Zum Hauptinhalt springen

Vorbericht: „Top-Spiel“ Zweiter gegen Erster

Beste Offensive der Liga empfängt beste Abwehr – Michelfeld und Kirchenbirkig im direkten „Aufstiegs-Check“ – Vorspiel der Reserven

Michelfeld (obl)
Der ASV Michelfeld erwartet mit seinen zwei Fußball-Herren-Teams (2. Kreisklasse 5 und 3. A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund) zwei traditionsreiche Gegner aus der benachbarten Fränkischen Schweiz zum ersten Punkt-Heimspiel seit vier Monaten Winterpause – das letzte Match um drei Zähler endete am 10. November vor 100 Zuschauer 1:1 gegen den TSC Pottenstein. Die Wetteraussichten sind positiv (elf bis zwölf Grad, sonnig/wolkig/etwas windig) und die allgemeine Zuschauerkalkulation (100 bis 200) eines Spitzenspiels mit Derbycharakter in der 9. Liga entsprechend.

Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund, Herren
17. Spieltag
Sonntag, 23. März 2025, 15 Uhr, A-Platz in der Langgräfe:
ASV Michelfeld – SV Kirchenbirkig/Regenthal
Die Gastgeber haben nach einer insgesamt guten Wintervorbereitung im ersten Punktspiel 2025 einen Dämpfer erhalten (1:0-Derby-Niederlage beim Siebten FC Pegnitz nach einem Gegentor im Anschluss an einem Eckball in der 91. Minute) und müssen sich deshalb nun besonders konzentrieren, wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren – zumal das Hinspiel in Regenthal mit 0:3 gewonnen werden konnte. ASV-Spielertrainer Daniel Maier hatte nach dem Sonntag-Spiel elf personelle Fragezeichen (aufgrund von Verletzung, Krankheit und Urlaub) in seinem Kader-Kandidatenkreis (bisher 24 in dieser Saison eingesetzt) – das dann immer noch starke Spieltags-Aufgebot (um in den restlichen zehn Spielen weiterhin ganz vorne in der Tabelle mitspielen zu können) wird wohl erst am Wochenende komplett nominiert werden.

Im 17-Mann-Aufgebot stehen zwei Spieler mit einem Fragezeichen. Zwei weitere sind zudem im Vorspiel der „Zweiten“ im Einsatz. Vom aktuellen Stamm fehlen Jannik Friedl, Simon Schwendner und Thomas Kohl aufgrund von Verletzungen. Die in dieser Saison bereits in der „Ersten“ eingesetzten Kicker Samuel Leisner (noch verletzt), Fabian Friedl, Robin Popp (beide privat verhindert) und Dominik Schleinitz (einmalige Aushilfe am vergangenen Sonntag in der „Zweiten“, Umzug ab 11. April nach Norddeutschland) sind an diesem Wochenende nicht nominiert.

Die Gäste um Spielertrainer Alexander Pittoni (34, seit Juli 2021 im Amt) können auf eine seit Jahren (2023/24 Vierter, in der neunten Spielzeit in Folge in der Kreisklasse) eingespielte Truppe setzen, die als aktueller Tabellenführer acht Punkte vor dem Zweiten Michelfeld steht und bei der Florian Seitz (mit elf Treffern Erster in der BFV-Torschützenliste der Kreisklasse 5) der bisher beste Schütze ist. Der SVK, am vergangenen Sonntag gegen den TSC Pottenstein 0:0 (ohne Ex-Torjäger Felix Grembler/letztes Spiel am 12. Oktober, erst ein Saisontor und ohne Maximilian Arnold/sechs Treffer, spielte in der 2. Mannschaft), hat auswärts bisher alle sieben Spiele gewonnen und erst zwei Mal verloren – jeweils zu Hause am 28. August 0:3 gegen Michelfeld und am 27. Oktober 0:1 gegen Troschenreuth.

SR-Einteilung: Stephan Meier (FC Vorbach, Gruppe Weiden).

Voraussichtliches Mannschaftsaufgebot ASV Michelfeld: Die Daten waren bei Redaktionsschluss (Montag, 18.30 Uhr) noch nicht bekannt, da in dieser Woche normalerweise wie gewohnt am Dienstag und am Donnerstag die Mannschaftstrainingseinheiten stattfinden. Treffpunkt Sonntag, 12.30 Uhr, Michelfeld, ASV-Sportheim (17 Spieler): Sattler – Schindler, Da. Maier, Da. Meier?, Akdemir, Haberberger, J. Schäffner, M. Schäffner, M. Gsell, M. Zerreis, Metschl (auch im Vorspiel in der II.), Gropp, Hofmann, M. Rieger, Lehner?, N. Christl (U20-Spieler der A-Junioren), St. Wiesneth (auch im Vorspiel in der II.). Aktualisierung: Samstag, 13.46 Uhr.

Letzte Spiele gegeneinander:
# KK 5 Erl./Peg.: SV Kirchenbirkig/Regenthal – ASV Michelfeld 0:3 (Mittwoch, 28. August 2024, 18.30 Uhr): Zuschauer: 145. Tore: 0:1 (31.) Daniel Meier, 0:2 (49.) Jannik Friedl, 0:3 (66.) Paul Gropp. Torchancenverhältnis: 6:4. Eckballverhältnis: 5:2.
# KK 3 Erl./Peg.: SV Kirchenbirkig/Regenthal – ASV Michelfeld 0:1 (Pfingst-Montag, 20. Mai 2024, 16 Uhr): Zuschauer: 110. Tor: 0:1 (45.) Daniel Maier.
KK 3 Erl./Peg.: ASV Michelfeld – SV Kirchenbirkig/Regenthal 1:1 (Sonntag, 22. Oktober 2023, 15 Uhr). Zuschauer: 115. Tore: 0:1 (53.) Felix Fuchs, 1:1 (76.) Jannik Friedl.
(Freundschaftsspiel): ASV Michelfeld – SV Kirchenbirkig/Regenthal 3:0 (Samstag, 25. Februar 2023, 14.30 Uhr, C-Platz an B85). Zuschauer: 10. Tore: T. Kohl, Schindler (zwei).
# KK 3 Erl./Peg.: ASV Michelfeld – SV Kirchenbirkig/Regenthal 2:4 (Sonntag, 8. Mai 2022, 15 Uhr). Zuschauer: 130. Tore: Meier, Gropp; Seitz (drei), M. Arnold.
# KK 3 Erl./Peg.: SV Kirchenbirkig/Regenthal – ASV Michelfeld 0:0 (Sonntag, 3. Oktober 2021, 15 Uhr). Zuschauer: 140.
KK 3 Erl./Peg.: ASV Michelfeld – SV Kirchenbirkig/Regenthal 2:3 (Sonntag, 20. September 2020, 16 Uhr). Zuschauer: 139. Tore: 1:0 (30.) Gropp, 2:0 (39.) T. Hofmann, 2:1 (57.) Grembler, 2:2 (66.) Grembler, 2:3 (86.) Grembler.
# KK 3 Erl./Peg.: SV Kirchenbirkig/Regenthal – ASV Michelfeld 0:1 (Sonntag, 18. August 2019). Zuschauer: 175. ASV-Tor: Christian Ringler(80., wuchtiger und abgefälschter 22-Meter-Freistoß in halblinker Position ins rechte obere Eck).
# KK 3 Erl./Peg.: SV Kirchenbirkig/Regenthal – ASV Michelfeld 2:5 (Dienstag, 1. Mai 2018). Zuschauer: 150. ASV-Tore: Daniel Meier (drei), Manuel Lehner, Florian Beyer.
# KK 3 Erl./Peg.: ASV Michelfeld – SV Kirchenbirkig/Regenthal 1:0 (Sonntag, 20. August 2017). ASV-Tor: Eigentor. Zuschauer: 180.
# KK 3 Erl./Peg.: SV Kirchenbirkig/Regenthal – ASV Michelfeld 3:4 (Sonntag, 23. April 2017).
# (…)
# Relegationsspiel um den Aufstieg von der A-Klasse in die Kreisklasse: SV Kirchenbirkig/Regenthal – ASV Michelfeld 1:2 n.V. (Dienstag, 17. Juni 2014, 18.30 Uhr, beim FC Pegnitz). Zuschauer: 650. ASV-Tore: Jürgen Born, Patrick Siegler.
(…)

Seit 2012/2013 (aus der Sicht des ASV Michelfeld): 16 Spiele, 11 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen, 33:17 Tore.


A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
17. Spieltag
Sonntag, 23. März 2025, 13 Uhr, A- oder B-Platz in der Langgräfe:
ASV Michelfeld II – SG SC Kühlenfels II/SV Kirchenbirkig-Regenthal II/FC Betzenstein II/SV Bronn II
Die ASV-Reserve ist nach dem verdienten 0:3-Derby-Auswärtssieg beim neuen Elften FC Pegnitz II weiterhin im Aufstiegsrennen – als sehenswerter Dritter (38 Punkte), nur zwei Zähler hinter dem Relegationsplatz Zwei (SG SV Plech II/SV Neuhaus II, 40, am letzten Spieltag in Michelfeld zu Gast) und drei hinter dem Ersten 1. FC Schnaittach II (43, Michelfeld II mit dem besseren direkter Vergleich nach 4:2 und 3:3). Im ersten Punkt-Heimspiel 2025 geht es für die ehrgeizigen und spielstarken Kicker von Trainer Sebastian Pohl darum, den Gegner aus der unteren Tabellenhälfte und nach dem 0:3-Hinspiel-Erfolg nicht zu unterschätzen.

Die Gäste-SG besteht seit dieser Saison aus vier Vereinen (letzte Saison war Kühlenfels II/Kirchenbirkig II in der A-Klasse 6 Zwölfter und Betzenstein II/Bronn II in der A-Klasse 5 Zwölfter), konnte aber mit bisher 38 eingesetzten Akteuren als Zwölfter erst vier Siege und zwei Remis aus 16 Spielen holen – auswärts (acht Zähler) sogar mehr als in Heimspielen (sechs). Die SG KKBB II ist mit ihrem spielenden Trainern Michael Ickas (35) und Julian Arnold (24) sowie sechs Spieler namens Hofmann in der Spielerliste nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, denn am vergangenen Sonntag gelang mit Torjäger Simon Helldörfer (mit zwei Einschüssen nun zwölf Treffer) ein 5:1-Heimsieg gegen den Letzten SG TSC Pottenstein II/SV Kirchahorn II/SV Bavaria Waischenfeld II.

SR-Einteilung: Rudolf Ziegler (1. FC Hersbruck, Gruppe Pegnitzgrund).

Mannschaftsaufgebot und Treffpunkt ASV Michelfeld II: Die Daten waren bei Redaktionsschluss (Mittwoch, 18.30 Uhr) noch nicht bekannt, da in dieser Woche normalerweise wie gewohnt am Dienstag und am Donnerstag die Mannschaftstrainingseinheiten stattfinden. Treffpunkt Sonntag, 11.45 Uhr, Michelfeld, ASV-Sportheim (15 Spieler): Deml – Yapiciyan, Al. Trenz, C. Neukam, Eschenweck, Thumbeck, Dümler, S. Brendel, S. Zitzmann, St. Wiesneth (auch im anschließenden Spiel der I. im Aufgebot),, Eisend, Metschl (auch im anschließenden Spiel der I. im Aufgebot), Wöhrl, S. Looshorn?, Do. Maier?. Aktualisierung: Samstag, 13.46 Uhr.

Letze Ergebnisse gegeneinander:
# A-Klasse 5: SG SC Kühlenfels II/SV Kirchenbirkig-Regenthal II/FC Betzenstein II/SV Bronn II – ASV Michelfeld II 0:3 (Donnerstag, 29. August 2024, 18.30 Uhr). Zuschauer: 55 (in Regenthal). Tore: 0:1 (12.) Silas Looshorn, 0:2 (69.) Jan Eschenweck, 0:3 (83.) Armin Buchmann. Torchancenverhältnis:
4:10. Eckballverhältnis: 4:7.
# A-Klasse 5: ASV Michelfeld II – SG FC Betzenstein II/SV Bronn II 12:1/Halbzeitstand 5:0 (Sonntag, 5. Mai 2024, 13 Uhr). Zuschauer: 20. Tore: 1:0 (20.) Moritz Dümler, 2:0 (30.) Simon Zerreis, 3:0 (37.) Benedikt Schindler, 4:0 (42., Elfmeter) Simon Zerreis, 5:0 (44.) Constantin Neukam, 6:0 (48.) Marco Wöhrl, 6:1 (53.) Michael Sperber, 7:1 (60.) Leon Haberberger, 8:1 (64.) Benedikt Schindler, 9:1 (72.) Benedikt Schindler, 10:1 (72.) Leon Haberberger, 11:1 (81.) Julian Thumbeck, 12:1 (83.) Julian Thumbeck.
# A-Klasse 5: SG FC Betzenstein II/SV Bronn II – 0:3 (Sonntag, 10. September 2023, 13 Uhr). Tore: 0:1 (21.) Moritz Dümler, 0:2 (62.) Samuel Leisner, 0:3 (67.) Dominik Maier. Zuschauer: 50 (in Bronn).

Der FC Betzenstein II und der ASV Michelfeld II trafen 2014 bis 2018 in acht Spielen in der B-Klasse 4 aufeinander (aus Michelfelder Sicht: Zuletzt 5 Siege, 0 Unentschieden, davor 3 Niederlagen, 19:9 Tore, 15 Punkte). Die letzte Begegnung war am Sonntag, 25. März 2018 um 13 Uhr mit einem 1:0-Heimsieg der ASV-Reserve.

Michelfeld II und Kühlenfels II/Kirchenbirkig-Regenthal II standen sich zuletzt vor sechs Jahren um Punkte gegenüber:
# A-Klasse 4: ASV Michelfeld II – SG SC Kühlenfels II/SV Kirchenbirkig-Regenthal II 7:2/Halbzeitstand 2:0 (Donnerstag, 23. August 2018, 18.30 Uhr). Zuschauer: 45. Tore: Julian Thumbeck (drei), Devit Akdemir, Felix Leisner, Marco Wöhrl, Robin Popp; Daniel Heim, Simon Macht.
# A-Klasse 4: SG SC Kühlenfels II/SV Kirchenbirkig-Regenthal II – ASV Michelfeld II 3:7/Halbzeitstand 0:4 (Samstag, 17. November 2018, 12.30 Uhr, in Kühlenfels). Zuschauer: Tore: Thomas Rudrof, Daniel Wiegärtner, Manuel Hümmer; Lukas Schleicher (drei), Christof Lindner (zwei), Sven Lungershausen (zwei).

obl.

______________________

Im Beitragsbild (Foto: Ralph Strobl):
Im Hinspiel am Mittwoch, 28. August in Regenthal zog sich der Michelfelder Manuel Lehner (etatmäßiger rechter Außenverteidiger in der Viererkette, Vize-Kapitän, Rückennummer 14, am Boden liegend) ohne Fremdeinwirkung einen Achillessehnenriss zu. Seit rund sieben Monaten fehlt der 29-Jährige, der sich schon im Aufbautraining befindet, und hofft auf ein Comeback auf dem Rasen noch in dieser Saison mit Einsatzminuten. Die Auswechslung erfolgte in der 12. Spielminute beim Stand von 0:0, Michelfeld gewann dann mit 0:3. Für diesen Sonntag, 23. März steht Manuel Lehner mit einem Fragezeichen im 17-Mann-Aufgebot.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert