Zum Hauptinhalt springen

Vorbericht: Vorfreude auf Derby FCT gegen ASVM

Troschenreuth mit Startsieg, Michelfeld mit Testspiel-Remis – beide Vereine mit neuen Trainer – erst die „Erste“, danach 2. Mannschaften

Michelfeld (obl)
Die zwei Fußball-Herrenmannschaften des ASV Michelfeld (letzte Saison 3. Kreisklasse 5 und 3. A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund) fiebern quasi nach der auf sieben Wochen verlängerten Sommervorbereitung (seit Montag, 7. Juli, die Heimspiele vom 16./17. August gegen den FC Pegnitz wurden verlegt) ihrem ersten Punktspiel in der Saison 2025/26 entgegen – an diesem Sonntag, nach zwölf Wochen Wettkampfpause (seit dem 1. Juni).

Bei der kürzesten Auswärtsfahrt der Saison (nur rund 8,5 Kilometer nach Troschenreuth, Stadtteil von Pegnitz) ist zu beachten, dass nach den Ansetzungen des Heimvereins das Hauptspiel der 1. Mannschaften bereits um 14 Uhr beginnt und ungewöhnlicherweise erst danach um 16 Uhr sich die beiden Reserven um Punkte gegenüber stehen. In den vergangenen Jahrzehnten lockte das Derby der 1. Mannschaften zwischen 100 und 250 Zuschauer an den jeweiligen Sportplatz – bei vorhergesagten angenehmen 21 Grad (sonnig, wolkig, kein Regen) ist auch dieses Mal wieder eine ordentliche dreistellige Kulisse zu erwarten.

Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
2. Spieltag
Sonntag, 24. August 2025, 14 Uhr (erst im Anschluss um 16 Uhr findet das Spiel der 2. Mannschaften statt):
FC Troschenreuth – ASV Michelfeld
Die Gastgeber (letzte Saison Zehnter mit 39:41 Toren und 39 Punkten aus 26 Spielen) haben die letzten zwei Spiele jeweils mit fünf eigenen Toren gewonnen – das letzte Vorbereitungsspiel am Sonntag, 10. August mit 5:3 (4:1) gegen den SV Simonshofen aus der Kreisklasse 4 und das erste Punktspiel am vergangenen Sonntag mit 0:5 (0:1) beim Vorsaison-Abstiegsreleganten TSV Elbersberg. Der neue FCT-Spielertrainer Nico Beigang (Mittelstürmer, zuletzt jeweils zwei Tore, 1,89 Meter, wird am Sonntag 43 Jahre alt, Geburtsort Berlin, stammt aus Hessen, kommt von Bezirksligisten FSV Prüfening-Regensburg, war bis 2010 Profi in der 3. Liga und Regionalliga unter anderem beim SSV Jahn Regensburg) musste in den letzten zwei Matches jeweils vier unterschiedliche potentielle Stammspieler ersetzen. Troschenreuth verzeichnete im Sommer neben Beigang mit Jan Wölfel (28, linkes offensives Mittelfeld und Sturm, vom Bezirksligisten FC Ottensoos, wechselte aus privaten Gründen in die Region Pegnitz) einen weiteren Zugang und verbuchte zehn Abgänge inklusive pausierender Spieler, Karriereende und Ziel unbekannt.

Stürmer beim Jubeln unter sich: Die ASV-Angriffsspieler Leon Haberberger (rechts) und Daniel Meier (Bildmitte) netzten jeweils ein Mal zum insgesamt 0:3-Auswärtssieg der Michelfelder beim letzten Aufeinandertreffen am Samstag, 3. Mai (also erst vor rund dreieinhalb Monaten) ein. Der ASVM wurde 2024/25 Dritter und der FCT Zehnter in der Fußball-Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund der Herren (9. Liga). Foto: Ralph Strobl.

Der ASV aus der Oberpfalz kann nach vier Testspielen gegen Kreisligisten (zwei Siege, eine Niederlage und ein Unentschieden) überwiegend zuversichtlich und positiv gestimmt endlich in die Saison starten. Der neue Coach Thomas Ficarra hat in der fleißig absolvierten Vorbereitung einige Spieler auf anderen Positionen quasi ausprobiert und man darf gespannt sein, wer am Sonntag im 16-Mann-Aufgebot steht und wann welche Einsatzzeit mit besonderen Aufgaben erhält. Gegen den Post SV Nürnberg am Samstag (1:1) fehlten fünf Erste-Mannschaft-Kandidaten – mindestens einer wird zum Derby einsatzbereit zurückerwartet.

SR-Einteilung: Lorenz Hofmann (Röthenbach, SV Simonshofen, Gruppe Pegnitzgrund).

Voraussichtliches Mannschaftsaufgebot und Treffpunkt ASV Michelfeld: Die Daten lagen bei Redaktionsschluss (Mittwoch, 18.30 Uhr) noch nicht vor, da Dienstag und Donnerstag die Mannschaftstrainingseinheiten stattfinden.

Letzte Ergebnisse gegeneinander:
# KK 5 Erl./Peg.: FC Troschenreuth – ASV Michelfeld 0:3 (Samstag, 3. Mai 2025, 18 Uhr). Zuschauer: 115. Tore: 0:1 (5.) Paul Gropp, 0:2 (33.) Daniel Meier, 0:3 (73.) Leon Haberberger.
# KK 5 Erl./Peg.: ASV Michelfeld – FC Troschenreuth 4:0 (Sonntag, 29. September 2024, 15 Uhr). Zuschauer: 200. Tore:
1:0 (14.) Dominik Schleinitz, 2:0 (19.) Max Zerreis, 3:0 (27.) Dominik Schleinitz (27.), 4:0 (37.) Julian Schäffner.
# KK 4 Erl./Peg.: FC Troschenreuth – ASV Michelfeld 1:5 (Sonntag, 7. Mai 2023, 15 Uhr). Zuschauer: 160 (tatsächlich vom Pressevertreter des Gastvereins gezählt) beziehungsweise 250 (Angaben des Heimvereins, durch den SR beim BFV im ESB erfasst). Tore: 0:1 (9.) Max Zerreis, 0:2 (32.) Paul Gropp, 0:3 (43.) Thomas Hofmann, 1:3 (64., Foulelfmeter) Julian Oberst, 1:4 (82.) Paul Gropp, 1:5 (85.) Daniel Meier.
# KK 4 Erl./Peg.: ASV Michelfeld – FC Troschenreuth 0:1 (Sonntag, 25. September 2022, 16 Uhr). Zuschauer: 175. Tor: 0:1 (63.) Dietrich.
# KK 3 Erl./Peg.: FC Troschenreuth – ASV Michelfeld 0:4 (Sonntag, 29. Mai 2022, 15 Uhr). Zuschauer: 125. Tore: 0:1 (24.) Julian Schäffner, 0:2 (47.) Christoph Speckner, 0:3 (55.) Julian Schäffner, 0:4 (70.) Julian Schäffner.
# KK 3 Erl./Peg.: ASV Michelfeld – FC Troschenreuth 0:3 (Sonntag, 17. Oktober 2021, 15 Uhr). Zuschauer: 175. Tore: 0:1 (45.) Eckert, 0:2 (59.) M. Jakl, 0:3 (84.) Gebhardt[Lehmann].
# KK 3 Erl./Peg.: FC Troschenreuth – ASV Michelfeld 0:0 (Sonntag, 20. Oktober 2019, 15 Uhr). Zuschauer: 150.
# KK 3 Erl./Peg.: FC Troschenreuth – ASV Michelfeld 2:3 (Mittwoch, 18. April 2018, 18.30 Uhr). Zuschauer: 100.
# KK 3 Erl./Peg.: ASV Michelfeld – FC Troschenreuth 6:0 (Sonntag, 13. August 2017). Zuschauer: 110.

# KK 3 Erl./Peg.: FC Troschenreuth – ASV Michelfeld 3:2 (Sonntag, 1. Mai 2016, 15 Uhr). Zuschauer: 100. 1:2 (78.), 2:2 (90.), 3:2 (90./+2).

Seit 2012/2013 (aus der Sicht des ASV Michelfeld): 13 Spiele, 10 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen, 44:8 Tore.
_____________________________________________________

A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund
2. Spieltag
Sonntag, 24. August 2025, 16 Uhr (nach dem 14 Uhr-Spiel der 1. Mannschaften):
FC Troschenreuth II – ASV Michelfeld II
Die FCT-Reserve (letzte Saison Zwölfter mit 44:74 Toren und 22 Punkte) ließ am Sonntag aufhorchen, als sie mit sage und schreibe 4:9 (1:4) beim TSV Elbersberg II gewann – mit sechs Toren von Stürmer Christian Oltean (46, 2024/25 in elf Spielen zehn Tore). In diesem Spiel setzte Troschenreuth II 13 Spieler ein – als Einwechselspieler kamen Trainer Jürgen Kruse und Robert Speckner (beide 56) zum Einsatz.

Michelfeld II trug im Juli/August drei Testspiele gegen A-Klassisten aus (2:1-Niederlage beim SC Kirchenthumbach II, 0:2-Auswärtssieg bei der SG ASV Pettensiedel/SG Rüsselbach und 2:2 bei der SpVgg Diepersdorf II), aber der letzte Einsatz datiert nach Spielabsagen von Gegnern vom Sonntag, 3. August, so dass Trainer Sebastian Pohl mit seiner hungrigen Truppe seit drei Wochen ohne Spielpraxis ist. Dementsprechend konzentriert wird sich die ASV-Reserve wohl auf das Derby vorbereiten – voraussichtlich in einer guten personellen Besetzung.

SR-Einteilung: Matthias Deinlein (Pottenstein, SV Kirchenbirkig/Regenthal, Gruppe Fränkische Schweiz).

Voraussichtliches Mannschaftsaufgebot und Treffpunkt ASV Michelfeld II: Die Daten lagen bei Redaktionsschluss (Mittwoch, 18.30 Uhr) noch nicht vor, da Dienstag und Donnerstag die Mannschaftstrainingseinheiten stattfinden.

Letze Ergebnisse gegeneinander:
# A-Klasse 5: FC Troschenreuth II – ASV Michelfeld II 1:8 (Mittwoch, 7. Mai 2025, 18.30 Uhr). Zuschauer: 50. Tore: 0:1 (8.) Moritz Dümler, 0:2 (24.) Niklas Kolb/Eigentor, 0:3 (25.) Samuel Leisner, 0:4 (36.) Silas Looshorn, 0:5 (52.) Simon Zitzmann, 0:6 (54.) Samuel Leisner, 0:7 (66.) Nico Brendel, 1:7 (64.) Johannes Lindner, 1:8 (86.) Nico Metschl.
# A-Klasse 5: ASV Michelfeld II – FC Troschenreuth II 6:0 (Sonntag, 29. September 2024, 13 Uhr). Zuschauer: 50. Tore: 1:0 (2.) Nico Brendel, 2:0 (21.) Samuel Leisner, 3:0 (37.) Nico Brendel, 4:0 (47.) Simon Zitzmann, 5:0 (64.) Simon Zitzmann, 6:0 (75.) Constantin Neukam.
# A-Klasse 5: SG SC Glück-Auf Auerbach/FC Troschenreuth II – ASV Michelfeld II 0:7 (Sonntag, 7. Mai 2023, 13 Uhr). Zuschauer: 50 (A-Platz, Auerbach, am Jahnweg). Tore: 0:1 (5.) Silas Looshorn, 0:2 (11.) Silas Looshorn, 0:3 (17.) Nicolas Bauer, 0:4 (23.) Silas Looshorn, 0:5 (32.) Jannik Friedl, 0:6 (36.) Constantin Neukam, 0:7 (84.) Jannik Friedl.
# A-Klasse 5: ASV Michelfeld II – SG SC Glück-Auf Auerbach/FC Troschenreuth II 2:1 (Sonntag, 25. September 2022, 14 Uhr). Zuschauer: 80. Tore: 0:1 (31.) Robin Arnold, 1:1 (38.) Dominik Maier, 2:1 (48.) Jannik Friedl.
# Freundschaftsspiel: ASV Michelfeld II – SG SC Glück-Auf Auerbach/FC Troschenreuth II 2:3 (Sonntag, 6. März 2022, 13 Uhr).
# Freundschaftsspiel: SG SC Glück-Auf Auerbach/FC Troschenreuth II – ASV Michelfeld II 3:1 (Sonntag, 9. August 2020, 14.30 Uhr, Spielort Troschenreuth).
# A-Klasse 4: SG SC Glück-Auf Auerbach/FC Troschenreuth II – ASV Michelfeld II 2:1 (Sonntag, 5. Mai 2019, 13 Uhr, Spielort Auerbach/Jahnweg).
# A-Klasse 4: ASV Michelfeld II – SG SC Glück-Auf Auerbach/FC Troschenreuth II 3:0 (Sonntag, 30. September 2018, 13 Uhr).

obl.
____________________________

Im Beitragsbild:
Dieser aussichtsreicher Freistoß des Troschenreuther Top-Torschützen der vergangenen Saison (zwölf Treffer) Philipp Gottwald fand am 3. Mai diesen Jahres nicht den Weg ins Michelfelder Tor. Die Oberpfälzer gewannen im Pegnitzer Stadtteil das Kreisklasse 5-Derby in der Rückrunde 2024/25 mit 0:3.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert