Haberberger (Urlaub), Simon Schwendner und Marcel Rieger absent – Manuel Lehner befindet sich noch im Aufbautraining, Samuel Leisner hat Knieprobleme und Robin Popp hat auch noch kein Testspiel 2025 absolviert. In den ersten drei von elf Punktspielen nach der Winterpause wird sich richtungweisend zeigen, ob sich an der derzeitigen tabellarischen Reihenfolge (1. SV Kirchenbirkig/Regenthal 37 Punkte, 2. ASV Michelfeld 30, 3. SV Osternohe 26) noch etwas bis zum letzten Spieltag am Sonntag, 1. Juni ändert.
SR-Einteilung: Philipp Rösel (SV Alfeld, Gruppe Pegnitzgrund). Kreisliga-Referee.
Mannschaftsaufgebot und Treffpunkt ASV Michelfeld: Bei Redaktionsschluss (Mittwoch, 18.30 Uhr) noch nicht bekannt, zumal in dieser Woche normalerweise dienstags und donnerstags die Trainingseinheiten für die 1. und 2. Mannschaft stattfinden. Aktualisierung am Samstag, 9 Uhr: Treffpunkt Sonntag, 14.45 Uhr, Michelfeld, ASV-Sportheim (16 Spieler): Sattler – Schindler, Da. Maier, Da. Meier?, Akdemir, J. Friedl, J. Schäffner, M. Schäffner, M. Gsell, M. Zerreis, Metschl (auch im Vorspiel der 2. Mannschaft) , Gropp, Hofmann, T. Kohl, St. Wiesneth (auch im Vorspiel der 2. Mannschaft), Wöhrl.
Letzte Ergebnisse gegeneinander:
# Kreisklasse 5: ASV Michelfeld – FC Pegnitz 2:1 (Sonntag, 25. August 2024, 15 Uhr). Z.: 115. T: 1:0 (35.) Leon Haberberger, 1:1 (51.) Christoph Lindner, 2:1 (74.) Paul Gropp. Torchancenverhältnis: 4:6. Eckballverhältnis: 2:7.
# Kreisklasse 3: ASV Michelfeld – FC Pegnitz 6:1 (Sonntag, 9. Juni 2024, 15 Uhr). Z.: 135. T: 1:0 (25., Foulelfmeter) Devit Akdemir, 2:0 (32.) Daniel Meier, 3:0 (37.) Julian Schäffner, 4:0 (42.) Daniel Meier, 5:0 64.) Paul Gropp, 6:0 (88.) Jannik Friedl, 6:1 (90.) Lucas Steger. Torchancenverhältnis: 19:4.
# Kreisklasse 3: FC Pegnitz – ASV Michelfeld 1:2 (Sonntag, 10. März 2024, 14.30 Uhr). Z: 80 (A-Platz). T: 0:1 (45.+2, Handelfmeter) Dominik Schleinitz, 1:1 (57.) Daniel Stieg, 1:2 (78.) Jannik Friedl.
# Kreisklasse 4: ASV Michelfeld – FC Pegnitz 4:0 (Donnerstag, 4. Mai 2023, 18.30 Uhr). Z.: 70. T: Gropp (zwei), D. Meier, J. Schäffner.
Kreisklasse 4: FC Pegnitz – ASV Michelfeld 2:1 (Mittwoch, 7. September 2022, 18 Uhr). Z: 120. T: 0:1 (34.) Nowak/Eigentor, 1:1 (74.) Kersten, 2:1 (89.) Kersten. Vier Minuten Nachspielzeit.
# Kreisklasse 3: ASV Michelfeld – FC Pegnitz 5:1 (Donnerstag, 28. April 2022, 18.30 Uhr): Z.: 80. T.: Meier, Bauer, M. Schäffner, Wöhrl, J. Schäffner (alle ASV); Ebenhöch (FC).
# Kreisklasse 3: FC Pegnitz – ASV Michelfeld 4:3 (Sonntag, 19. September 2021, 15 Uhr). Z.: 100. T.: 1:0 (11.) Eichenmüller, 2:0 (16.) Ghahremany, 2:1 (32.) J. Schäffner, 2:2 (58.) J. Schäffner, 3:2 (70.) Ghahremany, 3:3 (82., FE) Ringler, 4:3 (90.+1, FE) Ebenhöch. Drei Minuten Nachspielzeit.
# Kreisklasse 3: FC Pegnitz – ASV Michelfeld 2:2 (Sonntag, 6. Oktober 2019, 15 Uhr). Z.: 100. T.: 0:1 (1., FE) Ringler, 1:1 (27.) D. Ziegler, 1:2 (50.) Bauer, 2:2 (90.+5) C. Bickel. Sechs Minuten Nachspielzeit.
# (…)
# A-Klasse 4: FC Pegnitz – ASV Michelfeld 2:7 (Mittwoch, 7. Mai 2014).
# A-Klasse 4: ASV Michelfeld – FC Pegnitz 4:0 (Sonntag, 13. April 2014).
(…)
Seit 2013/14 (aus Michelfelder Sicht): 10 Spiele, 7 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen, 36:14 Tore, 22 Punkte.
Beide Vereine haben eine Bezirksliga-Vergangenheit – der FC in den 80er-/90er-Jahren, der ASV 1996/97. Der FC Pegnitz und der ASV Michelfeld spielten bis einschließlich der Saison 2006/2007 in der damaligen Kreisliga Pegnitzgrund und steigen gemeinsam in die Kreisklasse ab. Danach gab es nur noch wenige Spiele zwischen den beiden ersten Mannschaften.
_____________________________________________________
A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
16. Spieltag
Sonntag, 16. März, 14 Uhr (Anstoßzeit-Verlegung von 13 auf 14 Uhr), voraussichtlich am A-Platz:
FC Pegnitz II – ASV Michelfeld II
Der seit 1. Juli neue Spielertrainer der Hausherren (Neunter, letzte Saison als Siebter nur einen Platz hinter der ASV-Reserve) aus dem eigenen Verein Andreas Brendel (44) hat in der Winterpause mit Ibrahima Camara, Almany Cienta (beide vom 1 FC Creußen II) und Maximilian Schiestl (vom SV Schreez II) drei neue Spieler zur Verfügung – aber 2025 fand kein einziges Freundschaftsspiel statt. Am vergangenen Sonntag um 12.30 Uhr ging das Nachholspiel gegen den Tabellenführer 1. FC Schnaittach II unglücklich aber nicht unverdient mit 1:2 verloren. Interessant: Im Gesamtkader des FC stehen acht potenzielle Torhüter, von denen fünf (Arnold, Brade, Preiss, Thiem und Trassl) inzwischen auch als Feldspieler auflaufen – der 37-jährige Mittelfeldspieler mit Kreisliga-Erfahrung Christian Maier hat in acht Spielen sieben Mal getroffen.
Bei der an sich offensivstarken ASV-Reserve sind die Generalproben in der Vorbereitungsphase (2:6 gegen den A-Klassisten SV Altensittenbach und 1:3 beim A-Klassisten SG SV Alfeld II/SV Förrenbach II) auch mit dem 16-fachen Liga-Torschützen Marco Wöhrl missglückt und auf die derzeit noch vorhandenen Defizite wurde klar hingewiesen, damit alsbald wieder die starke Form und Fitness aus der ersten Saisonhälfte über 90 Minuten konzentriert abgerufen werden kann. Michelfeld II-Coach Sebastian Pohl (32) hofft auf mehr personelle Alternativen als zuletzt, als nur 13 Spieler zum Spieltag-Aufgebot zählten – dann könnte in den nächsten Wochen das Rennen um die vorderen Plätze (1. 1. FC Schnaittach II 40 Zähler, 2. SG SV Plech II/SV Neuhaus II 37, 2. ASV Michelfeld II 35) noch spannend werden, aber dazu bedarf es möglichst gleich eines Auswärtssieges (die Ergebnisbilanz der ASV-Reserve in der Fremde in dieser Saison ist mit drei Siegen, zwei Remis und zwei Niederlagen eher durchschnittlich).
Im Vergleich zur Vorwoche sind sieben interessante neue Kicker dabei (unter anderem „Aushilfe“ Dominik Schleinitz, Jakob Küffner mit seinem ersten Saisoneinsatz und Nicolas Christl als U20-Spieler der A-Junioren aus der SG Auerbach/U19-Kreisliga), fünf sind dieses Mal nicht im Aufgebot der „Zweiten“.
SR-Einteilung: Leon Anzer (TSV Pressath, Gruppe Weiden). 13 Jahre, seit zwei Jahren aktiver Referee.
Mannschaftsaufgebot und Treffpunkt ASV Michelfeld II: Bei Redaktionsschluss (Mittwoch, 18.30 Uhr) noch nicht bekannt, zumal in dieser Woche normalerweise dienstags und donnerstags die Trainingseinheiten für die 1. und 2. Mannschaft stattfinden. Aktualisierung am Samstag, 9 Uhr: Treffpunkt Sonntag, 12.45 Uhr, Michelfeld, ASV-Sportheim (15 Spieler): Deml – Yapiciyan, N. Christl, Thumbeck, Schleinitz, Dümler, S. Zitzmann, F. Friedl, St. Wiesneth (auch im anschließenden Spiel der 1. Mannschaft aufgeboten), S. Brendel, J. Küffner, Metschl (auch im anschließenden Spiel der 1. Mannschaft aufgeboten), Eschenweck, Buchmann, Neukam.
Letzte Ergebnisse gegeneinander:
# A-Klasse 5: ASV Michelfeld II – FC Pegnitz II 3:2 (Sonntag, 25. August 2024, 13 Uhr). Z: 25. T: 1:0 (3.) Marco Wöhrl, 2:0 (35., Foulelfmeter) Marco Wöhrl, 3:0 (56.) Robin Popp, 3:1 (82.) Robin Besold, 3:2 (86.) Lukas Trassl. Torchancenverhältnis: 13:3. Eckballverhältnis: 6:7.
# A-Klasse 5: ASV Michelfeld II – FC Pegnitz II 3:1 (Sonntag, 9. Juni 2024, 13 Uhr). Z: 35. T: 1:0 (9.) Marco Wöhrl, 2:0 13.) Leon Haberberger, 2:1 (25.) Stefan Brade, 3:1 (70.) Leon Haberberger.
# A-Klasse 5: FC Pegnitz II – ASV Michelfeld II 3:2 (Sonntag, 10. März 2024, 12.30 Uhr): Z: 35 (C-Platz). T: 1:0 (9.) Michael Kersten, 2:0 (24.) Michael Kersten, 2:1 (35.) Leon Haberberger, 3:1 (58.) Michael Kersten, 3:2 (67.) Julian Thumbeck.
# A-Klasse 5: ASV Michelfeld II – FC Pegnitz II 3:3 (Donnerstag, 13. April 2023, 18 Uhr). Z: 40. T: Thumbeck, J. Friedl, Eisend; Trassl, D. Stieg, Talbi.
A-Klasse 5: FC Pegnitz II – ASV Michelfeld II 0:4 (Sonntag, 4. September 2022, 13 Uhr): Z: 40. T: Aures/Eigentor, Küffner, F. Friedl, M. Rieger.
Seit 2013/14 (aus Michelfelder Sicht): 15 Spiele, 8 Siege, 2 Remis, 5 Niederlagen, 38:30 Tore, 26 Punkte.
Der ASV Michelfeld II spielt seit der Saison 2018/19 in der A-Klasse. Der FC Pegnitz II gehört erst seit 2022/23 dieser Liga an.
obl.
_________________________
Im Beitragsbild:
Beim Hinspiel am 25. August führte 2,04-Meter-Stürmer Lucas Steger für den Fußball-Kreisklassisten FC Pegnitz den Anstoß zum Derby beim ASV Michelfeld aus. Der Michelfelder Stürmer Leon Haberberger (2,00 Meter groß, links daneben, neun Saisontore, 1:0-Schütze) fehlt im Rückspiel voraussichtlich urlaubsbedingt.

Schreibe einen Kommentar