Vorbericht: Michelfeld Anfang August immer noch in Einspielphase
ASV-Herren-Kicker in fünfter Sommervorbereitungswoche mit zwei Testspielen – ein bekannter Kreisligist und eine entsprechende Reserve zu Gast
Michelfeld (obl)
Die zwei Fußball-Herrenmannschaften des ASV Michelfeld (letzte Saison 3. Kreisklasse 5 und 3. A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund) testen eine Woche vor dem eigentlich ersten Punktspieltag 2025/26 (die Heimspiele gegen den FC Pegnitz wurden vom Sonntag, 17. August, 13 Uhr und 15 Uhr auf Mittwoch, 3. September, 18 Uhr und Donnerstag, 4. September, 18 Uhr verlegt) zu Hause am neuen Heimspieltag (zehn von elf Punktspiel-Heimspiel-Termine sind auf ASV-Antrag beim BFV, grundsätzlich in dieser Saison aus mehreren Gründen, für Samstag angesetzt) gegen mittelfränkische Gegner (rund 2300 Einwohner, etwa fünf Kilometer von Hersbruck entfernt) – mit Vorspiel der „Zweiten“.
Die seit einigen Wochen laufende Suche des ASV Michelfeld nach einem Testspiel-Gegner für das spielfreie Wochenende Samstag/Sonntag, 16./17. August war bis zum ersten Redaktionsschluss (Mittwoch, 6. August, 18.30 Uhr) leider noch nicht fix erfolgreich, aber nachträglich wurde am Donnerstag, 7. August, 11.53 Uhr via BFV-Postfach folgendes Freundschaftsspiel offiziell angemeldet:
Samstag, 16. August, 15 Uhr, in Michelfeld: ASV Michelfeld – Post SV Nürnberg (aktuell 7. Kreisliga 2 Nürnberg/Frankenhöhe, letzte Saison 10., langjähriger Bezirksligist und Ex-BOL-Klub).
Die ersten Punktspiele des ASV Michelfeld 2025/26 sind am 2. Spieltag wie folgt (zeitliche Reihenfolge durch Festlegung des Gegners beachten):
Sonntag, 24. August, 14 Uhr: FC Troschenreuth – ASV Michelfeld.
Sonntag, 24. August, 16 Uhr: FC Troschenreuth II – ASV Michelfeld II.
2. Mannschaft
Die ASV-Reserve hat in den bisher drei Testspielen allesamt gegen A-Klassisten (2:1-Niederlage beim SC Kirchenthumbach II, 0:2-Auswärtssieg bei der SG ASV Pettensiedel/SG Rüsselbach und 2:2 bei der SpVgg Diepersdorf II) jeweils einen guten Eindruck mit einem noch vorhandenen Verbesserungspotenzial in einigen Bereichen hinterlassen. Mit dem eingespielten Stamm der vergangenen Saison plus einige aushelfende Erste-Mannschaft- und AH-Kandidaten kann Trainer Sebastian Pohl immer mal wieder fehlende Spieler (derzeit einige wenige angeschlagene beziehungsweise verletzte Spieler) kompensieren.
Die Gäste belegten in der letzten Saison den zehnten Platz in der A-Klasse 7 mit 34:63 Toren und 20 Punkten nach 24 Spielen – 2025/26 gehen sie in der A-Klasse 3 Reserve an den Start. Spielertrainer Alexander Schmidt (29, dritte Saison) setzte 2024/25 50 verschiedene Spieler ein – das Match in Michelfeld ist erst das zweite Testspiel in der Sommervorbereitung (am Sonntag, 3. August bei der SG SpVgg Weigendorf II/SV Hartmannshof II mit 3:4 gewonnen) und die Generalprobe vor dem Punktspielstart am Sonntag, 17. August um 13 Uhr beim FSV Schönberg II.
1. Mannschaft
Nach vier Wochen Vorbereitung hat der neue ASV-Trainer Thomas Ficarra erst zwei Testspiele mit seiner Mannschaft absolviert – ergebnismäßig und vom Gesamtauftritt her positiv (jeweils 3:2-Siege zu Hause gegen den Amberg/Weiden-Kreisligisten FV Vilseck und beim Erlangen/Pegnitzgrund-Kreisligisten TSV Neunkirchen am Brand). Nach einem spielfreien Wochenende ist nun wieder ein kerniger Kreisligist der Gegner – man darf gespannt sein, welche Kicker aus dem relativ großen Pool der Erste-Mannschaft-Kandidaten-Spieler dieses Mal nominiert wird und Einsatzzeiten erhält.
Reichenschwand spielt seit 2016/17 in der Kreisliga, wurde in der vergangenen Spielzeit Neunter (28 Spiele, 57:62 Tore, 32 Punkte), wird von Spielertrainer Christian Kohl (30) in der dritten Saison gecoacht, Top-Torjäger sind Co-Spielertrainer Philipp Lämmermann (33, 29 Saisontore) plus Stürmer-Neuzugang Ralf Maas (33, vom Bezirksliga-Absteiger 1. FC Hersbruck) und der FCR hat seit dem 2. Juli schon sieben Testspiele absolviert (die letzten drei deutlich und hoch gewonnen). Für die Gäste ist es das letzte Vorbereitungsmatch auf die nächste Woche beginnende Saison mit einem Auswärtsspiel am Sonntag, 17. August, 15 Uhr bei der SG SV Ermreuth/FC Stöckach.
Die voraussichtlichen Mannschaftsaufgebote und Treffpunkte des ASV Michelfeld II und ASV Michelfeld I lagen bei Redaktionsschluss (Mittwoch, 18.30 Uhr) noch nicht vor, zumal in der Sommervorbereitung am Montag, Dienstag und Donnerstag die Mannschaftstrainingseinheiten stattfinden.
Die Spielansetzungen im Überblick:
Samstag, 9. August, 14 Uhr; ASV Michelfeld II (3. A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund) – SG 1. FC Reichenschwand II/SpVgg Neunkirchen-Speikern-Rollhofen II (neu eingeteilt in die A-Klasse 3 Reserve Erlangen/Pegnitzgrund, 10. A-Klasse 7 Erlangen/Pegnitzgrund). SR: Fabian Müller (SV Plech, Gruppe Pegnitzgrund). Kreisliga-Referee. -> Offizielle Spielabsage der Gastmannschaft via BFV-Postfach wegen Spielermangel am Freitag, 8. August, 8.15 Uhr. Die Absage wurde dem ASV Michelfeld II am Donnerstag vor dem 18.30 Uhr-Training mitgeteilt.
Samstag, 9. August, 16 Uhr; ASV Michelfeld (3. Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund) – 1. FC Reichenschwand (9. Kreisliga 2 Erlangen/Pegnitzgrund). SR: Phillip Ebner (SpVgg Sittenbachtal, Gruppe Pegnitzgrund). Kreisklasse-Referee, Ex-Kreisliga-Referee.
Letzte Spiele gegeneinander:
Mittwoch, 27. Juli 2022, 19 Uhr (Toto-Pokal): ASV Michelfeld – 1. FC Reichenschwand 5:0.
Sonntag, 26. September 2019, 15 Uhr (Kreisliga 2): ASV Michelfeld – 1. FC Reichenschwand 0:3.
Mittwoch, 17. Oktober 2018, 18.30 Uhr, B-Platz, Flutlicht (Kreisliga 2): 1. FC Reichenschwand – ASV Michelfeld 5:0.
Samstag, 10. Februar 2018, 15 Uhr (Freundschaftsspiel): 1. FC Reichenschwand – ASV Michelfeld 1:1.
Samstag, 6. Februar 2016, 14.30 Uhr, C-Platz an der B 85 (Freundschaftsspiel): ASV Michelfeld – 1. FC Reichenschwand 2:4.
obl.
______________________
Im Beitragsbild:
Der neue Kapitän des A-Klassisten ASV Michelfeld II Xaver Eisend übernahm am vergangenen Sonntag beim Auswärtsspiel gegen die SpVgg Diepersdorf II (2:2) mit Mitspieler Fabian Friedl das Coaching für Trainer Sebastian Pohl (privat verhindert).

Schreibe einen Kommentar