Skip to main content

Vorbericht: Vorfreude auf erste ASV-Tests nach der Winterpause

Michelfelder Kicker planen Re-Start 2025 mit Heimspiele an diesem Sonntag – Austragungen von Bodenverhältnissen abhängig – Update: „Zweite“ abgesagt, „Erste“ früher

Michelfeld (obl)
Die zwei Fußball-Herrenmannschaften des ASV Michelfeld (2. Kreisklasse 5 und 3. A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund) wollen nach rund drei Monaten Spielpause – die letzten Punktspiele fanden am 10. November statt – am zweiten Sonntag im Februar endlich wieder auf dem Platz 90 Minuten spielen. Die Wetterprognose mit Stand Donnerstagnachmittag für Sonntagnachmittag (bedeckt, minus 1 Grad, kein Regen, kein Schnee) ist als vorsichtig optimistisch einzuschätzen – spätestens am Sonntagvormittag entscheiden die zwei ASV-Platzwarte, ob und wo gespielt werden kann.

Der Mannschaftstrainingsauftakt outdoor war am Dienstag, 11. Februar, 19 Uhr und von Donnerstag, 13. Februar (16 Uhr Abfahrt) bis Sonntag, 16. Februar (Rückkunft mittags) absolvieren 29 ASV-Kicker fünf Einheiten auf Kunstrasen im Trainingslager in Eger (Tschechien, rund 87 Kilometer von Michelfeld entfernt).

In der Winterpause mit der Wechselperiode bis zum 31. Januar gibt es bei den Gelb-Blauen keine Zu- und keine Abgänge zu verbuchen. Offensivspieler Dominik Schleinitz (28 Jahre, 13 von 15 Punktspiele in der „Ersten“ in dieser Saison mit fünf Toren und fünf Assists) steht seit Anfang Februar aus privaten Gründen leider nicht mehr als Spieler zur Verfügung. Er zieht mit seiner eigenen Familie Mitte April in einen kleinen Ort in der Nähe vom Emden (Niedersachsen, nur wenige Kilometer von der Nordsee-Küste entfernt) – seine fußballerische Zukunft ist noch offen.

Freundschaftsspiel, Herren
Sonntag, 16. Februar 2025, 12.30 Uhr, B-Platz in der Langgräfe oder C-Platz an B85:
ASV Michelfeld II – FC Vorbach II
-> Spielabsage am Samstag, 15. Februar, 9.39 Uhr (siehe BFV-Postfach).
Vor rund 14 Jahren am Samstag, 2. Juli 2011 trennten sich Vorbach II und Michelfeld II in einem Sommer-Vorbereitungsspiel 1:1 – Michael Gradl traf damals für die ASV-Reserve zur 0:1-Führung (3.), der Ausgleich fiel in der 44. Minute.

Der aktuelle Michelfelder Trainer Sebastian Pohl (32), der seinen Vertrag um eine Saison verlängert hat, setzte aus einem relativ großen Spieler-Pool für zwei ASV-Herren-Teams bisher 30 verschiedene Kicker in der „Zweiten“ ein – man darf gespannt sein, wer im ersten Testspiel des Jahres nach dem anstrengenden viertägigen Trainingslager aufgeboten wird. Um Punkte geht es für Marco Wöhrl (16 Saisontore) & Co erst wieder am Sonntag, 16. März um 13 Uhr beim Neunten FC Pegnitz II.

Der FC Vorbach II (9. A-Klasse West Amberg/Weiden) wird vom 24-jährigen Fabian Wiesnet als Spielertrainer gecoacht und bester Torschütze der laufenden Saison ist Felix Kaufmann mit fünf Treffer. Das erste Punktspiel nach der Winterpause ist für den 16. März um 12.15 Uhr beim Elften ASV Haidenaab-Göppmannsbühl II angesetzt.

SR: Maik Nehring (FC Pegnitz, Gruppe Pegnitzgrund).

________________________________________________________________________________________

Freundschaftsspiel, Herren
Sonntag, 16. Februar 2025, 14.30 Uhr, C-Platz an B85:
ASV Michelfeld – FC Vorbach
-> voraussichtliche Anstoßzeitverlegung auf Sonntag, 16. Februar, 13.30 Uhr (die Mannschaften und der eingeteilte Schiedsrichter wissen schon Bescheid, es fehlt mit Stand Samstag, 15. Februar, 10.45 Uhr nur noch die offizielle Bestätigung im BFV-System)
Das letzte sportliche Aufeinandertreffen zwischen Vorbach (damals Kreisliga-Absteiger und folglich 8. in der Kreisklasse West) und Michelfeld (mit Trainer Karl-Heinz Friede 10. in der Kreisklasse 4) endete am Samstag, 2. Juli 2011 mit 0:5 nach Toren von Dominik Maier (zwei), Jürgen Born, Michael Gradl und Wolfgang Trenz – beim FCV war damals schon Patrick Künneth (aktuell 34 Jahre) und Nico Biersack (31, derzeit verletzt) aktiv, für Michelfeld gehört von damals nur Thomas Kohl (39) weiterhin zum aktuellen Kader der „Ersten“.

Für ASV-Spielertrainer Daniel Maier (33, sein Vertrag endet nach drei Saisons zum 30. Juni) ist der erste Auftritt im neuen Jahr unmittelbar nach der Trainingslager-Rückkunft aus Eger die Gelegenheit, möglichst vielen potenziellen Erste-Mannschaft-Kickern (bisher 21 in Punktspielen eingesetzt, Leon Haberberger hat neun Tore auf seinem Konto) mit Einsatzminuten Spielpraxis zu geben. In dieser Woche begann quasi die fünfwöchige Einspielphase in Richtung erstes Punktspiel 2025 am Sonntag, 16. März um 15 Uhr beim Achten FC Pegnitz.

Peter Schramm (55, 2014/15 bis 2021/22 zwischenzeitlich beim FC Pegnitz) war beim 2011-Spiel schon Trainer des FC Vorbach in der 1100-Einwohner-Gemeinde, seit dieser Saison (nach dem Bezirksliga-Abstieg und mit fünf Langzeitverletzten derzeit Rang Neun in der Kreisliga Nord) und auch in der kommenden Spielzeit. Lukas Barthelmann hat bisher neun Mal eingenetzt und das erste Match um drei Zähler wird am Sonntag, 16. März um 14 Uhr beim Siebten ASV Haidenaab angepfiffen.

SR: K.A./öffentlich keine Angaben zur namentlichen Einteilung vor dem Spiel (Gruppe Pegnitzgrund).

obl.

_________________________

Im Beitragsbild:
Der torgefährliche Offensivspieler Dominik Schleinitz steht ab sofort aus privaten Gründen dem ASV Michelfeld (2. Fußball-Kreisklasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund, Herren) leider nicht mehr als Spieler zur Verfügung.

Foto: Ralph Strobl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert