Skip to main content

Interview der Woche: Wer wird´s?

Michelfelder Faschingsnarren planen voller Vorfreude neue Session 2023/24 – Zwei ASV-FG-Verantwortliche im Doppel-Interview – Tageszeitung “NN” berichtet tagesaktuell online um 21.01 Uhr (sieher Link unten)

Michelfeld (obl)
In Michelfeld beginnt (man könnte fast sagen nach der sechsten Jahreszeit Kirwa, am zweiten Sonntag im Oktober) nun am Samstag, 11. November quasi offiziell die fünfte Jahreszeit mit der Inthronisierung des neuen Michelfelder Prinzenpaares.

Um 19.11 Uhr wird im ASV-Sportheim das neue Paar für die nächsten zwei Jahre (zeitlicher ASV-Prunksitzungs-Rhythmus) öffentlich vorgestellt – bis dahin kennt offiziell nur die FG-Präsidentin (die die beiden ausgewählt hat) die Namen der wie ein Staatsgeheimnis behüteten Neuigkeit.

Hallo Frau Haberberger, möchten Sie den Lesern im Vorfeld nicht doch einen freundlichen „kleinen Hinweis“ geben, zumal es sich um die Nachfolger des nur kurz (4. Februar bis 11. November 2023) amtierenden „gleichgeschlechtlichen Paares“ Felix Ruhsam und Johannes Regn (männliche Kumpels) handelt?
Elke Haberberger: Ich sag nur soviel es wird kein gleichgeschlechtliches Prinzenpaar sein. Michelfeld hat wieder eine Prinzessin und einen Prinz.

Manfred Kohl hat als langjähriger FG-Organisator und Vorstand Fasching an der Mitgliederhauptversammlung des Gesamtvereins ASV Michelfeld am 20. Oktober seinen Posten Vorstand Fasching an Sabrina Polster übertragen, bleibt aber als Verwaltungsmitglied aktiv. Sind an diesem Samstag oder erst an der ersten Prunksitzung 2024 Ehrungen und/oder Danksagungen geplant, zumal die ASV-FG seit 1988 (also seit 35 Jahren) besteht?
Elke Haberberger: Ich lasse mir immer den Überraschungseffekt offen, denn wenn jemand schon weiß, dass er geehrt wird, ist es nur mehr halb so schön. Ich finde die Wertschätzung, die solche Ehrungen ausdrücken, überaus wichtig, da alle ehrenamtlich tätig sind.
Sabrina Polster: Ehrungen und Danksagungen wird es auf jeden Fall geben, da stellt sich gar nicht die Frage, schließlich ist das Engagement aller Mitwirkenden zu würdigen. Wenn wir eins aus unserer vergangenen Covidzeit gelernt haben, ist, dass es nicht mehr selbstverständlich ist, sich in seiner Freizeit für seinen Verein ehrenamtlich zu verantworten und mitzuhelfen, deshalb finde ich das ganz wichtig. Allerdings ist das an den Sitzungen geplant und nicht an der Inthronisierung, da steht erstmal unser altes und neues Prinzenpaar im Mittelpunkt, was würdig bei einem oder mehreren Gläschen/Gläsern Wein(en) gefeiert werden soll.

Wird der feierliche Akt der Inthronisierung an diesem Samstagabend eventuell sogar live im Internet übertragen und/oder wann ist mit einer zeitnahen Berichterstattung (auch auf der Vereins-Website) zu rechnen?
Elke Haberberger: Ich gehe davon aus, dass wie jedes Mal die örtliche Presse vertreten ist und am Montag jeder, der am Samstag nicht persönlich dabei war – in der Zeitung lesen kann, wer von uns inthronisiert wurde.
Sabrina Polster: Per Youtube werden wir das Ganze nicht übertragen, auf diesem Kanal sind wir nicht vertreten und das möchten wir auch gar nicht. Wir werden unseren Mitgliedern und Followern, die live nicht dabei sein können, natürlich Einblicke auf unseren Social Media Kanälen wie Instagram und Facebook von unserer „närrischen Weinprobe“ geben. Denn schließlich sind wir doch alle sehr gespannt, wer unser neues Prinzenpaar sein wird ??.

Noch eine Frage an die neue junge Frau Vorstand Fasching: Was sind ihre konkreten Ziele mit der bereits überregional bekannten ASV-FG aus Michelfeld in den nächsten Jahren?
Sabrina Polster: Ich persönlich habe das Ziel vor Augen, dass wir alle, nach so langer Zwangspause, gemeinsam wieder Spaß auf und hinter der Bühne haben. Unsere FG-Familie wieder aufleben lassen, wobei ich da überhaupt keine Bedenken habe ??, und dass wir die Leute, die gerne zu unseren Prunksitzungen kommen, wieder mitreißen können, damit sie beim Verlassen des Pfarrzentrums sagen: „Wir freuen uns in zwei Jahren wieder mit dabei zu sein, wenn’s heißt in Michelfeld sind wieder Prunksitzungen!“ Helau!

Vielen Dank für das Interview.

Info-Box:
Das Rahmenprogramm an diesem Samstag im ASV-Sportheim beginnt bereits ab 18 Uhr mit einer „Närrischen Weinprobe“ (inklusive fränkischen Wein und pfälzer Brotzeit).
Am Samstag, 2. Dezember steht um 9 Uhr im ASV-Sportheim (Einlass um 8.45 Uhr) der Kartenvorverkauf zu den Prunksitzungen 2024 im Kalender.
Die sechs ASV-FG-Veranstaltungen innerhalb von drei Wochen (jeweils freitags und samstags ab 19.11 Uhr im neuen modernen Saal des Pfarrzentrums St. Otto) finden zwischen dem 19. Januar und 3. Februar statt.
Der Faschings-Samstag 2024 ist am 10. Februar, der Rosenmontag am 12. Februar und der Aschermittwoch am 14. Februar.

obl.
_________________________________

Im Beitragsbild:
ASV-FG-Präsidentin Elke Haberberger (rechts im Bild) wird am 11.11. das Nachfolger-Prinzenpaar von Felix Ruhsam und Johannes Regn (oben) präsentieren.
_________________________________

Die Tageszeitung “Nordbayerische Nachrichten” (Ausgabe für Auerbach, Pegnitz und Umgebung) war mit Reporterin Brigitte Grüner am Samstag zum 19.11 Uhr-Termin im ASV-Sportheim in Michelfeld und veröffentlichte bereits um 21.01 Uhr online folgendes Foto und kurzen Text:
Link ->
https://www.nn.de/region/pegnitz/endlich-wieder-ein-richtiger-fasching-neues-prinzenpaar-in-michelfeld-prasentiert-1.13773218

Aktualisierung auf der ASV-Vereins-Website: Samstag, 11. November, 21.30 Uhr.

Ein bisschen Spaß muss sein

Spezielle Michelfelder Tollitäten im Talk – einige wenige Highlight-Termine

Michelfeld (obl)
Die fünfte Jahreszeit Fasching steht mit ihren intensiven Tagen (Samstag bis Dienstag) unmittelbar bevor. Die FG des ASV Michelfeld hat vor zwei Wochen bekanntlich ein nicht alltägliches und neues Prinzenpaar vorgestellt. Die beiden Männer aus Auerbach und Hersbruck standen nun für ein Interview per E-Mail zur Verfügung.

Johannes Regn (27, mit Bart und Brille, siehe Foto) und Felix Ruhsam (26) haben beide einen gewissen Bezug zu Michelfeld und werden in ihrer ungewöhnlich kurzen Amtsperiode (insgesamt nur rund neun Monate) ihre Auftritte kreativ absolvieren.

Auf vier neugierige Fragen folgten am Freitagvormittag relativ schnell vier schöne Antworten.

Hallo Herr Regn, Hallo Herr Ruhsam. Michelfeld ist immer für besondere Aktionen bekannt. Erstmals seit 1988 hat die ASV-FG ein „Prinzenpaar“ mit zwei Männern inthronisiert – wobei ihr gemäß des ASV-Mottos „Net mit Liebe, sondern mit Lachen” privat nicht liiert seid, ihr kennt euch nur beruflich. Welchen Einfluss hatte Garde-Tänzerin Steffi Regn und FG-Präsidentin Elke Haberberger auf eure Entscheidung, als „Auswärtige“ dieses Amt in der fünften Jahreszeit zu übernehmen?
Johannes Regn: Durch meine Schwester kam ich erstmals als Elferrat zur FG Michelfeld. Nachdem ich für jeden Spaß zu haben bin und auch schon als Ersatz-Prinzessin eingesprungen bin, wuchs in Präsidentin Elke der Wunsch ein gleichgeschlechtliches Prinzenpaar zu inthronisieren. Da dachte sie direkt an mich und ich hab mich auf die Suche nach einem passenden Partner gemacht. Felix ist für jeden Spaß zu haben und zudem absolut trinkfest. Meiner Meinung nach der Beste für diesen Job.

Felix Ruhsam: Da muss ich kurz einhaken. Wir kennen uns nicht nur beruflich, sondern sind seit dem Studium sehr gut befreundet. Daher kommt auch meine Motivation für das Amt eher vom Johannes, da ich bisher mit der FG Michelfeld keine Berührungspunkte hatte. Und gelacht haben wir immer sehr viel!

In der Faschingsgesellschaft des ASV Michelfeld sind einige aktuelle Fußballer der 1. und 2. Mannschaft des Vereins aktiv und ihr habt zumindest teilweise auch einen Fußball-Background. Johannes ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen „Johannes Regn“ vom benachbarten Bezirksligisten SV 08 Auerbach und Felix ist Ex-Kicker des 1. FC Hersbruck (bis 2018). Wie entspannt geht ihr damit um und gab es schon „freundschaftliche Gespräche“?
Johannes Regn: Ich habe mit Fußball nichts am Hut.

Felix Ruhsam: Tatsächlich war mein erstes Pflichtspiel auf dem Großfeld in Michelfeld. Wir haben 10:1 verloren und es war eines meiner letzten Spiele als Torwart. Daher hatte es auch etwas Gutes, da es meine Karriere als Innenverteidiger in die Wege geleitet hat. So kann ich den Michelfeldern diese Klatsche ganz gut verzeihen. Außerdem lassen sich fast alle Rivalitäten an der Bar überwinden.

Die Präsidentin der Faschingsgesellschaft (FG) des ASV Michelfeld Elke Haberberger (unten, rechts) stellte am 4. Februar beim Inthronisierungsball im Saal des Pfarrzentrum St. Otto das neue „Prinzenpaar“ Felix Ruhsam (oben, links) und Johannes Regn (oben, rechts, mit Bart und Brille) vor.

Welche Auftritts-Termine stehen nun vom Faschingssamstag bis Dienstag (18. bis 21. Februar) auf dem Programm und eventuell mit welcher weiblichen Begleitung?
Johannes Regn: Am Samstag sind wir erstmal in Obertrubach um unsere Garde zu unterstützen, Sonntag und Dienstag geht es dann auf die Faschingsumzüge in Vilseck und in Auerbach. Natürlich sind wir auch beim Frühlinserlachen Ende April vertreten. Wir kommen selbstverständlich mit weiblicher Unterstützung: Die Garde, unsere Präsidentin und alle anderen feierbegeisterten sind stets an unserer Seite.

Felix Ruhsam: Also Samstag bis Dienstag werden wir immer verfügbar sein. Ich denke an Begleitung reicht mir mein Prinz, zumindest am Anfang des Wochenendes 😉

Habt ihr in eurer kurzen „Regierungszeit“ (4. Februar bis 11. November 2023) etwas Besonderes oder Überraschendes geplant?
Johannes Regn: Mit uns als Prinzenpaar haben wir schon ein ordentliches Statement gesetzt. Auch unsere närrischen Gesetze hatten die ein oder andere Überraschung parat. Wir versuchen natürlich noch weiterhin zu überraschen, wie Felix schon gesagt hat, wir überlegen uns auf jeden Fall was Gutes!

Felix Ruhsam: Das ganze Projekt ist ja schon besonders und war überraschend. Ich weiß nicht für wie viele Überraschungen die Michelfelder noch offen sind. Aber wir denken uns etwas aus.

Vielen Dank für das kurzfristige Doppel-Interview.